Werbefrei im Januar 2024!

Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Mopsy »

Hinterstoder 16.12.12 Wechselhaft

Bild
Bergstation Sesselbahn
Bild
Neue 10er Gondel

Anfahrt: Neukirchen am Inn- Passau-Wels-Hinterstoder in 1,5h

Geöffnete Pisten:
- Alle Pisten im Hauptbereich
- Die Pisten an DSB waren leider gesperrt
Geöffnete Anlagen:
- Hössbahn
- 6er Höss-Express
- 10er Hirschkogelbahn
- Lärchenlift
- Schullift
- Almlift
- Sonnenkogellift
- Huttererbödenlift
- 2000er Lift
- Panoramalift

Wetter Bis 10:00Uhr Sonnenschein ab da wechselten sich Regen, Schneefall, Nebel und leichte Auflockerungen ab. Ab 14:30Uhr begann es extrem stark zu schneien/regen. Die Schneefallgrenze lag dann im Bereich der Mittelstation.

Wartezeiten Höss-Express 2min, Hirschkogelbahn 3min, sonst keine Wartezeiten (aber ich vermute dass es so um 9:00Uhr im Tal ziehmlich stark gestaut hat)

Gefallen
- wenig Wartezeiten
- kurze Anfahrt
- Weltcuppiste
- Hirschkogelbahn

nicht Gefallen
- Wetter
- Steine und Sonstiges auf den Pisten

weiterer Bilder folgen
Zuletzt geändert von Mopsy am 16.12.2012 - 20:57, insgesamt 3-mal geändert.
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal

Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinterstoder

Beitrag von Mopsy »

Bild
frische Piste :D
Bild
Panorama
Bild
Bergstation der neuen Hirschkogelbahn
Bild
Blick von der Bergstation Hössbahn
Bild
Panormalift (leider verwackelt)
Bild
Mittagspause in der Bärenalm
Bild
Piste an der Hirschkogelbahn
Bild
Stütze der 10er Gondel
Bild
Inzwischen zog der Nebel auf
Bild
Hauptpiste am Hirschkogel
Bild
Talstaion der Hirschkogelbahn
Bild
Einstiegsbereich
Bild
Um halb vier Blick auf den Parkplatz
Bild
Piste Finale
Zuletzt geändert von Mopsy am 17.12.2012 - 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von hagelschlag »

Hintsoder 16.12.12 Wechselhaft
:?: :lach:
Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Mopsy »

Danke hab den Fehler nicht bemerkt.
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Sehr schön, danke für die Bilder der neuen Bahn, hoffentlich schaffe ich es heuer auch nach Hinterstoder, um die neue Bahn zu fahren! :) Waren Die zwei SLs ganz oben geöffnet?
Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Mopsy »

Ja aber die Pisten wahren sehr steinig
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Achso...... Der Rest war auch offen, oder? Und war es gut eine EUB zu bauen und nicht eine KSB, oder SB? Weiß jemand eigentlich, zu welcher Saisonszeit die Hösskogelbahn meistens fährt, weil die will ich umbedingt nochmal fahren, bevor die auch noch weg ist... :? :naja:

Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Mopsy »

Ja der Rest der Pisten war geöffnet außer die an der Hösskogelbahn. Ich finde es gut dass es eine EUB geworden war, weil es hier sehr windanfälig ist. Hier würde ein Sessel öfter außer Betrieb sein. Nur etwas nervig dass die Gondel mit nur 6m/s fährt. :(
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Dachstein »

Mopsy hat geschrieben:Nur etwas nervig dass die Gondel mit nur 6m/s fährt. :(
Nur 6m/s?! Na schneller wird es wohl nur mit einer 3S, PB oder SSB gehen.... Und wegen der Windanfälligkeit einer KSB vs. einer EUB können wir auch streiten. Eine reine KSB mit Sturmsessel dürfte auch ziemlich windresistent sein.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Mopsy
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2010 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Mopsy »

Ja die Geschwindigkeit ist in der Station auf dem Schield angeschrieben gewessen. Vermute die sind heute langsamer Gefahren, es waren ja für Wochenende fast keine Leute.
4 Skitage 2018/19:
03.11.18 Kitzsteinhorn 24.11.18 Planai 02.12.18 Obertauern 03.12.18 Haus im Ennstal
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von kaldini »

Die 6 m/s sind also die Maximalgeschwindigkeit. Dass das nicht voll ausgefahren wird, hat mehrere Gründe, angefangen vom Strom bis hin zum Verschleiß. Warum also 6 m/s fahren, wenn es nicht nötig ist?
Weil auch der Skipasspreiss nicht billiger wird wenn die Bahn langsamer fährt? Und man dadurch weniger Abfahrten schafft? ;-)

Ich finde es ok wenn die Bahn 5 statt 6m/s fährt, bei KSBs ein 4 statt 5 ist für mich auch ok. Wenns langsamer wird finde ich es sehr nervig (bestes Beispiel ist da immer Foisching 8er am morgen, da wird man fast vom Schernthann 2er überholt...).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Dachstein »

Das ist wiederum nicht ganz korrekt. Wenn du lange warten musst geht die Zeit vor der Gondel drauf. Da nützen dann 6m/s auch nichts mehr. Wenn du aber gleich in der Gondel bist und du nur mit 4 m/s fährst, bist du abhängig von der Anlagenlänge tendenziell schneller oben. Rein rechnerisch.

MFG Dachstein

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von kaldini »

Das ist wiederum nicht ganz korrekt. Wenn du lange warten musst geht die Zeit vor der Gondel drauf. Da nützen dann 6m/s auch nichts mehr. Wenn du aber gleich in der Gondel bist und du nur mit 4 m/s fährst, bist du abhängig von der Anlagenlänge tendenziell schneller oben. Rein rechnerisch.
aha
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Dachstein »

Es soll ja auch schon die Vermutung angestellt worden sein, dass die höchste Förderleistung bei EUBs und großen Andrang dann erreicht wird, wenn die Bahn nicht mit voller Geschwindigkeit fährt und die FBMs keine Skiköcher haben...

Ich schätze mal, dass die Foisching mit einer Geschwindigkeit zwischen 3,5 und 4 m/s unterwegs gewesen ist. 3,5 fühlen sich bei einer 8 KSB schon sehr sehr langsam an, ist aber dennoch schneller als die 2,5 schnelle Schernthannbahn. Irgendwie hatte ich auch schon das Gefühl, dass der 8er tendenziell träger wirkt. Mein GPS hat das auch damals bestätigt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben:Das ist wiederum nicht ganz korrekt. Wenn du lange warten musst geht die Zeit vor der Gondel drauf. Da nützen dann 6m/s auch nichts mehr. Wenn du aber gleich in der Gondel bist und du nur mit 4 m/s fährst, bist du abhängig von der Anlagenlänge tendenziell schneller oben. Rein rechnerisch.
Hä? Wieso sollte man bei 6 m/s länger auf die Gondel und dem Einkuppeln warten als wenn die Bahn nur 4 m/s fahren würde?

Falls der Umlauf gleich schnell ist, hast du bei 6 m/s mehr Gondeln im Umlauf, du müsstest also weniger lang auf eine warten.

Falls der Umlauf unterschiedlich schnell ist, wäre er bei 6 m/s schneller -> die Zeit vom Einsteigen zum Einkuppeln ist weniger.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Dachstein »

Das stimmt schon nur wird immer davon ausgegangen, dass es keine Wartezeiten gibt. Um den Stationsumlauf geht es mir gar nicht. Bzw. ist sowieso irgendwann der Punkt erreicht, wo mehr Leute ankommen als abtransportiert werden können - klassischer Fall drei Skibusse kommen zeitgleich an, 150 Leute kommen zeitgleich zur Bahn. Wenn man aber schon 5 Minuten warten muss, um eine Gondel zu besteigen... Wartet man nicht und fährt mit nur 4 m/s rauf, ist die reine Fahrzeit zwar länger, ist aber durchs nicht warten müssen eher wieder oben.

Kurzum - mir geht es um die Zeit die ich an der Talstation warten muss. Vom Abschnallen der Ski bis ich in der Gondel bin. Wenn das schon länger dauert als die Fahrzeit mit der Bahn bei 4 m/s, dann nützen mir die 6 nichts mehr, weil ich schon die längere Zeit angestanden habe. Hätte ich keine Wartezeiten gehabt und die Bahn fährt hingegen nur mit 4 m/s, bin ich schon lange am Berg.

Der Idealfall ist natürlich keine Wartezeit und volle Geschwindigkeit. Nur wo gibt es das schon noch?

MFG Dachstein
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von kaldini »

Es soll ja auch schon die Vermutung angestellt worden sein, dass die höchste Förderleistung bei EUBs und großen Andrang dann erreicht wird, wenn die Bahn nicht mit voller Geschwindigkeit fährt und die FBMs keine Skiköcher haben...
hier sprichst du nun aber von der praktischen Förderleistung, nicht von der theoretischen. Letztere erreicht man immer mit maximaler Geschwindigkeit und allen Kabinen im Betrieb, die praktische hängt dann noch von der Einstiegsmöglichkeit bzw. der Zeit dafür zusammen (und auch ob man da etwas Organisation reinbekommt, z.B. wie in Sölden an der Gaislachkogl mit ihrem langen Einstieg und den verschiedenen Einsteigsbereichen oder aber wie in Ameriak mit einem oder mehreren Einweisern).

Normalerweise ist die Umlaufgeschwindigkeit an die Seilgeschwindigkeit gekoppelt, da ja das Seil die Förderer mit antreibt.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von Dachstein »

Ist jetzt wieder fraglich, was zählt. Theorie ist ja schön und gut, zählen tut immer nur die Praxis. ;) Es ist nunmal so, dass eine 8er Kabine mit meist maximal 6 Leuten besetzt ist, eine 10er Kabine mit 8... Es sei denn das Personal fängt an, die Leute einzuteilen (Waldbahn, Schönjochbahn und Komperdellbahn in SFL, Gaislachkogl durch langen Einstieg und Personal, Asitz durch Easy boarding system und Personal).

Den besten Füllungsgrad mit immer 100% Fahrgästen pro FBM hat sowieso der ESL und der Tellerschlepper. ;)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
hiwulukas
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 04.05.2008 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4573 Hinterstoder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder Neue Hirschkogelbahn

Beitrag von hiwulukas »

Ich vermute das der Hössexpress auch eine bessere praktische Förderleistung hätte, wenn es ein 4er mit einer theoretischen Förderleistung von ebenfalls 2400 P/h wäre, da kaum ein Sessel mit 6 Personen besetzt ist. Ich hab schon mal bei stärksten Andrang Sesel mit 2 Personen erlebt.

Antworten

Zurück zu „Österreich“