Seite 1 von 1

Mölltaler Gletscher 17.11.2012 (Nachmittag)

Verfasst: 18.11.2012 - 08:30
von OllePolle
Anfahrt:
Von Salzburg über Obertauern etwas über 2,5 Stunden

Wetter:
durchgehend sonnig

Schneezustand:
pulvrig, teilweise knollig / hart

Meisten Gefahren mit:
Panoramabahn Klühspieß

Wartezeiten:
Panoramabahn Klühspieß: keine
Eisseebahn: 30 Sekunden
Sesselbahn 3000: 30 Sekunden
Gletscherjet: Wohl mehrere Minuten

Gefallen:
Nicht extrem viel los, tolles Wetter und Aussicht

Nicht gefallen:
Gletscher Express (siehe Bericht)

Fazit: 5 von 6 Maximalen.

Und jetzt in Prosa:

Nachdem wohl schon seit ein paar Tagen keiner vom Mölltaler Gletscher berichtet hat, hier mal ein kurzer Bericht vom gestrigen Nachmittag.

Morgens war ich nach Obertauern gefahren, eigentlich war mir der Mölltaler von Salzburg aus zu weit und ich wollte nicht extra nochmal Maut für den Tauerntunnel bezahlen.

Obertauern war übrigens super, vielleicht teilweise etwas knollig, dafür aber sehr wenig Leute unterwegs und von Anstehen an den Liften kann man noch nicht mal sprechen. Allerdings wurde es mir nach ein paar Stunden etwas fad angesichts der Pistenanzahl.

Dann habe ich mich also entschieden doch noch an den Mölltaler zu fahren, auf dem Tauernpass war ich ja eh schon.
Fahrzeit noch etwas 1:20h, Ankunft gegen viertel vor zwei.

Dort kurz gewartet auf den Gletscher Express, der schon etwas häufiger fuhr weil sich schon einige Leute auf den Heimweg machten. Parkplatz gab es daher auch schon bei 50 m vor der Talstation.
Die Fahrt hoch war furchtbar, scheinbar läuft das Teil nicht so sonderlich satt auf den Schienen wenn nur 3 Leute drin sitzen, war auf jeden Fall zwischendurch so laut am Rattern dass ich mir die Ohren zuhalten muss weil es gedröhnt hat.

Oben dann weiter mit der Eisseebahn hoch, das Anstehen dauerte nur etwa 30 Sekunden.

Bin dann zunächst mal die 7 runtergefahren, die wohl noch nicht so oft benutzt worden war an dem Tag, jedenfalls lag da noch viel schöner lockerer Schnee drauf.
Das habe ich ein paar Mal gemacht, weil auch die Auffahrt mit der Panoramabahn Klühspies eine tolle Aussicht bot.

Dann bin ich mit der Sesselbahn 3000 mal ganz nach oben gefahren (Gletscherjet war mir die Schlange zu lang, Sessellift konnte man fast direkt einsteigen, von der Gesamtzeit gab sich das wahrscheinlich nichts, weil der Gletscherjet ja deutlich schneller fährt), aber die Abfahrten von oben bis zum Panorama Restaurant Eissee waren schon sehr arg strapaziert worden an dem Tag.

Dann dachte ich mir ich schaue mir mal die 9 an. Größtenteils sehr schön zu fahren, auch hier auf der Piste sehr wenig los, wenn auch mehr als in Obertauern. Auch hier noch etwas lockere Schneeauflage. Bloß an einer etwas steileren Engstelle sehr hart, hier hats einen Skifahrer nach dem anderen hingelegt und man musste die Kante schon ganz schön in den Hang treiben.

Nachdem mir die 9 bis auf die Engstelle gut gefallen hatte bin ich nochmal mit der Eisseebahn hoch und wieder zurück zur Mittelstation.
Mittlerweile wars 15:45, bin aber trotzdem mit dem ersten Zug vom Gletscher Express mitgekommen, der dann auch wohl dank Vollbesetzung deutlich leiser fuhr.

Insgesamt hat sich die Weiterfahrt also gelohnt, auch wenn ich etwas bereue nicht gleich schon morgens dorthin gefahren zu sein. Aber in Obertauern wars ja auch schön.

Zum Schluss noch ein paar Bilder, leider nicht sehr viele und auch in recht schlechter Quali, hatte leider nur mein Handy dabei.

Ausstieg Sesselbahn 3000
Bild

Ausblick vom Schareck, das Handy ist überfordert :-(
Bild

Blick Richtung Restaurant Eissee
Bild

Piste 9 bergwärts (hell und wenig Tonwertumfang, das klappt dann doch ganz gut)
Bild

Piste 9 Aussicht
Bild

Piste 9 talwärts
Bild


P.S.: Respekt an alle die hier die Berichte mit dutzenden Bildern Posten, das ist ja wirklich Arbeit bis das alles drin steht.
Kommt ihr eigentlich vor lauter Fotos machen noch zum Fahren? ;-)

Gruß
OllePolle

Re: Mölltaler Gletscher 17.11.2012 (Nachmittag)

Verfasst: 18.11.2012 - 11:29
von eisstyler
...hmmm das frage ich mich auch manchmal..;)
Es waren doch recht gute Verhältnisse,oder? bin nähmlich auch am überlegen vorbeizuschauen..

Re: Mölltaler Gletscher 17.11.2012 (Nachmittag)

Verfasst: 18.11.2012 - 11:40
von OllePolle
Also ich war hochzufrieden.

Meine Ankunftszeit war wahrscheinlich auch nicht verkehrt, da waren wohl viele schon weg.
Die Parkplätze waren nämlich bis unten belegt, aber es gab schon viele Lücken.

Dank SSSC lohnen sich ja auch mal zwei bis drei Stunden:-)