Seite 1 von 2
-
Verfasst: 30.04.2013 - 13:02
von sr99
Hallo Zusammmen
Lange Zeit war auch Ich ein Mitleser im Alpinforum, nun aber will auch Ich, euch mein Modellskigebiet zeigen.
Im Modellbau bin Ich eher ein Anfänger, ich habe vor kurzer Zeit damit begonnen eine eigene Pendelbahn zu bauen.
Die Stationen und die Gondeln, also die ganze Anlage ist nun gebaut.
Die Anlage wird aber immer wieder erweitert.
Das Grontaler Modellskigebiet ist im Besitz von einer selbsterbauten und einer Jägerndorfer Piz Nair Pendelbahn.
Nun zeige Ich euch die ersten Bilder.
Tipps und Wünsche sind erwünscht.
Re: Grontaler Modellskigebiet, Neue Fotos
Verfasst: 30.04.2013 - 13:59
von sr99
Wir sind bereits an der Planung für eine Umlaufbahn die bis zum Winter 2013/2014 fertiggestellt werden soll !
Baubeginn ist Anfang Mai!
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 03.05.2013 - 13:18
von sr99
AB Mitte Mai werdet Ihr hier die Fotos sehen über den Baufortschritt der neuen Gondelbahn !
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 03.05.2013 - 20:33
von sunset
Hi,
auf dem drittletzten Bild sieht man, wie sehr es deine Kabine verdreht. Versuch mal, deine Kabinen aus Pappe zu bauen oder irgendwie von innen her zu beschweren, z.B. mit einem kleinen Stück Radiergumme oder etwas dickerer Pappe.
Vielleicht traust du dich auch mal drüber, deine Kabine aus Plexiglas/Polystyrol etc. zu bauen. Mit einer Holzform und einem Industrieföhn lassen sich beide Materialien schön biegen. Sieht dann noch viel professioneller und stylisher aus - bestimmt auch wegen den Fenstern.
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 03.05.2013 - 21:08
von sr99
Hallo Sunset
Da meine Anlage bloss eine Schnur als Zugseil hat, wollte Ich dich fragen ob eine Gondel aus Plexiglas das Seil nicht zu fest würde runterdrücken ?
Gruss sr99
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 04.05.2013 - 10:29
von sunset
Ok, gut, da müsste man evtl. etwas nachhelfen. Eine Möglichkeit wäre z.B., die Seilrollen von OPITEC ( http://at.opitec.com/opitec-web/articleNumber/801433 ) zu verwenden und damit ein Laufwerk zu bauen. salvi11 hat das z.B. gemacht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=100
Daran könntest du dann so eine Kabine hängen - deine piz nair würde aber sicher auch gut draufpassen. Ist halt etwas schwieriger als der Papiermodellbau, bringt aber auch tolle Resultate hin.
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 08.05.2013 - 13:17
von sr99
Hallo Zusammen
Ich bin gerade an den Planungen für eine neue Gondelbahn in meinem Modellskigebiet.
Wir probieren Omega IV Gondeln mit Plexiglas zu bauen.
Auch die Stationen werde Ich selber konstruieren.
Habt Ihr mir vielleicht noch hilfreiche Tipps oder Wünsche?
Lieber Gruss Sr99
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 12.05.2013 - 20:11
von sr99
Hallo Zusammen
Der Bau der neuen Gondelbahn hat begonnen.
Nun zeige Ich euch die ersten Bilder des Baubeginn der Bergstation und der ersten Gondel:
Ich hoffe Sie gefallen euch.
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 16.05.2013 - 12:38
von sr99
Hallo Zusammen
Hier noch weitere Bilder der Gondelbahn: Ich hoffe Sie gefallen euch!
Tipps und Wünsche wie immer erwünscht!
Re: Grontaler Skiarena> <Bau der neuen Umlaufbahn!
Verfasst: 17.05.2013 - 16:35
von sr99
Hallo Zusammen
Die Bergstation wurde noch ein bisschen verschönert mit einer Grasauflage und einer angemalten Umlenkscheibe.
UND: ES IST EINE JÄGERNDORFER GONDEL GELIEFERT WORDEN!
Diese Gondel ist jedoch nicht für diese Umlaufbahn gedacht!
Mehr sage Ich dazu noch nicht... Ihr werdet es schon noch erfahren, auf meiner Website findet Ihr alle Informationen dazu!
Ich hoffe es gefällt euch!
Tipps und Wünsche sind wie immer Sehr erwünscht.

- DSCN4509.JPG (75.29 KiB) 4254 mal betrachtet
Re: Bau der neuen Gondelbahn
Verfasst: 18.05.2013 - 21:51
von sr99
Hallo Zusammen
Der Bau der neuen Bergstation der neuen Gondelbahn hat begonnen!
Ich hoffe die Bilder gefallen euch!
Tipps und Wünsche sind wie immer sehr erwünscht!
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 18.05.2013 - 22:54
von Dieseltom
Fesche Station! Schön gedrechselte Umlenkscheibe! Gelernt ist gelernt wie man sieht...
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 24.05.2013 - 21:24
von sr99
Hallo Zusammen
Hier zeige Ich euch weitere Bilder über den Bau der Bergstation der neuen Gondelbahn.
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 24.05.2013 - 21:36
von Maxi.esb
Soll vor die Umlenkrolle noch eine "Stütze" rein? Das wäre besser, denn ich habe das an meiner ESB noch nicht gemacht und deswegen kommt es ab und an mal zu Seilentgleisungen
Ich würde es bei deiner Bauart so wie damals Swoboda machen: Klick mich!
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 25.05.2013 - 09:03
von sunset
Muss Maxi total zustimmen. Ich kenn das noch vom Testaufbau der Pöstlingbergbahn als Scharnbahn... da haben die Robas in der Talstation wegen dem flachen Ausfahrtswinkel nicht "gegriffen" und folglich fiel das Seil häufig von der Umlenkscheibe. Selbige Situation hatte ich mit meinem Testaufbau einer JC Umlaufbahn (Spielset), die fast keine Steigung hat. Da hat die Roba in der Bergstation das Seil nicht mehr erwischt (lag zu tief) und bei jeder (!) FBM-Passage flog das Seil aus der Umlenkscheibe. 
Mal ne andere Frage wegen Antrieb: Sehe ich das richtig, dass du den in der Talstation bauen willst? (Baust du eigentlich auch ne autmoatische Spannvorrichtung oder eine á Maxi.esb?)
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 25.05.2013 - 13:09
von sr99
Maxi.esb hat geschrieben:Soll vor die Umlenkrolle noch eine "Stütze" rein? Das wäre besser, denn ich habe das an meiner ESB noch nicht gemacht und deswegen kommt es ab und an mal zu Seilentgleisungen

Ich würde es bei deiner Bauart so wie damals Swoboda machen:
Klick mich!
Hallo Maxi
Ja da kommt noch eine Stütze hin. Sie wird etwa so aussehen: http://i1214.photobucket.com/albums/cc4 ... C10491.jpg oder so : http://oi51.tinypic.com/2llhwck.jpg
sunset hat geschrieben:Muss Maxi total zustimmen. Ich kenn das noch vom Testaufbau der Pöstlingbergbahn als Scharnbahn... da haben die Robas in der Talstation wegen dem flachen Ausfahrtswinkel nicht "gegriffen" und folglich fiel das Seil häufig von der Umlenkscheibe. Selbige Situation hatte ich mit meinem Testaufbau einer JC Umlaufbahn (Spielset), die fast keine Steigung hat. Da hat die Roba in der Bergstation das Seil nicht mehr erwischt (lag zu tief) und bei jeder (!) FBM-Passage flog das Seil aus der Umlenkscheibe.
Mal ne andere Frage wegen Antrieb: Sehe ich das richtig, dass du den in der Talstation bauen willst? (Baust du eigentlich auch ne autmoatische Spannvorrichtung oder eine á Maxi.esb?)
Ja der Antrieb kommt in die Talstation. In der Talstation wird es auch noch eine Schaltanlage geben.
Eine Spannvorichtung wird es auch noch geben... Infos folgen....
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 17.06.2013 - 12:56
von sr99
Hallo Zusammen
So endlich melde Ich mich wieder einmal vom Grontal !
Der Bau der Bergstation ist inzwischen recht fortgeschritten!
Die Ziegel auf der einen Seite des Dachs sind gelegt !
Fotos folgen demnächst...
Doch da es momentan sehr schönes und warmes Wetter ist wird vorzeitig nicht weitergebaut !
Geniesst den Sommer, und bis bald !
SOMMERPAUSE 
Gruss Sr 99
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 19.06.2013 - 17:24
von Martino
Hallo,
Am Anfang sah das ja noch recht instabil aus. Aber ich sehe auch das du dich weiter verbesserst. Ich sehe schon das du einmal ein toller Modellliftbauer wirst.
Herzliche Gratulation.
Noch so eine kleine Anmerkung. Du hast das so ein Schild mit "Garaventa Lift" gehabt.
"Garaventa Lift" stellt Treppenlifte her und nicht Seilbahnen.
Kommt von der gleichen Firma, der Garaventa, aber das wäre das richtige Logo bei den Seilbahnen: http://www.doppelmayr.it/typo3temp/pics/ada3c3b9f1.jpg
Musste ich jetzt sagen. Ich bin ja ein regelrechter Garaventa SEILBAHNEN Fan, wie viele wahrscheinlich schon wissen.
Ich muss dich wirklich noch einmal loben. Dein Skigebiet wird toll.
Viele Grüsse aus der Schweiz vom Seilbahnfan
Martin
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 01.07.2013 - 12:58
von sr99
Hallo Zusammen
Da es letztes Wochenende nicht so sommerlich war mit 15 Grad, wurde weitergebaut und die Hälfte des Dachs ist fertiggestellt !
Die Bergstation ist also bald fertiggestellt ! Doch die grösste Schwierigkeit werden die Rollenbatterien an die Masten zu befestigen (etc.).
Habt Ihr mir vielleicht noch hilfreiche Tipps ? Mit dem Bau der Talstation wird wahrscheinlich erst im Herbst begonnen !
Das heisst, dass die Gondelbahn wahrscheinich nicht pünktlich auf die nächste Wintersaision fertiggestellt ist !
Heute Abend werde Ich noch die Bilder der Baufortschritte im Juni veröffentlichen !
Im Juli und im August werdet Ihr nicht viel neues hören vom Grontal. Draussen ist es heiss, und Ich bin auch noch in den Ferien Anfang August.
Bis Dann...
Sr99
CEO der Grontaler Skiarena
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 31.08.2013 - 12:36
von sr99
Hallo Zusammen
Mit 2 Monaten Verspätung veröffentliche Ich nun endlich die Bilder der Baufortschritte im Juni. Im Juli/August wurde aufgrund der Sommerpause nicht weitergebaut.
Doch nun ab September wird wieder weitergebaut! So nun die Bilder:
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 24.11.2013 - 16:43
von sr99
Hallo Zusammen
So ! Endlich wird wieder weitergebaut !
Ich entschuldige das ich meine Versprechen in letzter Zeit nicht einhalten konnte !
Doch nun wurde ein richtiger Plan für die Zukunft des Skigebietes auf die Beine gestellt !
Alle selbergebauten Kartonbahnen werden entfernt !
Es werden die Grontaler Sportbahnen gegründet !
Die sich momentan im Bau befindende Umlaufbahn wird voraussichtlich pünktlich auf den Winter 2014/2015 fertiggestellt !
Ab Ende Dezember ist eine Jägerndorfer Umlaufbahn in Betrieb, zusammen mit einer Jägerndorfer Pendelbahn.
Diesen Winter werden 2 Anlagen und 4 Pisten in Betrieb sein. Ein Pistenplan und Bilder des neuen Skigebietes folgen im Januar. Baufortschritte der Kombiumlaufbahn gibts ab dem 30.November auf der Webseite zu sehen. Alle Stationen haben neue Namen bekommen. (Siehe auf der Webseite!) Der Skibetrieb startet voraussichtlich Mitte Januar! Für Schneewanderer usw. sind die Bahnen bereits ab dem 25 Dezember geöffnet !
Wir werden unser bestes tun um Ihnen perfekte Schneetage in unserem Gebiet zu ermöglichen !
Vielen Dank
(BILDER USW. FOLGEN)
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 25.11.2013 - 08:26
von TITLIS
dein Ziegeldach sieht ja mal klasse aus
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 03.01.2014 - 11:37
von sr99
Hallo Zusammen
In den vergangenen Tagen wurde weitergebaut an der Umlaufbahn Gronchen-Alp Grono.
Die Rollenbatterien für den Doppelmasten an der Bergstation wurden erstellt, sowie der Boden der Bergstation fertig erstellt. Auch der Motor für die Talstation wurde getestet. Er läuft reibungslos !
Nun sind an der Bergstation nur noch der Verputz an den Wänden sowie die Store am Eingang zu erledigen. Also Bald sind 50 % der gesamten Anlage gebaut. Der Bau der Talstation beginnt voraussichtlich im März. Denn bevor mit dem Bau der Bergstation begonnen wird, werden warscheinlich die Pisten im Sigebiet erstellt.
In den nächsten Tagen folgt noch ein Video des Testbetriebes in der Bergstation.
Nun die Bilder :
Hier kommt noch der Verputz ran !
Gruss sr99
Re: Grontaler Modellskigebiet
Verfasst: 03.01.2014 - 16:24
von Maxi.esb
Die Stützen sehen doch schon mal ganz gut aus! Aber die Rollenbatterien könnten nochmal überarbeitet werden.Die Schwarze 12er Rolle kann man von dem Motor ganz leicht abziehen. Ich habe die Rolle in einen Schraubstock eingespannt und dann einfach gezogen und dann ne neue drauf gemacht.