Seite 1 von 4
EUB und DSB im Saarland
Verfasst: 11.05.2005 - 00:53
von Fiescher
Ich war heute mittag mal wieder im Saarland unterwegs und dabei sind mir zwei Dinge ins Auge gefallen.
An der A6 in Höhe von St. Ingbert am Rastplatz Fahrtrichtung Kreuz Neunkirchen befindet sich eine DSB. Ich bin dort sicher schon 1000 mal vorbeigefahren aber aufgefallen ist mir dort bisher noch nie etwas.
Die Talstation befindet sich direkt neben der Autobahn und die Bahn ging den Hügel hoch. Die Sessel waren geklemmt. An der Station war von der Autobahn ein Typenschild auf dem TWH stand, zu erkennen.
Und als ich heute mittag im Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken unterwegs war, sind mir die Stützen und die Bergstation einer vermutlichen EUB aufgefallen. Meiner Meinung nach führt diese durch diesen Park. Die Talstation hab ich mir nicht betrachtet, aber ich werde auch nochmal in den Park kommen.
Wer weiß was über die beiden Anlagen und wer kann genauere Infos dazu geben??? Bin über Infos dankbar, denn ich dachte bisher es gibt außer den Förderschächten im Saarland keine Seilanlagen.
Verfasst: 11.05.2005 - 09:47
von br403
Bitte Bilder davon machen, Du kommst ja dort öfters vorbei! Würde mich und bestimmt viele hier interessieren.
Gruss
br403
Verfasst: 11.05.2005 - 10:52
von snowotz
Die EUB im Deutsch-Franz.-Garten ist eine Anlage von Pohlig (PHB) Baujahr 1960 mit einer Länge von 786m. Sie überwindet eine Höhendifferenz von nur 21m und hat offene 2 Personen-Gondeln. (Dieser Bahntyp wird auch manchmal als KSB bezeichnet mit Sitzrichtung quer)
Eine DSB im Saarland ist mir allerdings nicht bekannt.
Es gab mal eine am Petersberg bei Nonnweiler, die ist aber inzwischen stillgelegt und auch abgetragen worden.
Vielleicht meist Du die DSB Warsberg bei Saarburg (müße aber schon in Rheinland-Pfalz liegen)
Verfasst: 11.05.2005 - 11:09
von snowotz
Hab hier noch ein paar Bilder gefunden (Qualität leider nicht so gut, da abgescannt)
Verfasst: 11.05.2005 - 11:55
von br403
Ah, interessant. Erinnert mich irgendwie ein wenig an Rüdesheim.
Vielleicht kann ja Fiescher trotzdem noch aktuelle Bilder machen.
Gruss
br403
Verfasst: 11.05.2005 - 12:55
von Fiescher
Gute Arbeit zusammen.
Snowotz, Danke mit der EUB habe ich mir fast gedacht. Ja, die Bergstation hab ich mir angeschaut, aber der Höhenunterschied geht ja eher runter...
PHB, war mein Verdacht, obwohl ich jetzt noch nicht zu den Technik-Kennern gehöre, die so was an den Rollenbaterien ausmachen können.
Ob die Bahn noch in Betrieb ist, kann ich nicht sagen, meine Bekannte meinte , sie hat diese schon länger im Deutsch-Französischen Garten nicht mehr fahren sehen. Aber ich werde im laufe des Sommers sicher mal dort sein.
Die DSB ist bei St. Ingbert und geht direkt wie schon geschrieben neben der Autobahn hoch. Habe natürlich immer ne Knipse im Auto liegen und hab von der Autobahn paar Bilder gemacht, aber Analog. Also geht noch bischen, aber beim nächsten Mal schau ich mir die Bahn mal genauer an. Ich weiß ungefähr wie ich St Ingbert zur Bahn komme. Aber ich werde auch mal das WWW danach abgrasen...
EDIT
So, im www wird man fündig.
Die DSB St. Ingbert die ich gestern entdeckt habe, ist die Doppelsesselbahn auf den Kahlenberg bei St. Ingbert/Rohrbach
Diese Anlage ist aber inzwischen stillgelegt, aber die Sessel hängen noch in der Anlage..
Die Bahn führt zur Kahlenberger Hütte auf den Kahlenberg (400m) oberhalb von St. Ingbert-Rohrbach.
Verfasst: 11.05.2005 - 13:34
von br403
@Fiescher: Das schreit doch nach einem LSAP Report oder....
Wenn Du mal Zeit hast.....
Gruss
br403
Verfasst: 11.05.2005 - 16:04
von fxgrossrgb
...
Verfasst: 11.05.2005 - 17:45
von trebernie
Hallo,
hatte PHB in St. Ingbert/Rohrbach nicht eine niederlassung?
Treb
Verfasst: 12.05.2005 - 10:04
von snowotz
fxgrossrgb hat geschrieben:
Meines Wissens ist die Bahn im Deutsch-Französischen Garten (DFG) keine EUB, sodern eine 2KSB von PHB.
Tja, dieser Bahntyp ist wirklich nicht leicht einzuordnen. 2erEUB Gondelbahn mit offenen Kabinen oder 2erKSB ?!
Die Rüdesheimer Bahn mit Ihren halboffenen Kabinen wird jedenfalls den Gondelbahnen zugeordnet. Deshalb würde ich fast sagen, daß auch dieser Bahntyp eher eine EUB ist.
Der VR101 Typ, wie er früher mal am Söllereck war ordne ich dann aber wieder zu den KSB´s zu, da man dort nebeneinander sitzt und nicht gegenüber.
Aber ist ja auch egal, schließlich ist ja (fast) jeder Sessellift auch eine EUB.
Verfasst: 12.05.2005 - 10:43
von snowotz
Also wenn die Bahn in Deutsch-Französischen Garten auch stillgelegt ist, dann ist das Saarland wohl das LSAP-Land schlechthin !
Alle 3 Bahnen die es da gab stillgelegt
Was ich am Petersberg nicht nachvollziehen kann ist, warum man da nicht mit der Sesselbahn die Schlitten der Sommerrodelbahn befördert hat, sondern mit dem Schlepplift. So hätte man doch dort die DSB erhalten können! Aber, zu spät!
Zu Rohrbach/St. Ingbert: Ich meine auch daß dort mal ein PHB-Werk war! Bin mal gespannt auf die Bilder der DSB
Verfasst: 12.05.2005 - 17:42
von Funitel
@Snowotz. Gibt es ein grösseres Bild von der Klemme der Kabinenbahn in DFG?? Hab da schwach in Erinnerung, dass das eine Carlevarobahn war.
DSB ist halt teurer im Betrieb wie ein Schlepplift oder nicht?
Verfasst: 12.05.2005 - 19:42
von d-florian
das entscheidende ist denk ich die deutlich kompliziertere und voralem teurere und aufwändige revision der dsb und wenn bei der dsb was kaputt geht ist das meistens erheblich teurer als bei nem schlepplift! wie war denn der zustand der dsb zum schluss?! denn wenn dort in nächster zeit ausgiebige Reparationen notwendig gewesen wären dann liegt ja klar auf der hand den schlepplift zu benutzen!
Verfasst: 13.05.2005 - 11:12
von snowotz
Leider sind das meine einzigen Foto´s von der Bahn im DFG !
Hab mir mochmal das Foto im Original angesehen, man erkennt leider auch nicht viel mehr von der Klemme. Ist aber durchaus möglich daß es keine Giovanola-Schwerkraftklemme ist !
Verfasst: 13.05.2005 - 11:20
von Funitel
Grösser scannen den Bereich von der Kabine?? PHB sicher nicht, die kenne ich alle.
Verfasst: 13.05.2005 - 11:48
von snowotz
Bringt auch net viel:
Verfasst: 31.05.2005 - 18:48
von fxgrossrgb
...
Verfasst: 31.05.2005 - 18:55
von k2k
Wusste ich doch, daß DM die Torsionsfederklemme irgendwo abgeschaut hat 
Tolle Bilder!
Verfasst: 31.05.2005 - 19:01
von tmueller
Interessante Bilder, danke!
Verfasst: 31.05.2005 - 20:39
von GMD
Könnte das eine Variante der Carlevaro-Klemme sein?
Verfasst: 31.05.2005 - 20:55
von k2k
Ist es, wie ich inzwischen erfahren habe.
Verfasst: 31.05.2005 - 20:57
von GMD
Ich ebenfalls, war auch in der Zwischenzeit mal im Rateforum.
Verfasst: 01.06.2005 - 09:58
von snowotz
Super Bilder !!!
Nur leider wissen wir jetzt auch, daß es definitiv im Saarland nur noch LSAP´s gibt !
Verfasst: 01.06.2005 - 10:19
von Schmalspurfan
x x
Verfasst: 01.06.2005 - 10:24
von Ram-Brand
Mit Sicherheit hat die Bahn schräge Ebenen.