Seite 1 von 1

Schlepplift in Lend (Pinzgau) Unfall

Verfasst: 01.02.2013 - 12:11
von Chlosterdörfler

Re: Schlepplift in Lend (Pinzgau) Unfall

Verfasst: 01.02.2013 - 13:35
von Maelst
Die Komentare unter dem Artikel .......................................................Schlepplift verbot , Betreiber Verklagen usw . der ski zirkus verkommt wirklich langsam zu Disnyland wann begreifen eigendlich die Städter ( und deren Anwälte ) das Skisport immer nur so sicher ist wie das können des Skifahrers egal ob Kind oder Erwachsener und das eine vereiste Liftspur Naturgegeben ist , schön wenn man die Verantwortung für sein tun auf andere ablenken kann iregendwann muss bestimmt jeder Baum neben einer Pist Orange umantelt sein die Liftstützen mit einem mit einem luft polster umgeben ........... mir graut´s vor solchen "BERG BEGEISTERTEN SKIFAHREN " Bitte bleibt zuhaus :lach:

Re: Schlepplift in Lend (Pinzgau) Unfall

Verfasst: 01.02.2013 - 14:20
von bay_07
http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 199#876199 Bericht aus der Zeitung, die wohl die meisten Informationen seitens der Schule hat.

Auf diesem Wege Gute Besserung an die Verletzten.

Re: Schlepplift in Lend (Pinzgau) Unfall

Verfasst: 01.02.2013 - 23:38
von schifreak
Jaja, da hat man heut mittag im Bayern 3 update auch drüber gsprochen, die Liftspur war hart ( so wies da auch steht ), man hätt die auch mittels Raupe oder Schidoo aufrauhen können, sowas hab ich neulich auch erlebt in Zell am Ziller - s is halt das Problem, viele Leut kennen heut nur noch Sesselbahnen ... Schlepperfahrn is heutzutage nimmer so selbstverständlich wie früher ;

Re: Schlepplift in Lend (Pinzgau) Unfall

Verfasst: 02.02.2013 - 10:43
von bay_07
schifreak hat geschrieben: Schlepperfahrn is heutzutage nimmer so selbstverständlich wie früher ;
Das ist natürlich auch ein Mitproblem bei diesem traurigen Unfall, allerdings möchte ich dazu mal sagen, dass Parsberg, der Ort der Realschule, in der Oberpfalz liegt. Und in der näheren Umgebung gibt es viele kurze Hänge mit Schleppliften, z.B. in Beratzhausen (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46134), oder Voggenthal oder Sulzbürg. Da könnte ich noch viele aufzählen. Außerdem fahren aus dieser Gegend viele Leute in den Bayerischen Wald, da dieser auch relativ nah ist, wenn man betrachtet, dass man in die Berge min. 3 Stunden fährt, in den bayr. Wald aber nur-je nach Skigebiet- 1-2 Stunden. Im bayerischen Wald gibt es noch sehr viele, zum Teil auch anspruchsvolle, Schlepplifte. Also denke ich, dass die Teilnehmer an diesem Skikurs Schlepplift fahren konnten. Das Problem mit der harten Spur kann ich nicht beurteilen. Die ganze Beurteilung überlass ich eh lieber der Polizei.