Seite 1 von 1

Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 2012

Verfasst: 30.10.2012 - 22:14
von Space1978
Es gibt sie noch, die relativ unverfälschten Flecken im Salzburger Land, die noch nicht vom "Tourismuswahn" verfolgt worden sind. Im Pongau, oberhalb von Schwarzach/St.Veit zwischen Zell am See und Bischofshofen gelegen, exestieren tatsächlich noch Plätze, die noch so halbwegs natürlich gehalten worden sind , wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Dazu gehört die Gegend rund um Goldegg, wo ich mich vom 01.10 bis 20.10.2012 aufgrund einer ReHa einquartiert habe.

Dieser Ort, auf 825 Meter Seehöhe gelegen, ist die westlichste und obereste Gemeinde im Pongau und verfügt über bißerl mehr wie 2400 Einwohner, ein paar Gasthöfe, einen Spar-Markt von "anno dazumal" und sonst nix! Genau richtig, um Stille und Erholung zu genießen. Beim Goldegger Buchberg befinden sich ein kleines Skigebiet mit 4 Schleppliften, von denen 3 Anlagen von Wito sind.

Dieses Gebiet wollte ich Euch heute mal näher zeigen, da es bis jetzt im Forum nur einen Winterbericht vom Kollegen Vovo gibt!
Siehe --> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4828639

Nun wurde es Zeit für einen würdigen Sommerbericht von mir. Die Photos wurden an verschiedenen Tagen erstellt, da ich es zeitlich an einem Tag nicht schaffen konnte. Das Höhenprofil des Skigebietes geht von etwa 800 Metern bis auf 1232 Metern. Da ich die Salzburger Sportwelt eigentlich persönlich überhaupt nicht so mag, zwecks Pistenplanierungen und Massentourismus (a´la Flachau und Co.) war ich aber durchwegs überrascht, daß man sich hier in Goldegg noch nicht vergewaltigt hat :!:

Jemanden der einen gemütlichen Vormittag zum Skifahren sucht, abseits vom "Ramba-Zamba", ist hier gut aufgehoben, zumal man am Mittag oder Abend dazu noch sehr gut zum Speisen im Ort einkehren kann. Gasthof Bierführer, Hotel Post und das 2 Hauben-Restaurant Seehof sind immer zu empfehlen :-D Außerdem kann man noch ins Moorbad springen, falls zu heiß wird!

Nun wünscht ich Euch viel Spaß beim Studieren in meinem Bericht!


Anfahrt:
Großgmain-Grödig-Hallein-Bischofshofen-Schwarzach-Goldegg in ca. 1 Stunde

Wetter.
Sonnenschein am Anfang... ...Schneefall ab dem 15.Oktober

Temperatur:
Anfangs recht warm mit ca. 20 Grad.... ... ab dem 15.Oktober gegen -4 Grad

Schneehöhe:
bis zu 15 cm

Schneezustand: (ab dem 15.Oktober)
Neuschnee

geöffnete Anlagen:
----------------------

geschlossene Anlagen:
-------------------------

Gefallen:
schönes Gebiet im Pongau
absolut ruhige Lage,
keine Vergewaltigung der Natur
Sonnenschein
die ReHa allgemein mit Massagen und Co.

Nicht gefallen:
zu wenig Girls.....

Fazit:
6 von 6 Punkten :P :P

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 22:39
von Space1978
weiter gehts:)

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 23:03
von Space1978
...

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 23:09
von Zottel
Super Bilder, das sollte man sich im Winter mal anschauen :D

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 23:09
von Space1978
--->

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 23:41
von Space1978
So, jetzt kommt noch die Ergänzung von meiner Ersterkundung 2 Tage zuvor:)

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 30.10.2012 - 23:56
von Space1978
-->

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 31.10.2012 - 00:18
von Space1978
--->>

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 31.10.2012 - 00:24
von Space1978
So jetzt noch 2 Bilder von 08.Oktober 2012

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 31.10.2012 - 00:34
von Space1978
So gehts will ich Euch noch paar Bilder zeigen von den Almen, und deren Umgebung die über Goldegg-Weng sind, die ich am 14.Oktober besucht habe :)

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 31.10.2012 - 00:46
von Space1978
Ab dem 15.Oktober kam dann eine Kältewelle und der Goldene Herbst wurde in ein weißes Kleid gehüllt. Viel Spaß mit den letzten 10 Bildern von unterschiedlichen Tagen! Ich kann nur jedem dieses wunderschöne Hochplateau ans Herz legen, der Entspannung sucht!

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 31.10.2012 - 21:36
von vovo
Danke für den Bericht. Die Bilder sind recht schön geworden - so ein goldener Oktober ist halt eine feine Sache. Interessant, das Gebiet nun auch mal ohne Schnee zu sehen. (Ach, beim Anblick des verwaisten Kassenhäusles komme ich gleich wieder auf dumme Gedanken :wink: ) Für einen Winternachmittag ist dieses Gebiet jedenfalls sehr zu empfehlen.

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 14.10.2013 - 22:09
von jwahl
Ich häng mich einfach mal hier dran mit einigen Bildern von der Talstation des Buchberglifts 3. Ich hoffe das ist so in Ordnung.

Jakob

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Verfasst: 05.11.2013 - 23:35
von Cruzader
Nette Bilder, aber ich muss dich da etwas ausbessern:

Das was du hier als Großglockner bezeichnest ist das Große Wiesbachhorn. Das was du wiederum als Großes Wiesbachhorn bezeichnest dürfte der Hohe Tenn (3368m) sein