Seite 1 von 2

Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0}

Verfasst: 08.03.2013 - 12:04
von starli
Südosteuropa 2013, Tag 0: Intro

Vom 15.2.-4.3.2013 ging's in den Südosten Europas. Vor 3 Jahren war ich ja schon mal in der Gegend, damaliger Schwerpunkt war Griechenland und Bulgarien. Rumänien hatte ich damals aufgrund von Schneemangel und vmtl. zweifelhaftem Wetter auslassen.

Diesmal wollte ich das Verpasste in Rumänien nachholen, und auf den Weg in den Süden einige Nicht-EU-Länder mitnehmen (die ich vor 3 Jahren mangels Reisepass gar nicht hätte besuchen können).

Leider waren die Wetteraussichten schon zu Tourbeginn nicht gerade vielversprechend. Insbesondere das erste wichtigere Ziel, Zabljak in Montenegro, sollte erst (und nur) am Dienstag und Mittwoch ein wenig Sonne ab bekommen.

Daher nahm ich auf den Weg "auf den Balkan" noch 2 Gebiete in Italien mit, und am Ende ergab sich folgende Route und folgende Gebiete:

Bild
^ Fahrstrecke und besuchte Skigebiete; Magenta ist der Teil, wo mich Trincerone begleitet hatte

A: Italien, Alpe Nevegal (rechts neben B, nicht sichtbar)
B: Italien, Monte Avena
C: Kroatien, Platak
D: Kroatien, Sljeme/Zagreb
E: Montenegro, Žabljak (Durmitor / Savin kuk)
F: Montenegro, Lokve
G: Mazedonien, Mavrovo
H: Mazedonien, Popova Shapka
I: Bulgarien, Витоша (Vitosha/Witoscha, Sofia)
J: Bulgarien, Боровец (Borovets)
K: Bulgarien, Картала (Kartala)
L: Rumänien, Petroşani/Parang
M: Rumänien, Straja
N: Rumänien, Sinaia
O: Rumänien, Poiana Brașov
P: Rumänien, Borșa
Q: Rumänien, Cavnic

R: Rumänien, Mogosa/Suior
S: Slowakei, Tatranská Lomnica

Während die Gebiete L-S eindeutig zu den Karpaten und A-B zu den Alpen gezählt werden können, scheinen mir die anderen Gebiete etwas schwieriger zu werden; anscheinend sind die Gebirge hier teilweise kleiner, lokaler benannt und es fehlt ein wenig ein regionalerer Überbegriff - und nachdem ich versucht hab mich etwas näher einzulesen - bin ich jetzt eher verwirrter.

Fest scheint wohl zu stehen, dass ich keinen einzigen Tag im Balkangebirge Skifahren war. Und das, obwohl das Balkangebirge Namensgeber der "Balkanhalbinsel" ist :) Und das, obwohl mir der serbische/bulgarische Name so gefällt: Стара планина (Stara Planina)

Egtl. ist das Balkangebirge ja nur die Forsetzung der Karpaten, aber den ligurischen Appennin von den Alpen zu trennen, ist optisch aus dem Nordpiemont aus für mich genauso schwierig, insofern - ich geb's auf, zurück zu den Tour-Facts:

5.905 km Autofahrt, 99 Stunden Fahrzeit lt. Bordcomputer

Von den 18 Tagen bin ich an 17 Tagen Ski gefahren.

14 Länder bereist, in 7 davon Ski gefahren:
- Italien (2 Tage Ski)
- Slowenien
- Kroatien (2 Tage Ski)
- Bosnien
- Montenegro (2 Tage Ski)
- Kosovo
- Mazedonien (2 Tage Ski)
- Bulgarien (3 Tage Ski)
- Serbien
- Rumänien (5 Tage Ski)
- Ungarn
- Slowakei (1 Tage Ski)
- Österreich
- Deutschland

Wettermäßig war's leider ein ziemlicher Reinfall - nur 3 richtige Sonnen-Tage, an 11 Tagen gab es kaum oder gar keine Sonne beim Skifahren :-(

Falls ich ein Vorabfazit machen soll - viele der Skigebiete besuch ich ja auch hauptsächlich wg. des Panoramas, sei es Hochplateaus oder Flachlandpanos - das ist bei so viel Schlechtwettertagen also ziemlich in die Hose gegangen, somit hab ich ein ähnliches Gefühl wie nach meiner Skandinavientour vor 2 Jahren, aber die Erkenntnis ist ja auch was wert: Am besten gefällt's mir halt in Italien und nächstes Jahr will ich wieder in den Appennin bis runter zum Ätna ;-) (Wobei dort bisher heuer kaum Schnee lag und vor kurzem wieder ein Ausbruch war, der mehr Asche ins Skigebiet wehte als bei meinem Besuch vor 1 Jahr, also da hab ich heuer nichts verpasst.)

Unbestätigt blieben diverse andere Befürchtungen: Die Reise durch die ehemaligen jugoslawischen Länder war absolut problemlos, Schneeketten hab ich auch keine aufziehen müssen.

Hier eine Auswahl einiger Fotos als "Teaser" bzw. "Best-Of". Sind diesmal etwas mehr geworden, war doch einiges Sehenswertes dabei.

Bild
Nevegal

Bild
Avena

Bild
Avena

Bild
Italien

Bild
Platak / Kroatien

Bild
Zagreb

Bild
Zagreb

Bild
Bosnien

Bild
Montenegro

Bild
Montenegro

Bild
Zabljak (Schabljak)

Bild
Zabljak

Bild
Zabljak

Bild
Zabljak

Bild
Zabljak

Bild
Montenegro

Bild
Montenegro

Bild
Lokve / Montenegro

Bild
Lokve / Montenegro

Bild
Kosovo

Bild
Mavrovo / Mazedonien

Bild
Mavrovo

Bild
Mavrovo

Bild
Popova Shapka / Mazedonien

Bild
Popova Shapka

Bild
Popova Shapka

Bild
Mazedonien

Bild
Vitosha/Sofia / Bulgarien

Bild
Vitosha

Bild
Vitosha

Bild
Vitosha

Bild
Borovets / Bulgarien

Bild
Borovets

Bild
Kartala / Bulgarien

Bild
Bulgarien

Bild
Donau, Grenze Serbien-Rumänien

Bild
Nähe Petrosani (Petroschani) / Rumänien

Bild
Straja / Rumänien

Bild
Straja

Bild
Straja (Das Seil konnte man mit bloßen Händen greifen ;-) )

Bild
Busteni (Buschteni) / Rumänien

Bild
Sinaia / Rumänien

Bild
Sinaia

Bild
Sinaia

Bild
Sinaia

Bild
Kronstadt (Brasov) / Rumänien

Bild
Poiana Brasov (Braschov) / Rumänien

Bild
Poiana Brasov

Bild
Poiana Brasov

Bild
Rumänien

Bild
Borsa (Borscha) / Rumänien

Bild
Cavnic / Rumänien

Bild
Mogosa / Rumänien

Bild
Rumänien

Bild
Poprad / Slowakei

Bild
Tatranska Lomnica / Slowakei

Bild
Tatranska Lomnica

Obwohl mein Auto im Kosovo (gratis) gewaschen wurde, schaut es mittlerweile so aus:
Bild
.. momentan fahr ich diese Schmutzkruste aber eher mit Stolz herum, das hat nicht jeder und in den Alpen bekommt man so 'was nicht ;-)

Bild
Doch weniger als ich gedacht hätte! Aber gut, ich hab ja auch Griechenland ausgelassen.

Naja, und da ich ja in so vielen Ländern unterwegs war ....
Ernsthaft, ich hab mich zurückgehalten, bei weitem nicht jeden Riegel und jedes Croissant in den Einkaufswagen getan. Und ich war auch nicht in jedem Land einkaufen! Aber es ist doch etwas viel geworden diesmal:

Bild

Detailberichte folgen (tageweise) und werden oben bei der Auflistung verknüpft.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 08.03.2013 - 13:15
von j.wayne
Sauber, da hab ich weder Stoff für Langweilige Abende.

Das Bosnienbild kommt mir sehr bekannt vor auf welcher Route ist du gefahren?

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 08.03.2013 - 15:50
von xcarver
Tolle Bilder!

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 08.03.2013 - 16:51
von Skiaustriassnow
Wahnsinn! Da kommen bestimmt tolle Berichte raus.
Kanns kaum erwarten die einzelnen Berichte anzuschauen.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 08.03.2013 - 22:11
von Stani
darf ich fragen warum du nicht in Brezovica (Kosovo) warst? wäre für deinen Geschmack gewesen mit den älteren Liftanlagen (ESL, DSB, Schlepplifte, Standseilbahn, LSAp Lifte... )

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 09.03.2013 - 10:45
von greenfan
freu mich schon auf die berichte.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 09.03.2013 - 11:23
von F. Feser
Sodele, Chips gekauft, Bier kaltgestellt, Wochenende gerettet - HER MIT DEN BERICHTEN :-)

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 09.03.2013 - 11:24
von noisi
Geil!
Vielen Dank für die ersten Eindrücke.
Freu mich schon auf die Einzelberichte.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 09.03.2013 - 23:45
von starli
Danke soweit, erster Tag ist bereits online. Da ich an den meisten Tagen ja kaum mehr als 100-150 Fotos gemacht hab, könnte die Abarbeitung der Berichte etwas zügiger voran schreiten ;)
j.wayne hat geschrieben:Das Bosnienbild kommt mir sehr bekannt vor auf welcher Route ist du gefahren?
Gradiska (neue Autobahn!) - Banja Luka - Donji Vakuf - Travnik - Sarajevo- Brod (-Pluzine)
Stani hat geschrieben:darf ich fragen warum du nicht in Brezovica (Kosovo) warst? wäre für deinen Geschmack gewesen mit den älteren Liftanlagen (ESL, DSB, Schlepplifte, Standseilbahn, LSAp Lifte... )
Der schöne Graffer-ESL dürfte seit einigen Jahren still gelegt sein. Auch das oberste Teilgebiet hab ich auf einigen Bildern stillgelegt gesehen (Zubringer-SL zur DSB war ohne Gehänge). Zudem hab ich einige zweifelhafte Artikel gefunden, so in Richtung Probleme mit den Betreibern, evtl. wurde das Skigebiet heuer erst spät in Betrieb genommen, wenn überhaupt. Infos, ob überhaupt und wenn was dann in Betrieb wäre, und ob überhaupt unter der Woche, hab ich nirgends gefunden.

Dazu kam, dass Trincerone nicht im Kosovo übernachten wollte und es von Montenegro aus zeitmäßig nicht vernünftig erreichbar gewesen wäre; am Tag nachdem wir im Kosovo waren, wäre es dort vmtl. wettermäßig auch nicht viel besser gewesen als in Mavrovo (somit zusätzlich noch zweifelhaft, ob die unter der Woche bei Schlechtwetter in Betrieb gewesen wären) ..

Was man hätte machen können, am Tag nach Mavrovo, wo wir in Popova Shapka waren, es zu probieren. Nach den vielen Schlechtwettertagen wollten wir aber auch kein Risiko eingehen, der Wetterbericht meldete für Popova Shapka etwas Sonnenschein, und am Samstag noch mehr Sonne (zumindest für Sofia) und dann mal eben probehalber nochmal zurück in den Kosovo um dann evtl. vor geschlossenen Liften zu stehen, wo es dann keine wirkliche Alternative im Umkreis mehr gibt ...

Leider. Wenn alle Lifte offen wären, wäre das in meiner Liste mit Prio -1- drin gestanden, muss damals echt genial gewesen sein ... :-(

http://www.skijanje.co.rs/assets/ski-ce ... ovica2.jpg

http://www.panoramio.com/photo/68120550

http://www.panoramio.com/photo/61870314

http://www.panoramio.com/photo/62171710

Manchmal hab ich hier echt bedauert, dass "1989" passiert ist. Hätte es diesen ganzen Eisernen-Vorhang-Zerfall nicht gehabt, gäbe es vielleicht noch ein vereintes Jugoslawien, dann hätten wir nicht nur wesentlich seltener über die Grenze müssen und unterschiedliche Währungen gebraucht, es wären auch sicherlich die ganzen Skigebiete noch so wie damals gewesen - ohne die ganzen LSAP-Teile oder - wie z.B. im Fall von Sarajevo - durch Krieg zerstörte Lifte ...

(ob wir dann so einfach dorthin, und nach BG und RO hätten fahren können, steht wieder auf einem anderen Blatt, klar.)

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 01:13
von Arlbergfan
WOW! 8O

Auch ich freu mich angesichts dieser Bilder schon auf alle einzelnen Berichte!!!

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 12:52
von DiggaTwigga
Da freue mich schon auf die Einzelberichte, krasse Aktion von Dir mal wieder! 6000km und 99h am Steuer ist doch schon sehr beeindruckend. Sind schon sehr interessante Bilder beim Intro dabei. Interessant ist auch zu sehen, dass dort auch schon teilweise in sehr moderne Liftanlagen investiert wird.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 19:51
von Stani
Interessant ist auch zu sehen, dass dort auch schon teilweise in sehr moderne Liftanlagen investiert wird.
wieso ist es dir so interessant ? :)

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 20:09
von Kris
Stani hat geschrieben:
Interessant ist auch zu sehen, dass dort auch schon teilweise in sehr moderne Liftanlagen investiert wird.
wieso ist es dir so interessant ? :)
Dort wo Beschaulichkeit noch nicht durch "Moderniät (2013)" wegökonomisiert wurde (wie zB. Muntele Mic), haben die Besucher ihre Freude. Dort wo "Modernität (2013)" konsequent umgesetzt wurde, haben die Besucher auch ihre Freude, so mein Eindruck aus RO/BG. Ob man inniges Glücklichsein mit Werkzeugen der Sozialforschung messen kann?

Ungut wird es leider dann, wenn ein Gebiet unweit eines beschaulichen voll auf "Modernitä (2013)" durchindustrialisiert wird (inkl. Markerting, Events...): Dann "benötigen" die Leute vermehrt in das modernere ...

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 20:51
von Stani
Starli, du hast Recht, hab jetzt ein biss aufm Internet stöbert und Brezovica ist definitib geschlossen, schade, damals war das größte Schigebiet in der Gegend....

und Bosnien? keine Interesse dafür? Jahorina sieht ganz schön aus, einige ältere Anlagen haben die auch.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 21:05
von DiggaTwigga
@Stani: Für mich deshalb interessant, weil es mir gar nicht so bewusst war. Das BIP/Kopf ist ja nicht so hoch in den Ländern und das habe ich das wohl fälschlicherweise mit fast nur alten Liften verbunden, dass dann aber doch in die neusten Anlagen investiert wird hätte ich irgendwie nicht erwartet. Die Investitionskosten sind ja doch sehr hoch, aber okay logischerweise wenn es sich rechnet, warum nicht. Wie gesagt, habe ich irgendwie nicht erwartet, war etwas blauäugig.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 10.03.2013 - 21:22
von Stani
ja, es gibt halt Leute da , die der Spaß leisten könnten, auf Poiana (Rumänien) tummeln sich die Neureichen.

Jahorina (BIH) hat in den vergangenen Jahren auch was gebaut; neue Hotels, Pisten, Liftanlagen etc (ab 2012 eine nagelnaue 6KSB).

dann Kopaonik in Serbien (siehe Newsbereich) etc. Trotzdem gibts noch Gebiete (glücklicherweise) mit älteren Liftanlagen, wie zB Popova Shapka. Vor ein paar Jahren kostete dort eine viersternige Unterkunft mit HP, Sauna um 17 EUR/Nacht und das direkt an der Piste.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 11.03.2013 - 09:02
von DiggaTwigga
Vielen Dank für die Informationen, habe mir jetzt mal die Skigebiete angeschaut im Netz. Vielleicht muss ich auch mal eine Balkantour planen! Bin jetzt auf jeden Fall gespannt auf die Einzelberichte!

17Euro/Nacht mit Sauna ist natürlich unschlagbar.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 11.03.2013 - 12:50
von starli
Diese Preise sind nach meiner Erfahrung mittlerweile auch passé.
Stani hat geschrieben:und Bosnien? keine Interesse dafür? Jahorina sieht ganz schön aus, einige ältere Anlagen haben die auch.
Ja, Jahorina hätte ich durchaus mitgenommen; schlussendlich meinte der Wetterbericht aber, dass wir besser nach Zabljak sollten, denn das sei der einzige Tag, wo mit Sonne zu rechnen wäre. Naja, war leider doch bloß Nebel pur. (Und wir waren uns auch nicht sicher, ob wir nicht doch in Brezovica vorbei schauen - dann hätten wir den Tag lieber dort als in Jahorina verbracht.)

Mein Überblick über die Skigebiete in BIH, neben Jahorina würd mich evtl. noch Radusa interessieren:
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... tml#p40246

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 11.03.2013 - 15:53
von GMD
Vor 1989 wäre das Bereisen des Balkans sicher nicht einfacher gewesen, trotz weniger Länder! Alleine das Beschaffen der Visas war ein grosser bürokratischer Spiessrutenlauf. Ausserdem wären die diversen Staatschutzdienste auf dich aufmerksam geworden und hätten dich vermutlich permanent beschattet. Damit meine ich übrigens nicht nur die Agenten aus dem Ostblock, nein auch im Westen galt man als suspekt, wenn man in den Osten reiste!

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 12.03.2013 - 12:48
von starli
GMD: Du sprichst von Mehrzahl - es war aber ja alles damals nur ein Land: Jugoslawien. (BG+RO sind in der EU, da gibt's ja für mich keine Zweifel, dass das jetzt einfacher geht, ich hab ja die YU-Nachfolgestaaten mit Ausnahme von Slowenien angesprochen.)

Außerdem war YU ja im DSV-Skiatlas präsent und m.E. war es auch nicht sooo außergwöhnlich, dass Deutsche im Sommer an der kroatischen Küste Urlaub gemacht haben? Egtl. hätte ich das Gefühl, dass YU noch mit das am einfachsten zu bereisende Land im Ostblock war, evtl. sogar leichter als die DDR, eben weil es mit der Küste eine gewisse Touristenöffnung hatte? Aber, das ist alles eher eine Einschätzung aus dem Gefühl heraus ohne da konkrete Beweise zu haben...

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 13.03.2013 - 12:38
von j.wayne
Toll die Route durch Bosnien bin ich 2004 auch schon gefahren, damals noch ohne Autobahn und im extrem übermotorisierten Bundeswehr T4.

Wir waren damals in einem Vorort von Sarajevo und haben ein paar Ausflüge in Richtung Skisprunganlage am Berg Igman gemacht. Natürlich warn wir auch am Bjelašnica. Sah eigentlich schon recht interessant aus, wobei ich da im Hochsommer war.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 20.03.2013 - 07:31
von Stani
Starli, grad hab ich gesehen; du hast auch in Ungarn durchgefahren und genau druch die Ecke wo das Schigebiet Sátoraljaújhely steht mit der langen DSB, Stangenschlepper und dem uralten Ankerlift im Gipfelbereich.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 20.03.2013 - 12:09
von starli
Interessant. Die Skigebiete in Ungarn hab ich bisher komplett uninteressiert ingoriert, da ich der Meinung war, da gäbe es maximal ein paar leichte flache Hügel. Aber das eine da könnte ja gerade noch gehen ..

Ist das noch aktuell, dass da eine Neveplast-Skipiste ist? Hat es da den ganzen Sommer Skibetrieb?

http://legifoto.blogter.hu/439128/sator ... gi_fotokon

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 20.03.2013 - 15:06
von Stani
Ja, die haben eine Mattenpiste (Neveplast) , Sommerbetrieb haben die auch.
Winterbestrieb bis Ostern, in Eplény (4SB, Ankerlift sowie Tellerlift) , Sípark (Schlepplifte) laufen die Lifte auch bis Ostern.

Re: Balkan+Karpaten, 15.2.-4.3.2013 Intro+BestOf {SOS.2013.0

Verfasst: 21.03.2013 - 12:28
von starli
Geil! Hab im Forum nachgesehen, 2009 hatten wir kurz darüber geredet. Seit meiner Mattenskitour letztes Jahr durch GB will ich ja unbedingt mal eine längere Neveplast-Abfahrt fahren als die bei Selvino/Bergamo oder am Mottarone wäre.

D.h. ich muss da im Sommer mal vorbei ;)

Wie wird die Piste im Sommer denn erschlossen? SL? KSSL? Seillift? Förderband?