Seite 1 von 1
Im Ausland ins Internet
Verfasst: 27.09.2012 - 16:42
von missyd
Suche eine möglichst günstige Lösung um im Ausland (ausserhalb CH) ins Internet zu kommen mit dem LapTop (oder einem iPhone 3GS). Es gibt nicht überall gratis WiFi oder WLAN .... brauche sowas um jeweils das AIS ( Automatic Identification System für Schiffe) zu checken wenn ich am Schiffe "jagen" bin. Im Moment brauche ich was für Italien und vielleicht auch für Deutschland.
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 27.09.2012 - 17:10
von chianti
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 30.09.2012 - 05:39
von missyd
Genau ... Super Link!!!! Danke schön!!!
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 30.09.2012 - 11:19
von thun
Der Link listet aber nur die deutschen Anbieter auf. Für Italien also keine Lösung. Die Infos der Website sind nicht annähernd so ausführlich, aber ein guter Einstieg: http://www.surf-stick.net/umts-anbieter-italien.html
Ansonsten dürften halt noch immer die üblichen Verdächtigen (McDonald's, Autogrill und Co.) mit Gratis-WLAN ein guter Tipp sein.
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 30.09.2012 - 21:09
von Delirium
Für deutschland empfehle ich (bei großem Datenvolumen) Pennymobil Data, da hast du für 2,49€ / Tag unbegrenzt Internet.
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 30.09.2012 - 21:29
von chianti
Mit dem Nachteil, dass man noch einen SIMlock-freien Surfstick irgendwo herbekommen muss - und "unbegrenzt" heißt in diesem Fall 500MB mit voller Geschwindigkeit und Blockierung von VoIP, Instant Messaging usw. Bei Fonic gibt es für das gleiche Geld 1GB Highspeed-Volumen und VoIP-Freigabe - d.h. Skype-Nutzung von D nach CH ist möglich (ist ja auch ein nicht unerheblicher Kostenaspekt).
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 30.09.2012 - 21:43
von Delirium
Lustig, MSN Messenger und Facebook (inkl. Chat) funktionieren problemlos, ICQ ebenfalls. Skype habe ich bis jetzt noch nicht probiert, wird aber wohl ebenfalls gehen...
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 01.10.2012 - 15:03
von missyd
Danke auch für die Tips für Italien. Das Datenvolumen muss nicht riesig sein. Es reicht wenn man ab und zu in Internet kann um den Schiffsverkehr anschauen zu können. Auf dem iPhone war das jeweils um die 6.5MB
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 01.10.2012 - 16:00
von br403
Ich kann drei empfehlen (in Italien tre). Man kann die Karte auch in Österreich nutzen (nebenbei noch in England, Schweden, Dänemark und Australien). Ich habe diese schon seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Das ganze nennt sich Internet to go: http://www.drei.at/portal/de/privat/tar ... tToGo.html und gibt es auch ohne Stick.
Ich würde auf der Durchfahrt in Österreich das Ding in einem drei Shop holen.
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 02.10.2012 - 09:02
von hook
br403 hat geschrieben:Ich kann drei empfehlen (in Italien tre).
So ein Karte hatte ich auch. In AT super. Indoor UMTS/HSDPA. Habe Skype Video Gespräch damit gemacht, einwandfrei. Das war im Bregenzer Wald.
So jetzt kommen die Probleme. Gleiche Karte in IT, Alta Badia. Technisch gesehen roamt die Karte in IT (auch wenn es nix mehr kostet). Im Android Handy muss Roaming also aktiviert sein. OK, ist ja kein Problem denkt man aber: Das Tre Netz in den Dolomiten ist nicht so toll. Immer wieder ist der Netzempfang weg. Ist der Empfang wieder da kommt - zumindest bei meiner Android-Version (Motorola Defy+, Android 2.3.4) - IMMER eine Roaming Warnung, die das Display ANLÄSST, bis man bestätigt. Sieht man das nicht, ist der Akku innerhalb einer Stunde leer. Diese Meldung kann man nicht deaktivieren (so nach dem Motto: Ich will eine Woche lang roamen, mecker nicht immer rum!). Einziger Workaround ist Datenroaming abzuschalten. Dann dauert es aber, bis man in einen guten Empfangsgebiet Skypen kann: Durch Menü hangeln, Roaming an, Skype starten ... . Unpraktisch!
Indoor Empfang Daten und Gespräch nur am Fenster möglich (gerade so), Skype Gespräche nur vor der Tür, störungsanfällig. Eingehende Mobilgespräche (kostenlos) auch schlecht. Das gilt für La Villa Alta Badia. Die Einheimischen meinten, die nutzen kaum TRE weil Netz zu schlecht (vor Ort). Im Pustertal hingegen konnte ich auf der Fahrt durchgehend prima surfen.
Also, ob TRE so toll ist hängt von vielen Details ab (Örtlichkeit, Roaminggemecker deines Handy ...).
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 02.10.2012 - 09:22
von br403
Ich habe das in Corvara genutzt, ging einwandfrei. Aber immer nur Abends im Hotel.
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 02.10.2012 - 10:01
von hook
Corvara <-> La Villa: 4km Luftlinie. Zum Telefonieren also Richtung Corvara gehen
. Vielleicht stellt TRE in La Villa ja auch noch nen Masten (mehr) auf. Hab die Karte noch, war am überlegen, ob ich die nochmal auflade ...
Re: Im Ausland ins Internet
Verfasst: 05.02.2013 - 07:51
von CTSchorsch
Ich hol den Fred mal wieder was nach oben:
Ich bin Ende nächster Woche in Saas-Fee und möchte auf das Internet nicht verzichten. Daher die Frage an die Schweizer hier, welchen Mobilfunkanbieter könnt ihr mir für das mobile Internet empfehlen ? Simlock freier UMTS Stick ist vorhanden, ich brauch nur ne Prepaid-Karte.
Wo könnte ich diese im Saas-Tal käuflich erwerben ?
Gruß
Georg