Ski Service leicht gemacht
Verfasst: 06.01.2013 - 14:18
ACHTUNG: Nachfolgende Arbeiten sollten niemals ohne vorherige Kenntnisse durchgeführt werden, für Defekte übernehme ich keine Haftung!!!
Moin,
ich mach jetzt hier mal ein Thema auf, was es so meines Wissens nach noch nicht gibt.
Beginnen werde ich jetzt mit dem Thema Kanten, gefolgt vom Belag und wenn es jemand wünscht noch ein paar Worte zum Skituning für Rennen.
Desweiteren gehe ich davon aus, dass werksseitig ein maschineller Service am Ski durchgeführt wurde.
Inhaltsangabe:
1.Kanten Service
2.Belag Service (folgt)
3.Rennservice (auf Wunsch)
1. Kanten
Benötigtes Material:
-festen Winkel
-Feilenzange
-Radialfeile
-Diamantfeile lang 200
-Diamantfeile lang 400
-Mikrofasertuch
-Stoppergummi
-Skispanner (können auch selbst gebaut werden)
Ich empfehle die Arbeit mit festen Winkeln, da diese genauer und in der Handhabung einfacher sind, ausserdem ist es zu empfehlen, mit den Diamanten nass zu schleifen.
Pflicht für alle Nachfolgenden Schritte ist eine feste Auflage und zurück gebundene Stopper
Belagsseitiges Nachschleifen (bei bekanntem Winkel) :
Zuerst muss bei einem gebrauchten Ski die Kante entgratet werden, hierfür nimmt man man die 200er Diamant und zieht(!) diese einmal am Ski beidseitig, belagsseitig lang, danach finisht man mit der 400er Feile genauso.
Belagsseitiges Neuschleifen:
Hier gilt es wieder, etwaige Verhärtungen erst mit der 200er Diamant zu entfernen, danach markiert man die hängende Kante durchgehend mit einem Edding und spannt die Radialfeile ein. Nun zieht man mit gleichem Druck (ACHTUNG: Die Stahlfeile ist nur in eine Richtung bewegbar!!!) in kleinen Abschnitten die Feile zu sich hin, hierbei immer neu ansetzen. Ist die komplette Farbe gleichmäßig abgeschlifffen, poliert man die Kante noch mit dem 400er Diamant´und man ist fertig.
Weiter geht es heute Abend mit der Seitenkantenpräparation...
Hersteller:
-Toko
-Swix
-Holmenkoll
-Tool Tonic (teuer)
Shops:
-eBay
-Amazon
-ski-man
-diverse andere Onlineshops
-der gute alte, überteuerte Fachhändler um die Ecke
Moin,
ich mach jetzt hier mal ein Thema auf, was es so meines Wissens nach noch nicht gibt.
Beginnen werde ich jetzt mit dem Thema Kanten, gefolgt vom Belag und wenn es jemand wünscht noch ein paar Worte zum Skituning für Rennen.
Desweiteren gehe ich davon aus, dass werksseitig ein maschineller Service am Ski durchgeführt wurde.
Inhaltsangabe:
1.Kanten Service
2.Belag Service (folgt)
3.Rennservice (auf Wunsch)
1. Kanten
Benötigtes Material:
-festen Winkel
-Feilenzange
-Radialfeile
-Diamantfeile lang 200
-Diamantfeile lang 400
-Mikrofasertuch
-Stoppergummi
-Skispanner (können auch selbst gebaut werden)
Ich empfehle die Arbeit mit festen Winkeln, da diese genauer und in der Handhabung einfacher sind, ausserdem ist es zu empfehlen, mit den Diamanten nass zu schleifen.
Pflicht für alle Nachfolgenden Schritte ist eine feste Auflage und zurück gebundene Stopper
Belagsseitiges Nachschleifen (bei bekanntem Winkel) :
Zuerst muss bei einem gebrauchten Ski die Kante entgratet werden, hierfür nimmt man man die 200er Diamant und zieht(!) diese einmal am Ski beidseitig, belagsseitig lang, danach finisht man mit der 400er Feile genauso.
Belagsseitiges Neuschleifen:
Hier gilt es wieder, etwaige Verhärtungen erst mit der 200er Diamant zu entfernen, danach markiert man die hängende Kante durchgehend mit einem Edding und spannt die Radialfeile ein. Nun zieht man mit gleichem Druck (ACHTUNG: Die Stahlfeile ist nur in eine Richtung bewegbar!!!) in kleinen Abschnitten die Feile zu sich hin, hierbei immer neu ansetzen. Ist die komplette Farbe gleichmäßig abgeschlifffen, poliert man die Kante noch mit dem 400er Diamant´und man ist fertig.
Weiter geht es heute Abend mit der Seitenkantenpräparation...
Hersteller:
-Toko
-Swix
-Holmenkoll
-Tool Tonic (teuer)
Shops:
-eBay
-Amazon
-ski-man
-diverse andere Onlineshops
-der gute alte, überteuerte Fachhändler um die Ecke