Werbefrei im Januar 2024!

"Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

"Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von TPD »

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Kris »

Bild aus o.g. Artikel.
Wie schnell darf denn nun gefahren werden auf dieser Piste? :D
Bild


Dem Leserkommentar "Die wirksamere Methode um langsameres Fahren zu fördern wären schlechter präparierte Pisten. Auf den heutigen Autobahnen kann leider jeder Anfänger problemlos zu schnell fahren und die Kontrolle verlieren." schliesse ich mich gerne an ...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von GMD »

Könnte ja auch am Schluss der Langsampiste sein! Zugegeben, dann haben sie das falsche Transparenz fotografiert.
Hibernating
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Rüganer »

Kris hat geschrieben:Bild aus o.g. Artikel.
Wie schnell darf denn nun gefahren werden auf dieser Piste? :D
Bild


.
ist doch super, da kann man immer abkassieren, egal, ob jemand unter oder über 30 Sachen fährt :lach:
Danke Bulgarien !
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Kakadu »

GPS-Logger mitführen, dann ist man immer aus dem Schneider ... :P ... Langsamfahren mag nett sein und hat seine Berechtigung ... :cool: ... wenn man aber nur so langsam fährt, hat man bis am abend ja gar nix getan und muß noch mehrere Runden ins Fitnesscenter ... :lach: ... Wo sind die Pisten mit Mindestgeschwindigkeit 50? ... :rofl: ...
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Oscar »

Na super, dachte dieser Blödsinn wäre nur am First ...

Jetzt muss man schon bei einem Speed-Sport wie dem Abfahrts-Skifahren aufpassen wie schnell man ist ... Bald brauchts gar keine Selbstverantwortung mehr und noch mehr regeln, damit keiner mehr selbst aufpassen muss!

Willkommen in der bekloppten Welt von heute! Nur meine Meinung aber zu der sthe ich!


Vor allem wie soll man seine Geschwindigkeit einschätzen. KLar ob ich 100 oder 30 fahre kann ich abschätzen, aber ob ich 30 oder 50 fahre sag ich mal können nicht 10% richtig einschätzen. Woher kommt dann die Grundlage zu bestrafen?

Einfach nur ein totaler Blödsinn - Meiner Meinung nach
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von TPD »

Auch wenn der Titel des Artikels etwas anderes suggeriert, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Skigebiete einen Skifahrer wegen einer simplen Tempoüberschreitung büssen dürfen.
Da muss schon eine krasse Verletzung der FIS-Regeln oder Missachtung der allgemein bekannten Pistenschilder (z.B. Wildschutzzone, Slalomverbot am Skilift) vorliegen.
Somit finde ich es ziemlich stupide wenn solche Pisten als "Tempo 30 Zone" ausgesteckt werden. Wäre deutlich sinnvoller diese Pisten als "Anfängerpiste" oder "Slow Zone" zu bezeichnen, was in gewissen Skigebiete sogar praktiziert wird.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von tobi27 »

Vor allem steht ja auch in den Fis regeln, dass man Skifahrer auf jeder Seite überholen darf, solange man ihm genug Platz lässt, aber von Tempoeinhaltung steht da nichts. ich persönlich finde es dermaßen schwachsinnig, ich bin zwar kein Raser aber fahre schon flott und ich sehe es nicht ein, für die teuer bezahlte Skikarte auch noch mit 30 rumkriechen zu müssen :evil: Solange der Mist nur in der Schweiz bleibt, ist es mir wurscht aber wenn das mal hier herkommt... Einzig und allein auf viel befahrenen, engen Pisten wie z.B: an der Talabfahrt bei der Kanzelwandbahn würde so eine Tempobegrenzung in der Hauptsaison Sinn machen

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Kakadu »

Auch wenn ich Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Skipiste wirklich für (geistig) beschränkt halte: die Überlegung hier (und anderswo mit solchen "Langsamfahrskipisten") könnte durchaus sein, denjenigen schreckhaften Anfängern eine Piste zu bieten, die noch nicht allzuviel können und nicht immer nach hinten schauen zu müssen meinen, um zu sehen, daß sie nicht gleich überholt werden. Klar ist das eigentlich völlig unnötig und normalgute Skifahrer müß(t)en mit dem nötigen Respekt und Anstand und mit der nötigen Distanz um jene Anfänger herumfahren. Und für die Bezeichnung jener Langsamfahrpisten ein Analogon aus dem Straßenverkehr zu holen ist ja auch nicht übermäßig weit hergeholt. Aber dann doch tatsächlich Geschwindigkeitskontrollen durchführen zu wollen und den Leuten sagen, wie schnell sie waren (damit die eine gewisse Ahnung kriegen), geht in Ordnung (mit einem GPS-Logger geht das ja auch - aber sowas hat nicht jeder), sie jedoch büssen zu wollen oder sonstwie zu sanktionieren geht doch nun wirklich zu weit.

NB: Pistenbezeichnungen sind ja irgendwie asymmetrisch: auf blauen Pisten kann jeder fahren, auf roten schon nicht mehr, und auf schwarzen schon gar nicht. In der Folge den Wunsch aufkommen zu lassen, doch auch Pisten nur für jene freizuhalten, die eben noch nicht so gut sind, ist dann berechtigt, wenn die Piste von guten Fahrern ohnehin nicht benützt würde. An neuralgischen Stellen Geschwindigkeitsbeschränkungen aufstellen zu wollen ist schon fragwürdig (v.a. wenn danach noch eine Ziehsteigung kommt und keiner mehr mit Anlauf durchkommen kann); "normalen" Piste, wo jeder vorbeikommen muß (weil man sonst nur außerhalb der Piste runterkommen würde), wäre natürlich der letzte Schwachsinn. Aber separate Pisten ausweisen, wo schnelles carven o.ä. unerwünscht ist, wenn es noch genügend andere Carvingpisten hat? Wieso eigentlich nicht?
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Wombat »

TPD hat geschrieben:oder "Slow Zone" zu bezeichnen, was in gewissen Skigebiete sogar praktiziert wird.
In Nordamerika ist das Usus. Das betrifft vor allem die Anfängerhänge. In Whistler wird das am späten Nachmittag auch kontrolliert, da stehen dann ein paar Mannsgögel herum wenn man von der Mittelstation runter fährt und kontrollieren das keiner rast.
Das mit den 30km/h ist wieder typisch Schweiz. Es muss alles genau geregelt sein. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis es die erste Skibrille mit integriertem Radarwarner gibt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Baiersbronner »

Ich finde das sogar ausgesprochen gut, dass man Pisten als solche markiert, wenn die Pisten an Hängen bzw. Anlangen sind, die auch Parallelpisten bieten, wo man dann normal fahren darf.

Die Anfänger dürfen sich dort gerne austoben, sind schon weniger auf den anderen Pisten.

Ob das jetz unbedingt ne Tempo30 Piste ein muss, lassen wir mal dahin gestellt, aber es ist ja nicht so, dass dass fürs ganze Gebiet gilt. Das gibts nur auf der Schatzalp :D
Bild
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von münchner »

Genauso wie es Pisten rein für Anfänger geben kann, sollte es dann auch Piste nur für „Könner“ geben. Hätte zudem auch den Vorteil, dass solche Pisten auf Grund der geringeren und anderen Frequentierung länger halten. Probleme nur, wie stellt man das sicher? Schiführerschein, z.B. eine Binde am Arm (blau, rot oder schwarz) - der Gedanke hat zumindest einen gewissen Reiz, auch wenn wohl nicht durchführbar.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von chianti »

münchner hat geschrieben: Probleme nur, wie stellt man das sicher?
ERschließung solcher Piste nur durch Schlepplifte z.B.? ;D

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von scratch »

münchner hat geschrieben:Genauso wie es Pisten rein für Anfänger geben kann, sollte es dann auch Piste nur für „Könner“ geben. Hätte zudem auch den Vorteil, dass solche Pisten auf Grund der geringeren und anderen Frequentierung länger halten. Probleme nur, wie stellt man das sicher? Schiführerschein, z.B. eine Binde am Arm (blau, rot oder schwarz) - der Gedanke hat zumindest einen gewissen Reiz, auch wenn wohl nicht durchführbar.
Mhh...und wer entscheidet dann, wer welche Farbe bekommt bzw. wer wo fahren darf?
Dauert dann nicht lange, da bekommen die, die gut zahlen, die guten und schönen Pisten "zugewiesen" und der Pöbel darf sich den Rest teilen. :wink:
Nein, dass ist für mich keine Lösung.
Eher in die Richtung, dass man einen "Schiführerschein" machen kann und wer keinen hat, hat auch keinen Anspruch auf Versicherung oder sowas in diese Richtung?
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von münchner »

scratch hat geschrieben:Mhh...und wer entscheidet dann, wer welche Farbe bekommt bzw. wer wo fahren darf?
Dauert dann nicht lange, da bekommen die, die gut zahlen, die guten und schönen Pisten "zugewiesen" und der Pöbel darf sich den Rest teilen. :wink:
Nein, dass ist für mich keine Lösung.
Eher in die Richtung, dass man einen "Schiführerschein" machen kann und wer keinen hat, hat auch keinen Anspruch auf Versicherung oder sowas in diese Richtung?
Du bekommst doch auch keinen PKW-Führerschein, nur weil du mehr bezahlst. Müsste dann halt eine Art Schi-TÜV geben. Und an die Koppelung mit der Versicherung hatte ich auch schon gedacht.
BluFire
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2012 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von BluFire »

münchner hat geschrieben:Genauso wie es Pisten rein für Anfänger geben kann, sollte es dann auch Piste nur für „Könner“ geben. Hätte zudem auch den Vorteil, dass solche Pisten auf Grund der geringeren und anderen Frequentierung länger halten. Probleme nur, wie stellt man das sicher? Schiführerschein, z.B. eine Binde am Arm (blau, rot oder schwarz) - der Gedanke hat zumindest einen gewissen Reiz, auch wenn wohl nicht durchführbar.
Gibt es...auch schwarze Pisten genannt (die wirklich Schwarzen meine ich...)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Whistlercarver »

Wombat hat geschrieben:
TPD hat geschrieben:oder "Slow Zone" zu bezeichnen, was in gewissen Skigebiete sogar praktiziert wird.
In Nordamerika ist das Usus. Das betrifft vor allem die Anfängerhänge. In Whistler wird das am späten Nachmittag auch kontrolliert, da stehen dann ein paar Mannsgögel herum wenn man von der Mittelstation runter fährt und kontrollieren das keiner rast.
Das mit den 30km/h ist wieder typisch Schweiz. Es muss alles genau geregelt sein. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis es die erste Skibrille mit integriertem Radarwarner gibt.
Nicht nur in Nordamerika ist das Usus. Auch in Neuseeland gibt es die Slow-Zones die sogar im Pistenplan markiert sind. Da stehen dann auch Leute auf der Piste rum die einen dann zurecht weisen wenn man sich falsch verhält. Ob man jetzt zu schnell fährt oder nur etwas am Pistenrand rumkratzt und evtl. von der Piste ins Gelände springt/fährt.
BluFire hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:Genauso wie es Pisten rein für Anfänger geben kann, sollte es dann auch Piste nur für „Könner“ geben. Hätte zudem auch den Vorteil, dass solche Pisten auf Grund der geringeren und anderen Frequentierung länger halten. Probleme nur, wie stellt man das sicher? Schiführerschein, z.B. eine Binde am Arm (blau, rot oder schwarz) - der Gedanke hat zumindest einen gewissen Reiz, auch wenn wohl nicht durchführbar.
Gibt es...auch schwarze Pisten genannt (die wirklich Schwarzen meine ich...)
Naja aber da hält sich auch kaum einer dran der die Piste nicht packt. Wie oft sieht man Leute die selbst auf kurzen etwas steileren Stücken total überfordert sind? Sich aber als Könner ausgeben?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
BluFire
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2012 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von BluFire »

Whistlercarver hat geschrieben:
BluFire hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:Genauso wie es Pisten rein für Anfänger geben kann, sollte es dann auch Piste nur für „Könner“ geben. Hätte zudem auch den Vorteil, dass solche Pisten auf Grund der geringeren und anderen Frequentierung länger halten. Probleme nur, wie stellt man das sicher? Schiführerschein, z.B. eine Binde am Arm (blau, rot oder schwarz) - der Gedanke hat zumindest einen gewissen Reiz, auch wenn wohl nicht durchführbar.
Gibt es...auch schwarze Pisten genannt (die wirklich Schwarzen meine ich...)
Naja aber da hält sich auch kaum einer dran der die Piste nicht packt. Wie oft sieht man Leute die selbst auf kurzen etwas steileren Stücken total überfordert sind? Sich aber als Könner ausgeben?
Leider...aber bei der einen oder anderen halten sich die Anfänger in Grenzen...viele Leute haben vor schwarzen Pisten Angst und meiden sie daher ;)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Wombat »

Whistlercarver hat geschrieben:Naja aber da hält sich auch kaum einer dran der die Piste nicht packt. Wie oft sieht man Leute die selbst auf kurzen etwas steileren Stücken total überfordert sind? Sich aber als Könner ausgeben?
:rofl:
Man muss sich nur mal ansehen wie es auf der Harakiri zu und hergeht.
Aber wurde nicht schon an andere Stelle, hier im Forum, darüber diskutiert?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von axisofjustice »

Ein gewisses Maß an Eigenverantwortung kann und muss man den Skifahrern schon zugestehen, sonst ist es kein Natursport mehr, sondern Bürokratensport!

Nur hat das alles ja nichts mit der Einrichtung bestimmter Bereiche zu tun. Genau wie Rennfahrer einen Kurs bekommen, Freestyler den Park und Könner die gelben Routen bzw. Pisten mit "nur für geübte Skifahrer"-Zeichen, sollten auch Anfänger zumindest 1 bis 2 Pisten haben, die explizit als "Gemütlichkeitspiste" markiert sind. Das entbindet sie nicht von ihrer Eigenverantwortung, aber hilft bei der Routenwahl.

Es ist wohl kaum im Interesse der Skigebietsbetreiber, härter durchzugreifen. Insofern sehe ich da kein großes Problem.
Man muss sich nur mal ansehen wie es auf der Harakiri zu und hergeht.
Aber wurde nicht schon an andere Stelle, hier im Forum, darüber diskutiert?
http://www.youtube.com/watch?v=4ToplK3r8vE
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von münchner »

axisofjustice hat geschrieben:Genau wie Rennfahrer einen Kurs bekommen, Freestyler den Park und Könner die gelben Routen bzw. Pisten mit "nur für geübte Skifahrer"-Zeichen, sollten auch Anfänger zumindest 1 bis 2 Pisten haben, die explizit als "Gemütlichkeitspiste" markiert sind. Das entbindet sie nicht von ihrer Eigenverantwortung, aber hilft bei der Routenwahl.
Rein vom persönlichen Eindruck her würde ich sagen, dass Anfänger leider gerne die Schwarze runterrutschen, Könner hingegen nicht wie blöd eine voll ausgelastete hellblaue Pisten runterbrettern - auch wenn es davon natürlich Ausnahmen gibt. Gerade erst wieder in Andelsbuch erlebt, die steile Schwarze will jeder runter, aber auf den Anfängerpisten musst du wahnsinnig vorsichtig fahren.
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Baiersbronner »

Also ich kenn genügend Pisten mit Schild "Experts only"

Wird natürlich nich kontrolliert, aber ist doch auch was in der Richtung.

Grüße,
Bild
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Tempo 30-Pisten in Zermatt und auf der Bettmeralp

Beitrag von Richie »

Die Idee ist ja nicht ganz neu, aber der Trend erreicht jetzt auch die Schweiz: «Tempo 30»-Pisten in Zermatt und auf der Bettmeralp - Setzen Oberwalliser Skigebiete auf Langsamkeit?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von Dachstein »

Wirklich nur die Schweiz? Ich meine mich zu erinnern, dass es am Daunferner links von den Schleppern eine "Langsamfahrpiste" ausgewiesen war/ist. Tempolimit habe ich aber keines gesehen.

Wobei ich ja generell der Meinung bin, dass das wieder eine Überregulierung ist. Denn wo viele Anfänger unterwegs sind, wird wohl kaum einer auf die Idee kommen, mit 100 durchzubretten. Na gut, ein paar Inteligenzbozen soll es ja immer geben, nur werden sich die auch nicht an Schilder halten. Btw. in Österreich gibt es ja ein Gerichtsurteil, wonach Verkehrsschilder, die ja Bestandteil der StVo. sind auf der Piste keine Wirksamkeit haben...

http://kurier.at/chronik/oesterreich/st ... /2.739.974

Wobei ich ja schon für eine Halten verboten Tafel an Engstellen oder in den Zugangsbereichen von Aufstiegshilfen wäre... ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Wir entziehen jedes Jahr etwa fünf Saisonkarten"

Beitrag von TPD »

Wobei ich ja schon für eine Halten verboten Tafel an Engstellen oder in den Zugangsbereichen von Aufstiegshilfen wäre... ;)
Gab es in Österreich nicht gerade ein Gerichtsurteil, dass die üblichen Strassenverkehrsschilder auf einer Skipiste nicht zugelassen sind ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“