Seite 1 von 1

Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschnee

Verfasst: 25.01.2013 - 22:03
von Kretzsche
Bisher gibt es hier ja noch keinen wirklichen Bericht, das soll nun geändert werden.
Ich war heute Nachmittag für 3h beim Skifahren in Osternohe und werde nun ein bisschen das Skigebiet vorstellen.

Anfahrt:
Von Nürnberg bis zum Parkplatz am Schloßberg in 25min

Wetter:
Hochnebel (-3°C Tal, -4°C Berg)

Schneehöhe:
~5cm (Naturschnee)
+x cm Kunstschnee

Schneezustand:
Pulvrig, Hart

Geöffnete Anlagen:
Doppelschlepplift

Geschlossene Anlagen:
Übungslift

Offene Pisten:
Alle, außer

Geschlossene Pisten:
Übungshang

Wartezeiten:
Keine, max. 3-4 Bügel

Gefallen:
-Parken an der Bergstation
-Skifahren in der Nähe von Nürnberg
-Recht anspruchsvolle Skipiste
-Für Schneelage gute Bedingungen
-Gute Beschneiungsanlage

Nicht gefallen:
-Teils überforderte oder deutlich zu schnelle Anfänger
-Stellenweise Dreck oder Blätter auf den Pisten, Verbindung zum Parkplatz nicht beschneit

Fazit: 4.5* von 6* Maximal
Abzüge: siehe nicht gefallen



Geöffnet ist der Lift unter der Woche von 13-21 Uhr, und am Wochenende, sowie in den Ferien und an Feiertagen von 9-21 Uhr.
Eine Halbtageskarte kostet 12 Euro für Erwachsene bzw. 10 Euro für Kinder, Schüler, Studenten etc.


Enlang der Pisten gibt es 4 Schneekanonen und eine Schneelanze von SUFAG. Daher war auch größtenteils ausreichend Schnee vorhanden.
Vor Beginn der roten Piste lief die ganze Zeit über eine Schneekanone und die Lanze war ebenfalls in Betrieb. Gegen 16 Uhr hat man dann auch noch eine Schneekanone am Schlusshang eingeschalten. Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, nachdem die Piste sich im Laufe der kommenden Woche bei über 10°C eh in Wasser auflösen wird. Für das kommende Wochenende hätte es auch so noch gereicht!
Nichtsdestotrotz natürlich lobenswert, dass man versucht möglichst perfekte Bedingungen zu bieten, aber selbst wenn die Pisten noch länger halten würden, Problem wird ganz klar die Liftspur. Ist eben der Nachteil an einem Schlepper;)
Man muss aber auch dazusagen, dass hier nicht so ein Beschneiungswahn wie beispielsweise dem Sauerland betrieben wird :P


Hier eine erste Übersicht über die Pisten:

Direkt vom Parkplatz bis zur Talstation verläuft eine Abfahrt mit recht anspruchsvollem Gefälle (120 Höhenmeter auf 500 Meter Pistenlänge, im Plan rot eingezeichnet).
Entlang des Liftes bis zur Einmündung in die rote Piste eine leichtere, blaue Piste (55 Höhenmeter auf 400 Meter Pistenlänge, bis zur Einmündung)
Am Parkplatz vorbei (durch Obstbäume!) zur roten Piste führt eine teils ziehwegartige, leichte Piste (20 Höhenmeter auf 250 Meter Pistenlänge, bis Beginn rote Piste)

Abfahrtsvariante 1: Von Bergstation am Parkplatz vorbei ins Tal (720 Meter Abfahrtslänge, 140 Höhenmeter)
Abfahrtsvariante 2: Von Bergstation entlang des Liftes ins Tal (750 Meter Abfahrtslänge, 140 Höhenmeter)

Bild


Da ihr nun ungefähr wisst, wie die Abfahrten von den Daten ausschauen komm ich zu den Bildern. Leider keine DSLR Bilder, aber die Schlepperei ists mir net Wert ;)

Die angesprochene Schneekanone kurz vor der roten Piste:
Bild

Bild

Blick vom Starthäuschen auf die Piste:
Bild

Die Talstation:
Bild

Oben am Dach die Webcam: http://www.osternohe.de/webcam/mobotixweb.jpg
Bild

Die Abfahrtlänge kommt laut Google bei weitem nicht hin;)
Bild

Blick von der Talstation auf den letzten Teil der Abfahrt:
Bild

Im Schlepplift
Bild

Bild

Blick auf die Talstation zurück
Bild

Die Bergstation
Bild

Leichte blaue Piste entlang des Liftes
Bild

Bild

Bild

Bild

Start der roten Abfahrt , die Verbindung von der Bergstation war dieses mal nicht ideal. Hab ich schon besser erlebt. Sehr wenig Schnee und dreckig, aber gut, man kann ja nicht alles haben;)
Bild

Und andere Richtung:
Bild

Etwas weiter unten, Zoom zur Talstation
Bild

Die SUFAG Gemini Power + hat gute Dienste geleistet. Dort war ein sicher 2m hoher Kunstschneeberg (Depotbeschneiung?! :D)
Bild

Blick zurück auf die Abfahrt
Bild

Und noch ein Bild vom unteren Teil der Abfahrt:
Bild


Ich hoffe ich konnte euch den Skilift Osternohe etwas vorstellen und vllt. schaut ja auch mal jemand von euch vorbei :wink:
Fürchte aber, ab Montag bleibt der Lift aber erstmal bis auf weiteres geschlossen :cry: Momentan laufen aber laut Webcam noch die Kanonen!

Einen schönen Abend!

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 26.01.2013 - 21:52
von Kerker
Super! Endlich einmal ein Bericht von einem Lift, zu dem ich immer einen Blick werfe, wenn ich den Hienberg hoch Richtung Heimat fahre. Vielen Dank dafür!
Vom Höhenunterschied und Länge her kann er ja durchaus mit Fichtelgebirge & Frankenwald mithalten. Nur die Höhenlage fehlt etwas - aber Hut ab, dass sie in eine Beschneiungsanlage investiert haben. Und die beiden Abfahrten sehen auch ganz gut aus. Gibt (oder gab) es dort nicht auch Flutlichtbetrieb?

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 26.01.2013 - 22:11
von Kretzsche
Kerker hat geschrieben:Super! Endlich einmal ein Bericht von einem Lift, zu dem ich immer einen Blick werfe, wenn ich den Hienberg hoch Richtung Heimat fahre. Vielen Dank dafür!
Vom Höhenunterschied und Länge her kann er ja durchaus mit Fichtelgebirge & Frankenwald mithalten. Nur die Höhenlage fehlt etwas - aber Hut ab, dass sie in eine Beschneiungsanlage investiert haben. Und die beiden Abfahrten sehen auch ganz gut aus. Gibt (oder gab) es dort nicht auch Flutlichtbetrieb?
Ja, wenn der Lift 200-300 Meter höher liegen würde, wäre er natürlich noch um einiges schneesicherer. Aber selbst heute, kurz vor dem drohenden Tauwetter mit +10° und Regen hat man nochmals den ganzen Tag beschneit. Möglicherweise hofft man, dass so eine Grundlage erhalten bleibt und bei einer Rückkehr des Winters schnell wieder mit dem Betrieb gestartet werden kann. Mal abwarten, fürchte aber, dass das nix wird :x

Flutlichtski gibt es an jedem Tag, an dem der Lift läuft ;) Immer von 17-21 Uhr.

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 26.01.2013 - 22:45
von noisi
Danke für diesen Bericht und die Erkenntnis, das es in dieser Gegend auch die ein oder andere Liftanlage hat!

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 27.01.2013 - 16:30
von Arlbergfan
Ist das der Lift der bei der Zweiteilung der A9 kommt, Richtung Bayreuth auf der rechten Seite?

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 27.01.2013 - 16:36
von Af
Vielen Dank für den Bericht. Gibts den Lift ein paar km weiter in Schnaitach auf dem Burgberg noch?

Die Schneekanonen gibts doch schon lange dort. Kann mich erinnern, dass um 2000 dort schon eine Kanone am Wald über der TS stand.

@ Arlbergfan: Dürfte passen, soweit ichs noch weiss.

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 27.01.2013 - 17:34
von vovo
Ein netter, kleiner Einzelschlepper, wo man gerne für ein paar Schwünge hinfährt. Da hat es außerhalb der Alpen ja wirklich noch so ein paar "Schätze". Aber leider kommt jetzt ja wieder warmes Mistwetter und die Einzelliftsaison ist schon wieder beendet :cry:

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 27.01.2013 - 19:50
von Kretzsche
Arlbergfan hat geschrieben:Ist das der Lift der bei der Zweiteilung der A9 kommt, Richtung Bayreuth auf der rechten Seite?
Genau, richtig ;)
Af hat geschrieben:Vielen Dank für den Bericht. Gibts den Lift ein paar km weiter in Schnaitach auf dem Burgberg noch?

Die Schneekanonen gibts doch schon lange dort. Kann mich erinnern, dass um 2000 dort schon eine Kanone am Wald über der TS stand.

@ Arlbergfan: Dürfte passen, soweit ichs noch weiss.
Ja, die beiden Seillifte gibt es noch, bin dort aber allerdings noch nie gefahren. Wenn, dann fahr ich gleich nach Osternohe ;)

Genau, Beschneiung gibt es dort am Lift tatsächlich schon relativ lange.

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 27.01.2013 - 19:58
von Kretzsche
vovo hat geschrieben:Ein netter, kleiner Einzelschlepper, wo man gerne für ein paar Schwünge hinfährt. Da hat es außerhalb der Alpen ja wirklich noch so ein paar "Schätze". Aber leider kommt jetzt ja wieder warmes Mistwetter und die Einzelliftsaison ist schon wieder beendet :cry:
Genau, für 2-3h taugts mal, wenn man gerade nicht in die Alpen fahren will oder kann.

Finde es auch schade, dass es jetzt so warm wird. Fürchte spätestens am Dienstag werden sie den Betrieb einstellen, aber bereits ab dem nächsten Wochenende kündigt sich ja schon wieder winterlicheres Wetter an. Vielleicht gibt es ja dann genügend Naturschnee, dass man mit dem übriggebliebenen Kunstschnee bald wieder starten kann. Zu wünschen wäre es ihnen ;)

Grüße

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 02.02.2013 - 16:20
von starli
Schaut gar nicht so schlecht aus. Durch die kurvigen Waldpassagen macht das einen interessanteren Eindruck als SL, bei denen es nur eine Abfahrt parallel zum Lift gibt..

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 10.02.2013 - 17:48
von stivo
Ich entdecke den Bericht jetzt erst. Das schaut für einen Einzellift wirklich nicht schlecht aus.

An die Kenner und Locals: Finde ich toll, dass dort in Bescheniung investiert wurde (wenn auch schon einige Jahre her, wie ich gelesen habe), aber für diese Höhenlage in Süddeutschland ja eher ungewöhnlich. Die Besitzverhältnisse habe ich noch nicht ganz verstanden. Gehört der Lift einem Verein oder einem Privatmann? Ist bekannt, ob der Lift einigermaßen rentabel ist?

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 10.02.2013 - 18:16
von chianti
stivo hat geschrieben:Gehört der Lift einem Verein oder einem Privatmann?
http://www.bikepark-osternohe.de/index. ... &Itemid=71

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 10.02.2013 - 18:50
von Kretzsche
stivo hat geschrieben:Ich entdecke den Bericht jetzt erst. Das schaut für einen Einzellift wirklich nicht schlecht aus.

An die Kenner und Locals: Finde ich toll, dass dort in Bescheniung investiert wurde (wenn auch schon einige Jahre her, wie ich gelesen habe), aber für diese Höhenlage in Süddeutschland ja eher ungewöhnlich. Die Besitzverhältnisse habe ich noch nicht ganz verstanden. Gehört der Lift einem Verein oder einem Privatmann? Ist bekannt, ob der Lift einigermaßen rentabel ist?
Erst letztes Jahr wurde eine neue Sufag-Lanze gekauft. Man investiert also immer weiter :)

Sehr gut ist, dass der Lift seit heute wieder geöffnet ist. Da kommt über die Ferien nochmal was an Geld rein, sodass man möglicherweise auf weitere Neuerungen hoffen kann.


Rentabel dürfte der Lift aber auf jeden Fall sein, dadurch dass der Schlepplift von Frühjahr bis Herbst als Lift für den Bikepark genutzt wird. Findet sogar jedes Jahr die bayrische Downhillmeisterschaft statt ;)



Quelle des Webcambildes: http://www.osternohe.de/webcam/mobotixweb.jpg


Grüße

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 10.02.2013 - 22:55
von Stäntn
Wunderschön, es geht auch in der Heimat! Ich bin vorhin auf der A9 dran vorbei gefahren, ich würde sagen "Schnee aus allen Rohren" :D (deren 2?!)

Naja bei maximal -2 Grad, vorhin noch -6 Grad, sollte das ganz gut gehen. Naturschnee liegt ja auch ganz nett grad - Franken von seiner schönsten Seite.

Herrlicher Bericht, freut mich wenn sowas hier noch funktioniert - auch wenn ich mich selbst für sowas nie umziehen würde. Da mach ich lieber ne Wanderung und setz ich mich danach in den Igelwirt auf ein Schnitzel ;D

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 11.02.2013 - 08:55
von Kretzsche
Stäntn hat geschrieben:Wunderschön, es geht auch in der Heimat! Ich bin vorhin auf der A9 dran vorbei gefahren, ich würde sagen "Schnee aus allen Rohren" :D (deren 2?!)
Naja bei maximal -2 Grad, vorhin noch -6 Grad, sollte das ganz gut gehen. Naturschnee liegt ja auch ganz nett grad - Franken von seiner schönsten Seite.
Ja, haben glaube ich die komplette Nacht durchgeschneit. Haben immerhin vier Kanonen und eine Lanze, weiß aber net, was davon gelaufen ist. Denke aber alles ;)

Stäntn hat geschrieben:Herrlicher Bericht, freut mich wenn sowas hier noch funktioniert - auch wenn ich mich selbst für sowas nie umziehen würde. Da mach ich lieber ne Wanderung und setz ich mich danach in den Igelwirt auf ein Schnitzel ;D
Naja, deine Ansprüche dürften auch deutlich höher liegen, als die von 99,999% aller in der Region lebenden Menschen :D

Grüße

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 11.02.2013 - 09:07
von Stäntn
Bin grad noch beim "Zeitunglesen" über folgende Übersicht "unserer" Lifte hier in der Region gestolpert...

http://www.nordbayern.de/freizeit/infog ... ource=link

Dass es so viele sind hätte ich jetzt auch nicht gedacht :D

Ich denke die Ansprüche vieler Leute ist durchaus höher! Nur die Bereitschaft, auch für eine Tagesskifahrt mal 3-4 Stunden einfache Fahrt in Kauf zu nehmen, ist eher bei 99.99% nicht vorhanden ;)

Re: Osternohe, Nürnberger Land (D) / 25.01.2013 / Kunstschne

Verfasst: 11.02.2013 - 10:00
von chianti
siehe auch hier: http://www.winter.frankenjura.com/deutsch/alpin.php3

Die Bereitschaft für Tagesskifahrten ist mMn durchaus vorhanden - aber es gibt auch einen Bedarf, mal an einen Sonntagnachmittag für zwei, drei oder vier Stunden zu fahren oder nach der Schule.

Anders würden ja solche Lifte nicht mehr bestehen. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p4865581