Seite 1 von 1

Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 11.10.2012 - 12:38
von starli
Am 22.9.2012 war ich - nach 2 Jahren - mal wieder am Gondelkorblift Forcella Staunies / Monte Cristallo in Cortina d'Ampezzo. Weil ich vor kurzem gelesen hatte, dass da eine Kombibahn geplant sei.

Hab nachgefragt - 2 Jahre soll der Lift noch laufen. Wobei das, im Nachhinein betrachtet, nicht heißen muss, dass er auch noch 2 Sommer läuft - schließlich wird die neue Bahn ja im Sommer gebaut. Könnte also sein, dass die Gondeln nur noch nächstes Jahr am Seil hängen.

Was gibt's sonst noch zu sagen, von der vielleicht schönsten Seilbahn der Alpen? Nun, seit meinem letzten Besuch im März 2011 (also in der Sessellift-Variante) hatte die Bahn noch rote Seilrollen an den Stützen - heute sind alle grau. Schade, denn die roten Rollen waren vom Style her das i-Tüpfelchen.

Nichtsdestotrotz ist sie nach wie vor eine der schönsten, vielleicht sogar die schönste Seilbahn im Alpenraum. Die blauen Stützen, die roten und gelben Gondeln, in diesem farblosen Fels, hier und da ein Klecks grünes Gras, die runden Eiergondeln zwischen den schroffen Spitzen - kurzum, wer einen perfekten Platz für diese Seilbahn suchen möchte - sie steht genau richtig.

Über 400 Fotos hab ich am 22.9.2012 gemacht, als Objektive hatte ich auf meiner Nex 5:
- das Standard Sony 18-55
- das Samyang Fisheye (Pentax)
- das mamiya/sekor 2.0 / 50 (M42), tw. mit ND8
- das Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5 / 135 (M42), tw. mit ND8
- testweise ein Voigtländer 4,0 / 21, das ich leider wg. Unschärfe im Randbereich nachher wieder zurückschicken musste (um die lila Vignettierung zu vertuschen hab ich fast alle Bilder mit diesem Objektiv seitlich beschnitten und mit einem schwarzen Rahmen versehen)

Da die Sonne erst gegen Mittag so richtig in der Scharte ist, hatte ich es nicht wirklich eilig morgens - und so war ich auch erst kurz nach Mittag dort. Wodurch ich nachmittags fast etwas in Zeitbedrängnis kam, als ich den Schotter noch 2 Stützen hinauf lief um die Bahn noch von seitlich zu fotografieren.

Oben lag leider wieder etwas Schnee, aber ich hatte eh keine Zeit, um ins ehemalige Sommerskigebiet abzusteigen. Wenigstens hatte ich diesmal eine gute Sicht, und wenn ich mich nicht täusche, war es das erste Mal, dass ich zum Rifugio aufgestiegen bin und gesehen hab, dass dort hinten noch eine Terasse ist, die eine wirklich schöne Aussicht nach Norden und Osten zu bieten hat.

A propos Rifugio, auch dort bin ich eingekehrt. Günstig ist es aber nicht.... Salsiccia con Funghi & Polenta, zugegeben, eine große Portion, aber 17,- € plus ein 0.5er Mineralwasser um 3,- €. Ufz. Wenigstens wurde das Gedeck nicht extra verrechnet....

Neben der Bergstation steht ja eine Holzbaracke. Hab durch's Fenster geschaut und eine Seilwinde entdeckt. Und unten eine Seilrolle. Kris hat vor ein paar Jahren an der Mittelstation einen Funischlitten entdeckt. Gut möglich, dass hier einst eine Slittovia die erste Aufstiegshilfe war. Aber auch möglich, dass die Winde damit nichts zu tun hat. Oder dass die Winde nur für den Bau der Seilbahn installiert wurde, und der Schlitten eben irgendwo übrig war und zum Bau verwendet wurde.

Zurück zu den Fotos. Von den über 400 sind jetzt 150 übrig geblieben. Und ich hatte diesmal absolut keine Lust, das auf 100 oder 70 oder 50 zu kürzen. Denn mir gefällt diese Seilbahn an diesem Ort so gut, dass ich mich an Bildern und verschiedenen Motiven gar nicht satt sehen kann. Und weil sie ja eh nur noch maximal 2 Jahre existiert - da sollte man die restliche Zeit einfach noch möglichst intensiv mitnehmen.


Bild
^ Straße von Toblach nach Cortina (Alemagna)

Bild
^ Cristallo vom Norden, im Kreis zum besseren Finden der Bereich der Bergstation des Gondelkorblifts

Bild
^ Skydancer 4KSB

Bild
^ Marmolada und Tofana. Auf letztere muss ich im Sommer auch mal wieder rauffahren ...

Bild
^ Marmolada im Zoom von Cortina / Cristallo

So denn - lasst sie uns betrachten, die letzte ihrer Art, die zum Aussterben verdammte, die 44-jährige Leitner-Cestovia/Bidonvia/Ovovia:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Mini-Gletscher bzw. Schneereste vergangener Jahre ..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Klettersteig

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Noch ein paar IR-Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 11.10.2012 - 22:32
von Hügelrutscher
Tolle Bilder,schöner Bericht. Ich war da mal im Winter,auch als Sessel echt kultig.Rumms,krach,du hast den Sessel in den Kniekehlen und sitzt.Schade,werd ich wohl nicht mehr sehen.Weisst du was da mal neues hin soll?

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 12.10.2012 - 12:30
von starli
Meines Wissens (evtl. nicht aktuell) wäre eine Kombibahn, also KSB bis Mittelstation und vmtl. 8EUB bis Bergstation, geplant...

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 12.10.2012 - 19:47
von Bjoerndetmold
Wow!

Wahrscheinlich einer der schönsten und traurigsten Seilbahntage zugleich...

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 12.10.2012 - 20:20
von Drahtseil
Da wird der Gipfel aber voll sein, wenn da eine Kombibahn hinkommt. Auch für die Mittelstation wird nicht alzuviel Platz bleiben. Bin echt gespannt, wie die das lösen werden.

Ansonsten vielen Dank für den Bericht. Eine echt schöne Bahn, die ich wohl nie erleben werde :naja:

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 13.10.2012 - 21:32
von starli
Bjoerndetmold hat geschrieben:Wahrscheinlich einer der schönsten und traurigsten Seilbahntage zugleich...
Traurig? Nö, nächsten Sommer sollten die Gondeln ja noch gondeln. Und da werd ich nochmal vorbei schauen. Mindestens einmal ....

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 13.10.2012 - 23:04
von Hügelrutscher
So langsam gehts mit den Gondelbahnen zu Ende.Leider.Damals durften wir mit Ski nur bis zur Mittelstation,war das wegen Schneemangel oder ist das immer so?

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 14.10.2012 - 21:33
von Foto-Irrer
Hast Du einen Tofana-Gipfelbericht irgendwo? Nachdem ich zweimal an der oberen Mittelstation im Winter nicht weiterkam, würde ich mal gern wissen, wie es dort aussieht

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 15.10.2012 - 13:09
von starli
Ne, Fotos von damals sind nicht online. Weiß auch gar nicht mehr, wie das alles oben aussieht - deswegen sag ich ja, ich muss da egtl. auch mal wieder rauf...

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 16.10.2012 - 10:40
von Downhill
War die 2. Septemberwoche zum klettersteigen in Cortina. Bin auch den Dibona-Höhenweg im Cristallomassiv gegangen... sehr spektakulär. Jetzt müsst ich nur mal dazukommen nen Berich zu schreiben :oops:

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 16.10.2012 - 10:46
von Foto-Irrer
oh das würde mich freuen! Zur Not reichen auch die Bilder in chronologischer Reihenfolge.

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 14.07.2014 - 19:14
von Drahtseil
Wie sieht es den derzeit, knapp zwei Jahre später, bezüglich des Ersatzes aus? Fährt die Bahn nächstes Jahr noch?

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 15.07.2014 - 12:47
von starli
Aktuell fährt sie jedenfalls. Neuere Informationen hab ich keine.

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 15.07.2014 - 19:28
von hook
Guckst Du hier:

http://www.belledolomiti.it/res/webcam/ ... stallo.jpg

Die Schneelage Mitte Juli in diesem eher Südhang spiegelt auch den schneereichen Winter wieder.

Re: Cristallo, 22.9.2012. Eine Würdigung in 150 Bildern.

Verfasst: 16.07.2014 - 12:01
von starli
^ Hatte Mitte Juni per EMail angefragt, ob ich mit den Skiern rauf fahren dürfe, wenn sie mit dem Sommerbetrieb anfangen - wurde mir aber verweigert.