Werbefrei im Januar 2024!

SFL 12.01.2013-18.01.2012

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Tobias95 »

Mit einem schlechtem Gefühl in anbetracht des Wetters ging es am Samstag richtung Süden.Nach knapp 800km erreichte man den Zielort im Oberinntal.
Dank des Neuschnee´s der Vorwoche sah alles sehr winterlich aus.An allen Tagen waren auch alle Pisten geöffnet was selbst letztes Jahr zu dieser Zeit nicht der Fall war ,aber nun die Tage im einzelnen.


Sonntag 13.01
.:Der Tag startet mit vielen Wolken so war die Sicht teilweise recht schlecht ,aber ab dem Mittag riss es auf und die Sonne kam zum Vorschein.Für die Nebensaison fand ich es doch recht voll ,dass lag aber vermutlich an den vielen Tagestouristen allein 30 Busse standen an der Waldbahn Talstation.
Der Schnee war gut die beschriebenen Stellen an der Möseralm fand man ,waren aber kaum noch Vorhanden dank des Neuschnee´s der letzten Woche.

Montag 14.01:In der früh etwas Schnee aber nichts großes am Berg 5cm am Tal 2cm.Ab dem Mittag wieder mehr Sonne es wurde kälter am Berg nun -10 Grad am Tal -4 Grad.
Beste Abfahrt des Tages war die Obere Scheidabfahrt mit sensationell gutem Schnee.

Dienstag 15.01.: Sehr gutes Wetter mit Sonne und Wolken im wechsel in der früh stürmischer Wind am Schönjoch. Mit bis zu -12 Grad am Berg war das ganze dann schon etwas unangenehm stellte aber kein Problem dar.Was mit gerade an diesem Tag sehr aufregte waren die zumteil schlechte Pistenpräperierung.Bestes Beispiel war die Kerbabfahrt vom Plansegg in die Scheid.Von total vereist bis zu extrem schlechtem Kunstschnee war innerhalb von 20m alles dabei :twisted: . Sowas habe ich in SFL noch nicht erlebt ,natürlich beschrenkte sich das auf einige Pisten aber trotzdem das geht nicht ! Ebendfalls schlecht waren: Waldabfahrt Fiss,Gfallabfahrt,Langwiesenabfahrt unterer Teil,Kerbbodenabfahrt.

Mi 16.01 und Do 17.01.: Die beiden Tagen waren echt bescheiden beide Tage Schneefall was ca. 10cm im Tal und 20cm am Berg gebraucht hat.Das Skifahren beschränkte sich gerade am Mittwoch auf die Abfahrten unter 2000m.Einmal habe ich es am Nachmittag gegen 15:00 auf den Nordseiten versucht und es hat sich auch gelohnt 20cm Neuschnee und recht gute Sicht waren genial zum fahren ,ABER als ich wieder runter wollte gegen 16.00 waren die Verhältnisse extem schlecht oben an der Almbahn ausgestiegen und man konnte nicht die Hand vor den Augen sehen.Auf der Gratabfahrt dann starker Wind und Schneefall dazu Nebel.Nach gefühlen 10min an der Schönjochbahn angekommen und dann stellte sich die Frage mit der Bahn ins Tal fahren oder nicht ? Ich war echt dumm denn diesmal hätte ich mich für die Bahn entscheiden sollen ,hätte ich die Abfahrt nicht gekannt wär das sicher die richtige Entscheidung gewesen.

Fr. 18.01: War war einer der besten Skitage in meinem noch jungem Leben den ganzen Tag wolkenlos Neuschnee traumhaftes Wetter.Die Pisten war alle sehr gut bis auf die vorhin beschriebenen Probleme.So ging es gleich um 8:45 mit der ersten Gondel zum Schönjoch ,denn es ging um die erste Spur auf der Frommes.Mit einigen anderen müsste ich mir einem "Kampf" leisten den ich gewonnen habe.Denn 90% kennen den Ziehweg zum Schönjöchellift nicht :D.Also konnte ich die erste Spur auf der Frommes ziehen mit neuer Bestzeit war ich nach 6:52min wieder in Fiss.Danach ging es richtung Masner erstmal musste man mal 3min an der Sattelkopf und Pezidbahn anstehen.Die Anstehzeit an der Schneidbahn habe ich mir dank der Moosroute gespart.Der große Nachteil war die eisige Kälte im Masner hatte es laut meinem kleinem Thermometer was ich immer bei mir trage -20,4 Grad :nein:


Ein Paar Daten:
Vmax: 97,82 km/h
Höhenmeter an einem Tag maximal: 22000 hm
Gefahrene Pistenkilometer laut Pistenplan 415,5 km
Gefahrene Pisten in %: 78,8% wenn man die ganzen Übungspisten rausnimmt 92%.


Mal noch 2 Fragen:
1.Habt ihr einen Tipp gegen kalte Füße ? Ich kann machen was ich will die werden immer kalt egal welchen Skischuh ich habe. :sniff:
2. Am Freitag hab ich mir mein Ski versaut unter 30cm Neuschnee war ein Fels den ich nicht gesehen hab.So hab ich mir auf 10cm länge und 3mm breite den ganzen Belag abgerissen die Stelle ist richtig Tief bis auf den Kern durch.Ich gehe davon aus das man dies wieder beheben kann richtig ?


Für Fragen bin ich gerne offen über das Gebiet weiß ich so ziemlich alles :lol:
Dateianhänge
Blick von der Almbahn
Blick von der Almbahn
An der Lawensbahn sehr schöne Pisten dort
An der Lawensbahn sehr schöne Pisten dort
Noch gutes Wetter auf den Nordseiten.
Noch gutes Wetter auf den Nordseiten.
Blick vom Masberkopf
Blick vom Masberkopf
Gfallabfahrt mit Blick nach Fiss
Gfallabfahrt mit Blick nach Fiss
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Huppi »

Hallo Tobias95,

deine beiden Fragen kann ich beantworten, da ich selbst bei BEIDEN meine Erfahrungen gemacht habe.
Frage 1 kalte Füße:
Ich habe mir diese Socken gekauft, seit dem immer warme Füße http://www.salewa.de/product/socken-1/f ... color/0901
(Normalerweise mache ich keine Schleichwerbung und ich bekomme auch nichts von der Firma, aber die sind wirklich verdammt warm)
Die teurere Variante wären beheizbare Einlegsohlen, Problem dabei: In den Innenschuh muss ein kleines Loch geschnitten werden.

Frage 2 grober Skidefekt:
Bring den Ski zu einem Skiservice, solange es die Kante nicht rausgebogen hat, kann man so ziemlich alles reparieren.
In der Regel wird dann ein Stück Belag eingesetzt und festgeschmolzen.
Sollte dies nicht mehr möglich sein - kleiner Tipp DSV-Skiversicherung!
Being awesome is awesome!
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von icebear »

Hallo Tobias95,

zu Frage 1: Fährst Du mit Helm? Hatte früher auch immer kalte Füße beim Skifahren,
seit 15 Jahren fahre ich nur noch mit Helm. Seitdem habe ich keine kalten Füße mehr.
Die meiste Wärme geht über den Kopf verloren, was dann auch stark die Füße beeinflusst.
ansonsten schließe ich mich Huppi voll an.

Danke für den schönen SFL-Bericht.

:top:
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Tobias95 »

@ Huppi

1.Das mit den Socken hört sich intressant an werde ich wohl mal ausprobieren.
2.Nein sonst ist mit dem Ski alles ok das ist wirklich nur in der mitte des Ski´s


@Icebear
Ja ich fahre schon sehr lange mit Helm ,also kann es daran nicht liegen.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Stäntn »

Also zu dem Thema kalte Füße - ich hab da auch immer größere Probleme. Ich rauche nicht, sonst ist auch alles gut durchblutet, der Skistiefel ist halt ziemlich zugeschnürt um der entsprechenden Belastung gerecht zu werden.

Ich muss aber sagen dass beim Pistenskifahren - egal ob blau oder schwarz - man nicht aus dem Ruhepuls heraus kommt. Sprich - man treibt egtl. keinen Sport, sondern lässt sich auf Ski runter fahren...
Sobald es ins Gelände geht, oder auch Buckel - wird Skifahren zum Sport, der Puls geht hoch und schon sind die Füße durchblutet und warm.

Kann das damit zusammen hängen?! Wie gesagt wenn ich nur Piste "laufen lasse" frieren meine Füße auch ein, da hilft keine Socke der Welt (Metal Socks etc.)...

Was den Ski angeht kann man viel reparieren wenn die Kante noch drin ist. Ich bin offen auf den Sporthändler zugegangen - "Reparabel oder Versicherungsfall?" Ersteres, war mir auch lieber. Meistens gehts...
Aber DSV Versicherung sollte man so oder so haben.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Tobias95 »

Bei mir ist es meist eine gute Mischung aus allem.Glaube nicht das es daran liegt das ich den Ski nur laufen lasse das ist schon richtig Sport bei mir.


Ich will nochmal kurz eingehen auf die neuen "Routen".
Adleroute bin ich Persönlich nicht gefahren hab mich in der Gondel mit wem unterhalten dieser meinte das sie sehr gut sein soll aber schlecht ausgeschildert sein soll.
Old Sattel fand ich richtig gut schön durch den Wald und sehr eng die hat spaß gemacht.
Waldschneise ist ehr ein Witz einfach nur unter der Bahn lang und nichts besonderes.
Powder Nose machte am Freitag den Namen alle ehre war aber auch um 10:00 schon sehr verspurt.
Pezidroute bin ich nicht gefahren sah aber auch sehr gut aus ,aber ist diese nicht sehr anfällig für Lawinen ?
Edelbach und Plansegroute sind einfach nur schwachsinn.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Stäntn »

Tobias95 hat geschrieben:Adleroute bin ich Persönlich nicht gefahren hab mich in der Gondel mit wem unterhalten dieser meinte das sie sehr gut sein soll aber schlecht ausgeschildert sein soll.
Hehe ich hab die Beschilderung auch verloren, aber man hat auch keine Lust anzuhalten wenns grad läuft ;) aber falsch machen kann man glaube ich nicht viel, man kommt immer auf dem planierten Weg unten raus. Wenn man oben ganz links rein quert fährt man halt ins Urgtal runter, aber das machen eh viele Einheimische (Skiclubs etc.)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Huppi »

@Adleroute: Bin sie schon gefahren, nur der Einstieg ist schlecht ausgeschildert - was ich wiederum gut finde.
Dannach ist sie gut beschildert. Tipp hier gibts tolle Drops und Pillow-Lines, sollte man hier die Möglichkeit haben
als erster rein zu fahren.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Estiby »

Zur Adlerroute: Bin die letzte Woche auch gefahren und sie war von Anfang an gut ausgeschildert. Halt kein großes Schild das es ab geht, aber dies ist bei keiner Route in SFL der Fall. Unten im Wald sind halt dann zu viele Bäume, so dass man ständig Schilder aufstellen müsste, da ist es so schon ok und wie Stäntn schon schrieb, verfahren kann man sich eh nicht, da man unten auf den Weg kommt.
Die Route ist meiner Meinung nach die Interessanteste.

Zu den anderen (neuen) Routen:
Bei der Waldschneise stimme ich mit Tobias95 überein. Uninteressant und unnötig.
Die Edelbachroute ist aber schon ganz nett, halt nichts anspruchsvolles.
Die Planseggroute habe ich als einzige Route ausgelassen, da ich sie für uninteressant hielt. Aber sie hat, meiner Meinung nach, trotzdem ihre Daseinsberächtigung, da man sie gut als Einstiegsroute verwenden kann. Sie ist nicht steil und wenigstens anfangs kommt man wieder leicht auf eine Piste zurück.
Die Pezidroute ist auch wohl interessant, am letzten Samstag allerdings nicht gut zu fahren, da der Schnee windgepresst war.
Die Powder Nose ist auch nett, allerdings vom Schnee nicht so schön zu fahren als ich sie fuhr.
Old Sattel ist kurz, macht aber Spaß und hatte guten Schnee.
Tobias95 hat geschrieben:An allen Tagen waren auch alle Pisten geöffnet was selbst letztes Jahr zu dieser Zeit nicht der Fall war ,aber nun die Tage im einzelnen.
Auch Ammerland schreibt in seinem Bericht, dass alles geöffnet war. Ich war Sonntag den 13. bis Samstag den 19. Januar in Serfaus-Fiss-Ladis und an keinem Tag war alles geöffnet. Vielleicht ist es ein bisschen spitzfindig, aber bei mir ist nur dann alles offen, wenn auch alles geöffnet ist, was im Pistenplan eingezeichnet ist. Hier eine kleine Zusammenfassung über die geschlossenen Pisten:

Die komplett Zeit über (von 13.-19.01.2013) gesperrt:
- Zufahrt zur Schönjochabfahrt vom Schönjöchl
- Schwarze Variante der Peischlkopfabfahrt an der Lawensbahn. Im interaktiven Pistenplan ist sie als geöffnet gekennzeichnet, sie ist aber noch nicht mal ausgesteckt und grundpräpariert. Als Skiroute ist sie aber schon gut fahrbar. In der Lawensbahn habe ich mit einem Mitarbeiter der Bergbahnen gesprochen, er meinte, dass nich zu wenig Schnee liegen würde, um die Abfahrt zu präparieren. Auf den Fehler im interaktiven Pistenplan habe ich ihn hingewiesen und er wollte es an den Verantwortlichen weiterreichen.
- Obere Varainte der Schleifplattenroute ab der Bergstation der 4-KSB Obere Scheidbahn war mit einem Gesperrt Schild gesperrt.

Bis Donnerstag den 17.01 gesperrt:
- Oberer Teil der schwarzen Lazid-Nord-Abfahrt bis zur Kreuzung mit der Lazidabfahrt. War schon Grundpräpariert und ab Freitag geöffnet. Am Samstag kam aber schon wieder stark der Untergrund durch, was allerdings auf vielen Pisten der Fall war, wohl dank des starken Windes.
- bis Donnerstag wurde die Direttissima im unteren Teil über die Schönjochabfahrt West geführt. Da wo die Abfahrt eigentlich verlief waren riesen Beschneiungshaufen, die am Donnerstag verteilt wurden. Ab Freitag war sie dann in voller Länge geöffnet.

- Ab Donnerstag (17.01.) war die Kamikaze (wohl wegen Lawinengefahr) wieder gesperrt.

- Am Donnerstag war zusätzlich die Hohe-Pleis-Abfahrt gesperrt.

- Am Samstag (19.01.) war die Zwölferbahn wegen starkem Wind außer Betrieb. Ab ca. 10 Uhr wurde auch der Betrieb der Almbahn eingestellt und damit waren die Abfahrten in diesem Bereich nicht mehr erreichbar.


Insgesamt war es ein schöner Urlaub, auch wenn ich es recht voll fand. Zur Masnerkopfbahn könnte ich in diesem Zusammenhang auch noch was sagen, aber ich lasse es. Die Lösung finde ich jedenfalls nicht optimal.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von Tobias95 »

Da hast du es aber sehr genau genommen :D

Aber gerade das mit der piste in der Lawensbahn ist mir auch aufgefallen.Können sie aber wenns nach mir geht immer so machen.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: SFL 12.01.2013-18.01.2012

Beitrag von jony »

Jetzt gibt es beheizte Einlegesohlen mit Lithiumakku zum aufladen. Kosten um 100 €.
Wenn man etwas loser im Schuh vorne ist, wurden meine Füße nicht ganz kalt. Nur ist das kein optimales Fahrvergnügen.
MfG
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Antworten

Zurück zu „Österreich“