Seite 1 von 1

Technische Federn in Seilbahnen

Verfasst: 12.04.2013 - 08:10
von Sauerland_6_CLD
Technische Federn erweisen sich schnell als Wissenschaft für sich, wenn sie konstruiert werden und eben mehr als nur Normteilfunktionen übernehmen sollen.
Es gibt unzälige Formen und nahezu endlose Auslegungsmöglichkeiten.
Auch gibt es durch neue Fertigungsverfahren teils erhebliche Einsparpotenziale, da die Form der Feder spezielle Aufhängungen nicht mehr erforderlich macht und/oder durch neue Werkstoffe die Feder sehr viel leichter ausgelegt werden kann.
Ein sehr weites Thema über das es hier diskutiert werden soll.

Die wichtigsten Federarten sind
Zugfeder:

http://m.youtube.com/watch?v=WD5K4KNdqz8

http://m.youtube.com/watch?v=YBvHNA2cC74

Druckfeder

http://m.youtube.com/watch?v=tTMKm73Oe3o

http://m.youtube.com/watch?v=mdWVdAoe68s

Drehfeder/ Schenkelfeder

http://m.youtube.com/watch?v=z_KOabQoUuU

Ringe

http://m.youtube.com/watch?v=t7fuJ5EZq8g

Drahtbiegeteile

http://m.youtube.com/watch?v=RepisCz9dfY