Seite 1 von 2

Sammeltopic Montj 2012/13 Österreich

Verfasst: 04.11.2012 - 12:09
von Montj
Eröffnung der neuen Saison auf dem Giggi Joch 1.11.12. hat richtig Spasssssssss.. gemacht!!!!! mit einem Abstecher ins Pitztal



Direktlink



und am zweiten Tag waren wir im Pitztal war ne Spur besser Super Pisten

Direktlink




nur die Bahn wollte nicht so recht mit machen


Direktlink





und das essen ist auch super



Direktlink

Re: Eröffnung der neuen Saison auf dem Giggi Joch 1.11.12.

Verfasst: 04.11.2012 - 17:29
von black forester
Beneidenswert....da hattet ihr ja ein paar tolle Skitage im schönen Tirol.
Für euch Schweizer sind so ein paar Skitage dank unseres Euros ja auch zum Schnäppchenpreis zu haben,vor ein paar Jahren sah man noch verhältnissmäßig wenige Eidgenossen in Österreich...so ändern sich die Zeiten :D
Ich werde wohl nächste Woche(wenns Wetter paßt) meine Skisaison einläuten 8)

Re: Eröffnung der neuen Saison auf dem Giggi Joch 1.11.12.

Verfasst: 04.11.2012 - 18:24
von Montj
black forester hat geschrieben:Beneidenswert....da hattet ihr ja ein paar tolle Skitage im schönen Tirol.
Für euch Schweizer sind so ein paar Skitage dank unseres Euros ja auch zum Schnäppchenpreis zu haben,vor ein paar Jahren sah man noch verhältnissmäßig wenige Eidgenossen in Österreich...so ändern sich die Zeiten :D
Ich werde wohl nächste Woche(wenns Wetter paßt) meine Skisaison einläuten 8)
ich bin gerne mal wo anders Skifahren zu hause hat es ja kein Schnee :roll:

Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 19.05.2013 - 20:10
von Montj
Direktlink


und das am 18.5.13

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 20.05.2013 - 11:55
von Stäntn
Ja die Saison will einfach nicht enden :) wenns denn endlich mal schlecht wäre zu fahren könnte man ja ruhigen Gewissens aufhören... aber bei solchen Videos, Bildern und Wetterprognosen lassen sich die Ski einfach nicht einmotten 8)

Weiter gehts

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 20.05.2013 - 13:27
von bastian-m
Schnieef, oh ja - wie soll man denn da mit ruhigem Gewissen an seinen Ski im Keller vorbeigehen können? Innerhalb deines Videos gibt es einen gewaltigen Qualitätssprung, ab ca. 3:30min wird es deutlich besser! ;D

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 20.05.2013 - 23:50
von Talabfahrer
Stäntn hat geschrieben:bei solchen ... Wetterprognosen ... lassen sich die Ski einfach nicht einmotten ...
bastian-m hat geschrieben:Schnieef, oh ja - wie soll man denn da mit ruhigem Gewissen an seinen Ski im Keller vorbeigehen können?
Doch, weil jeder Wahnsinn auch mal ein Ende haben muss, hab ich dafuer die "kombinierte" Lösung gefunden. Wenn man's nicht schafft, mit ruhigem Gewissen an den Ski im Keller vorbeizugehen, muss man halt die Wetterprognosen ignorieren, die heute im Tal wenigstens ein paar Stunden scheinende Sonne ausnützen, und dem Skibestand eine ausführliche Präparationsrunde im Vorgriff auf die nächste Saison gönnen. Geht ja eh am besten, wenn die Dinger schön von der Sonne angewärmt werden. :biggrin:
Sorry fürs OT, aber bei Montj geht's ja hoffenlich nicht so verbissen ernst zu :wink:
Skipflege
Skipflege
Belagsausbesserung
Belagsausbesserung

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 21.05.2013 - 12:37
von Dachstein
Ach, jetzt hat er sich doch Wachszeug gekauft, der Talabfahrer. ;) Ich muss auch wieder die Schi machen, weil die letzten Tage am Kaunertaler, Pitztaler und Hintertuxer haben durch den aggressiven Schnee das Wachs ziemlich heruntergeschält....

MFG Dachstein

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 21.05.2013 - 20:54
von Montj
hui du hast ja einige Skis !!!!

aber welchen man nehmen muss ist wohl ne Lotterie oder???? :?: :?:

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 21.05.2013 - 21:45
von Talabfahrer
Montj hat geschrieben:... welchen man nehmen muss, ist wohl ne Lotterie oder?
Weil ich nur auf präparierten Pisten fahre, ist's nicht so schwierig. Ist nur nicht immer per Ferndiagnose vorhersehbar, ob es z.B. groessere Anteile an Eisplatten gibt. Wenn ich mich da vertan hab, und mit dem uralten, ausgeleierten, aber im weichen Schnee Super-bequemen Salomon mit der weißen Spitze antrete, dann macht's sogar mir wenig Spaß. Wenn es richtig hart ist, dann schlägt die Stunde des roten K2. Umgekehrt braucht man mit dem bei weichem Neuschnee nicht anzutreten. Der fährt dann nur nach Gewaltanwendung um die Kurve. Mein Leib- und Magen-Ski in diesem Winter war der grüne K2 (Amp Stryker), der einen recht breiten Bereich abdeckt, extrem leicht zu fahren ist, und nur bei härteren Verhältnissen und höherem Tempo aufgrund seiner Auslegung und leichten Bauweise unruhig wird.

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 21.05.2013 - 23:32
von Montj
so wie ich das hier lese ist der richtige Ski für jeden Tag noch nicht zu haben .

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 09:04
von Stäntn
Montj hat geschrieben:so wie ich das hier lese ist der richtige Ski für jeden Tag noch nicht zu haben .
Ich glaube dass geht auch einfach nicht ;) man kann ja auch nicht mitm Rennrad durchn Wald oder dem Mountainbike nach Alp D'Huez noch...

Daher ist so ein kleines Sortiment gar nicht schlecht, hab auch immer 2-3 Paar Ski im Auto und tausche die teilweise untertags sollten sich die Bedingungen ändern oder meine Einschätzung am morgen daneben läge ;) oder fährt Talabfahrer nur mit 1 Paar von daheim weg??

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 09:22
von OliK
Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch :biggrin: ?

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 09:24
von Stäntn
OliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch :biggrin: ?
Wer koo, der koo scho :D

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 12:02
von Dachstein
Also bei dem, was der Talabfahrer alles so fährt (Blankeis, Pulver, kompakte harte Pisten, vereiste Pisten, Neuschnee mit Buckel, Sulz, Firn, Gatsch, Wiese, Gestein, usw...) ist so eine Auswahl wirklich nicht schlecht. Wenn meine Freundin und ich zusammenlegen (wir sind etwa gleichgroß, gleichschwer und haben die gleiche Sohlenlänge am Schischuh - Jackpot!) kommen wir auch auf 8 Paar Schi. Vom Slalomcarver (Atomic Sl11 und Sl12) über den entschärften Riesentorlaufschi (Atomic GS9(m)) und die Allmountaincarver (Fischer AMC76 und Head Peak 78) bis zum Kästle MX88, der fast auf jedem Untergrund Spaß macht. Dementsprechend hat sich dieser Schi bei uns zur Eierlegenden Wollmilchsau entwickelt. Bei dieser Menge an Schi macht es dann das selber Präparieren Sinn, weil da zahlt man sonst Unsummen. Und weil es mir gerade einfällt: ich hätte noch mehr Schi anzubieten: 2 Paar Fischer C4 Competition, zwei Paar Fischer C4 Vakuum, ein Paar Kästle X11 und Kästle CPM 70, ein Paar Head Racing SR, ein Paar Blizzard Secura, und einen neonpinken Atomic ACR.... Und es werden immer mehr. Theoretisch sind die Schi noch fahrbar, nur die Schi mit der Riemenbindung machen hier Probleme, weil ich keinen passenden Schuh dafür habe.

MFG Dachstein

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 18:26
von Montj
sehe schon muss mir noch was kaufen !!!! aber was genau ?? hoffe nicht gleich 3 Paar.

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 19:47
von Montj
habe alles alte Dinger

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 22.05.2013 - 22:09
von tom75
OliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch :biggrin: ?
das frag ich mich auch, u.U. sogar leichter als mit dem rennrad, v.a. wenns nur 2 kränze vorne hat.

übrigens:
es gibt leute, die fahren mit dem singlespeed übers stilfserjoch...

http://www.rennradblog.ch/2010/10/08/mi ... lfserjoch/

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 23.05.2013 - 09:11
von OliK
tom75 hat geschrieben:
OliK hat geschrieben:Wieso kann man nicht mitm Mountain-Bike nach Alp D´Huez hoch :biggrin: ?
das frag ich mich auch, u.U. sogar leichter als mit dem rennrad, v.a. wenns nur 2 kränze vorne hat.
Genau deswegen hatte ich gefragt :mrgreen:

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 23.05.2013 - 15:13
von kaldini
Mountainbike darf doch nicht auf der Strasse fahren! Hat ja keine verkehrstauglichen Sicherheitseinrichtungen ;-)

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 23.05.2013 - 16:47
von christopher91
Glaube kaum, dass das wen groß interessiert,in Innsbruck interessiert das zumindest keinen, was hier so alles auf Straßen rumfährt. Ich werde dann mit dem Mountainbike demnächst erstmal Timmelsjoch hochfahren, dass muss ich mir mal anschauen, die Schneewände.

Hm paar Skier könnte ich auch nich gebrauchen, was Carvermäßiges, jemand nen Tipp?

DIe Bedingungen dürften im Moment wohl ehr noch besser geworden sein.

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 23.05.2013 - 22:02
von Montj
sehe schon fahren bald alle mit dem Radel den Gletscher runter!! :lach:

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 24.05.2013 - 17:37
von alex96
Montj hat geschrieben:sehe schon muss mir noch was kaufen !!!! aber was genau ?? hoffe nicht gleich 3 Paar.
http://www.snow-online.de/ski/2012/Bliz ... on-IQ.html Den hab ich mir für 350 im Schlussverkauf gekauft und kann ihn nur empfehlen. Egal ob Eis oder Sulz lies er sich gut fahren und zum Kilometerfressen geht er auch gut (hab 97 km/h rausgeholt).
Aber den perfekten Ski werden wir wohl nicht finden, da ja auch jeder andere Prioritäten hat ^^

Re: Hintertuxer Gletscher mit top Verhältnissen

Verfasst: 03.06.2013 - 17:33
von Montj
ja der Blitz währe was aber glaub zu schnell für monti :lach:

Instruktoren Treffen in Hintertux 29/30 6.2013

Verfasst: 01.07.2013 - 01:10
von Montj
wer noch Lust hat Schnee zu sehen der kann s jetzt und noch bisschen lachen da zu.

Direktlink


2. Tag


Direktlink



ne kleine Version

Direktlink