Materialseilbahn in HO von Faller
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Materialseilbahn in HO von Faller
Dieses brandneue Modell habe ich bei den Faller-Neuheiten 2013 (http://www.faller.de) entdeckt: Eine funktionsfähige Materialseilbahn zwecks Erschließung von Bergbauernhöfen, Schutzhütten etc. Hoffentlich ist die Technik genauso überzeugend wie die Optik.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Leider finde ich die Bahn unter Neuheiten 2013 nicht, schaue ich nicht richtig?
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
steht unter Schwarzwaldsalvi11 hat geschrieben:Leider finde ich die Bahn unter Neuheiten 2013 nicht, schaue ich nicht richtig?

Glückwunsch übrigens an Faller - so macht man das, Brawa!!
grad gesehen: es gibt auch Lawinenverbauungen!
Zuletzt geändert von Fabi111 am 01.02.2013 - 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
MfG Fabi111
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Wirklich sehr schön! Das könnte man in der Schweiz auch als Niederberger Bahn durchgehen lassen! Perfekt umgesetzt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Doch sehr nache am Original auch wenn in wirklichkeit die Stationen keine Fahrbahnbuchten besitzen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Tolles Modell und die steht schon auf meiner Einkaufsliste. Optisch gibt´s an Fallerprodukten ohnehin nix zu bekritteln und technisches Modellbauknowhow hat Faller mehr als die meisten anderen in dem Sektor tätigen Unternehmen.
Brawa sollte besser seine Formen an Faller abgeben denn dann käme ne Hahnenkammbahn bei raus der man im Betrieb zusehen kann ohne das einem vom Geschaukel der Kabinen schon übel wird...
Brawa sollte besser seine Formen an Faller abgeben denn dann käme ne Hahnenkammbahn bei raus der man im Betrieb zusehen kann ohne das einem vom Geschaukel der Kabinen schon übel wird...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Von Faller hatte ich mal nen tollen Bahnschranken auf meiner ehem.Ho-Anlage 1977 . Robust, detailreich. Für uns 1.32 Bahner wären ja die Angebote im G Programm ( POLA) von Faller nicht zu verachten. Ich persönlich spitze auf den Rastplatz für den Herzalmsattelwirten....

Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pendelbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 05.08.2004 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mutters / Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Scheint ein neuer Trend zu sein "Seilbahnsysteme" zu bauen.
Dann hätte ich gerne noch (auf Niveau der aktuellen Bahnen):
- Pendelbahn
- Standseilbahn
- Schlepplift
und nicht zu vergessen:
- die Apres-Ski Schirmbar
Dann hätte ich gerne noch (auf Niveau der aktuellen Bahnen):
- Pendelbahn
- Standseilbahn
- Schlepplift
und nicht zu vergessen:
- die Apres-Ski Schirmbar

Grias eich aus Tirol
"Pendelbahn"
"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Ohne Schirmbar geht sowieso nix!!! " Auf gehts Buam - no a Schnapsei" . Aber die Materialbahn sieht sehr gut gearbeitet aus. Sogar mit den Wagenrollen.



Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Mal angenommen Faller verwendete diese Messing-Rollen hier, http://de.opitec.com/opitec-web/article ... 5/kbmo/p/2, denke ich schon das sie sich mitdrehen. Auf den Bildern sieht es ganz danach aus, als ob Faller diese Rollen gebrauchten, ich kann mich jedoch auch gewaltig täuschen

↓ Mehr anzeigen... ↓
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
salvi, immer du mit deinem STOKYS und OPITEC. 
Ich finds interessant, dass sich der H0 Seilbahnsektor mit der JC Bahn ziemlich stark belebt. Zuerst nur Brawa, dann eingestellt, dann jahrelanges Warten auf HKB, dann JC, dann Faller, dann (vielleicht ^^) Brawa mit der HKB - cool!

Ich finds interessant, dass sich der H0 Seilbahnsektor mit der JC Bahn ziemlich stark belebt. Zuerst nur Brawa, dann eingestellt, dann jahrelanges Warten auf HKB, dann JC, dann Faller, dann (vielleicht ^^) Brawa mit der HKB - cool!
LG, Max
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Die Rollen drehen sich sporadisch... Die Kabine hat halt ka Gewicht drum dreht sich nicht wirklich was.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Na und - auch bei Petz steht Opitec auf der Lieferantenliste da günstige und viele für uns brauchbare Produkte...sunset hat geschrieben:salvi, immer du mit deinem STOKYS und OPITEC.

Ist die Frage ob JC´s H0 MGD Faller dazu bewog auch im Modellseilbahnsektor einzusteigen, falls das so war hoffe ich auf mehr auch von Faller denn die würden vermutlich mehr auf Oldtimervorbilder setzen als Jägerndorfer.
@Max, wenn die Rollen aus Messing sind bringt vermutlich Sandstrahlung der Seilrille die Rollen zum Mitdrehen, das Entfernen eventueller Spritzgrate die auch Rollen einbremsen können hilft ebenfalls.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Sieht sehr gut aus. Einzig Schade, dass die Laufwerke nicht wie Original 2 Rollen haben
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
@Petz .... mit Stokys und Opitec hätten wir sogar die Feinverzahnung und den Originalsteurerantrieb mit den Keilriemen und den Ritzeln hingekriegt......wär ga interessant.....Sockel mit aufgesetzter Maschine, vorne drauf der Bühlermotor mit 5Gummiriemenrädern.....auf ein größeres feinverzahntes Keilriemenschwungritzel auf 2ganz kleine Zahnräder welche wieder auf den Zahnkranz der Umlenkscheibe wirken......oder ist das nicht umsetzbar......
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Wenn dann ging´s nur mit Mecchanomanteilen aber von dem muß man erstmal was kriegen weil das ne Minifirma ist die nur alle 1 - 2 Monate zu vorangekündigten Terminen überhaupt Bestellungen zulässt.
http://meccanoman.co.uk/catalog/product ... ts_id=1685
http://meccanoman.co.uk/catalog/product ... ts_id=1685
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Wenn ich es richtig gesehen habe ist das gute Stück jetzt im handel. Hat es jemand schon und wie funktioniert sie
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Nur kurze Schnelleinschätzung weil mir das Exemplar das ich von Freund und Kollegen Tobi27 (der die Lieferung für mich zwischenlagerte) am Freitag abholte am Samstag schon wieder von Kollegen / Kunden Florian "beschlagnahmt" wurde:
Zitat aus dem Brawatopic:
"Zur Faller MSB kann ich auch fast nix sagen weil mir mein originalverpacktes Exemplar gestern gleich von Florian abgeschwatzt wurde...
...; ein erster schneller Blick in Packung und Betriebsanleitung lässt jedenfalls auf eine durchdachte Ausführung aufgrund teilweiser Kugellagerverwendung und nen Antrieb mit Metallschneckengetriebe schließen...
"
Hab gestern gleich ne neue bestellt und werde dann detaillierter berichten wenn sie eingetroffen, provisorisch aufgebaut und getestet wurde.
Zitat aus dem Brawatopic:
"Zur Faller MSB kann ich auch fast nix sagen weil mir mein originalverpacktes Exemplar gestern gleich von Florian abgeschwatzt wurde...


Hab gestern gleich ne neue bestellt und werde dann detaillierter berichten wenn sie eingetroffen, provisorisch aufgebaut und getestet wurde.
Zuletzt geändert von GMD am 22.12.2013 - 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rote und blaue Schrift ist für Moderationshinweise reserviert.
Grund: Rote und blaue Schrift ist für Moderationshinweise reserviert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Zum Glück sind 2 Fahrzeuge dabei, dann kann man vom anderen die Rollen nehmen und ein echtes Niederberger Schiffli konstruieren.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Ich bin mir am überlegen so eine Bahn anzuschaffen. Besteht technisch die Möglichkeit einen Masten zu bauen? Lässt das Gehänge eine Ueberfahrt über eine Masten zu? Ich bin mir nicht sicher ob ich das auf dem Foto richtig erkennen kann.
@atv, genau so was schwebt mir vor, mit den Rollen von Opitec und Messing einen Masten nach Niederberger Art zu bauen.
@atv, genau so was schwebt mir vor, mit den Rollen von Opitec und Messing einen Masten nach Niederberger Art zu bauen.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
Masten oder eher Stützen! (Masten sind die an welchen die Stromleitungen hangen) sollten machbar sein. Die Lieferung umfasst 2 Fahrzeuge und somit kommt man auf die 4 Rollen die es für eine richtige NSD Seilbahn braucht. Muss halt bisschen basteln.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Materialseilbahn in HO von Faller
In H0 Opitec Rollen? Glaube nicht, dass der Plan aufgeht, weil ich nur welche mit Bohrung 4 mm und 14 mm Gesamtdurchmesser kenne -"leicht" zu groß für H0philippe ch hat geschrieben:Ich bin mir am überlegen so eine Bahn anzuschaffen. Besteht technisch die Möglichkeit einen Masten zu bauen? Lässt das Gehänge eine Ueberfahrt über eine Masten zu? Ich bin mir nicht sicher ob ich das auf dem Foto richtig erkennen kann.
@atv, genau so was schwebt mir vor, mit den Rollen von Opitec und Messing einen Masten nach Niederberger Art zu bauen.

LG, Max