Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)

Beitrag von mara »

Hat jemand Infos über die neue PB, die nächstes Jahr am Schnalstaler Gletscher gebaut wird?
Schnalstaler Gletscher ist mein Lieblingsgletscher!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von maba04 am 19.05.2020 - 02:06, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Nein, mehr weiß ich leider auch nicht. Erzähl doch ein bisschen vom Schnalstaler und vor allem von der Neuerschließung am Teufelsegg! Gut gelungen, sinnvoll? Was ist mit dem zweiten neuen Sessellift, Roter Kofl heißt der, glaube ich!
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Roter Kofl

Beitrag von Rob »

Ich habe gerade mal der neuen Pistenplan bekommen. Der Roter Kofl Vierersesselbahn wird im November 2002 geoffnet!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sehr gut, kannst du den bitte posten?
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mara »

Durch die neuen beiden Sesselbahnen kommt man jetzt auch ohne PB auf den Gletscher. Beim ersten Sessellift waren immens große Erdbewegungen und Sprengungen für die Talabfart nötig!
Die neue geplanten Pendelbahn soll Bella Vista Express heißen und keinen anderen Lift erschließen! Ansonsten gibt es auf dem Gletscher super Pisten und lange Abfahrten auch im Sommer. Im Winter eine lange Abfahrt bis ins Tal über 1200 Höhenmeter und , ich glaub, die ist ca. 7 km lang!!!!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ich dachte der Bellavista-Express soll eine Standseilbahn werden?

(Lange Pisten im Sommer? Also wenns zum Gletschersee nimmer offen hat, sind die aber nicht sehr lang .. +/- 1km ... da gibts einige längere in der Umgebung dann ... (Stilfserjoch, Hintertux, Tiefenbachferner, Kaunertal, selbst die Abfahrt an der Marmolada dürft länger sein :-) )
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Moment! Von den neuen Sesselbahnen zum Gletscher rauf? Laut Plan aber nicht! Wenn´s so wäre bräuchten die doch keinen neuen Zubringer! Bella Vista Express deutet darauf hin, dass die Bergstation bei der "Schönen Aussicht"-Hütte sein wird, auf italienisch bekanntlich "bella vista".

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Na, ich dachte der Bella Vista Express soll eine Standseilbahn von der Talstation zur "Schönen Aussicht" werden.. so hab ich das mal verstanden ..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also bei skiresort steht sie für 2003/2004 als PB drinnen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm.. dann hab ichs entweder falsch in Erinnerung oder es wurde geändert :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Oder es steht bei skiresort falsch drinnen, was dort bisweilen vorkommen mag. Ich erinnere mich auch, dass es mal "SSB Bella Vista Express" geheißen hat. Ich weiß es, weil ich mich verlesen habe und es für eine KSB gehalten habe, unter dem Motto KSB vom Gletschersee mit Mittelstation und weiter zur Grawand. Das stimmt natürlich nicht, aber SSB = Standseilbahn, das habe ich auch eine zeitlang gesehen. Vielleicht haben sie nach der Kaprun-Katastrophe umdisponiert, wie mit der Tunnelbahn von Pontebba aus, am Nassfeld?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

marius hat recht. die bahn war mal als ssb geplant, aber nach dem kaprun-unglück ist man von diesen plänen abgerückt und hat jetzt eine pb draus gemacht.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

dann war sie als unterirdische SSB geplant? Warum nicht oberirdisch, damit gabs doch noch keine Probleme ... PB hat halt normalerweise noch eine geringere p/h wie eine SSB ... und in Italien gabs auch schon mal ein Unglück, wo ein Flugzeug in die PB-Seile gefahren ist .. gut, in diesem Fall Schnalstal mit dieser Linienführung kann das eher nicht passieren :)

SSB hatte halt den vorteil, daß man leichter eine Kurve bauen kann ..

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also ich hab mal ein Bild von den neuen Kabinen gefunden:
Bild
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Woher hast du das Photo? Sind das neue Kabinen für die bestehende Bahn oder tatsächlich für einen neuen Zubringer?
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

das hab ich von der hp der gletscherbahnen. das sind die neuen kabinen der alten bahn
Im Hintergrund sieht man´s:
Bild
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Täuscht das, oder ist dieser Tragemast zwischen Gondel und Seilrollen überdurchschnittlich lang?

Und, @starli, vielleicht hast du's inzwischen selbst gelesen, es gibt durchaus kapazitätsstarke SSB's, siehe neue Parsennbahn in Davos mit 2200 p/h.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

SSB Funival Val d´Isère-La Daille: 2.700 p/h

SSB Perce neige in Tignes: 3.000 p/h
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

äh ja, ich hab ja geschrieben "normalerweise hat eine SSB doch eine größere p/h als eine PB" .. eigentlich fast immer ..

bei 3.000 p/h .. sagen wir, die Bahn braucht 6 minuten Fahrzeit (ein/aussteigzeit wird ja da immer vernachlässigt :) ) dann fährt sie maximal 10x pro Stunde und es passen demnach 300 Personen rein ..

Sind die neuen Kabinen der PB größer? Höhere Förderleistung? Hättens ja dringend nötig ...

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also ich fand diese Investition mit den neuen Kabinen unnötig (außer das Aussehen), da die Gletscherbahnen ja jetz noch n Zubringer aufn gletscher gebaut haben (4KSB Roter Kofl und 4KSB Teufelsegg)
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Mit denen kommt man laut Pistenplan aber nicht an den Gletscher ran
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

oh, du hast recht!
Man sollte halt genauer hinschauen :oops: :oops: Sorry!
Aber warum bauen denn die da keine EUB oder ZUB oder Funitel hin?
die brauchen doch kap, oder?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Starli, du bist gut! Stimmt genau! Es passen 335 Personen in den Zug. Das ist kaum mehr eine Bergbahn, eher wie U-Bahn, vor allem weil Einsteigebereich ziemlich flach, da braucht man nicht angestrengt raufstapfen.

Das auf dem Bild ist die neue 4 KSB Roter Kofl, oder?
Warum bauen die nicht einen dritten KSB hinauf zum Gletscher, oder ersetzen die PB durch ein Funitel oder 3S-U?
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

das ist die 4KSB Roter Kofl, ja!
mit dem Funitel oder 3S hab ich auch schon gesagt!
geht das mit ner 3. 4KSB überhaupt?
Da geht doch auch neAbfahrt vom Gletscher runter!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Interview mit dem Geschäftsführer im MM:
Sartori:

Was die Beschneiung betrifft, werden wir in den nächsten Jahren sicher einiges an Investitionen tätigen. Wir haben dieses Jahr mit einem Teil begonnen und werden das in den nächsten 4 bis 6 Jahren ergänzen. Dafür haben wir ein Gesamtkonzept erstellt, für das wir die Genehmigungen einholen, um dann die Dinge Stück für Stück zu realisieren.

Bei den Liftanlagen kommt bis 2008 kein neuer Lift dazu, dann wird es aber Neuerungen geben müssen. Ein Anliegen ist uns außerdem die Verbesserung der Lawinensicherung - auch hier sind wir dabei, ein Konzept zu erstellen, das wir dann in den nächsten 2 bis 3 Jahren umsetzen wollen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“