Seite 1 von 1

Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 17:23
von Vadret
Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Auch dieses Jahr hat man es im Engadin einmal mehr geschafft die Skisaison bereits mitten im Monat Oktober starten zu können. Rechtzeitig vielen letztes Wochenende die Temperaturen, so dass von Freitag-Dienstag intensiv beschneit werden konnte. 60 cm Neuschnee am Montag sorgten für die nötige Kosmetik. Dementsprechend waren die Pistenverhältnisse Heute :-)…. Wie man sieht wird auch dieses Jahr das Angebot des Frühstart in die Wintersaison rege genutzt.
Obwohl es auf den Bergen bereits recht winterlich ist, präsentiert sich das Tal momentan in seinem zweitschönsten Kleid. Der Goldene Herbst ist da!
Mehr dazu in den folgenden Fotos.

Bild
^^1. Bergfahrt um 07.45 Uhr

Bild
^^Scharfkantig und 4049 m.ü.M hoch. Der Piz Bernina.

Bild

Bild
^^Pistenübersicht. Sehr überschaubar, aber für die ersten Kurven im Herbst, besser als nix.

Bild
^^Bei der Bergstation der Gletscherbahn am Fusse des Sass Queders.

Bild
^^Wie man sieht, scheint sich der Frühe Saisonstart zu lohnen. :-)

Bild

Bild

Bild
^^Einfahrt der gelben Kabine der frisch umgebauten Diavolezzabahn.

Bild

Bild
^^Stütze 4 vs. Val dal Fain

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Schlussstück. Fast ausschliesslich mit Schnee aus dem Schneedepot präpariert.

Bild

Bild
^^Der Massenzuwachs des Gletschers lässt sich sehen :-). Die Beschneiungsanlage musste einmal mehr versetzt werden.

Bild

Bild
^^Und auch geheiratet wurde an diesem Traumtag. Hier ein besseres Foto: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Bild
^^Gletscherbahn & Speichersee.

Bild

Bild

Bild

Bild





Nun folgen Kommentarlos ein paar Impressionen des goldenen Herbst:

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Die alte Diavolezzabahn :-)

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 18:05
von ATV
Aha da war jemand in Sils. Da hätten wir noch ein Spezialoperation:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=35292

Oder muss ich das selber machen? :wink:

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 18:35
von Pistencruiser
Traumhafte Bilder.
Ein Tag im Herbst wie er wohl schoener nicht sein kann.

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 18:49
von münchner
Geschätzt, wie viel Meter Piste sind da dann offen?
Vadret hat geschrieben:Bild
Sieht ein wenig nach einer alten Liftspur aus, stand da mal ein Schlepper?

Ansonsten schöne Bilder, im Moment ist der Herbst einfach eye candy. ;)

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 18:54
von ATV
2 Schlepper. Einer von Brändle (links) und einer von DM. Danach eine 4SB und ein DM Schlepper und jetzt die 4KSB. :wink:

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 18:56
von Vadret
Die Bahn ist ein knapper Km lang, die Piste dazu verläuft parallel, oben drei "Steil-Hang-Varianten" unten vergabelt sie sich in zwei Abschnitten.

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 19:10
von Whistlercarver
Einfach nur Traumhaft!

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 23:01
von snowworld
Ganz vielen Dank für die tollen Bilder!!!! Da freut man sich doch schon wahnsinnig auf das nächste Mal im schönsten Tal der Welt! :lol: :lol: 8)

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 20.10.2012 - 23:41
von starli
snowworld hat geschrieben:Da freut man sich doch schon wahnsinnig auf das nächste Mal im schönsten Tal der Welt! :lol: :lol: 8)
Ist vmtl. auch eines der längsten Alpentäler? Gibt's irgendeine Aufstellung, den wievielten Platz das Inntal unter den längsten Alpentälern einnimmt? (Und geht nebenbei auch noch durch 3 Länder, was vmtl. auch nicht all zu viele Täler von sich behaupten können...)

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 08:34
von skiracer
Ich war gestern auch oben und ich schliess mich an.. es war ein Traumtag!! Weiter so!!

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 09:45
von LGH
Herrliche Bilder! Das macht Lust auf mehr! Das mit dem Hochzeitspaar fand ich super… Weißt du, ob die auch "oben" verheiratet wurden, oder sich "nur" danach auf dem Berg austobten?

Schön, dass du aber auch einige Taal-Bilder eingefügt hast. Das Engadin lebt ja von seinen Kontrasten!

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 10:33
von skiracer
LGH hat geschrieben:Herrliche Bilder! Das macht Lust auf mehr! Das mit dem Hochzeitspaar fand ich super… Weißt du, ob die auch "oben" verheiratet wurden, oder sich "nur" danach auf dem Berg austobten?

Schön, dass du aber auch einige Taal-Bilder eingefügt hast. Das Engadin lebt ja von seinen Kontrasten!
Die machten Werbeaufnahmen..und dazu noch sehr gefährliche mit ihren Querfahrten.. glaube nicht das die wirklich geheiratet haben..wenn ja natürlich eine tolle Idee!!

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 12:12
von burgi83
Danke Vadret für den schönen Herbstbericht aus dem Engadin.
Macht Lust auf mehr :D
Vadret hat geschrieben:Bild
^^Der Massenzuwachs des Gletschers lässt sich sehen :-). Die Beschneiungsanlage musste einmal mehr versetzt werden.
Haben die Bergbahnen eigentlich das Ziel den Gletscher links Richtung Schneekanononen zu verbreitern und die
beiden oberen Pistenabschnitte wieder zu verbinden?
Weiß einer zufälligerweise aus welchen Material die Abdeckfolien, die zum Snowfarming genutzt werden sind?
Haben diese eine speziele Reflektion für die Sonne, wie die Rettunggsdecken aus Verbandskästen?
Diese haben ja eine refelktierende und eine matte Seite. Die reflektierende wird dazu genutzt um vor Wärme zu schützen
und die matte Seite um vor Kälte zu schützen.
Wäre es eigentlich nicht sinnvoller statt denn Gletscher auf voller Breite mit Planen abzudecken, denn Schnee auf eine Art Wall zu schieben und dann denn Wall abzudecken. Dies hätte nämlich zur Folge, dass der Schnee unter der Plane sich nicht so Schnell erwärmt und man mehr Schnee über den Sommer bringen könnte, denn je kleiner die Oberfläche umso geringer die Temperaturerhöhung.
Es gilt: Q_verlust=k*A*(T_Umgebung-T_schnee)

Ist halt die Frage wie hoch die Kosten sind, wenn der Schnee auf einen Haufen geschoben werden muss.
Also ob es biliger ist den Schnee auf einen Haufen zu schieben und wieder zu verteilen, als wenn der dadurch zusätzlich übersommerte Schnee per Schneekannone prdouziert werden muss.

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 17:54
von chianti
phantastische Bilder - womit hast du die Panoramas gestitcht?

@ Inntal: die 360km bis Oberaudorf dürften ungeschlagen in den Alpen sein

@ Brautpaar: Diavolezza ist wohl kein vorgehener Ort für eine Ziviltrauung ;-)

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 21.10.2012 - 20:25
von Vadret
Danke für die zahlreichen Feedbacks!
Die Panoramas sind mit Windows Live Foto Gallery gestitcht.

Soviel zum Thema Hochzeit: http://www.engadinerpost.ch/2012/10/ehe ... ml#comment

Re: Diavolezza__ENGADIN St. Moritz • 20.10.2012

Verfasst: 13.11.2012 - 21:15
von rush_dc
Leider schon das erste Lawinenunglück dieses Jahr auf der diavolezza: http://www.blick.ch/news/schweiz/graubu ... 03880.html