Seite 1 von 1

Seilhängebahnen

Verfasst: 26.03.2013 - 19:24
von Bjoerndetmold
Hallo zusammen!

Gibt oder gab es außer der Schwebebahn Dresden

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwebebahn_Dresden
http://www.dresdner-bergbahnen.de/schwebe.htm

und der Memphis Suspension Railway

http://en.wikipedia.org/wiki/Memphis_Suspension_Railway

noch andere Seilhängebahnen (also zugseilgeförderte, auf Tragschienen laufende Bahnen) für den Passagierbetrieb?

Mir sind ansonsten nur Werksbahnen bekannt.

Gruß
Björn

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 26.03.2013 - 19:28
von ATV
Fleissalm Heiligenblut.

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 26.03.2013 - 20:49
von Bjoerndetmold
Danke für den Hinweis.

Sehr interessante Bahn.
http://www.lift-world.info/de/lifts/2075/datas.htm

Warum hat man die als Seilhängebahn realisiert?

==> Wahrscheinlich, weil der für die Bahn genutzte alte Wasserstollen vom Profil her nur dafür geeignet war...

Björn

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 26.03.2013 - 20:52
von ATV
Der Stollen wird im Sommer geflutet.

Irgendwo in Japan gibts auf Youtube ein Video von einer kuppelbaren Hängebahn. Glaub das war Hiroschima?? Mal Suchen

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 27.03.2013 - 18:26
von JB

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 27.03.2013 - 18:50
von ATV
Aber das ist doch eine Elektrohängebahn??

Re: Seilhängebahnen

Verfasst: 05.04.2013 - 17:24
von Dresdner
Eine weitere derartige Anlage befindet sich unter der neuen Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen, ausgeführt als Schrägaufzug.
Zumindest vor einigen Jahren hat es wohl größere technische Probleme mit dieser Anlage gegeben; bei Führungen wird die Bahn selbst auf Anfrage nicht gezeigt. Aber darüber sollten unsere bayrischen Insider besser informiert sein.

Aus historischer Sicht interessant ist die ehemalige Schienenhängebahn des Palace-Hotels St. Moritz, die Hefti in seinem Standardwerk "Schienenseilbahnen in aller Welt" beschreibt.

Dresdner