Seite 1 von 1

Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 18.08.2012 - 20:32
von vovo
Am Wurbauerkogel in Windischgarsten gab es früher oben am Berg noch mindestens zwei Schlepplifte. Dabei handelte es sich offenbar um einen kürzeren Übungslift und einen sehr langen Schlepper, der von einem Seitental durch den Wald heraufführte.

Bei Letzterem entdeckte ich bei einer Besichtigung am 12.08.2012 jedoch eine zweite Schneise, welche die „Hauptschneise“ kreuzte und ebenfalls Fundamentreste aufwies. Die Zweitschneise führte aber nur das erste Drittel des Hangs hinunter, während die Hauptschneise erst im Tal unten endete, wo der Lift oberhalb von ein paar idyllisch gelegenen Häusern startete. Gab es hier vielleicht einen kürzeren Vorgänger-SL? Wer weiß noch was über die Schlepper vom Wurbauerkogel, wo bis heute wenigstens der nette ESL-Oldtimer (mein eigentlicher Besuchsgrund) erhalten geblieben ist?


Bild
Hier die Übersicht: ROT der lange „Seitentalschlepper“, BLAU die ominöse Nebenschneise und GELB der Übungslift.

Bild


Bild
Hier nochmal im Detail....

Bild


Bild
Reste am Ende der blauen Schneise...

Bild
Links die Hauptschneise (rot), rechts die andere eben (blau)...

Bild
Ein Blick in die Nebenschneise (blau).

Bild
Hier kam der Übungslift herauf.

Bild
Oben ragt noch ein LSAP-Schaltkasten aus der Wiese...

Bild
Hinter mir wunderten sich sicherlich die Wanderer, was ich da knipste...

Bild
Vorm Wanderweg war noch ein Fundamentrest von der Umlenkung. Zur Hütte unten bin ich gar nicht mehr hin, da ich nach einer Trassenbegehung der langen Lifts völlig k.o. war.

(Bericht mit ein paar mehr Bildern folgt demnächst mal.)


Hoffentlich weiß noch wer was von diesen Liften....

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 18.08.2012 - 20:54
von münchner
Aussage des Besitzers des ESL: es gab 3 SL insgesamt. Im Internet oder im Forum ist jedoch nur von 2 SL die Rede... Aber dann werden wir auch mal zeitnah unseren Bericht einstellen.

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 18.08.2012 - 21:26
von vovo
münchner hat geschrieben:es gab 3 SL insgesamt.
Dann bin ich ja schon mal gespannt, was es mit SL Nr. 3 auf sich hat. Mein Bericht wird noch auf sich warten lassen - 3 volle Speicherkarten in 4 Tagen...

Ein Ausflug auf den Wurbauerkogel August 2012

Verfasst: 30.08.2012 - 11:34
von Dieseltom
Gestern den 29.08.2012 besuchte ich den Wurbauerkogel. Zu vovo s Fragen : 1995 wurden die Schlepplifte stillgelegt, Schneemangel, der Eigentümer Herr FIS Trainer Peter SCHRÖCKSNADEL hat den Wurbauerkogel dann auf den heutigen Stand bringen lassen, sonst wäre dort heute alles komplett zu. Die Luisenhöhe wird lt. Herrn BL nicht mehr erstehen. Kein Geld in Haag am Hausruck. Der Herr BL hat als Techniker bei Swoboda gearbeitet und sich mit zertifizierten Teilen für den ESL eingedeckt. Der Betrieb ist auf Jahre gesichert, in 2Jahren kommt die nächste Hauptrevision mit Stützenneulack und Anbringen der Arbeitstrittpodeste . Diese sind derzeit nur auf St. 3A ( Neuerrichtung zum Überqueren des Alpincoasters ) vorhanden. Bei der letzten behördl.Überprüfung wurden keine Mängel festgestellt.

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 30.08.2012 - 11:43
von Dieseltom
...

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 30.08.2012 - 11:49
von Dieseltom
...

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 30.08.2012 - 19:35
von vovo
Danke für die Bilder & Infos vom Wurbauerkogel!

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 30.08.2012 - 20:06
von Dieseltom
@vovo - Film angschaut??? GlG Tom :D

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 01.09.2012 - 11:59
von vovo
Dieseltom hat geschrieben:@vovo - Film angschaut??? GlG Tom :D
Hab mir jetzt mal die Zeit genommen - nett gemacht. Ich hab meine Auffahrt auch ein bisserl gefilmt. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, das bei Youtube hochzuladen.

Ausflug auf den Wurbauerkogel 14.10.2012

Verfasst: 16.10.2012 - 20:59
von Dieseltom
Dieseltom hat sichs nicht nehmen lassen und ist am Sonntag nochmal auf den Wurbauerkogel gestartet. Herbstlich gülden die Natur und eine nette Liftmannschaft ..." Jo grias di Thomas, bist a wieder do, was treibt der oide Liftfan....." :D :D :D :D Laut Herrn Antensteiner, Wurbauerrastbauer der ersten Stunde, waren es zwei Schlepper. Der " gelbe" Übungsschlepper, Fundament der Gegenstation ist noch da, und der " rote" Talschlepper. die Nebenschneise war die Hochspannungsleitung zur Stromversorgung der Schlepper. Das sind auch die Fundamente ....typisch für Strommasten auf 4Haxen. Schuld waren die Betreiber, welche die Skischulen und Interessenten auf die Wurzeralm empfohlen haben. Dann hat man den Betrieb immer mehr zurückgenommen .... bis Herr Peter Schröcksnadel übernommen und auf Sommerbetrieb umgestellt hat. Die Einheimischen Alten trauern den Schleppern nach und vermeinen es war ein gemütliches Erholungsskigebiet. "Schuid hot d Wurzeroim. Hom in s jo d Gäst wegzaht..... d Sküschuin san a imma öfta aufd Wuazaoim gfoan...."

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 16.10.2012 - 22:38
von vovo
Danke für die Lösung des Schneisen-Rätsels! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :wink: (Ich hätte wirklich gedacht, dass da ein Vorgänger-Schlepper oder so gewesen ist.)

In Sölden hat es neben dem nun abgebauten ESL auch eine Schneise gegeben und ich dachte da zunächst an eine Lifttrasse, doch auch da war es eine Stromleitung.

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 17.10.2012 - 06:49
von münchner
Hat sich der Chef also wieder erinnern können, sehr gut. Bei unserem Besuch war er ja auch ein wenig, sagen wir mal, neben der Spur.

Die Erbauung des ESL WURBAUERKOGEL

Verfasst: 15.07.2019 - 01:01
von Dieseltom
Von der sehr netten GF der HIWU Bahnen hab ich sehr schöne Bilder vom ESL WURBAUERKOGEL gescannt bekommen welche ich Euch nicht vorenthalten will. Beamen wir uns also zurück in die frühen 1960er Jahre.................

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 15.07.2019 - 01:09
von Dieseltom

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 15.07.2019 - 01:33
von Dieseltom

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 15.07.2019 - 09:13
von becks7
Gibts von den Schleppliften eigentlich auch Bilder? :hoffhoffhoff:

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 15.07.2019 - 15:03
von Dieseltom
Leider kann ich nur eines anbieten derzeit. Ein weiteres aus der Anfangszeit der Sesselliftes . Der Sessellift wurde damals mit Fbm s aus dem Hause STEURER ausgestattet da Swoboda noch keine eigenen fertigte.

Re: Schlepplifte am Wurbauerkogel (Windischgarsten)

Verfasst: 16.07.2019 - 08:06
von gerrit
Sehr schön! Vielen Dank!
Ich kann mich erinnern, dass in den 80-er Jahren auch einmal die österreichischen Staatsmeisterschaften (zumindestens Slalom und Riesenslalom) am Wurbauerkogel stattgefunden haben.