Werbefrei im Januar 2024!

Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von flyer »

Nach der ausgefallenen vorherigen Nacht und dem gestrigen übermüdeten Tag im Gardaland tat die wirklich erholsame Nacht in meinem Hotel in Garda gut.

Am Sonntag standen dann eigentlich die Movieland Studios auf dem Plan.
Allerdings gab es oberhalb von Garda noch eine Seilbahn, die mich schon bei unserer letzten Gardasee-Tour gereizt hatte. Damals (Osterferien) hatte deren Saison aber noch nicht begonnen. Bei der diesjährigen Tour sollte es gerade noch so passen, dieser Sonntag war der letzte Betriebstag des Jahres. Und kurz vor der Tour erfuhr ich, dass die Lifte eventuell im nächsten Jahr ihren Betrieb endgültig einstellen mussten. Denn obwohl sie 2005 grundlegend überarbeitet wurden, sollte die Konzession wohl nicht verlängert werden.

So war schnell der Beschluss gefasst, die Lifte auf dieser Tour noch zu besuchen. Meine Wahl fiel auf den Sonntag-morgen, da die Seilbahn etwa eine Stunde vor den Movieland Studios öffnet und ich so am wenigsten Zeit verliere.

Nach einem ordentlichen Frühstück im Hotel bezahlte ich noch schnell den Aufenthalt, da ich am nächsten Morgen schon sehr früh aufbrechen wollte. Daher durfte ich auch als einziger Gast weiterhin direkt vor der Eingangstüre parken ;)
Gegen 8:30 startete ich von Garda aus auf den Hügel. Denn die Seilbahn beginnt nicht wie die Gondelbahn in Malcesine direkt im Ort am See, sondern etwas im Hinterland schon auf mittlerer Höhe.
Die Anfahrt zur Talstation war problemlos, nur ein paar schwarz-weiße Hindernisse standen ab und zu im Weg ;)
Bild

Pünktlich zu Betriebsbeginn kam ich gegen 9:00 an der Station an:
Bild

Das Publikum ist hier ein ganz anderes, als an der Gondelbahn in Malcesine. Die Gondel nimmt alle Touris mit auf den Monte Baldo, die von Bussen und Schiffen rund um den See eingesammelt werden. Oben stolpern die dann von der Bergstation ins Restaurant, gucken mal runter und starten wieder zur Talfahrt ;)
Die Bahn in Prada transportiert dagegen hauptsächlich Wanderer, die das große Plateau des Monte-Baldo-Massivs erwandern wollen. Daher startet die Bahn (zu meinem Glück) auch schon relativ früh, anders als typische Ausflügler-Seilbahnen.
Das ist die Talstation:
Bild

Bild

14,00 Euro kostet die komplette Berg- und Talfahrt mit beiden Sektionen.
Ganz modern mit Magnetkarte und Drehkreuz gelangt man zum Einstieg:
Bild

Hier sieht man auch, was die Besonderheit des Lifts ist: Es handelt sich um einen der inzwischen selten gewordenen Korblifte. D.h. man steht mit bis zu zwei Personen in so einem Gitterkorb während der Fahrt:
Bild

Zum Einsteigen rennt man dem Korb hinterher und springt von hinten hinein:
Bild

Dann schließt der Liftler die Tür und es geht hinauf.
Bild

Ausfahrt aus der Talstation durch den Niederhalter, der schon als Stütze Nummer eins zählt:
Bild

Weiter führt die Fahrt an ein paar Albergos vorbei:
Bild

Blick zurück von der Stütze 3 aus:
Bild

Bild

Bild

Zwischen den Stützen 5 und 6 überquert man ein Gittergestell:
Bild

Dieses sollte wohl die Skifahrer in einem Skilift dort unten vor herunterfallenden Gegenständen (Skiern?) schützen. Aber der Skilift liegt wohl schon eine ganze Weile brach…
Bild

Bild

Da ging irgendwo mal die Trasse durch:
Bild

Denn Sinn dieses Liftes habe ich sowieso nicht verstanden. Wie kam man denn dort hin? Eine richtige Verbindung zum restlichen Skigebiet an der Bergstation des Korbliftes war nicht gegeben und ebenso wenig konnte ich eine Verbindung zur Talstation des Korblifts erkennen. Der Skilift steht einfach nur so im Nirgendwo…

Weiter geht die Fahrt in meinem Korb, hier noch einmal ein Blick zurück:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein entgegenkommender Korb. Wer genau hinschaut, kann im Hintergrund den Gardasee erkennen:
Bild

Da ist er:
Bild

Bild

Ab der Stütze Nummer 15 führt der Korblift aus dem bewaldeten Bereich heraus. Von der Talstation aus kann man auch nur bis hier die Strecke sehen, der Rest verschwindet hinter der Kuppe:
Bild

Bild

Weiter führt die Strecke über Bergwiesen, immer wieder kann man im Nebel den Gardasee erkennen.
Bild

Bild

Bild

Bild

An Stütze 20 und 21 ist die Bergstation erreicht:
Bild

Bild

Bild

Die Fahrt mit dem Korblift bis hier dauert übrigens fast 25 Minuten!

Im Bereich der Korblift-Bergstation, bzw. von etwas unterhalb bis dort verlaufen hier auch zwei Skilifte, die allerdings seit einigen Jahren schon nicht mehr in Betrieb sind.
Bergwärts gesehen rechts des Korblifts führt der etwas größere Lift entlang:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und links des Korblifts der andere Skilift mit nur 4 Stützen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pistengerät steht hier oben auch noch bereit:
Bild

Doch hier ist noch nicht Ende, denn es führt noch ein Einer-Sessellift weiter hinauf:
Bild

Bild

Schicke alte Sessel ohne Fußstützen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Blick zurück zur Umstiegsstation. Ganz rechts das schaute nach einem Betriebsgebäude aus, links das ist die Mondini-Hütte:
Bild

Gleich lande ich wohl ndgültig in den Wolken bzw. im Nebel…
Bild

Bild

Bild

Viel sieht man ja nicht… Seltsames Gefühl so allein im Nichts.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bergstation ist erreicht:
Bild

Bild

Die Abspannung ist wohl in dem Gebäude untergebracht:
Bild

Die Bergfahrt mit dem Sessellift beträgt zusätzlich noch einmal gute 10 Minuten.

Die Aussicht war null, wandern wollte ich aus Zeitgründen auch nicht (wäre auch doof so ohne Plan im Nebel…) also trat richt recht schnell wieder die Talfahrt an.
Kurzzeitig lichtete sich der Nebel mal, so dass ein Großteil der Sessellift-Strecke zu sehen war:
Bild

Trotz des Nicht-Bergwetters bin ich froh, diese Lift-Oldtimer noch gefahren zu sein. Zumal das mein erster und bisher einziger Korblift war.
Von der Talstation aus machte ich mich dann zügig auf den Weg zurück an den See, wo ich mit den Schweizern wieder verabredet war.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von starli »

Denn Sinn dieses Liftes habe ich sowieso nicht verstanden. Wie kam man denn dort hin? Eine richtige Verbindung zum restlichen Skigebiet an der Bergstation des Korbliftes war nicht gegeben und ebenso wenig konnte ich eine Verbindung zur Talstation des Korblifts erkennen. Der Skilift steht einfach nur so im Nirgendwo…
Ich kann dich beruhigen - die Talstation des SL liegt ziemlich genau an der Talabfahrt vom Korblift.

Bild

Schade, dass du kein besseres Wetter hattest... allerdings hatte ich dort auch noch nie ein perfektes Wetter ,-)

Bild

Hach, so schade, dass die seit 2-3 Jahren nicht mal mehr die 2 Wochen über Neujahr offen haben :-(
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von Mt. Cervino »

Tolle originalgetreu überarbeitete Lifte mit herrlichem Panorama (bei schönem Wetter). Wäre wirklich ein Jammer wenn die Lifte demnächst keine Konzession mehr bekommen und komplett stillgelegt werden würden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von münchner »

Wie immer genial, was das so an Liftschrott rumsteht. Hoffe das läuft alles im nächsten Sommer noch...
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von vovo »

Die Liste "zu besuchen!" wird immer länger und länger... :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von starli »

Wie bereits gesagt, Mitte August 2013 soll Schluss sein.

Außer es war eher so ein Akt von ..

"Hilfe, unsere Konzession läuft aus, bitte um Unterstützung für eine neue moderne Seilbahn!"
"Bitte dringend um Unterstützung!"
"Echt jetzt, wir machen nächstes Jahr dicht, wenn wir kein Geld für eine neue Seilbahn bekommen!"
...
(1 Jahr später)
...
"Ach, uns fällt gerade ein, wir haben doch eigentlich den Lift vor ein paar Jahren neu gebaut .. Konzessionsverlängerung? Ja? Na gut, dann fahren wir halt mit den alten Liften weiter.."

:)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von Mt. Cervino »

münchner hat geschrieben:Wie immer genial, was das so an Liftschrott rumsteht. Hoffe das läuft alles im nächsten Sommer noch...
Also Liftschrott ist das nicht für mich, nur weil der Lift alt ist. Der Lift wurde perfekt restauriert und ist auch heute noch top in Schuss. Da kenne ich viele KSBs die schon nach 10 Jahren Betrieb schrottiger sind.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von münchner »

Natürlich ist das kein Schrott, das war nur die nötige Ironie.
Tommaso
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2013 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rund um die Alpen I: Korblift Prada 14.10.12

Beitrag von Tommaso »

Die skilifte heißen "Baby monte Baldo" (der skilift unter dem Korblift), "Mondini di destra" (auf der rechten Seite dem Korblift) und "Mondini di sinistra".
Antworten

Zurück zu „Italien“