Seite 1 von 1

Leitner Poma

Verfasst: 28.01.2004 - 16:27
von Schneemann
Entwickeln Poma Baco Tatrapoma und Leitner ihre neuen Anlagen eigntlich gemeinsam, oder sieht ein neuer Poma Sessel anders aus als ein Leitner 8-er Sessel ?

Verfasst: 28.01.2004 - 20:17
von lift-master
Also Poma wurde vor einiger Zeit von Leitner übernommen.und folglich werden die wohl auch zusammen entwickeln.

Verfasst: 28.01.2004 - 20:53
von Tinel
Ne soviel ich weiss unterscheiden sich Poma- und Leitnerlifte schon grundsätzlich, z.B die Stützenform oder die neuen Poma-Doudouksessel.

Verfasst: 29.01.2004 - 21:06
von kaldini
Also die Stützen z.B. bei der neuen Hohe Mut Bahn in Kühtai sehen aber sehr nach Poma aus! Dafür die der Kringsalmbahn in Obertauern sehen nach Leitner aus. Schätze mal, da werden noch Restbestände aufgebraucht. Bin mal gespannt was sich durchsetzt...

Verfasst: 02.02.2004 - 20:10
von Downhill
Leitner hat doch eine zeitlang mal die Stützenschäfte von Poma verbaut. Nur die Schäfte von Poma, oben dann alles Leitner! Sieht eher s...uboptimal aus, finde ich. Nichts gegen Poma, aber ein Poma Lift hat wie ein Poma Lift auszusehen und ein Leitner wie ein Leitner. Zumindest meine Meinung :wink:

Verfasst: 02.02.2004 - 20:31
von snowotz
Bin neulich in Serfaus die 6erSB von POMA gefahren (ätzend), mußte die ganze Zeit meine Ski baumeln lassen, da die Bügel zum Abstellen der Ski so kurz geraten sind.

Anscheinend haben die Franzosen alle so kurze Beine ?

Verfasst: 02.02.2004 - 21:00
von Michael Meier
snowotz hat geschrieben:Bin neulich in Serfaus die 6erSB von POMA gefahren (ätzend), mußte die ganze Zeit meine Ski baumeln lassen, da die Bügel zum Abstellen der Ski so kurz geraten sind.

Anscheinend haben die Franzosen alle so kurze Beine ?
^^Stimmt und dafür Lange Finger! Ich arbeite den ganzen Tag mit denen zusammen. Da muss ich immer auf mein Werkzeug schauen sonst ist es weg und wart nicht mehr gefunden! :wink:

Verfasst: 02.02.2004 - 21:11
von kaldini
Und Italiener sind kleine Menschen! Im Leitner Bubble hau ich mir regelmäßig den Kopf an der Kante an.
Aber in Poma Bahnen hatte ich noch keine Probleme mit den Fussrasten...

Verfasst: 02.02.2004 - 21:14
von Michael Meier
Die alten Von Roll sind da schon Scchlimmer. Die sind ein Paar CM zu kurt, Und Schräg draufstellen geht nicht wegen der Tollen Kindersicherung.

Verfasst: 02.02.2004 - 22:21
von Ram-Brand
Aber dafür sind die Menschen in Österreich normal gewachsen. :D
(Doppelmayr-Bubble-Rulz) 8)

Verfasst: 02.02.2004 - 22:59
von tipe
Bei manchen Girak Liften passt es bei mir auch nicht, z.B. Maierl III in Kirchberg

Re: Leitner Poma

Verfasst: 02.03.2019 - 12:04
von Lord-of-Ski
Da ich es bisher im Forum noch nicht gelesen hatte:

Leitner hat bereits 2016 den US Hersteller Skytrac übernommen. Dieser bleibt aber als eigenständige Marke und eigenen Liftanlagen erhalten

Skytrac hat eigene fixe Sessellifte im Programm überarbeitet bzw. revisioniert aber auch bestehende fixe Sessel von nicht mehr existierenden Herstellern wie YAN, Riblet oder ältere CTEC Modelle.

https://liftblog.com/2016/04/28/big-new ... s-skytrac/

https://skytraclifts.com/leitner-poma-skytrac/

Re: Leitner Poma

Verfasst: 08.03.2019 - 20:29
von Lagorce
Weiss nicht, wie sinnvoll es für einen renommierten europäischen Seilbahnhersteller in der Wartung (usw.) von Krüppelgeschwürseilbahnen à la USA (Yan, usw.) involviert zu sein.

Da würde ich eher die Finger davon lassen, der Zustand und die Bauart von gewissen alten Seilbahnen (insbes. zahlreiche CLF sowie noch ein paar CLD, die durch irgendein Wunder noch nicht auseinandergefallen sind) rein Made in USA kann man kaum mit zivilisiertem Wortschatz umschreiben. Das mit Garaventa und CTEC habe ich zudem ohnenin nie verstanden.

Auf Remontées Mécaniques findet man etliche Bildreportagen über Seilbahnen in rein amerikanischer Bauart, sehen aus wie mit etwa 30 Jahre Rückstand auf Anlagen von Leitner-Poma oder Doppelmayr.

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 00:14
von Lord-of-Ski
Ich glaube der Kauf hat mehrere Gründe gehabt

1, Skytrac hat seinen Sitz in Salt Lake City/Utah und wo hat DM seinen US - Hauptsitz - richtig Salt Lake City Utah. Utah hat einige große Skigebiet und mit Canyons / Park City das größte der USA. Bis zum Jahr 2017 gab es genau eine EUB von LP in Utah. In 2017 kam eine 4 KSB hinzu. Der Rest an kuppelbare Anlagen in allen Gebieten kam von CTEC / Garaventa / Doppelmayr. Somit konnte man sich da bestimmt auch in Sachen Service / Wartung für Utah durch den Zukauf gut aufstellen, in der Annahme noch ein paar Bahnen zu verkaufen. Park City gehört ja jetzt zu Vail und die haben schon mehrere Leitner Bahnen gekauft.

2. Unterschätzen den Markt für gebrauchte Anlagen in den USA nicht. Es gibt mit Vail Ressorts und Alterra zwei Big Player denen die großen Gebiete gehören die aber zusätzlich noch kleinere Skigebiete besitzen. Häufig wandert ein ersetzter Lift dann in ein kleineres Resort vom selben Eigentümer. Somit passt der Zukauf doch wieder zur alles aus einer Hand Strategie von Leitner.

3. Es gibt viele kleine Gebiete in den USA die hier nicht bekannt sind. Die haben meist nicht das Geld um sich KSB's zu leisten oder teure neue SB's und hier bietet Skytrac wohl Hilfe in der Revitalisierung von Liften an, teilweise verteilt auf drei Jahre. Und unterschätzen das Word Made in the USA da drüben bitte auch nicht.

Was meinst du mit Krüppelgeschwürseilbahnen?

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 09:28
von Ram-Brand
^^ Bei den Amis kommt es eher auf Funktion an. Die hauen halt einfach schwarzes Wellblech um die Station, fertig.
Von Design haben die nix gehört.

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 12:26
von Lord-of-Ski
Ram-Brand hat geschrieben: 09.03.2019 - 09:28 ^^ Bei den Amis kommt es eher auf Funktion an. Die hauen halt einfach schwarzes Wellblech um die Station, fertig.
Von Design haben die nix gehört.
https://skytraclifts.com/products/

Also die fixen von Leitner oder DM sind vom Design auch nicht besser oder schlechter als die von Skytrac wie ich finde

Zum Designvergleich in früheren Jahren

DM 4 SB 1986
https://liftblog.com/timberline-bolton-valley-vt/

YAN 3 SB 1986
https://liftblog.com/2-loveland-co/

POMA 4 SB 1986
https://liftblog.com/snow-bowl-stratton-vt/

CTEC 3 SB 1987
https://liftblog.com/bailey-falls-middl ... owbowl-vt/

Design aktuell 2017

DM
https://liftblog.com/hart-prairie-arizona-snowbowl-az/

Skytrac
https://liftblog.com/chair-7-mt-baker-wa-2/

Poma
https://liftblog.com/powder-big-white-bc-2/

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 18:40
von Ram-Brand
^^ Ja, alles für den Ami-Markt.

Lifte aus Europa in den 80ern sehen da besser aus.
Aber das ist Geschmackssache.

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 19:09
von Lord-of-Ski
Poma hat in den 80ern auch schon die Alpha verbaut

Leitner 1986
https://lift-world.info/de/lifts/2301/datas.htm

DM 1986
https://lift-world.info/de/lifts/863/datas.htm

Poma 1986
https://lift-world.info/de/lifts/8525/datas.htm

Also außer bei Poma kann ich in Europa auch kein Design entdecken.

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 20:12
von GIFWilli59
Also manche Stationen sehen für mich so aus, als hätte man sie an Chinesische Bauten angelehnt: https://lift-world.info/de/lifts/1792/datas.htm

Allerdings hat man lieber Wellblech genommen, im Original sah das wohl anders aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisc ... st-Pek.jpg

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 22:01
von Lord-of-Ski
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.03.2019 - 20:12 Also manche Stationen sehen für mich so aus, als hätte man sie an Chinesische Bauten angelehnt: https://lift-world.info/de/lifts/1792/datas.htm

Allerdings hat man lieber Wellblech genommen, im Original sah das wohl anders aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisc ... st-Pek.jpg
Und was hat angebliches chinesisches Design einer kuppelbaren DM Anlage in Europa mit der CLF-Bauweise in Nordamerika zu tun?

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 22:28
von markus
Damit er halt wieder was zum Labern hat....

Re: Leitner Poma

Verfasst: 09.03.2019 - 23:31
von GIFWilli59
Joa, ich dachte, wenn man schon beim Thema Design ist, kann man ja auch gleich etwas weiter ausholen.

Außerdem könnte der liebe markus sonst 50% seiner Beiträge gar nicht schreiben. :P

Re: Leitner Poma

Verfasst: 10.03.2019 - 09:36
von Lord-of-Ski
Dann mach ein Design Topic auf bzw. irgendwo gibt's sowas in der Art schon und mach am besten mit dem nicht vorhandenen Design der K1 Bergstation weiter