Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Zottel »

Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Bild

[Z] Den letzten gemeinsamen Skitag wollten wir nochmal bei besten Bedinungen genießen, ohne dafür stundenlang im Auto sitzen zu müssen. Die einzige Möglichkeit war daher die Zugspitze mit Einstieg über Ehrwald. Für mich war es der erste Besuch oben, münchner wird seine vermutlich schon nicht mehr zählen können :wink: Wie dem auch sei, einmal muss man zum Skifahren oben gewesen sein, ich werds auch noch mindestens ein zweites Mal probieren. Dann aber über die Eibseebahn, ich hab gehört, die muss man auch mal gefahren sein :)

[münchner] Nach drei Tagen in niedrigen aber nicht minder interessanten Gebieten, hatte ich genug vom Rumrutschen in sulzigen Bedingungen. Ich schlug Zottel vor, doch zum Abschluss der gemeinsamen Schitouren die Zugspitze zu besuchen. Brunntal war leider noch geschlossen, aber auch so konnte uns das Gebiet einen Tag lang sehr gut unterhalten.

Bild
[Z] Leider nicht so eindrucksvoll, wie am Andelsbuch-Skitag, aber dennoch ein sehr guter Start in den Morgen :D Die Anfahrt nach Ehrwald verlief problemlos, am Parkplatz der TZB war nichts los und wir erwischten die erste Auffahrt um 8.40 Uhr.

[m] Der große Vorteil des Einstiegs über die Nachbarseite, es ist im Normalfall stressfreier. Auf dem Platt erzählte man sich von Wartezeiten für die Eibsee-Talfahrt von bis zu drei Stunden, was auch hier im Forum durch DAB bestätigt wurde. Wir hingegen konnten am späten Nachmittag mit der nächsten Gondel nach unten schweben - in GAP trifft sich dann aber doch wieder alles. ;)

Bild
[Z] Vor Ort wirkt es einfach eindrücklicher, als auf den Bildern. Ein Teil der Faszination ist auch auf mich übergesprungen.

Bild
[Z] Ein Skitag wie er sein sollte: perfekter Schnee und super Sicht!

Bild
[Z] Wir "Retro-Fans" ließen es uns nicht nehmen und fuhren direkt zum SL Weißes Tal :wink:

Bild
[m] Da der Brunntallift für unsere Verhältnisse eher ein Youngtimer ist, bleibt uns nur der SL Weißes Tal zum Vergeben von Punkten

Bild
[Z] Blick auf die neue Wetterwandeckbahn und die Reste der Schlepper, die man für einen späteren Fotostop dankenswerterweise noch hat stehen lassen.

Bild

Bild

Bild
[Z] Dass das alte Ding hier oben noch seine Runden drehen darf...

[m] Du oder der Lift?

Bild
[m] Es war noch recht früh, was an der Lifthaltung einiger Schifahrer deutlich zu erkennen war. Für die Uhrzeit war Zottel hingegen schon knackfrisch.

[Z] Nach vier Tagen Frühaufstehen gewöhnte ich mich so langsam daran. Zudem wollte ich dich nach jeder Abfahrt nicht allzu lang an den jeweiligen Talstationen warten lassen 8)

Bild
[m] Worüber sich die beiden unterhalten haben, man weiß es nicht. Ich stelle mir hingegen bei diesem Anblick eher die Frage, wo genau der alte SL nun verlaufen ist (bin ihn oft genug gefahren, aber die Erinnerung daran ist weg).

Bild
[m] Endlich wieder griffiger Pulverschnee, perfekte Bedingungen hier am Morgen. Diese Piste bleibt auch nun am längsten in diesem Zustand, da...

Bild
[m] ...die alte Querverbindung quasi aufgegeben wurde.

Bild
[m] Meiner Meinung nach hat man den Bereich hier entschärft, früher war es deutlich steiler. Trotzdem ist es durch die Bahn ein Nadelöhr geworden.

Bild
[m] Ein aus der Sicht des normalen Schifahrers eher zu vernachlässigender Vorteil ist, dass die Bahn doch recht fotogen geworden ist.

Bild

Bild
[Z] Das musste nachher natürlich noch aus der Nähe betrachtet werden :wink:

[m] Ob sich der Kollege aus dem AF noch meldet, den wir dort getroffen hatten? ;)

Bild
[m] Und damit auch die Bestätigung, dass die SL-Trasse ein Teil der Piste geworden ist. Macht aber für meine Begriffe nicht so viel Unterschied.

Bild
[Z] Ein lsap rechtfertigt eine KSB-Fahrt :roll:

Bild
[m] Oder zwei?

Bild

Bild

Bild
[m] Zwei gleiche Motive weil zwei Geschichten: 1. Sind die Höhenangaben gerundet? 2. Ich habe zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder einen Liftstopp zu verantworten, weil sich mein Rucksack im Sessel verfing und ich so im letzten Moment runterhüpfen musste (da stand die Bahn dann schon).

[Z] Und ich wollte die Geschichte doch als Joker im langen Ärmel behalten... :?

Bild
[m] Schön zu sehen: der neue Platz des Kiosks.

Bild
[m] Jetzt hat es auch seinen letzten Zweck erfüllt und wird vielleicht im Sommer entsorgt?

Bild
[m] Sieht man irgendwie auch selten...

[Z] Schlepperstationen? Das kommt vom ständigen KSB-Fahren :o

Bild
[m] Es war noch leicht diesig, aber ich mag diese Lichtstimmung für Fotos eigentlich recht gerne.

Bild
[Z] Die Piste links der Sonnenkarbahn ging lange Zeit am besten.

[m] Von oben oder von unten betrachtet? :)

[Z] Das hättest du mich vor dem Frühschoppen fragen sollen.

Bild

Bild
[Z] Wie war das mit der Kreuz-Diskussion?

[m] Wie kann man davon zum Mittagessen überleiten? Es war ca. 10:40 Uhr und auf Grund eines durchziehenden Wolkenfeldes machten wir vorzeitig Mittagspause. Sehr positiv finde ich das Angebot an Hauptspeisen, hier hebt man sich von dem allgemeinen Gletscherfraß deutlich ab (den Aufpreis zahle ich dafür gerne). Einzig den relativ strikten Beginn der Ausgabe ab 11 Uhr könnte man anders lösen, es warteten doch schon einige mit uns auf das Essen ab 10:45 Uhr.

Bild
[Z] Zwei Fahrten nach dem Morgen- (nicht Mittag-) essen am Schneefernerkopf mussten sein, unten ists ja nur noch ein Geschiebe zur Talstation...

Bild
[Z] Nebenan an den Gletscherseeliften geht nix mehr.

Bild
[m] Ergibt sich die Gelegenheit für einen alten Bekannten ;)

Bild

Bild

Bild
[m] Zeit für ein paar Duplikate...

[Z] Wenn ich mich recht erinnere, warst du ein paar Meter vor mir da. Ich hab die Bilder einfach vor dir eingefügt :wink:

Bild

Bild

[Z] Wo sie das Zeug wohl hinverkaufen?

Bild
[m] Die Zeiten sind vorbei!

Bild

Bild

Bild
[m] Blick nach oben, die Piste macht bald schlapp...

Bild
[m] Alt vs. Neu

Bild
[m] Wie schon gesagt, fotogen ist die Bahn

Bild
[m] War bei uns schon fast ein Tragödienhang, hier sind doch sehr viele gestürzt. Vielleicht wird es mit der Öffnung der Super G entzerrt.

Bild
[m] Neue Bahn, und jetzt?

Bild
[m] Hinten waren vier oder fünf Bullys an der Super G beschäftigt.

Bild
[m] Hier kann ich Zottel in Schutz nehmen, die KSB-Fahrt geht wegen der Motive auf meine Kappe

Bild
[m] Unten sind viele durch die Senke durchmarschiert, weil sie den Hang links oben genießen wollten.

Bild

Bild
[m] Bei dem Bild fällt mir ein, dass wir noch nichts zur Hubschrauberlandung erzählt hatten. Gleich am Morgen wurde jemand mit dem Hubschrauber ausgeflogen. Kurz nach der Landung, als die Sanitäter/Ärzte noch am Aussteigen waren, schossen zwei Idioten zum Spaß im Schuss nur wenige Meter am Hubschrauber vorbei. Der Pilot wollte sich den zweiten Typen noch packen, verpasste ihn aber um wenige Zentimeter. Das hätte böse enden können... den beiden Typen hingegen sollte man gleich die Fresse polieren und sie anschließend von der Zugspitze verbannen.

Bild
[m] Zum Schluss noch ein paar Bilder vom SL...

Bild

Bild

Bild

Bild
[m] Der Teil ist immer zuerst fertig, weil hier fast jeder runterrutscht

Bild
[m] Drüben an der neuen Bahn war noch relativ viel Betrieb. Wir entschieden uns jedoch für ein paar Minuten früher Schluss zu machen, um die Daueraustellung anzuschauen und den Gipfelblick zu genießen.

Bild
[m] Auch die Piste hatte ihren Dienst getan.

Bild
[m] Blick nach Seefeld und zum Patscherkofel

Bild
[Z] Wir machten uns zeitig wieder auf den Rückweg, gegen 15 Uhr etwa waren wir wie erwähnt noch kurz im Museum unterwegs.

Bild
[m] Mit dem üblichen Blick ins Voralpenland endete der Schitag dann auch schon. Ich fand es hat sich gelohnt, weil wir bis zum frühen Nachmittag bei sehr guten Bedingungen ausgiebig Schifahren konnten.

[Z] In jedem Fall hat es sich gelohnt. Beim MPreis wurden noch kurz vor knapp letzte Besorgungen für den Silvesterabend gemacht und das Jahr 2012 ging zuende. Bleibt zu hoffen, dass es 2013 mehr Schnee zur Hauptsaison gibt.

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Harzwinter »

Schöne Fotodoku eines schönen Skitags - vielen Dank!
Wenn an der Super G-Abfahrt mehrere Pistenraupen werkelten, heißt das dann, dass der Brunntallift evtl. bald in Betrieb geht? War dazu irgendetwas zu hören/sehen?
Und was ist eine Arabische Toilette? Eine in Kamelsattelform? :wink:
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von skilinde »

Eure Berichte sind immer sehr lustig zu lesen. Danke dafür. Leider gehen bei ein Großteil der Bilder nicht ... gefühlt sind das die vom Bajuwaren ... loaded ihr die an unterschiedlichen Stellen up?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von chianti »

Schöne Bilder, danke!
Zottel hat geschrieben:[m] Blick nach Seefeld und zum Patscherkofel
damit ist meine Frage beantwortet, ob man vom Seefelder Joch aus nur Hochwanner und Plattspitzen sieht oder doch den Schneefernerkopf :)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von münchner »

Die Bilder werden zwar bei unterschiedlichen Anbietern gehostet, sollten aber alle zu sehen sein (in einem „frischen“ Browser geht es bei mir problemlos).
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von DAB »

@ münchner und Zottel: Super Bericht Jungs! Die Abfahrt 3 war auch für mich am NAchmittag der Geheimtipp! Dank des SL kaum befahren und man kann schön runter carven.

@ münchner: Der Sonnenkarlift verlief in etwa dort, wo jetzt die Abfahrt 8 ihren Steilhang hat. Man musste den Lift zwei mal kreuzen. Einmal direkt hinter Kuppe, in der früher der Railkpark war und dann wieder an der Stelle, wo die Piste einen Bogen in Richtung Talsation Weißes Tal macht.

@ Piste 4: Ich finde schon, dass die Verlegung der Abfahrt in die Trasse einen Unterschied macht. Die Piste "hängt" jetzt nicht mehr. Sie verlief früher von unten aus gesehen weiter links und hatte somit ein seitliches Gefälle. Durch die Verlegung fällt dies weg.

@ WC: Die Toiletten für arabische Gäste haben für die Reinigung einen Duschkopf, weil aus Sicht der genannten Gäste eine Reinigung mit Toilettenpaier nicht hygenisch ist.

@ Brunntal: Euer Foto beweist finde ich sehr gut, dass dort unten noch richtig viel Schnee auf der Piste fehlte...! Schade :(
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von münchner »

DAB hat geschrieben:@ münchner und Zottel: Super Bericht Jungs!
Danke! :)
DAB hat geschrieben:@ münchner: Der Sonnenkarlift verlief in etwa dort, wo jetzt die Abfahrt 8 ihren Steilhang hat. Man musste den Lift zwei mal kreuzen. Einmal direkt hinter Kuppe, in der früher der Railkpark war und dann wieder an der Stelle, wo die Piste einen Bogen in Richtung Talsation Weißes Tal macht.
Du hast nicht zufällig noch ein Bild?
DAB hat geschrieben:@ Brunntal: Euer Foto beweist finde ich sehr gut, dass dort unten noch richtig viel Schnee auf der Piste fehlte...! Schade :(
Ich habe mir das Bild vergrößert und auch ein Vergleichsbild von einem November angeschaut, man sieht zumindest die Felsen direkt auf der Piste nicht mehr und der Einstieg ist erreichbar. Für einen schmalen Streifen könnte es evtl. reichen. Aber letztendlich sind diese Überlegungen überflüssig. Ich gehe davon aus die Piste wird geöffnet, sobald dort genug Schnee liegt.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von DAB »

Bild

Meine digitale Sammlung reicht nur bis 2005 zurück. Ich habe aber Printbilder bis 1999, darauf ist zu sehen, dass der Lift aus dem Haus unten raus und dann gerade hinauf führte. Also oben den Steilhang der 8 und unten werden dann mit Phantasie die beiden Kreuzungen erkennbar! Der "Vorteil" des alten Liftes war, dass man direkt am Gleitweg ausgestiegen ist.

@ Brunntal: Sehe ich auch so. Auch wenn einige immer so tun, als würde die BZB eine frühe Öffnung um jeden Preis verhindern wollen.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von münchner »

Das gleiche Motiv habe ich auch im Archiv. Würde gerne nur meine Erinnerung auffrischen, bin den Lift schon als Kind gefahren (war bei mir im Schikurs immer die Hauptbeschäftigungspiste, natürlich neben der neuen Welt ;) ).
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Vincent »

Sehr guter Bericht :!: :!: :D :D :D :D
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Zottel »

Danke fürs Lob! Ein guter Tag hat es auch verdient, daß man sich etwas Mühe gibt. Die tolle Kulisse oben und das Fotowetter haben natürlich entsprechenden Anteil daran!
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Vincent »

Was für eine kammera benutzt du
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von judyclt »

Vincent hat geschrieben:Was für eine kammera benutzt du
Steht da doch. Nikon Kaltbild P50.

Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Vincent »

UPS das hatte ich nicht gesehen.sorry
MfG Vincent
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von Space1978 »

Danke für die aktuellen Infos!
Ist mit der neuen Bahn die "Super G" Abfahrt nun überfrequentiert, oder habe ich immer noch die excellenten Bedingungen, wie früher, als der Schlepper noch stand?

@Schneefernerkopflifte
Der untere Teil ist in der Tat, in letzten 10 Jahren zur "fast" Schiebestrecke verkommen. Als ich 1992 mit dem Snowboarden angefangen habe, war die Schneefernerkopf-Piste sowas von prädestiniert, um den Skisport zu erlernen. Jetzt wird im oberen Teil immer steiler. Bald können die ja einen Zwischeneinstieg einbauen :roll: .
Langsam kann sich wirklich die BZB auch überlegen, ob sie den Saisonstart wirklich schon im November machen soll. Sinnvoll halte ich auch die Idee von "Starli", die Skisaison erst im Jänner zu beginnen und dafür bis Juni durchzufahren!
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von münchner »

Space1978 hat geschrieben:Ist mit der neuen Bahn die "Super G" Abfahrt nun überfrequentiert, oder habe ich immer noch die excellenten Bedingungen, wie früher, als der Schlepper noch stand?
Tja, das wird sich hoffentlich bald zeigen. Die Frage ist dann auch, wie wird es am SL mit der Wartezeit aussehen, wenn viele ins Brunntal fahren?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von noisi »

Schöner Bericht.
Für mich sieht es auch so aus, als hätte man die Zufahrt zum Sonnenkar etwas entschärft. Irgendwie schien es da zuvor steiler und auch unten raus etwas schmaler. Bin selbst schon gespannt auf die neue Bahn, auch wenn das ganze noch ein wenig hin ist. Hauptsache es ist bequem - ein blöder Schlepper weniger :wink: . Das die Piste im weißen Tal nun länger hält hatte ich noch garnicht auf dem Schirm - finde ich positiv.
Zum Mittagessen um die Uhrzeit will ich ja eigentlich nix sagen. Mir ists eigentlich ziemlich egal ob da nun um 11 oder 10:45 aufgetischt wird. Hauptsache der Zottel bekommt sein Frühstück.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von münchner »

noisi hat geschrieben:Hauptsache es ist bequem - ein blöder Schlepper weniger :wink: .
Ich werde Zottel mal mit ein wenig Gehirnwäsche beauftragen, mit so einer Einstellung schafft ihr es nicht bis zum AF-Weltcup.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze | 31.12.12 | Wo Schnee noch Schnee ist

Beitrag von DAB »

Space1978 hat geschrieben:
@Schneefernerkopflifte
Sinnvoll halte ich auch die Idee von "Starli", die Skisaison erst im Jänner zu beginnen und dafür bis Juni durchzufahren!

Aus Schneegründen sicherlich richtig, aber leider kommt ja im April nach den Osterferien keiner mehr rauf.

Ausgehend von den letzten beiden Wintern kann nur das Ziel sein, auf jeden Fall zu den Weihnachtsferien zu öffnen. Übrigens: Im Winter 2003 / 2004 öffnet der SL Wetterwandeck erst Anfang Januar...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“