Werbefrei im Januar 2024!

Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

Dieses Jahr ging es direkt nachdem ich alle Prüfungen an der Universität geschrieben hatte ins Ski Amadé und einen Tag nach Obertauern. Normalerweise hätte ich mich nicht für Ski Amadé entschieden sondern eher für ein hochalpines Skigebiet in den Westalpen, aber ein Freund von mir hat seinen Zweitwohnsitz in Altenmarkt im Pongau und hat mich eingeladen mit ihm eine Woche in Ski Amadé zu fahren. Da habe ich natürlich nicht lange überlegt sondern sofort zugesagt. Ich mochte mir natürlich auch die WM Pisten von Schladming anschauen und ein paar andere Skigebiete im Ski Amadé. Die folgende Übersichtskarte zeigt welche Skigebiete ich besucht habe:

Bild

Planai - Hauser Kaibling | 3.3.2013

Hochwurzen Reiteralm | 4.3.2013

Zauchensee | 5.3.2013

Obertauern | 6.3.2013

Altenmarkt - Radstadt | 8.3.2013

Bad Hofgastein | 9.3.2013

Beginnen wir mit dem ersten Tag in Schladming:

Planai - Hauser Kaibling | 3.3.2013

Am Sonntag starteten wir schon gegen 8:30 Uhr an der Talstation des Golden-Jet. Die Jet-Namen sind zwar gewöhnungsbedürftig, lenkt aber nicht vom eigentlichen Skigebiet ab. Dank Skiline ergab sich folgendes Höhenprofil.

Bild

Der dazugehörige Skitrack:

Bild

Wir haben versucht alle Pisten und Bahnen abzufahren was uns auch ziemlich gut gelungen ist. Deswegen hatte ich leider nicht so viel Zeit Bilder zu machen. Das Wetter war wie man dann später an den Bildern sehen kann genial, super Sonnenschein, aber leider etwas warm. Dennoch waren die Pisten ganztägig optimal fahrbar, was mich doch etwas positiv überrascht hat. Liegt das an der Nordausrichtung oder an der Präparation? Auf jeden Fall geniale Pisten und auch schön lang. Die Höhendifferenz im Skigebiet ist doch recht angenehm was recht lange Abfahrten zulässt. Die Damen- und Herrenabfahrt in Schladming hat mir sehr gefallen, der Steilhang zum Schluss hat es schon in sich, zum Glück hatte ich den Elan FIS SLX an den Beinen, denn vereist war der Schlusshang schon ordentlich. Die Haus Seite war auch ganz nett, allerdings hat sie mir nicht so gefallen wie die Planai!

Bild
1. Abfahrt am Morgen nach Schladming

Bild
2. Danach ging es gleich Richtung Haus.

Bild
3. Blick auf das Ennstal, super Pisten!

Bild
4.

Bild
5. Schönes Bergwetter.

Bild
6.

Bild
7. Die Gipfelbahn in Haus. Kurz aber fein, die Piste hat mir gefallen, musst ich gleich ein paar mal fahren.

Bild
8. Panorama Richtung Norden überhalb der Gipfelbahn.

Bild
9.

Bild
10. Panorama über das Ennstal

Bild
11. 8er Mitterhausalm, einzige Bahn mit spürbaren Wartezeiten.

Hochwurzen Reiteralm | 4.3.2013

Am nächsten Tag ging es wieder an die Vier-Berge-Schaukel. Heute standen aber Hochwurzen und Reiteralm auf dem Programm. Die beiden haben mir fast noch besser gefallen als die Planai. Die Präparation war genauso gut wie am Tage zuvor. Landschaftlich fast etwas schöner obwohl es eigentlich das selbe Panorama ist.

Höhenprofil:
Bild

GPS-Track:
Bild

Übersicht über die Vier-Berge-Schaukel, Track der beiden Tage:
Bild


Bild
12. Blick vom Hochwurzen Richtung Dachstein.

Bild
13. Gruppengondelbahn, dass es so eine alte Anlage hier noch gibt, verwunderlich.

Bild
14. Wie schon gestern, traumhafte Pisten.

Bild
15. Achja wenig los auf den Pisten :)

Bild
16. Neue Kombibahn Sunjet. Schöne Bahn und schöne Pisten.

Bild
17.


Bild
18. Am Hochwurzen Fun Jet, toller Name :D Aber wirklich tolle Abfahrten!

Bild
19. Panorama vom Hochwurzen.

Bild
20. Gruppenbahn.

Bild
21.

Bild
22. Preunegg Jet, tolle Bahn, tolle Abfahrt.

Bild
23. Blick Richtung Altenmarkt.

Bild
24. Schwarze Abfahrt an der Reiteralm, schön steil!

Fazit: Die Vier-Berge-Schaukel bietet viele schöne Abfahrten die auch anspruchsvoll sind. Mir hat es sehr gefallen. Die Angabe zur Pistenlänge sollte ungefähr hinkommen laut meinen GPS Daten.

Zauchensee | 5.3.2013

Am dritten Tag ging es nach Zauchensee. Dieses Skigebiet hat mir vom Charme her am besten gefallen. Tolle Abfahrten und schönes Panorama. Vor allem die Damenabfahrt und die Varianten an der alten 4er Gondelbahn haben mir gefallen. Das Wetter war klasse, allerdings war es schon recht sulzig an den Südhängen. Der Andrang war etwas höher als an der 4-Berge-Schaukel.

Höhenprofil:
Bild

GPS-Track:
Bild

Bild
25. Unterbergbahn I

Bild
26. Einfach schön hier.

Bild
27. 4er Schwarzwandbahn

Bild
28. Tolles Panorama hier oben. Blick Richtung Obertauern.

Bild
29.

Bild
30. Achja, die Sonne scheint mal wieder perfekt!

Bild
31. Blick Richtung Gamskogelbahn

Bild
32. Zauchensee

Bild
33.

Bild
34. Blick Richtung Flachauwinkel.

Bild
35. Rosskopfbahn im Blick

Bild
36. Schönes Trainingsgelände. Zwar kurze Abfahrten, aber man kann dort schön an seiner Technik arbeiten.

Bild
37.

Bild
38.

Fazit: Zauchensee überzeugt mich vorallem wegen des schönen Panoramas und den Abfahrten an der alten 4er Gondelbahn. Ich bin gespannt auf Obertauern. Bisher gefällt es mir hier sehr gut. Zwar was ganz anderes als die Westalpen, aber auch schön!

Obertauern | 6.3.2013

Nachdem meine Cousins genau in der selben Woche in Obertauern waren, wie ich in Ski Amadé war es natürlich klar, dass ich auch einen Tag in Obertauern fahren werde. Die Wettervorhersage hielt leider nicht das, was sie versprach. In Obertauern zog es immer mehr zu und windete immer mehr, sodass ich mit der Zehnerkarbahn und die Gamsleitenbahn II nicht fahren konnte. Ich hatte ja schon im Forum und über Bekannte verschiedene Meinungen über Obertauern gehört. Für mich persönlich waren die Erwartungen durchaus hoch an das Skigebiet, welches die Erwartungen leider nicht halten konnte. Die Höhendifferenzen sind mir einfach zu gering, da ist es im Allgäu durchaus spannender. Auch in der Nebensaison bei wenig Liftandrang sind die Pisten total überfüllt und Anfänger kreuzen gefährlich die Pisten. Das Panorama hat mir zwar schon gefallen, konnte aber das was mir nicht gefallen nicht wett machen. Die Pistenpräparation war um einiges schlechter als zum Beispiel auf der Planai. Schon gegen 12 Uhr bildeten sich gefährlich große Sulzhügel. Am besten hat mir noch die Schaidbergbahn gefallen. Natürlich war das Wetter nicht optimal, aber dennoch muss ich sagen, bin ich schon lange nicht mehr in so einem langweiligen Skigebiet unterwegs gewesen. Gefahren bin ich dann auch nicht so viel.

Höhenprofil (Obertauern hat leider kein Skiline):
Bild

GPS-Track:
Bild

Bild
39. Sicht ist leider nicht optimal.

Bild
40.

Bild
41.

Fazit: Natürlich war das Wetter schlecht, natürlich habe ich die Zehnerkarbahn und die Gamsleiten II nicht fahren können, dennoch komme ich zu dem persönlich Schluss, dass ich Obertauern nicht mehr besuchen brauche, da gibt es echt spannenderes für den gleichen Preis!

Altenmarkt - Radstadt | 8.3.2013

Nachdem wir in Obertauern bei meinen Cousins übernachtet hatten und wir es leider nicht vor 3 Uhr ins Bett geschafft hatten, waren wir am nächsten morgen nicht ganz so fit :D Wir rechnetet sowieso mit schlechten Wetter am Donnerstag, aber als wir aufwachten schien doch die Sonne. Verdammt, wir hatten einen leichten Kater und waren nicht ganz fit. Also was tun? Wir entschieden uns eine 3h Karte in Altenmarkt zu kaufen und haben dann dort auch 7400 Höhenmeter in der Zeit abgespult, waren kaum Leute unterwegs. Die Pisten waren in einem besseren Zustand als in Obertauern. Die Abfahrten sind alle relativ lang und nett!

Höhenprofil:
Bild

GPS-Track:
Bild

Bild
42. Panorama am Hochbifang, schöne Aussicht, schönes Wetter!

Bild
43. 10er Hochbifangbahn von Altenmarkt kommend. Erschließt ein paar schöne Abfahrten.

Bild
44. Doch optimales Wetter :)

Bild
45.

Bild
46.

Bild
47.

Bild
48. Achja, nichts los hier ;-)

Fazit: Klein aber fein!

Bad Hofgastein | 9.3.2013
Als letztes Ziel stand Bad Hofgastein auf dem Programm. Dort hatte es weniger Schnee als in der Region um Altenmarkt, das Wetter war wie immer erste Sahne. Die Pisten waren allerdings am Morgen schon sulzig. Zum Glück hatte ich meine Rocker dabei, von daher war mir das egal. Das Skigebiet hat mir sehr gut gefallen. Das Panorama ist einfach schön. Die "längste Abfahrt der Ostalpen" wird mit 10,4km oder so angegeben, mein GPS sagte mir allerdings 6,3km. Egal die Abfahrt ist trotzdem gut. Aber ich glaube die Talabfahrt von Klosters ist länger, und das ist doch auch schon Ostalpen oder?

Hönenprofil (Leider kein Skiline):
Bild

GPS-Track:
Bild


Bild
49.Panorama an der Schlossalm. Gefällt mir!

Bild
50.

Bild
51. Gleich zu Beginn geht es auf die umworbene "längste Abfahrt" der Ostalpen. Auf jeden Fall tolle Abfahrt.

Bild
52. Im Tal weniger Schnee als in Altenmarkt.

Bild
53.

Bild
54. Blick Richtung Stubnerkogel

Bild
55. Am Stubnerkogel, wird auch schon sulzig hier.

Bild
56. Bergstation Stubnerkogel, rechts ist eine Hängebrücke. Wegen mir braucht man sowas nicht.

Bild
57. Die Föhnmauer kommt voran.

Bild
58.

Bild
59.

Bild
60.

Bild
61.

Bild
62. Der Frühling kommt schon ins Tal.

Fazit: Obwohl es heute sehr warm war, konnte mich das Skigebiet überzeugen. Tolle lange Abfahrten und schönes Panorama.

Allgemein kann ich Ski Amadé sehr empfehlen, Obertauern finde ich eher mau, muss aber jeder selbst entscheiden wo er hinfährt :)
Zuletzt geändert von DiggaTwigga am 10.03.2013 - 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

So der Bericht ist nun vorläufig fertig, bei Anregung, Fragen, Kritiken einfach posten. Die Bilder sind alle mit der EOS M und dem 22mm Objektiv entstanden.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von xcarver »

Toller Bericht, haben letztes Jahr dort ein ähnliches Programm abgespult ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von NIC »

Danke für deinen Bericht, da hast du ja wirklich eine super Woche erwischt :)

Als ich das letzte mal in Radstadt-Altenmarkt war gab es in Altenmarkt noch die Doppelsesselbahn :wink: Interessant wie sich das verändert hat...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von Klosterwappen »

Vielen Dank!

Eine kleine Korrektur:
11 ist nicht die Märchenwiese sondern die Mitterhausalm (Paradies).
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von miki »

Danke für den interessanten Bericht aus einer Region, wo ich (Ausnahme Gasteinertal) oft skifahren war, allerdings nicht in den letzten 5 Jahren.
Die Höhendifferenzen sind mir einfach zu gering, da ist es im Allgäu durchaus spannender. Auch in der Nebensaison bei wenig Liftandrang sind die Pisten total überfüllt und Anfänger kreuzen gefährlich die Pisten. (...) Natürlich war das Wetter nicht optimal, aber dennoch muss ich sagen, bin ich schon lange nicht mehr in so einem langweiligen Skigebiet unterwegs gewesen.
Tut gut zu wissen, dass noch jemand meine Meinung über Obertauern teilt :twisted: . Hätte ich die Wahl, 1 Tag entweder in OT oder in Radstadt - Altenmarkt zu fahren, würde ich mich ohne langes Nachdenken für das letztere entscheiden.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von lanschi »

miki hat geschrieben:Tut gut zu wissen, dass noch jemand meine Meinung über Obertauern teilt :twisted: . Hätte ich die Wahl, 1 Tag entweder in OT oder in Radstadt - Altenmarkt zu fahren, würde ich mich ohne langes Nachdenken für das letztere entscheiden.
Schön, dass es hierzu unterschiedliche Ansichten gibt... :wink: Ich halte Obertauern aufgrund der abwechslungsreichen und vielfältigen Pisten für eines der genialsten Skigebiete in ganz Salzburg, noch weit vor der gesamten Sportwelt.

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

@NIC: Mein Kumpel hat dort Skifahren gelernt und ist auch noch oft mit der alten Sesselbahn gefahren. Die neue 10er Gondelbahn ist auf jeden Fall sehr komfortabel und ich denke für Familien optimal, da bekommt man alle Kinder mit in die Kabine und kann komfortabel den Berg hochfahren. Mir hat die Bahn gefallen. Vor allem auch, weil man die Ski außen in Skiköcher stellen kann.

@Klosterwappen: Vielen Dank für den Hinweis, habe den Bahnnamen bei Bild 11 korrigiert :)

@Miki: Ja das Gasteinertal hat mir auf jeden Fall auch sehr gut gefallen, ist ja ansich die Rückseite von "deinem" Mölltaler Gletscher :) Genauso geht es mir auch mit Obertauern, da fahre ich echt gerne in so einem kleinen Skigebiet wie Altenmarkt mit schönen langen Abfahrten als in Obertauern.

@Lanschi: Ich muss persönlich sagen ich fande die Pisten nicht gerade vielfälltig. Was mich gestört hat ist vor allem die Tatsache, dass es trotz Nebensaison und keinen Wartezeiten an den Liften überfüllte Pisten gab. Wenn mir dauernd jemand reinfährt mach das einfach keinen Spaß. Bei mir war es auch so, dass die langweiligen kurzen Abfahrten überwogen haben, und ich nur ein zwei Abfahrten etwas abgewinnen konnte. Zu bedenken ist natürlich, dass ich die Zehnerkar nicht fahren konnte, dennoch glaube ich nicht, dass dies mir das Skigebiet sympathischer gemacht hätte. Abwechslungsreich empfinde ich übrigens Skigebiete wie Espace Killy, da ist dann wirklich für jeden was dabei. Aber genau genommen ist das ja alles subjektiv, die ersten Punkte sind dann aber doch auffällig finde ich.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von Skihase »

DiggaTwigga hat geschrieben: @Lanschi: Ich muss persönlich sagen ich fande die Pisten nicht gerade vielfälltig. Was mich gestört hat ist vor allem die Tatsache, dass es trotz Nebensaison und keinen Wartezeiten an den Liften überfüllte Pisten gab. Wenn mir dauernd jemand reinfährt mach das einfach keinen Spaß. Bei mir war es auch so, dass die langweiligen kurzen Abfahrten überwogen haben, und ich nur ein zwei Abfahrten etwas abgewinnen konnte. Zu bedenken ist natürlich, dass ich die Zehnerkar nicht fahren konnte, dennoch glaube ich nicht, dass dies mir das Skigebiet sympathischer gemacht hätte. ... Aber genau genommen ist das ja alles subjektiv, die ersten Punkte sind dann aber doch auffällig finde ich.
Zehnerkar hilft auch nicht ;-)! Dein Text könnte von mir sein, sehe ich alles ganz genauso.

Toller Bericht, danke!
Bis auf Zauchensee hab ich auch ungefähr Deine Tour schon gemacht; da ist mir wohl das schönste Gebiet entgangen...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

Ist auf jeden Fall interessant wie sich die Gemüter an Obertauern scheiden, ist wohl bisher das am meisten diskutierte Skigebiet in dem ich war. Wenn auch Du der Meinung bist, dass es mir die Zehnerkar nicht besser gemacht hätte, werde ich glaube ich Obertauern in Zukunft nicht mehr auf die Liste setzen. Da gibt es noch andere spannende zum Ausprobieren!

Also Zauchensee finde ich landschaftlich als auch vom Skigebiet selber her sehr sympathisch, kann ich nur empfehlen! Ist zwar nicht das größte Skigebiet, aber durch die große Variantenvielfalt und Pistenqualität lässt es sich da mehr als nur gut aushalten.

Was ich leider nicht mehr hinbekommen habe war primär Flacha und dann Wagrain und Großarl, leider hat das Wetter nicht mehr mitgespielt ab Samstag. Aber nun gut, muss ich halt ein anderes Mal dort fahren.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EverestPower
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.01.2011 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von EverestPower »

War vor drei Wochen auch in Obertauern bei einem richtigen Sauwetter Snowboarden. Es war Nordwetterlage und doie Front reichte ganz genau bis Obertauern, im Skigebiet Grosseck-Speiereck scheinte fast die Sonne!

Die Pistenbedingungen waren wirklich grenzwertig da es überall ca 15cm Neuschnee auf den Pisten hatte, Stellenweise mehr da in der Nacht nicht präbariert wurde!

Es gab keine Bodensicht, keine Fernsicht, die meiste zeit wusste Ich nicht wo ich gerade bin oder fahre, weiters hatte ich fast keinen Durchblick wo und wie ich zu welchen Anlagen komme!

DENNOCH muss ich eins sagen: Das Skigebiet hat mich überzeugt, vorallem Gamsleiten2 und Zehnerkar, glaube diese beiden Bahnen bin ich jeweils 10 mal gefahren obwohl es fast keine Sicht hatte!


Mein Fazit: ein "Leider Geil" Skigebiet das ich schon vor ein paar Jahrn besucht hatte und mich nicht entäuscht! Komme bei schönem Wetter wieder!!!



Meine Meinung
Skitage 2018/2019:



EverestPower fährt jetz Prinoth Beast
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

Also die Präparierung hat mir auch überhaupt nicht gefallen, aber das liegt vielleicht daran, dass sie viele Anfänger im Skigebiet haben, da sind harte Pisten vielleicht nicht der Sinn der Präparierung.

Das mit dem Wetter habe ich auch mitbekommen, wenn schon wieder fast überall die Sonne scheint, kann es noch sein, dass die Wolke in Obertauern noch immer drin hängt. Dafür kann der Betreiber ja nichts.

Ja wie gesagt, Gamsleiten 2 und Zehnerkar musste ich wegen Windes weglassen, aber ich muss auch sagen, selbst wenn die Abfahrten dort gut sind überwiegt noch immer der große Teil der Abfahrten, der eher mau ist finde ich.

Ich war schon in sehr vielen Skigebieten, aber Obertauern konnte einfach nicht mithalten mit den meisten anderen. Wenn ich das mit St. Anton vergleiche, fällt es schon stark ab, und die St. Anton und Obertauern haben beide einen ähnlich guten Ruf, zumindestens was ich so mitbekommen habe.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von lanschi »

DiggaTwigga hat geschrieben:Ich war schon in sehr vielen Skigebieten, aber Obertauern konnte einfach nicht mithalten mit den meisten anderen. Wenn ich das mit St. Anton vergleiche, fällt es schon stark ab, und die St. Anton und Obertauern haben beide einen ähnlich guten Ruf, zumindestens was ich so mitbekommen habe.
Gut - das sind vielleicht nicht die Maßstäbe, die man zum Vergleich anlegen sollte. AAber gegenüber den Teilgebieten der Salzburger Sportwelt (Zauchensee, Flachau-Wagrain, Wagrain-St. Johann, Shuttleberg, Radstadt-Altenmarkt,...) braucht sich Obertauern aus meiner Sicht jedenfalls nicht zu verstecken. Obertauern spielt jedoch unbestritten natürlich vor allem dann seine Stärken aus, wenn es einfach schon ein wenig wärmer ist (das war gerade letzten Samstag + Sonntag der Fall - da war ich selbst 2 Tage in Obertauern) oder weiter unten einfach zu wenig Schnee liegt (wobei der Vorteil in den letzten Jahren aufgrund des massiven Ausbaus der Beschneiungsanlagen in den niedrig gelegeneren Gebieten bekanntermaßen deutlich abgenommen hat).

Was mir in Obertauern einfach so taugt sind die etwas "anderen" Pisten, die allesamt eine eigene Charakteristik aufweisen und nicht so "fad" und begradigt sind wie jene beispielsweise im Ennstal. Das heißt nicht, dass mir das nicht auch Spaß macht - aber ab und an ist's einfach Zeit für Obertauern. :wink:

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

Nein da stimme ich dir schon zu, das war jetzt halt so Beispielhaft mit St. Anton, da zahle ich ja auch den selben Tagespreis und dafür bekomme ich dort schon mehr geboten. Also war jetzt nur Beispielhaft, ich vergleiche halt die Skigebiete immer mit denen wo ich schon war. Okay ist auch logisch, macht ja jeder.

Zum Thema Temperatur, logischerweise ist es in Obertauern kälter als im Ennstal, das liegt ja einfach an der Höhenlage. Dennoch muss ich sagen, waren die Pisten auf der Planai besser im Schuss als in Obertauern. Liegt vielleicht auch an der Hangausrichtung und an der massiven Beschneiung an der Planai. Da würde es mich sowieso interessieren ob auf der Planai die Pisten entwässert werden. Altenmarkt war zum Beispiel am Tag nach Obertauern mit viel weniger Sulzhügeln zu fahren, obwohl 1000m niedriger. Liegt dort aber sicherlich an den wenigen Leuten die im Skigebiet waren und die Pisten das so ausgehalten haben.

Die 4-Berge Schaukel ist auf jeden Fall alles andere als Natur belassen, die Pisten sind schon alle ähnlich stark ausgebaut, kann da verstehen, dass das ein bisschen "fad" ist. Mir haben sie dennoch gefallen. So krasse Autobahnen bin ich halt davor noch nicht gefahren, und vor allem nicht so viele :D

Was mich halt vor allem in Obertauern genervt hat waren die vollen Pisten bei wenig Liftandrang und dass die Anfänger immer einem reinfahren.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von NIC »

Ich fand die alte DSB immer sehr nett. War da immer ein ruhiges Plätzchen zum entspannen. Schade das sie weg ist, ist aber für das Skigebiet wahrscheinlich besser dass man da eine neue Anlage gebaut hat.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von Klosterwappen »

Ich finde Obertauern schön im Frühjahr, wenn sich unten nix mehr abspielt. Da bin ich dann gerne ein paar Tage dort.
Gamsleiten 2 und Zehnerkar sind fein; ebenso die direkte Abfahrt am Schaidberg, Seekareck mit der Route hinunter zur Grünwaldkopf Talstation, Seekarspitz aber auch einmal die Kringsalm, ums schön krachen zu lassen.

Und von Schladming war ich total begeistert, da warte ich sicher nicht 36 Jahre, bis ich wieder hinfahre.

(Hauser Kaibling) Hochwurzen war eher enttäuschend; da gibt es nicht allzuviel und die Schneeverhältnisse waren eher mies.

Tschuldigung, da war die Hochwurzen gemeint. Der Kaibling war ok.!
Mein absoluter Favorit war die Gipfelbahn vom Kaibling, von der hab ich nicht genug bekommen können.
Zuletzt geändert von Klosterwappen am 12.03.2013 - 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

Ja kann ich mir durchaus vorstellen, dass Obertauern seine Stärken ausspielt, wenn es dem Schnee unten wirklich an den Kragen geht. Nur in meiner Woche war das definitiv noch nicht der Fall!

Bei der 4 Berge Schaukel muss ich auch sagen, dass Haus definitiv abfällt im Vergleich zu den anderen. Fand ich auch eher mau muss ich sagen. Aber Planai, Hochwurzen und Reiteralm alle sehr fein muss ich sagen!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
franzl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2012 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von franzl »

Wow, echt tolle Bilder und schöner Bericht - in vielem stimme ich dir voll und ganz zu. Mir persönlich gefallen von den beschriebenen Gebieten Zauchensee und Planai/Reiteralm fast am besten.
Zauchensee, wie du sagst, nicht das größte Gebiet, aber trotzdem abwechslungsreich und landschaftlich sehr schön und einfach sympathisch.
Und die Gegend um Schladming bietet auch einiges.

Schade dass du Wagrain und Großarltal nicht mehr geschafft hast, sind auch beides tolle Gebiete finde ich. Haben beide hauptsächlich Pisten im mittelschweren Bereich, aber trotzdem nicht langweilig und normalerweise in sehr gutem Zustand und auch nicht überfüllt.

Aber sonst hast du Ski Amadé ja ziemlich vollständig abgeklappert ;)
diese fläche können sie nicht mieten
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

franzl hat geschrieben:Wow, echt tolle Bilder und schöner Bericht - in vielem stimme ich dir voll und ganz zu. Mir persönlich gefallen von den beschriebenen Gebieten Zauchensee und Planai/Reiteralm fast am besten.
Zauchensee, wie du sagst, nicht das größte Gebiet, aber trotzdem abwechslungsreich und landschaftlich sehr schön und einfach sympathisch.
Und die Gegend um Schladming bietet auch einiges.

Schade dass du Wagrain und Großarltal nicht mehr geschafft hast, sind auch beides tolle Gebiete finde ich. Haben beide hauptsächlich Pisten im mittelschweren Bereich, aber trotzdem nicht langweilig und normalerweise in sehr gutem Zustand und auch nicht überfüllt.

Aber sonst hast du Ski Amadé ja ziemlich vollständig abgeklappert ;)
Vielen Dank für deine lobenden Worte! Ich werde dieses Jahr wieder einige Zeit im Ski Amade verbringen. Ich bin im Besitz einer Studentensaisonkarte, befinde mich aber noch bis Ende Januar im Auslandssemester. Da stehen dann auf jeden Fall Wagrain, Großarltal, Flachau und Dachstein auf dem Programm! Hochkönig natürlich auch wenn es zeitlich alles hinhaut :-)

Freue mich auf jeden Fall schon wieder auf die Reieralm und die Planai!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von ThomasZ »

Ja, die Abfahrten sind sehr kurz in Ot, das empfand ich auch jedes Mal so, wenn ich da war. Aber da ich das vorher (ein Blick auf die Höhenangaben verrät es) weiß, laste ich dies dem Skigebiet nicht negativ an. Das ist nun mal Topografie die sie nicht ändern können. Da sind eher Pistenpflege etc. ein Kriterium, aber bei einer Entscheidung wo ich hinreise spielt es natürlich eine Rolle.
Benutzeravatar
franzl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2012 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von franzl »

@Digga: Wenn du Ende Jänner zurückkommst, bleibt ja noch ein bißchen Zeit bis der Winter wieder vorbei ist. Saisonkarte is natürlich super, hab mit heuer keine gekauft und bereu es schon ein bißchen, weil ich doch seltener auf der Piste bin als sonst. Naja, werdes mir merken für nächstes Jahr ;)
diese fläche können sie nicht mieten
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

franzl hat geschrieben:@Digga: Wenn du Ende Jänner zurückkommst, bleibt ja noch ein bißchen Zeit bis der Winter wieder vorbei ist. Saisonkarte is natürlich super, hab mit heuer keine gekauft und bereu es schon ein bißchen, weil ich doch seltener auf der Piste bin als sonst. Naja, werdes mir merken für nächstes Jahr ;)
So wie es aussieht habe ich ja nur "bedingt" was verpasst bisher in den Nordalpen. Ich hoffe bis Ende Januar bzw. Anfang Februar werden die Temperaturen nochmal ordentlich nach unten gehen! Ja die Saisonkarte hat mich als Student im Vorverkauf 292 Euro gekostet, was ich unschlagbar gut finde. Und da ich mehr oder weniger mit kleinen Unterbrechungen den ganzen Februar, März Zeit habe, werde ich da hoffentlich ein paar Tage abspulen können. Ich freu mich schon!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
franzl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 13.10.2012 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von franzl »

Haha, ja ich hoff auch, dass die Temperaturen doch irgendwann noch ein bißchen winterlicher werden. Und die Schneeverhältnisse natürlich auch =) Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es den ganzen Winter so bleibt. Wobei in den Skigebieten ja teilweise eh trotzdem ganz gute Bedingungen sind und auch die Schneehöhen passen.

290€ sind echt super - das sind wohl nichtmal 10 Tageskarten ;) Des is natürlich wahnsinn..
diese fläche können sie nicht mieten
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von taubenstein »

Jetzt noch mein Senf (krass verspätet :D) zu den Skigebieten:
Obertauern vergleiche ich gerne mit dem Zugspitzplatt.und das ist ja bekanntlich beschissen :evil: Abfahrten zu kurz und Pistenpräparation auf deutschem Niveau lol und vor allem schlecht

Altenmarkt ist ziemlich gut: meist sehr leer, nur 4Lifte, dafür modern und ziemlich geile nachmittags nicht buckelige lange Abfahrten, hier halte ich es locker nen halben Tag aus.

4Berge: ich finde es ziemlich schlecht, sich zwei Berge pro Tag vorzunehmen, lieber an zwei Tagen auch nur zwei Gebiete fahren, dann hat man mehr davon... eines sei aber gesagt: hier kann man wirklich "weltmeisterlich" skifahren und der Preis von weit über 40€ ist mehr als gerechtfertigt. Die Pisten sind IMMER perfekt präpariert, Höhenunterschiede round about 1000m, die meisten Lifte topmodern, das Wetter interessiert aufgrund von beschneiung einen scheißdreck von November bis April. ..ich sag nur SUPERGEIL

HAUSER KAIBLING: Note 1+: perfekt präparierte breite flache Carvingautobahnen/ zwei steilere saugeile 700HM talabfahrten.
PLANEI : Note 1-: perfekt präparierte mittelsteile Pisten/ beste Piste nr1 an der 6KSB/ leider manchmal etwas viel los
HOCHWURZEN : Note 1-: perfekt präparierte breite Pisten/ beste Carvingiste an der Kombibahn/ nervig das Rohrmooser Plateau
REITERALM : Note 1+: perfekt präparierte teils breite Pisten/ beste Pisten: finale grande, muldenabfahrt, preuneggabfahrt

Nochmal konkret: Carver an den Hauser Kaibling
Racer auf die Hochwurzen
Familien und generell alle auf die Reiteralm
Hipster und Mainstream :mrgreen: auf die Planei ...und Carver auch
Powderbabos und chabos auf alle 4Berge ab in die Wälder und 1000HM- treeruns :P

.^^so das wars ..
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amadé & Obertauern || 3.3. - 8.3. 2013

Beitrag von DiggaTwigga »

taubenstein hat geschrieben:Jetzt noch mein Senf (krass verspätet :D) zu den Skigebieten:
Obertauern vergleiche ich gerne mit dem Zugspitzplatt.und das ist ja bekanntlich beschissen :evil: Abfahrten zu kurz und Pistenpräparation auf deutschem Niveau lol und vor allem schlecht

Altenmarkt ist ziemlich gut: meist sehr leer, nur 4Lifte, dafür modern und ziemlich geile nachmittags nicht buckelige lange Abfahrten, hier halte ich es locker nen halben Tag aus.

4Berge: ich finde es ziemlich schlecht, sich zwei Berge pro Tag vorzunehmen, lieber an zwei Tagen auch nur zwei Gebiete fahren, dann hat man mehr davon... eines sei aber gesagt: hier kann man wirklich "weltmeisterlich" skifahren und der Preis von weit über 40€ ist mehr als gerechtfertigt. Die Pisten sind IMMER perfekt präpariert, Höhenunterschiede round about 1000m, die meisten Lifte topmodern, das Wetter interessiert aufgrund von beschneiung einen scheißdreck von November bis April. ..ich sag nur SUPERGEIL

HAUSER KAIBLING: Note 1+: perfekt präparierte breite flache Carvingautobahnen/ zwei steilere saugeile 700HM talabfahrten.
PLANEI : Note 1-: perfekt präparierte mittelsteile Pisten/ beste Piste nr1 an der 6KSB/ leider manchmal etwas viel los
HOCHWURZEN : Note 1-: perfekt präparierte breite Pisten/ beste Carvingiste an der Kombibahn/ nervig das Rohrmooser Plateau
REITERALM : Note 1+: perfekt präparierte teils breite Pisten/ beste Pisten: finale grande, muldenabfahrt, preuneggabfahrt

Nochmal konkret: Carver an den Hauser Kaibling
Racer auf die Hochwurzen
Familien und generell alle auf die Reiteralm
Hipster und Mainstream :mrgreen: auf die Planei ...und Carver auch
Powderbabos und chabos auf alle 4Berge ab in die Wälder und 1000HM- treeruns :P

.^^so das wars ..
Obertauern: Meine Meinung steht ja schon oben, kann ich nichts hinzufügen. Zugspitzplatt hat aber eine bessere Aussicht :mrgreen:

Altenmarkt: Ist und bleibt einer meiner Favoriten im Ski Amade!

4-Berge: Ich habe diese Saison einzelne Berge nur an einem Tag gefahren oder auch zwei an einem Tag. Spaß macht es dort immer. Wie viele ich da fahre ist mir fast egal. Hochwurzen ist mein Favorit. Die Nachtpiste dort ist auch genial.

Bei Interesse kannst du dir meinen diesjährigen BERICHT auch durchlesen, diese Saison war ich 17 Tage im Ski Amade.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“