Seite 1 von 1

Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 14.10.2012 - 22:09
von Skiaustriassnow
Habe gerade eine Woche vom Studium freigenommen und bin nach Hause geflogen. Gleich mal die Zeit genutzt und gestern von der Talstation Kreuzeck zur Alpspitze gewandert und retour. Ein paar Impressionen...
Wetter war am Anfang nicht so berauschend. Viel Nebel aber der loeste sich nach einiger Zeit auf und somit hatten wir dann auch am Gipfel etwas Sicht.
Oben hatte es etwas angezuckert und somit gab es etwas Kontrast mit dem Tal.


Morgendlicher Anstieg ueber die Kandahar
Bild

Bild

Waxenstein
Bild

Schneekanonen werden aus den Depots genommen und an den Pisten verteilt
Bild

Speichersee gut gefuellt und einsatzbereit fuer die neue Saison.
Bild

Fahrt ins Ungewisse
Bild

Bild

Bild

Das Tagesziel
Bild

Ab hier wirds eigentlich erst interessant. Etwas einfache Kletterei im Fels ist gefragt. Die Forstwege bis hier her sind nicht so der Hammer.
Aber wenn ich wandern gehe, dann gehe ich eigentlich immer vom Talboden aus los. Mit der Bahn fahren ist fuer mich gecheatet. Entweder richtig oder nicht!
Bild

Bild

Nach der Kletterei erreicht man ein kleines Plateau bevor man dann den Endanstieg erreicht
Bild

Kurzer Blick ins Raintal
Bild

Auf dem linken Grat gehts zum Gipfel
Bild

Bergstation der Alpspitzbahn
Bild

Endlich am Gipfel :). Blick ins dunstige Flachland
Bild

Hoellental. Muss ich auch mal machen mit dem anschliessenden Aufstieg zur Zugspitze. Uebers Raintal hab ichs schon mal gemacht aber das zieht sich schon ganz gut.
Bild

Jubilaeumsgrat, auch etwas angezuckert
Bild

Zugspitze mit Hoellentalferner. Der einzige richtige noch "lebendige" Gletscher an der Zugspitze. Spalten im oberen Bereich zeigen das er sich noch bewegt.
Der wird uns noch einige Zeit lang erhalten bleiben auch wenn er sich in einer sehr niedrigen Lage befindet. Die Moraenen weiter unten im Tal zeigen dennoch das der Gletscher auch mal bessere Zeiten gehabt hat ;)
Die aktuellen 15cm an der Zugspitze duerften hinkommen aber an eine Oeffnung ist noch lang nicht zu denken!
Bild

Bild

Bild

Re: Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 14.10.2012 - 23:15
von DAB
WoW 8) Toller Bericht. Wie lange hast du gebraucht für den Aufstieg? Welche Route bist du?

Re: Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 15.10.2012 - 21:54
von Skiaustriassnow
ca. 3:10 Stunden hoch und 2:30 runter. Einfach Talstation Kreuzeck los zur Bergstation Kreuzeck, dann Richtung Hochalm ueber den Ziehweg den man im Winter faehrt. Weiter Richtung Bergstation Alpspitzbahn und kurz bevor man durch dieses Felstor geht links ab direkt steil den Berg hoch zur Alpspitze. Schoene Sicht von oben lediglich der Jubilaeumsgrat mindert etwas die Sicht zum Alpenhauptkamm :)

Re: Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 16.10.2012 - 11:17
von Emilius3557
Wow, etwas mehr als 3 Stunden für 1900 Hm, d.h. mehr als 600 Hm pro Stunde im Schnitt. Bist Du gerannt? :D

D.h. Du bist den Weg über die Schöngänge gegangen?

Schöner Bericht auf jeden Fall zu beeindruckender Tour und Respekt für die gute Kondition...

Re: Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 17.10.2012 - 22:12
von Skiaustriassnow
Ich hab jetzt nicht selbst getimed. War mit einem Freund unterwegs der hat des gemacht und mir die Zeiten gesagt als wir wieder unten waren.
Wir sind auch seehr schnell gegangen. Sehr relaxed war es eigentlich nicht.
Ja ueber Schoenganenge. Da schafft man dann auch ordentlich Hoehenmeter weil dort auch etwas klettern gefragt ist und es auch ab da sehr steil rauf geht!

Re: Alpspitze - 13. Oktober 2012 - Ein paar Impressionen

Verfasst: 07.11.2012 - 16:24
von xcarver
Sieht nach einer lohnenden Tour aus!
Danke für die Fotos ;D