Werbefrei im Januar 2024!

Tageskarte Zugspitzarena

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von Didi-H »

Eine Frage an die Experten: Kann es sein, dass es für die Zugspitzarena keine gemeinsame Tageskarte mehr gibt? Bei den Bergbahnen Langes heisst es: Lermoos, Biberwier und Ehrwald - kostet nächste Saison € 39,50 - Berwang möchte € 39,00 allerdings für Berwang, Bichelbach, Rinnen und Heiterwang....

Schade, wenn sich das bewahrheitet entfällt zukünftig das Hopping Lermoos / Berwang. :nein:

jeedos
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2003 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von jeedos »

Das stimmt, was Du sagst. Berwang ist bereits zur Wintersaison 12/13 aus dem Pool der Zugspitzarena ausgetreten. Die Tageskarten aus Lermoos, Ehrwald oder Biberwier sind dort also nicht mehr gültig. Im Top Snow Card-Pool ist Berwang aber noch dabei, bei Mehrtageskarten gibts kein Problem.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von ice flyer »

Unverschämt. Das Preis-Leistungs-Niveau in der Zugspitzarena wird immer schlechter, auch wenn die nächsten beiden Jahre zwei neue Bahnen gebaut werden sollen. Gibts preislich überhaupt noch Steigerungspotential nach oben? Denn 40 € für diese kleinen Skigebiete wären ja wohl ein Witz.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von kaldini »

Golm 41,5 Euro, Reith im Alpbachtal 38 Euro (ist halt die eine Karte die auch in der Wildschönau gelten würde).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von whiteout »

kaldini hat geschrieben:Golm 41,5 Euro..
:-o Ok..das ist ja die Höhe für dieses Skigebiet.

Schade,das Hopping zwischen Berwang und Leermoos war immer interesannt.

Preis-Leistungsverhältnis ist da dann wirklich schlecht.Zumal Zugspitzarena allgemein im Vergleich zu den anderen Skigebieten in der Gegend (Ausserfern,Tannheim,Reutte und Ostallgäu) ziemlich teuer ist.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von chianti »

Im Vergleich zu den 39 Euro, die Seefeld für seine zwei (drei) kleinen Gebiete nimmt, sind 39,50 für die drei genannten eher günstig ... und am Reuttener Hahnenkamm kostet's zwar nur 31, aber das ist nur etwa halb so groß wie der Grubigstein alleine.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von Dachstein »

kaldini hat geschrieben:Golm 41,5 Euro, Reith im Alpbachtal 38 Euro (ist halt die eine Karte die auch in der Wildschönau gelten würde).
Deine kurze Auflistung lässt sich mühelos (!!!) fortsetzen. Hinterstoder 38,50. Wurzeralm 36. Auch interessant der Gerlosstein, welcher zur Zillertalarena gehört: 44.50. Darum ist das Angebot von der Zugspitzarena eigentlich ganz gut, zumal man sich in drei Gebieten vergnügen kann.

MFG Dachstein

ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von ice flyer »

Ein einfacher Preisvergleich mit anderen Skigebieten geht in diesem Fall aber völlig am Thema vorbei. Hier geht es darum, dass die Preise in der Zugspitzarena Jahr für Jahr steigen, das Angebot nun aber drastisch reduziert wurde, indem die Skischaukel Berwangertal nicht mehr inkludiert ist.

Mich würden mal die Hintergründe interessieren, warum Berwang ausgestiegen ist?!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von Pistencruiser »

Dachstein hat geschrieben:Darum ist das Angebot von der Zugspitzarena eigentlich ganz gut, zumal man sich in drei Gebieten vergnügen kann.
Genau genommen sogar in vier. :wink:
Wird jedoch dadurch wieder relativiert, da man es scheinbar nicht hinbekommt (oder nicht hinbekommen will), einen vernünftigen Shuttleverkehr zwischen den Gebieten, der einen Wechsel untertags attraktiv machen würden, einzurichten.
Selbst in Ehrwald schafft man es nicht ,die Ehrwalder Alm mit den Wettersteinliften per Shuttle sinnvoll zu verbinden - bei ca. 3min Fahrzeit zwischen den Talstationen. :?
Der ständige Wechsel per Auto ist lästig, so dass sich die meisten Tagesgäste auf eines der Teilgebiete beschränken und das vermeintlich günstige Angebot, alle Gebiete nutzen zu können, kaum ausgeschöpft wird.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von starli »

Nur weil vielleich 10% total überhöhte Tageskartenpreise haben, muss das noch lange kein Argument für die restlichen 90% sein, dies nachzumachen!

Skibus: Die Aussage wundert mich, vor ein paar Jahren als ich das mal in Anspruch nahm, fand ich den kostenlosen Bustransfer zwischen Zugspitze / Wetterstein / Ehrwald und auch von/nach Berwang sehr positiv, auch was den Takt anging. Wurde das verschlechtert?
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Tageskarte Zugspitzarena

Beitrag von Pistencruiser »

Also ich hab mir dieses Jahr nur den Busfahrplan von Ehrwald angesehen und fand die Taktung nicht überzeugend.
Insbesondere die fehlende Direktverbindung zwischen Alm und Wetterstein bei der oben schon angesprochenen kurzen Fahrzeit finde ich gerade in Hinblick auf eine geplante Bahnverbindung der Gebiete doch recht schwach - wäre imho ein guter Mehrwert.

Vllt. hab ich aber auch nur den Plan nicht gerafft. :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“