[Z] Den letzten gemeinsamen Skitag wollten wir nochmal bei besten Bedinungen genießen, ohne dafür stundenlang im Auto sitzen zu müssen. Die einzige Möglichkeit war daher die Zugspitze mit Einstieg über Ehrwald. Für mich war es der erste Besuch oben, münchner wird seine vermutlich schon nicht mehr zählen können


[münchner] Nach drei Tagen in niedrigen aber nicht minder interessanten Gebieten, hatte ich genug vom Rumrutschen in sulzigen Bedingungen. Ich schlug Zottel vor, doch zum Abschluss der gemeinsamen Schitouren die Zugspitze zu besuchen. Brunntal war leider noch geschlossen, aber auch so konnte uns das Gebiet einen Tag lang sehr gut unterhalten.
[Z] Leider nicht so eindrucksvoll, wie am Andelsbuch-Skitag, aber dennoch ein sehr guter Start in den Morgen

[m] Der große Vorteil des Einstiegs über die Nachbarseite, es ist im Normalfall stressfreier. Auf dem Platt erzählte man sich von Wartezeiten für die Eibsee-Talfahrt von bis zu drei Stunden, was auch hier im Forum durch DAB bestätigt wurde. Wir hingegen konnten am späten Nachmittag mit der nächsten Gondel nach unten schweben - in GAP trifft sich dann aber doch wieder alles.

[Z] Vor Ort wirkt es einfach eindrücklicher, als auf den Bildern. Ein Teil der Faszination ist auch auf mich übergesprungen.
[Z] Ein Skitag wie er sein sollte: perfekter Schnee und super Sicht!
[Z] Wir "Retro-Fans" ließen es uns nicht nehmen und fuhren direkt zum SL Weißes Tal

[m] Da der Brunntallift für unsere Verhältnisse eher ein Youngtimer ist, bleibt uns nur der SL Weißes Tal zum Vergeben von Punkten
[Z] Blick auf die neue Wetterwandeckbahn und die Reste der Schlepper, die man für einen späteren Fotostop dankenswerterweise noch hat stehen lassen.
[Z] Dass das alte Ding hier oben noch seine Runden drehen darf...
[m] Du oder der Lift?
[m] Es war noch recht früh, was an der Lifthaltung einiger Schifahrer deutlich zu erkennen war. Für die Uhrzeit war Zottel hingegen schon knackfrisch.
[Z] Nach vier Tagen Frühaufstehen gewöhnte ich mich so langsam daran. Zudem wollte ich dich nach jeder Abfahrt nicht allzu lang an den jeweiligen Talstationen warten lassen

[m] Worüber sich die beiden unterhalten haben, man weiß es nicht. Ich stelle mir hingegen bei diesem Anblick eher die Frage, wo genau der alte SL nun verlaufen ist (bin ihn oft genug gefahren, aber die Erinnerung daran ist weg).
[m] Endlich wieder griffiger Pulverschnee, perfekte Bedingungen hier am Morgen. Diese Piste bleibt auch nun am längsten in diesem Zustand, da...
[m] ...die alte Querverbindung quasi aufgegeben wurde.
[m] Meiner Meinung nach hat man den Bereich hier entschärft, früher war es deutlich steiler. Trotzdem ist es durch die Bahn ein Nadelöhr geworden.
[m] Ein aus der Sicht des normalen Schifahrers eher zu vernachlässigender Vorteil ist, dass die Bahn doch recht fotogen geworden ist.
[Z] Das musste nachher natürlich noch aus der Nähe betrachtet werden

[m] Ob sich der Kollege aus dem AF noch meldet, den wir dort getroffen hatten?

[m] Und damit auch die Bestätigung, dass die SL-Trasse ein Teil der Piste geworden ist. Macht aber für meine Begriffe nicht so viel Unterschied.
[Z] Ein lsap rechtfertigt eine KSB-Fahrt

[m] Oder zwei?
[m] Zwei gleiche Motive weil zwei Geschichten: 1. Sind die Höhenangaben gerundet? 2. Ich habe zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder einen Liftstopp zu verantworten, weil sich mein Rucksack im Sessel verfing und ich so im letzten Moment runterhüpfen musste (da stand die Bahn dann schon).
[Z] Und ich wollte die Geschichte doch als Joker im langen Ärmel behalten...

[m] Schön zu sehen: der neue Platz des Kiosks.
[m] Jetzt hat es auch seinen letzten Zweck erfüllt und wird vielleicht im Sommer entsorgt?
[m] Sieht man irgendwie auch selten...
[Z] Schlepperstationen? Das kommt vom ständigen KSB-Fahren

[m] Es war noch leicht diesig, aber ich mag diese Lichtstimmung für Fotos eigentlich recht gerne.
[Z] Die Piste links der Sonnenkarbahn ging lange Zeit am besten.
[m] Von oben oder von unten betrachtet?

[Z] Das hättest du mich vor dem Frühschoppen fragen sollen.
[Z] Wie war das mit der Kreuz-Diskussion?
[m] Wie kann man davon zum Mittagessen überleiten? Es war ca. 10:40 Uhr und auf Grund eines durchziehenden Wolkenfeldes machten wir vorzeitig Mittagspause. Sehr positiv finde ich das Angebot an Hauptspeisen, hier hebt man sich von dem allgemeinen Gletscherfraß deutlich ab (den Aufpreis zahle ich dafür gerne). Einzig den relativ strikten Beginn der Ausgabe ab 11 Uhr könnte man anders lösen, es warteten doch schon einige mit uns auf das Essen ab 10:45 Uhr.
[Z] Zwei Fahrten nach dem Morgen- (nicht Mittag-) essen am Schneefernerkopf mussten sein, unten ists ja nur noch ein Geschiebe zur Talstation...
[Z] Nebenan an den Gletscherseeliften geht nix mehr.
[m] Ergibt sich die Gelegenheit für einen alten Bekannten

[m] Zeit für ein paar Duplikate...
[Z] Wenn ich mich recht erinnere, warst du ein paar Meter vor mir da. Ich hab die Bilder einfach vor dir eingefügt

[Z] Wo sie das Zeug wohl hinverkaufen?
[m] Die Zeiten sind vorbei!
[m] Blick nach oben, die Piste macht bald schlapp...
[m] Alt vs. Neu
[m] Wie schon gesagt, fotogen ist die Bahn
[m] War bei uns schon fast ein Tragödienhang, hier sind doch sehr viele gestürzt. Vielleicht wird es mit der Öffnung der Super G entzerrt.
[m] Neue Bahn, und jetzt?
[m] Hinten waren vier oder fünf Bullys an der Super G beschäftigt.
[m] Hier kann ich Zottel in Schutz nehmen, die KSB-Fahrt geht wegen der Motive auf meine Kappe
[m] Unten sind viele durch die Senke durchmarschiert, weil sie den Hang links oben genießen wollten.
[m] Bei dem Bild fällt mir ein, dass wir noch nichts zur Hubschrauberlandung erzählt hatten. Gleich am Morgen wurde jemand mit dem Hubschrauber ausgeflogen. Kurz nach der Landung, als die Sanitäter/Ärzte noch am Aussteigen waren, schossen zwei Idioten zum Spaß im Schuss nur wenige Meter am Hubschrauber vorbei. Der Pilot wollte sich den zweiten Typen noch packen, verpasste ihn aber um wenige Zentimeter. Das hätte böse enden können... den beiden Typen hingegen sollte man gleich die Fresse polieren und sie anschließend von der Zugspitze verbannen.
[m] Zum Schluss noch ein paar Bilder vom SL...
[m] Der Teil ist immer zuerst fertig, weil hier fast jeder runterrutscht
[m] Drüben an der neuen Bahn war noch relativ viel Betrieb. Wir entschieden uns jedoch für ein paar Minuten früher Schluss zu machen, um die Daueraustellung anzuschauen und den Gipfelblick zu genießen.
[m] Auch die Piste hatte ihren Dienst getan.
[m] Blick nach Seefeld und zum Patscherkofel
[Z] Wir machten uns zeitig wieder auf den Rückweg, gegen 15 Uhr etwa waren wir wie erwähnt noch kurz im Museum unterwegs.
[m] Mit dem üblichen Blick ins Voralpenland endete der Schitag dann auch schon. Ich fand es hat sich gelohnt, weil wir bis zum frühen Nachmittag bei sehr guten Bedingungen ausgiebig Schifahren konnten.
[Z] In jedem Fall hat es sich gelohnt. Beim MPreis wurden noch kurz vor knapp letzte Besorgungen für den Silvesterabend gemacht und das Jahr 2012 ging zuende. Bleibt zu hoffen, dass es 2013 mehr Schnee zur Hauptsaison gibt.