Seite 1 von 1

Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 15.02.2013 - 21:22
von snowflat
Bild

Für den heutigen Tag war allerbestes Wetter vorhergesagt und wir begaben uns zur Marmolada, haben dafür die Sella Ronda Grün (gg. Den Uhrzeigersinn) gewählt.

Wetter/Temperatur:
Wieder viel Sonne, auf der Marmolada starker Wind.
Tal: + 2 °C
Berg: - 10 °C

Schneehöhe:
Tal: 40 cm
Berg: 350 cm

Schnee/Pisten:
Erneut sehr gute Bedingungen, perfekte Präparation, keine Steine, kein Eis. Herrlich war es auf der Abfahrt von der Marmolada … einfach super Naturpulverschnee

Pistenpläne:
Dolomiti Superski
Gröden
Val di Fassa
Arabba/Marmolda

Offen/Geschlossen:
siehe Einleitungsbericht

GPS-Angaben:

Höhenunterschied Pisten: 15.959 m
Höhenunterschied Lifte: 15.959 m
Höhenunterschied gesamt: 31.918 m

Entfernung Pisten: 67,298 km
Entfernung Lifte: 47,862 km
Entfernung gesamt: 115,160 km

min. Höhe: 1.471 m
max. Höhe: 3.262 m

max. Geschwindigkeit: 89,77 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 16,58 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 13,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 28,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 9,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 15,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 28,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 4,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,4 %

Bild

Bild

Gefahrene Pisten:
Viele auf dem Weg zum und von der Marmolada, nachmittags dann schwerpunktmäßig zurück ins Grödnertal und am Monte Pana :wink:

Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Monte Seura (3x)
6 KSB/B Sass Bece (2x)
4 KSB/B Lezuo (2x)
103 PB Piz Sella (1x)
70 PB Serauta-P. Rocca (1x)
70 PB Malga-Serauta (1x)
25 DMC Europa 1 (1x)
25 DMC Europa 2 (1x)
8 EUB Pradel-Rodella (1x)
8 EUB Pian Frataces-Gherdecia (1x)
6 KSB/B Sochers-Ciampinoi (1x)
6 KSB/B Carpazza (1x)
6 KSB Sasso Levante (1x)
4 KSB/B Padon 2 (1x)
4 KSB/B Norei-Cinque Dita (1x)
4 KSB/B Kristiania (1x)
4 KSB/B Fodom (1x)
4 KSB/B Citta Dei Sassi (1x)
4 KSB Sole Piz Seteur (1x)
4 KSB Piz Seteur (1x)
4 SB Rodella-Des Alpes (1x)
4 SB Mesola (1x)
2 SB Tramans (1x)
2 SB S.D. Vegla (1x)
2 SB Portados (1x)
2 SB Piza Pranseies (1x)
2 SB Padon 1 (1x)
2 SB Ciampinoi Segg. (1x)
1 SL Pudra (1x)
1 SL Gabia (1x)

Wartezeiten
keine großen, meist 1-2 Minuten, am längsten mit ca. 5 Minuten an der 6 KSB/B Sass Becè aufm Weg zur Marmolada

Gefallen:
:D Sehr gute Schneeverhältnisse
:D Sehr gute Pistenverhältnisse
:D Perfektes Wetter
:D Keine großen Wartezeiten
:D Sehr lange Abfahrt von der Marmolda
:D Naturpulverschnee auf der Marmolada
:D Panorama von der Marmolada
:D Traumhafte Landschaft
:D Lange Betriebszeiten
:D DolomitiSuperskiCard

Nicht gefallen:
---

Bilder:

Bild
^^ Am morgen ging es gleich mal mit der DSB Ciampinoi hinauf, startet ja so gut wie an unserer Unterkunft

Bild
^^ Portalstütze

Bild
^^ Blick aus der steilen Trasse zurück auf unsere Unterkunft, Bildmitte an der Straße

Bild
^^ Bergstation DSB gegen Langkofel

Bild
^^ Es ging weiter bis zum Sellapass hinten, noch alles im Schatten

Bild
^^ Langkofel mit Bergstation PB Piz Sella

Bild
^^ In der 4 KSB/B Città dei Sassi

Bild
^^ Blick über die „Steinernde Stadt“ zum Col Rodella

Bild
^^ Gemütliche Fahrt durch die „Steinernde Stadt“

Bild
^^ In der 6 KSB Sasso Levante, es quert die Trasse der Gondelbahn zur Langkofelscharte

Bild
^^ Sieht ja lecker aus, aber wir hatten ein anderes Ziel

Bild
^^ Blick zur „Cittá die Sassi“

Bild
^^ Abfahrt nach Pian Frataces

Bild
^^ Oje, Warteschlange an dder 6 KSB/B Sass Becè

Bild
^^ Unser Ziel: Marmolada

Bild
^^ An der 4 KSB/B Lezuo

Bild
^^ Abfahrt nach Arabba vom Pordoipass

Bild
^^ In der DMC zur Mittelstation

Bild
^^ 2. Sektion der DMC

Bild
^^ Ausfahrt 2.Sektion

Bild
^^ In der 2 SB Sass de la Vegla

Bild
^^ Nach kurzer Abfahrt ging es mit der 2 SB Padon I weiter … stylische Talstation

Bild
^^ Portalstützen vorm Steilstück

Bild
^^ Blick zurück

Bild
^^ Blick vom Passo Pordon zur Marmolada mit nicht mehr in betrieb befindlicher DSB Fedaia

Bild
^^ Wir fuhren und fuhren, links der 1 SL Arei II und rechts die 4 KSB/B Padon II, die uns später wieder von der Abfahrt von der Marmolada zurückbrachte zum Passo Pordon

Bild
^^ Talstation der PB Marmolada erreicht … also der Bär stept hier nicht

Bild
^^ Trasse mit Höhenunterschied

Bild
^^ Spektakuläre 1. Sektion

Bild
^^ In der 2. Sektion

Bild
^^ Blick von der Bergstation der 3. Sektion hinab, links die Abfahrt über den Gletscher

Bild
^^ Blick von der Terrasse nach Norden auf Langkofelgruppe links und Sellagruppe rechts

Bild
^^ In der Bildmitte hinten die Plattkofelgruppe, ganz hinten am Horizont die Hohen Tauern

Blick von der Marmolada – 1.Teil
Direktlink


Blick von der Marmolada – 2.Teil
Direktlink


Bild
^^ Bergstation vom LSAP Schlepper, hinten der Tunnel zur Talstation der 3. Sektion

Bild
^^ Stütze vom Schlepper

Bild
^^ Auf der Abfahrt von der Marmolada

Bild
^^ Bergstation der 2 SB, die auch nicht mehr fährt

Bild
^^ Blick zurück, links die Bergstation 2.Sektion/Talstation 3. Sektion und rechts die Bergstation der 3. Sektion

Bild
^^ Weiter geht’s auf der Abfahrt, rechts die Trasse der 2 SB

Bild
^^ Einmal alle gucken, hinten der Lago di Fedaia

Bild
^^ Vorne die Trasse der 2 SB und hinten die lange Trasse der 4 KSB/B Padon II

Bild
^^ In der 4 KSB/B Padon II, unterhalb der 1 SL Arei II

Bild
^^ Abfahrt an der 2 SB Sass de la Vegla, rechts einer der wenigen sichtbaren Speicherteiche

Bild
^^ Funifor von Arabba

Bild
^^ Nochmal ein Blick zur Marmolada vom Porta Vescovo mit Korblift, der erst später in der Saison läuft

Bild
^^ Einfahrt DMC-Bergstation

Bild
^^ Dann fuhren wir nochmal mit der 2 SB Portados … wer weiß wie lange die noch steht, rechts die Talstationen vom Funifor und dem DMC

Bild
^^ Portalstatützen

Bild
^^ Und leicht windig an der Geländekante

Bild
^^ Dann kamen wir an die Stützenkombi … 16, 17, 18, 19 und 20

Bild
^^ Blick zurück

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Blick zum Passo Pordoi mit 4 KSB/B Fodom rechts, unser nächstes Ziel

Bild
^^ 4 KSB/B Lezuo Belvedere, da geht’s anschließend hinauf

Bild
^^ In der 4 KSB/B Kristiania

Bild
^^ Am Col Rodella mit den beiden Bergstationen

Bild
^^ Auch der Lift musste gefahren werden :wink: Jens hat sich ein Herz gefasst

Bild
^^ Es ging zum Piz Seteur, mal schnell gucken

Bild
^^ Da geht’s nicht hin: Talstation Città die Sassi … etwas Wartezeit, will halt alles über die Ronda zurück

Bild
^^ Naja … wir sind weitergefahren

Bild
^^ Im 1 SL Pudra

Bild
^^ Mit der PB Piz Sella geht’s wieder hinauf, hinten der Plan de Gralba

Bild
^^ Blick zur 2 SB Piza Pranseies

Bild
^^ Blick von der Bergstation Piz Sella, hinten links (hinter den Tragseilen) das Grödnerjoch

Bild
^^ Abstecher zur abgelegenen 4 KSB/B Monte Seura

Bild
^^ Blick von der Bergstation zur Seiser Alm mit Schlern

Bild
^^ Schöne Abfahrten hatte es hier in super Zustand da dort nicht viele fahren

Bild
^^ Talstation der Vorgänger-DSB, neue Talstation ist hinten links

Bild
^^ Blick zum Ciampinoi in der Nachmittagssonne

Bild
^^ 2 SB Tramans, hinten die Seiser Alm

Bild
^^ In der 6 KSB/B Sochers-Ciampinoi genossen wir die Nachmittagssonne

Bild
^^ Und was für eine

Bild
^^ Herrlich und so wenig los

Bild
^^ Seiser Alm mit Schlern

Bild
^^ Blick hinab auf St. Ulrich

Bild
^^ Unten im Tal der Plan de Gralba, dahinter erhebt sich senkrecht die Sellagruppe

Klick zum vorherigen Tag (30.01.2013)
Klick zum nächsten Tag (01.02.2013)
Klick zur Berichtsübersicht

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 09:36
von Stäntn
Wie ihr seid bei der Dame weiter gefahren? So schlimm sah die jetzt auch nicht aus ;) oder lags an der Beschallung?!

Du schreibst oben "lange Betriebszeiten" - rein vom Sonnenstand würde ich auf 16:45 Uhr tippen - kommt das hin? Das imponiert mir, ich würde auch am liebsten jeden Tag von 7.30 Uhr bis 17 Uhr durchgehend Skifahren. Leider sind Betriebszeiten meist viel kürzer als man (also unsereiner) fahren könnte.

Wenn Schnee und Pisten in dieser Woche durchgehend top waren - merkt man dennoch einen Unterschied der Schneequalität zwischen Gletscher und Winterskigebiet? Es war da doch teilweise sehr warm in der Woche wenn ich mich erinnere...

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 10:03
von snowflat
Ja, das max. war 18:00 Uhr, 2S von der Seiseralm nach St.Ulrich :wink: Auf der Seiseralm war das Maximum 17.00 Uhr, ansonsten so 16:30-16:45, die Woche später hat dort man auf 17 Uhr verlängert.

Klar merkt man den Unterschied zwischen Gletscher und Kunstschnee, aber selbst die doch recht warmen Temperaturen haben der Qualität nicht arg zugesetzt, es war lediglich auf puren Südhängen in Ortsnähe dann man etwas weich, aber wenn man das ins Verhältnis zu der Pistenanzahl sieht, fiel das nicht ins Gewicht.

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 10:28
von br403
Auf der Marmolada war ja fluffigster Naturschnee, das war schon toll. Aber ich hab auch kein Problem mit den beschneiten Pisten dort. Eis und Knollen gibt es nur ganz selten.

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 13:07
von talent
Richtig schöner Bericht aus einem tollen Gebiet - weckt schöne Erinnerungen :) Danke dafür! :)
Musst aber nochmal die Überschrift in deinem ersten Bild angucken, da hat sich ein Fehler eingeschlichen ;)

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 14:46
von snowflat
Bitte und Danke für den Hinweis, habs korrigiert :)

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 16.02.2013 - 18:43
von xcarver
Der Traum eines Skifahrers ;D

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 18.02.2013 - 14:36
von JOKI1805
Ich bin ab Samstag vor Ort.
Ich war schon ein paar mal in den Dolomiten, trotzdem habe ich eine Frage:

wenn man von Malga Ciapela Richtung Alleghe (Gebirgsjägerrunde) fährt, kann man dabei die "Serrai di Sottoguda" mitnehmen ?
- ist die mit Skiern befahrbar ?
- wo komm ich aus und komm ich dann zum Bus Richtung Alleghe (Chivetta) ??

Ich hab Bilder gesehen wo Skifahrer durch die Schlucht fahren......

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 18.02.2013 - 15:30
von energY89
@JOKI1805

Ja, man kann sie befahren. Aufgrund der diesjährigen Schneemassen sollte sich auch fahrbar sein. Offiziell ist sie aber für Skifahrer gesperrt. Könnte Tagsüber da drinnen auch ziemlich Eng werden.

https://maps.google.de/maps?saddr=Local ... 7&t=h&z=18

Bei Punkt A kommst du aus der Schlucht raus und ca bei Punkt B ist die Bushaltestelle.


Btw. Toller Bericht!

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 18.02.2013 - 16:21
von JOKI1805
danke für die "Wegbschreibung"......
"offiziell gesperrt für Skifahrer" - wird das Überwacht ? was hab ich da zu befürchten ??

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 18.02.2013 - 16:31
von energY89
Am Eingang steht ein Schild, wo der Skifahrer durchgestrichen ist. Aber das Ignorieren viele. Ich weis aber nicht was passiert, wenn du einen Wanderer plattfährst^^.

Re: Wolkenstein|31.01.13|Marmolada-Dach der Dolomiten

Verfasst: 18.02.2013 - 17:29
von kai123
Hier gibts Bilder von der [url=ttp://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php? ... &p=4744439]Schlucht[/url]. Lohnt sich auf jeden Fall.