Seite 1 von 1

Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 12.03.2013 - 18:07
von LSBrandi
Hallo,

Ich möchte hier meine Modellseilbahn von Brawa im Maßstab H0 (1:87) vorstellen!


Die Seilbahn befindet sich seit Ende August in meinen Besitz. Ich habe den Artikel mit einen stolzen Preis von 85 € (Seilbahn mit Gebäuden und zwar komplett neu) ergattert.
Diese fand einen schönen Platz auf meiner Modelleisenbahn.

Daten zur Bahn

Es ist die Seilschwebe Bahn von Brawa
Der Berg auf dem sie sich befindet ist 85 cm hoch die Bergstation liegt auf ca. 76 cm.
Die Bahn ist 1,60m lang und besitzt eine Stütze.
Umbauten an der Bahn: Die Umlaufzeit des Antriebrades wurde beseitigt.
Gesteuert wird die Bahn mit einem einfachen Trafo von Mehano.

Mehr Infos zur Modellbahnanlage und zur Seilbahn --->http://www.sonnental-modell.jimdo.com

Hier präsentiere ich ein paar Bilder der Seilbahn

Bild
Talstation

Bild
Bergstation

Bild
Eine der Gondeln

Seilbahn in der Seitenansicht
Bild

Ein kleines Video über die Seilbahn:
Direktlink


Mehr Infos zur Modellbahnanlage und zur Seilbahn --->http://www.sonnental-modell.jimdo.com

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 13.03.2013 - 23:13
von Seilbahn123
Nachdem mein Post sich hier verdünnisiert hat....

Herzlich Willkommen Thomas bei den Seilbahnverrückten! (Wir kennen uns ja bereits auf anderem Wege..)

Deine Seilbahn passt gut zur Bahn, doch leider schaukelts sie sehr arg durch. Da müssten mal unsere Seilbahnfachmänner ran.

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 14.03.2013 - 19:01
von TITLIS
eine Anlage mit Liebe zum Detail einfach klasse :)

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 21.03.2013 - 10:10
von AlanSE
Spitze! Ein klasse Modell! Sieht ganz toll aus!

BTW: Kennst Du schon die neue Coca Cola Lok von RailAd? Die würde sich in Deiner Umgebung sehr gut machen! Mir gefällt sie total!

LG,

Alan

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 21.03.2013 - 20:13
von Petz
Ich glaub nicht das ne E 541 zur offensichtlichen Nebenbahnthematik von Kollegen LSBrandi´s Anlage auch nur irgendwie passt.
Abgesehen davon bin ich der Überzeugung, daß reine Werbeträger wie die Coca Cola Lok ganz klar billiger und nicht noch teurer als Seriengrundmodelle zu sein hätten da sie ja möglicherweise absatzfördernd wirken; für Variantenmodelle wie der SŽ 541 110-7 gilt dies aber natürlich nicht.

Alan, sorry aber es drängt sich bei mir irgendwie der ganz leise Verdacht auf das Du möglicherweise in irgendeinem Naheverhältnis zu Rail Ad stehen könntest...:ja:

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 26.03.2013 - 15:17
von LSBrandi
@ Titlis Danke!

@ AlanSE Danke, die Coca Cola Lok ist wirklich eine wunderbar schöne Lok nur bin ich jetzt in letzter Zeit auf Schmalspurbahn eingestellt... (obwohl ich auch H0 habe) Habe seit ein paar Monaten die Zillertalbahn(H0e). Aber es wäre eben eine überlegung so eine Lok in H0 kaufen. Sie sind zwar Teuer in gegensatz zu den H0e Lokomotiven (die kosten 100 - 150€) aber dann auch wirklich schöne Modelle... Danke für deinen Produkt Vorschlag! :D

@ Petz Naja, die passt schon in Bild der Anlage rein. Natürlich sind die Werbeloks oft teurer das ist bei jeder Marke so wie bei Roco ect. (Mir gefällt die auch sehr gut -->
http://www.roco.cc/de/product/221055-ma ... ducts.html aber ich glaub net das die ins Anlagen Bild passt) Diese Lok sind eben teurer... :(

Vorher kannte ich Railad garnicht aber die machen schöne Loks


PS: Sorry das meine Antwort solange dauerte

Re: Modellseilbahn von Brawa - 1:87

Verfasst: 07.04.2013 - 12:51
von CFS
Hallo LSBrandi,

leider muss ich Petz da Recht geben, denn es ist doch klar das eine Lok mit Werbung drauf billiger ist, als eine ohne. Wenn sie von einer eher teureren Marke, wie z.B. Märklin hergestellt würde, muss natürlich Märklin das zahlen, weil man ja denkt, die Firma Coca Cola kann es sich leiten, auf einer Lok von Märklin zu werben. Naja, ich finde aber sowieso Loks ohne Werbung schöner, deshalb ist mir das eigentlich auch egal.

mfg CFS

Edit @alle: Hier geht es um die Seilbahnen von Brawa und nicht um deren Loks, danke!

Es grüsst
GMD, Moderator Modellbau