Seite 1 von 1
Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 10.02.2013 - 09:30
von Sport2008
Hallo,
hat jemand von Euch Informationen wie weit der Bau der Meridabahn in Venezuela fortgeschritten ist. Gibt es irgendwo Bilder oder genauere Angaben zu der neuen Bahn auf dem Pico Espejo in eine Höhe von 4765m?
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 12.03.2013 - 17:29
von uwater
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 13.03.2013 - 12:08
von starli
Hm, wäre es touristisch nicht sinnvoller gewesen, Sektion für Sektion zu ersetzen und soweit möglich den Bahnbetrieb mit der alten Bahn aufrecht zu erhalten, anstatt ihn jetzt ca. 5 Jahre eingestellt zu haben, ggf. mit Neubau auf leicht veränderter Trasse, soweit möglich?
(Und wieso wird nicht gleich eine 3S-Bahn gebaut? :) )
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 13.03.2013 - 12:29
von chianti
Vielleicht wollen sie das teure Seil nicht schon nach 10 Jahren austauschen müssen? Vielleicht gibt's da oben keine Winterstürme, die eine 3S erforderlich machen?
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 13.03.2013 - 13:01
von Christoph Lütz
chianti hat geschrieben:Vielleicht wollen sie das teure Seil nicht schon nach 10 Jahren austauschen müssen? Vielleicht gibt's da oben keine Winterstürme, die eine 3S erforderlich machen?
Es wird doch eine 3S-Bahn - nur eben mit Pendelbetrieb
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 13.03.2013 - 13:07
von falk90
Die alten Bahnen sind ja sowieso gestanden, die durften keine Personen transportieren.
Die alten Bahnen wurden auch verwendet, um Material für die neuen Stützen zu transportieren.
Das Bild beim Artikel ist übrigens die Leitner 3S Bahn in Avoriaz, in der Druckversion der ISR ist das richtige Bild drinn.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 21.03.2013 - 13:17
von Sport2008
Finde es jedenfalls Spitze das die alte Bahn ersetzt wird. In anderen Gegenden werden alte Bahnen oder
Lifte meistens einfach stillgelegt. (siehe vieles in Italien)
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 31.07.2015 - 01:50
von ThomasK
Ich kann jetzt kein Spanisch, aber offenbar hat am 10. April 2015 bereits die erste der 4 Sektionen eröffnet.
http://www.mintur.gob.ve/mintur/ventel/ ... mukumbari/
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 03.01.2016 - 21:13
von Sport2008
Die Seilbahn scheint zu fahren auf den Sektion 1-3. Station 4 ist noch nicht ganz fertig. Eigentlich sollte dies schon 2014 passiert sein, da hat Doppelmayr schon eine ordentliche Bauverzögerung. Bin gespannt auf ausführliche Berichte.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 03.01.2016 - 21:51
von lift-master
Meines Wissens Bauverzögerung wegen finanziellen und politischen Differenzen
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 04.01.2016 - 21:05
von ThomasK
lift-master hat geschrieben:Meines Wissens Bauverzögerung wegen finanziellen und politischen Differenzen
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Venezela ist aufgrund des beispiellosen Ölpreisverfalls bankrott und muss überall sparen. Wäre die Sektion 4 nicht schon längst im Bau und fast fertig, würde in der derzeitigen politischen Situation diese neue Seilbahn wohl niemals gebaut werden.
Inzwischen hat es auch einen Regierungswechsel gegeben.
Aber der Bau der Meridabahn ist wohl schon viel zu weit fortgeschritten, um ihn jetzt abzubrechen.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 05.01.2016 - 11:39
von Seilbahnjunkie
Sag das nicht, selbst in Österreich sind schon komplett fertige Bahnen wieder abgebaut worden weil nicht gezahlt wurde, zumindest eine.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 05.01.2016 - 12:28
von lift-master
Oha welche?
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 05.01.2016 - 12:28
von sunset
Auch wenns Offtopic ist: Wo war das? Habe noch nie davon gehört
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 05.01.2016 - 23:21
von Seilbahnjunkie
In Pettneu am Arlberg, aber ich glaube noch steht sie.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 06.01.2016 - 00:52
von lift-master
Ja die steht noch ist aber im Seilbahn.net zu verkaufen. War damals in Reutte bei der 4 Ksb nicht auch ein finanzielles Problem? Das man die wieder abbauen wollte?
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 15.05.2017 - 18:04
von Chlosterdörfler
Doppelmayr-Garaventa wartet auf 13 Millionen Euro aus Venezuela die Anlage Kostete 116 Millionen Euro
Die 13 Millionen Euro muss Garaventa wohl abschreiben. Von der schweizerischen Exportrisikogarantie kann das Unternehmen nicht profitieren, denn der Auftrag kam dank eines bilateralen Abkommens zwischen Venezuela und Österreich – dem Sitz der Garaventa-Mutterfirma Doppelmayr – zustande. Den Schaden hat aber die Schweizer Tochter; die fehlenden 13 Millionen werden ihr belastet.
Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/sonntagszei ... y/18147750
Bilder Bluewin.ch : https://www.bluewin.ch/de/news/vermisch ... zuela.html
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 25.05.2017 - 00:34
von Seilbahnjunkie
Ganz ehrlich, wer in so einem Land nicht Vorkasse nimmt, der ist selbst schuld. Die Situation dort mag in letzter Zeit eskaliert sein, aber ein stabiles Land war das vorher auch nicht gerade.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 27.05.2017 - 13:31
von Sport2008
Schade das sieht nicht gut aus für Doppelmayr-Garaventa das Geld wieder zu bekommen.
Ist jemand schon von Euch mit der Bahn gefahren, gibt es irgendwo davon Berichte.
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 05.06.2017 - 14:34
von GIFWilli59
Wie sind die denn nach dem Seilriss mit dem gleichen Seil noch über 15 Jahre weiter gefahren?
Re: Meridabahn - Venezuela
Verfasst: 18.08.2017 - 23:42
von Tiffany80
Ich habe da alle der vier neuen Sektionen in Betrieb genommen.
Die erste im September 2013, die zweite und dritte im Februar und Mai 2015 und die vierte im Juni 2016.
Bin sogar noch mit den alten Bahnen rauf bis auf den Pico als ich im Herbst 2012 bei der Rio Charma 8-MGD war, allerdings waren die Anlagen dort nur für Material und Arbeitertransporte freigegeben.
Eine Wahnsinnsbaustelle kann ich nur sagen, das kann man in Worte gar nicht fassen.
Es wurden ja nicht nur neue Pendelbahnen gebaut, auch alle Stationen wurden komplett umgebaut und sie sind echt total modern und schön geworden.
Während der Bauzeit war die immer schlechter werdende politische Situation schon zu spüren, aber wird sind mit den Anlagen fertig geworden.
Vor allem aber bei der Inbetriebnahme der vierten Sektion war es schon recht krass in dem Land. Inflation, Strassensperren usw.
Wenn du dann siehst dass die Regale in den Läden leer sind und die Apotheken keine Arzeimittel mehr haben und es den Leuten schlecht geht bist du froh wenn du wieder daheim bist.
Was dazukommt in VZ ist, dass du am Flughafen Caracas halt voll als Dealer angesehen und behandelt wirst. Meine Güte war ich immer froh wenn ich im Flieger sass und der abgehoben hat...
Wäre ein schönes Land, ein toller Berg, ein megatolles Projekt, und die Leute vor Ort sind alle total freundlich und zuvorkommend. So Schade, dass das ganze Land den Bach runter geht.
Mir tun die Arbeiter dort leid, die haben auch Familie und Kinder und wissen nicht obs was zu essen gibt oder nicht.
Auf der anderen Seite hatten oder haben sie mit diesem Megaprojekt für einige Jahre einen sicheren Arbeitsplatz. Bei dem Bau waren ja täglich hunderte Leute auf dem ganzen Berg verteilt.
Ob da momentam viele Touristen rauf fahren, ich glaube nicht. Wer geht schon momentan nach VZ?