Seite 1 von 3
Windows 8
Verfasst: 09.11.2012 - 22:23
von SeilMS
Hallo zusammen,
Ich möchte Windows 8(64-bit) über ein Windows 7 (64-bit) installieren, also upgraden.
Gleich zu Beginn des Setups erscheint folgende Meldung:
"Ein Problem ist aufgetreten.
Es konnte leider nicht festgestellt werden, ob Windows 8 auf Ihrem PC ausgeführt werden kann.
Beenden Sie das Setup, und versuchen Sie es noch einmal." Auch nach vielen weiteren Versuchen immer noch die gleiche Fehlermeldung. Weiß jemand wodran das liegen und kann und wie ich es beheben kann???
Mein PC ist ein Toshiba Satellite P770-10P und wird auch offiziell von Windows 8 unterstützt
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 01:13
von Delirium
Probier doch mal das Upgrade direkt von der CD (also ohne Windows 7 vorher zu starten -> gleich von der CD starten). Wenn du das schon so gemacht hast, probiers umgekehrt.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 09:32
von ATV
Den grössten Fehler den Du machst ist sowieso, dass Du überhaupt Windows 8 installierst!
Re: AW: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 10:10
von molotov
ATV hat geschrieben:Den grössten Fehler den Du machst ist sowieso, dass Du überhaupt Windows 8 installierst!
Aja, mag ja ne Umstellung sein, aber schlechter als 7 ist es bestimmt nicht.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 10:40
von ATV
Hast Du Recht es ist nicht schlechter als Windows 7 es ist grottenschlechter.
Zudem sollte man beachten, dass nur jeder zweite Windowsupdate brauchbar ist. Man erinnere sich an solch hochstehendo Software wie ME oder Vista
Weiter macht man kein Update vor dem zweiten Servicepack. Alle anderen sind nur gratis Betatester.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 12:41
von molotov
ATV hat geschrieben:Hast Du Recht es ist nicht schlechter als Windows 7 es ist grottenschlechter.
Zudem sollte man beachten, dass nur jeder zweite Windowsupdate brauchbar ist. Man erinnere sich an solch hochstehendo Software wie ME oder Vista
Weiter macht man kein Update vor dem zweiten Servicepack. Alle anderen sind nur gratis Betatester.

Ok gegen soviel Expertenwissen kann ich natürlich nicht anstinken.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 13:35
von br403
Ist wie mit den Seilbahnexperten...wenn man keine Ahnung hat...
Zum Thema: Ich würde eine Neuinstallation vorschlagen, wahrscheinlich ist es ein Treiber oder ein Programm welches Probleme macht.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 14:44
von OliK
Sowieso sollte man bei der Installation eines neuen Betriebssystems immer clean installieren. Und nicht einfach über ne bestehende Version drüberbügeln. Das ist stümperhaft...
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 16:12
von SeilMS
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
1. Ihr müsst es ja nicht nutzen, wenn ihr meint Windows 7 sei besser hindert euch ja keiner dran, dieses weiterhin zu nutzen. Also bitte keine Antworten mehr, dass ich doch bloß nicht Win 8 nutzen sollte usw.
2. Eine Neuinstallation ist aber nur die allerallerallerletzte Möglichkeit für mich, da ich (ganz ehrlich) keinen Bock dazu habe alles neu zu machen, bzw. zu übertragen
Eine Installation direkt von der CD habe ich auch schon ausprobiert, allerdings vermisst er dort irgendwelche Treiber, wird keiner genau genannt, nur dass halt welche fehlen. Eine Installation unter Windows 7 führt zur oben genannten Fehlermeldung.
Heute habe ich nochmal auf zwei weiteren PCs versucht Windows 8 zu installieren und bei beiden kam der Fehler NICHT. Einen davon habe ich dann auch gleich geupgradet. Also an der CD kann es nicht liegen, dass muss von PC kommen.
Weitere Vorschläge sind natürlich weiterhin willkommen.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 16:47
von skwal
Wenn dann kan es ja nur Probleme wegen des Laufwerks geben.
Probiers doch mal mit einer Installation von einem USB Stick
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 19:50
von Delirium
@TO: Die einzigen "kritischen" Treiber sind normalerweise SATA und RAID-Controller. Der Fehler müsste (funfact) auch bei einer Neuinstallation kommen. Es gibt ein BIOS-Update für dein Gerät (auf Version 2.0), hast du das schon eingespielt? Da scheint es neue Funktionen zu geben, zumindest laut Patchnotes. Auf der Toshiba-Webseite habe ich den Hinweis auf so ein Windows-8-Upgrade-Tool gesehen, das am 7.12. herauskommt. Eventuell brauchst du das, um upzudaten.
So, und da jetzt alles relevante gesagt wurde: Achtung, hier folgt generelles-Anti-MS-Bashing:
ATV hat geschrieben:Hast Du Recht es ist nicht schlechter als Windows 7 es ist grottenschlechter.
Zudem sollte man beachten, dass nur jeder zweite Windowsupdate brauchbar ist. Man erinnere sich an solch hochstehendo Software wie ME oder Vista
Weiter macht man kein Update vor dem zweiten Servicepack. Alle anderen sind nur gratis Betatester.
Es tut mir leid - aber: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ZENSIERT. Windows 8 ist sehr ordentlich geworden, die Bedienung hast du in 20 Minuten drauf. Hast du jemals schon damit gearbeitet? Ich arbeite seit Mitte August damit (Windows 8 RTM - wer eine MSDN-Subscription hat ist klar im Vorteil
). Das neue Bedienkonzept ist auch mit der Maus sehr gut bedienbar, das einzige was man wissen muss, ist "Maus in die Ecke um vorwärts zu kommen". So, bevor du dich mit der Materie nicht auseinander gesetzt hast, stfu bitte
Es steht dir aber gerne frei, dir die Demo runter zu laden und es einfach auszuprobieren. Der große Vorteil von TIFCAM (wie heißt das Interface eigentlich jetzt?) ist der Store. Windows Apps müssen nun diversen Designrichtlinien folgen, die bspw. unterm Strich dafür sorgen, dass alle Apps die Einstellungen am gleichen Platz haben. Da kann man nix mehr verstecken.
Vista war übrigens kein Flop weil das OS an sich schlecht wäre, auf einem entsprechend ausgerüsteten System funktioniert das einwandfrei. Das Problem war da einfach, dass es durch die neue Bedienoberfläche der Resourcenverbrauch so enorm angestiegen ist, dass viele ältere Computer das einfach nicht mehr geschafft haben. Kunde war (zu Unrecht imo) sauer. Weiters wurden bei XP-Programmen in den letzten 1-2 Jahren vor Vista durch die lange Marktbeherrschung bedingt so viele undokumentierte und irgendwo gefundene API-Funktionen genutzt, sodass die dann aufgrund der schlampigkeit der Programmierer oder dem Wunsch irgendeines PR-Fritzen das Alleinstellungsmerkmal über die Benutzeroberfläche zu realisieren unter Vista nicht mehr funktionieren. Ergebnis: Kunde ist sauer - aber auf den Falschen, denn das Problem sind hier die dummen Softwarehersteller. Zu ME sei noch gesagt: man arbeitete noch bis zum Release Candidate an einem Windows 2000 Home Edition (bereits auf NT basierend). Erst dann (MONATE) vor dem Release wurde umgeschwenkt auf die alte DOS-Plattform. Das da nur Scheisse bei raus kommt, brauchen wir glaube ich nicht diskutieren. Daraus hat Bill Gates aber die Konsequenzen gezogen und hat deswegen die Stabilität als oberstes Gebot ausgelobt. Damals wurden sämtliche Abläufe bis zum Release umgekrempelt, das .NET Framework wurde erfunden, etc pp. Das war auch der Grund, warum XP so lange am Markt war. Die Jungs waren einfach mit anderem Beschäftigt, salopp gesagt, mit programmieren lernen. Ich wünsche dir übrigens viel Spaß, auf ein SP2 für Windows 7 zu warten - funfact: es wird keines geben.
So, das musste mal gesagt werden. Jetzt gehts mir bedeutend besser.
Edith: Oh, nur um das auch mal zu sagen: Mac OS X ist um keinen Deut besser.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 20:32
von SeilMS
skwal hat geschrieben:Wenn dann kan es ja nur Probleme wegen des Laufwerks geben.
Probiers doch mal mit einer Installation von einem USB Stick
An sowas hatte ich auch schon gedacht, da die CD manchmal auch nicht gelesen werden konnte. Also bin ich an einen anderen PC gegangen wo es sofort keine Probleme gab und hab alles von der CD auf eine externe Festplatte kopiert. Von dieser dann alles auf den Desktop Resultat: Es ist ein Problem aufgetreten...
Delirium hat geschrieben:@TO: Die einzigen "kritischen" Treiber sind normalerweise SATA und RAID-Controller. Der Fehler müsste (funfact) auch bei einer Neuinstallation kommen. Es gibt ein BIOS-Update für dein Gerät (auf Version 2.0), hast du das schon eingespielt? Da scheint es neue Funktionen zu geben, zumindest laut Patchnotes. Auf der Toshiba-Webseite habe ich den Hinweis auf so ein Windows-8-Upgrade-Tool gesehen, das am 7.12. herauskommt. Eventuell brauchst du das, um upzudaten.
Da ich "updatesüchtig"
bin habe ich das neuste BIOS Update, allerdings kam vor einiger Zeit schon das Update 2.10 (das hab ich) heraus welches ich auch installiert habe. Warum dieses nun wieder 2.00 ist ist fraglich, es müsste ja eigentlich 2.20 sein. Diese lässt sich dadurch auch nicht installieren, da das Flashtool ein "Update" auf eine alte oder gleiche Version verweigert. Die Patchnotes sind auch wenig hilfreich, sind immer die selben, die werden an das jeweilige BIOS Update nicht angepasst. Ob ich das Upgradetool brauche oder nicht weiß ich nicht, im schlimmsten Fall muss ich bis Anfang Dezember warten.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 10.11.2012 - 21:04
von Delirium
Soweit ich deine Hardware ansehen konnte, gibts da nichts Missions-Kritisches, wo Treiber fehlen könnten. Hast du eine externe Festplatte (USB 2.0 reicht) mit mindestens 80GB zur Hand, die du formatieren kannst? Wenn ja, probier mal das nach dieser Anleitung da drauf zu installieren. Wäre interessant zu wissen, ob das bootet, dann könntest du nachgucken, welche Treiber fehlen. Die USB-Festplatte kannst du ja nachher wieder formatieren.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 11.11.2012 - 01:11
von SeilMS
Delirium hat geschrieben:Soweit ich deine Hardware ansehen konnte, gibts da nichts Missions-Kritisches, wo Treiber fehlen könnten. Hast du eine externe Festplatte (USB 2.0 reicht) mit mindestens 80GB zur Hand, die du formatieren kannst? Wenn ja, probier mal das nach
dieser Anleitung da drauf zu installieren. Wäre interessant zu wissen, ob das bootet, dann könntest du nachgucken, welche Treiber fehlen. Die USB-Festplatte kannst du ja nachher wieder formatieren.
Das wird schwierig sein, da ich mir Festplatte vom Nachbarn geliehen habe un da die nächsten Tage keiner da ist. Außerdem weiß ich nicht ob ich die dann formatieren darf.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 11.11.2012 - 15:07
von Delirium
Wenn du viel Geduld hast, tut es ein 16GB USB-Stick auch, da brauchst du aber wirklich, wirklich, wirklich viel Geduld.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 11.11.2012 - 19:56
von SeilMS
Delirium hat geschrieben:Wenn du viel Geduld hast, tut es ein 16GB USB-Stick auch, da brauchst du aber wirklich, wirklich, wirklich viel Geduld.
Leider verfüge ich auch nicht über einen 16 GB Stick
nur 2 GB aber das reicht ja nie im Leben.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 11.11.2012 - 20:20
von Delirium
Ohne Festplatte, auf der man eine Neuinstallation versuchen könnte, siehts schelcht aus. Da wirst du dann wohl bis Anfang Dezember warten müssen
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 15.11.2012 - 19:56
von SeilMS
Ich habs mal weiterprobiert, auch nochmal ne Setup Cd von nem bekannten Ausgeliehen, immer noch der selbe Fehler. Hat sonst noch jemand ne Idee, woran es liegen könnte?
Ich habe die Fehlermeldung nochmal fotografiert.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 15.11.2012 - 21:29
von molotov
Einfach mal ne saubere Neuinstallation versuchen?
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 17.11.2012 - 11:44
von SeilMS
Hab mir nochmal die Logfiles angesehen und dabei dies gefunden:
2012-11-17 11:20:41, Error CONX ConX::Compatibility::CSystemAbstraction::GetDiskFreeSpaceW: Failed to retrieve disk space info for F.[gle=0x00000015]
2012-11-17 11:20:41, Error CONX CFreeSystemPartitionDiskSpaceChecker failed. Failed to determine the free disk space on the system partition. . HRESULT = 0x80070015[gle=0x00000015]
2012-11-17 11:20:41, Error CONX ConX::Compatibility::CCompatibilityHost::SetScanResult: Compat scan from provider wsc:setup: failed. HRESULT = 0x80070015
2012-11-17 11:20:43, Error CONX An error occured during the system requirement check. HRESULT = 0x80070015.
Wie kann ich denn die Systempartiotion repariren lassen, sodass es dabei keinen Fehler mehr gibt?
EDIT: Es hat geklappt! Die Lösung: Die Systempartition hatte keinen Laufwerksbuchstaben. Einfach einen ausgewählt und dann gings, Bei der Installation kam dann "nur" noch die Meldung, dass Windows 8 nicht installiert werden konnte, mit dem Problem dass es User doppelt gibt. Da einfach einen gelöscht und keine weiteren Fehlermeldungen mehr.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 18.11.2012 - 18:01
von OliK
molotov hat geschrieben:Einfach mal ne saubere Neuinstallation versuchen?
Das wäre zu einfach....
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 05.01.2013 - 22:04
von Maxi.esb
Windows 8 würde ich mir nie Kaufen bzw. Installieren! Ich will meinen Desktop und keine Apps wie beim Handy. Man kann zwar auf den "alten Modus" umstellen aber der Start Button, der eigentlich wichtigste "Knopf" fehlt!
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 05.01.2013 - 22:17
von Delirium
head@desk.
Du hast ein Fullscreen-Startmenü, dorthin gelangst du immer noch, wenn du in die linke untere Ecke klickst. Es hat sich also nur am Layout was geändert. Wie lang hast du Windows 8 schon ausprobiert? Ich hab es seit August im nahezu täglichen Einsatz und ich sage dir, nach 2 Stunden willst du einige Funktionen gar nicht mehr missen.
Abgesehen davon ist TIFCAM cool.
Wenn du mir schlüssig erklären kannst, warum Windows 8 schlechter sein soll als Windows 7, bin ich still. Nur das Interface-Argument lasse ich nur bedingt gelten, da die Systeme hier a) nicht vergleichbar sind und b) bei einem direkten, objektiven Vergleich TIFCAM sowieso gewinnt, weil es einfach wesentliche Vorteile für den Endbenutzer bringt, das fängt an bei einer Vorschrift, wo das Einstellungsmenü zu finden sein muss bis zum Store, der einfach eine gewisse Qualität der Programme (auch Stabilität!) sicherstellt.
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 05.01.2013 - 22:31
von ATV
Re: Windows 8 Upgrade Fehlermeldung
Verfasst: 05.01.2013 - 23:22
von k2k
Delirium hat geschrieben:Vista war übrigens kein Flop weil das OS an sich schlecht wäre, auf einem entsprechend ausgerüsteten System funktioniert das einwandfrei. Das Problem war da einfach, dass es durch die neue Bedienoberfläche der Resourcenverbrauch so enorm angestiegen ist, dass viele ältere Computer das einfach nicht mehr geschafft haben. Kunde war (zu Unrecht imo) sauer. Weiters wurden bei XP-Programmen in den letzten 1-2 Jahren vor Vista durch die lange Marktbeherrschung bedingt so viele undokumentierte und irgendwo gefundene API-Funktionen genutzt, sodass die dann aufgrund der
schlampigkeit der Programmierer oder dem Wunsch irgendeines PR-Fritzen das Alleinstellungsmerkmal über die Benutzeroberfläche zu realisieren unter Vista nicht mehr funktionieren. Ergebnis: Kunde ist sauer - aber auf den Falschen, denn das Problem sind hier die dummen Softwarehersteller. Zu ME sei noch gesagt: man arbeitete noch bis zum Release Candidate an einem Windows 2000 Home Edition (bereits auf NT basierend). Erst dann (MONATE) vor dem Release wurde umgeschwenkt auf die alte DOS-Plattform. Das da nur Scheisse bei raus kommt, brauchen wir glaube ich nicht diskutieren. Daraus hat Bill Gates aber die Konsequenzen gezogen und hat deswegen die Stabilität als oberstes Gebot ausgelobt. Damals wurden sämtliche Abläufe bis zum Release umgekrempelt, das .NET Framework wurde erfunden, etc pp. Das war auch der Grund, warum XP so lange am Markt war. Die Jungs waren einfach mit anderem Beschäftigt, salopp gesagt, mit programmieren lernen. Ich wünsche dir übrigens viel Spaß, auf ein SP2 für Windows 7 zu warten - funfact: es wird keines geben.
So, das musste mal gesagt werden. Jetzt gehts mir bedeutend besser.
Edith: Oh, nur um das auch mal zu sagen:
Mac OS X ist um keinen Deut besser.
Hihi