Seite 1 von 1

Schwarzwald und Hallo!

Verfasst: 25.01.2004 - 14:11
von Alpenschwabe
Hallo liebes Alpinforum!

Ich bin schon seit langer Zeit stiller "Mitleser" und von Euch sehr begeistert. Naja, und heute hab ich mir gedacht, dass ich mich ja eigentlich auch mal anmelden könnte! :lol: Begonnen hat alles Mitter der 80er Jahre, als meine Eltern mit mir zum ersten Mal in Schwarzwald zum Skifahren und Wandern gereist sind.
Jaja, das waren die Zeiten, als dort noch im Februar über 1,50m Schnee lagen und ich vom Dach unseres Hauses rodeln konnte...
Meine große Liebe :) war damals übrigens die nagelneu Prinoth Big turbo.

In den vergangenen Tagen habe ich mir daher gedacht, dass ich mich ja eigentlich mal wieder auf "Kindheitsspurensuche" begeben und in den Schwarzwald reisen könnte. Im Moment schneits dort ja heftig.
Hat jemand von Euch also vielleicht ein paar aktuelle Infos oder Bilder?
Besonders über die Big turbo würde ich mich freuen!
Die Infos und Bilder von Jürgen Pellengahrs genialer Seite kenne ich natürlich schon!

Viele Grüße

der Alpenschwabe

Verfasst: 25.01.2004 - 14:32
von Chasseral
Wo warst denn du früher im Schwarzwald?
Ich fahre am Mittwoch für 10 Tage mit ner Schulklasse als Betreuer aufs Wiederner-Eck (Skigebiet Wieden-Münstertal; Jugendherberge Belchen).
Schneelage ist sehr gut.

Verfasst: 25.01.2004 - 14:55
von Alpenschwabe
Ups! Ich der Ort war immer Todtnauberg!! Habs leider vergessen zu erwähnen!

Verfasst: 26.01.2004 - 15:39
von lift-master
Also in Todtnauberg fährt noch eine alte Prinoth rum,es könnte sogar eine BIG sein.Die gehört zum Scheuermattkopflift.Und hier im Schwarzwald,genauer am Belchen auf 1100m Höhe hat es an der Talstation der Belchen-Seilbahn knappe 70 cm Schnee.und die Tageskarte ist auch erschwinglich,ganze 16Euro.

Verfasst: 26.01.2004 - 15:45
von Gast
wobei der belchen eine stahl raupe hat!

Verfasst: 26.01.2004 - 17:04
von Alpenschwabe
lift-master hat geschrieben:Also in Todtnauberg fährt noch eine alte Prinoth rum,es könnte sogar eine BIG sein.Die gehört zum Scheuermattkopflift.Und hier im Schwarzwald,genauer am Belchen auf 1100m Höhe hat es an der Talstation der Belchen-Seilbahn knappe 70 cm Schnee.und die Tageskarte ist auch erschwinglich,ganze 16Euro.
Hallo Lift-master,

mmh, als ich das letze Mal in Todtnauberg war (das war '88) gab es dort an jedem Lift eine Big Turbo. (Stuebenwasen, Scheuermattkopf und Kapellenlift.) Am Ratschertlift dazu noch eine gelbe Big. Zudem fuhr auch noch eine alte 200er durch die Gegend. Andere Raupen hab ich damals nicht gesehen. Gibts die alle noch? Oder was fährt dort heute?

Verfasst: 26.01.2004 - 17:44
von Gast
also ich weiss es leider nicht. generell gilt allerdings dass deutschland ein kässbohrer land ist. d.h. 200d, 240d, 260d oder der neue 200er werden sich da wohl finden.

Verfasst: 27.01.2004 - 15:43
von lift-master
Also,die Todtnauberger sind auch auf Kässbohrer umgestiegen,bis auf ein Geräteträger am Stübenwasenlift von Ratrac und halt die eine BIG.
Aber am Hornlift in Schönau fährt noch eine rote mit den Flügeltüren und in Gersbach steht noch eine alte Prinoth,die früher mal den Fahler Liften gehört hat.
Sonst fahren bis auf einige Ausnahmen im Schwarzwald nur Pisten Bullys rum.

Verfasst: 27.01.2004 - 15:50
von Gast
weilst du wo welche typen laufen?

Verfasst: 28.01.2004 - 11:19
von Stefan
Fahl: 300 und 300 W
in Lenzkirch gibts einen Prinoth T2, in Lenzkirch-Saig einen PB 60 D

Verfasst: 28.01.2004 - 20:22
von lift-master
Hasenhorn Todtnau:PB 060 und PB 170.Langmattlift Aftersteg PB 170,
Skizentrum Muggenbrunn:2 stk PB 170.

Verfasst: 28.01.2004 - 21:32
von Alpenschwabe
mmh, schade! Jetzt bin ich fast etwas enttäuscht! Vor allem die in Todtnauberg haben dann ja fast all ihre Raupen ausgewechselt? Gibt es denn irgendwo noch Prinoth Big Turbo!?

Verfasst: 28.01.2004 - 21:45
von lift-master
Tja,sei nicht traurig,aber der Kässbohrer hat deine Prinoth einfach verdrängt,ist ja ganz einfach,der Kässbohrer ist innerhalb von 1,5 -2 Std. am Ort wenn was fehlt.Prinoth mußte immer von Südtirol kommen,und das dauerte z.T. 5-6 Std.