Seite 1 von 2

Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 08.06.2013 - 09:36
von Heido
Liebe Spezialisten,
Anfang Dezember wollen wir 6 Tage Skilaufen. Die Frage ist nur wo...:

In welchen Skiegebieten laufen Anfang Dezember bereits (fast) alle Lifte?
Sollte man eher auf die Höhe des Gebietes Vertrauen (Zermatt z.B.) oder ein "Schneeloch" bevorzugen (z.b. St. Anton)?
Wo glaubt Ihr kann man zu dieser Zeit den meisten Spass haben und das "Schneerisiko" minimieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Heido

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 08.06.2013 - 13:24
von chrissi5
Die Frage kann wohl kein Mensch beantworten.
Letztes jahr liefen Anfang Dezember im Sauerland sogar schon die Lifte, davor das Jahr lag selbst in den Hochlagen der Alpen kaum Schnee.
Ist wie Lotto spielen... :lol:

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 08.06.2013 - 15:01
von Fab
Ich fahr seit ü. 25 Jahren Anfang Dez. nach Zermatt und bin nur einmal wg. Schlechtwetter nicht auf meine Kosten gekommen.
Zermatt/Cervinia haben sich durch Beschneiung ziemlich unabhängig vom Wetter gemacht. Natürlich ist noch nicht alles auf wie im Febr. aber die leeren Pisten machen das wett.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 08.06.2013 - 18:46
von Juanito
Klassiker:

Um die Jahreszeit wuerde ich spontan buchen, freie Plaetze bekommt man grds immer., und es ist jedes Jahr woanders besser.

Allerdings gibt es durchaus Muster

Schlagkraeftige Beschneiung ist effektiver als Hoehenlage und die wiederum als Schneeloch.

Kombination Hoehenlage und effektive Beschneiung ist am zuverlaessigsten und die besten Kandidaten haben alle drei.

Top Adressen neben Zermatt mit grossem Angebot in der Vorsaison

Ischgl
Dolomiti Superski (rund um Sella, ab 7.12.)
Oberengadin
Obergurgl, Obertauern, Soelden, 4Berge

Am Arlberg kanns z.b traumhaft sein oder auch Minimalprogramm.

Wenn man nicht eine Gruppe organisieren muss, wuerde ich abwarten.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 09.06.2013 - 03:19
von j-d-s
Arlberg wäre Russisch Roulette, denn die haben zwar viel Schnee, aber eben auch entsprechend wenig Beschneiung - wenn der Schnee spät kommt (wie diese Saison) ist da dann fast alles zu.

Ischgl macht immer recht früh auf (im Zweifel bescheien die afaik sogar auf die grüne Wiese :D), Obergurgl ist auch ziemlich schneesicher, ebenso Obertauern. Sölden dank Gletscher + Weltcup sowieso.

Bei Dolomiti Superski weiß ichs gar nicht... aber die haben nahezu 100% Beschneiung :ja:.

PS: Ich persönlich halte ja alles vor Weihnachten für längeren Urlaub für wenig sinnvoll - nicht nur, weil man da idR arbeiten muss, sondern auch weil Vollbetrieb (und für mich ist das sehr wichtig - öfter als 2 mal fahr ich nicht die gleiche Piste an einem Tag) oft erst ab Weihnachten herrscht.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 09.06.2013 - 03:55
von mightyjust
Hochgurgl!! Wenns sein muss in Kombination mit Sölden...

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 09.06.2013 - 10:15
von Heido
Vielen Dank schon mal für die Antworten...

Leider ist die Woche Anfang Dezember (7.-14.12.) die einzige Möglichkeit gemeinsam mit meinen Brüdern zu fahren. Es wird sicherlich noch ne Wche im März mit der Familie geben. Aber die sportliche Variante sollte es eigentlich im Dezember werden.

Ich war zweimal in Zermatt am ersten Dezemberwochenende (ca. 03,04) und habe ich jedesmal aufgeregt, dass man bei weitem nich alles abfahren konnte. Schnee war nicht wirklich viel vorhanden. Aber sicherlich hat man inszwischen die Beschneiung weiter ausgebaut. Eigentlich hatte ich damals auch auf Tiefschnee gehofft:-) leider vergeblich...

Mein Vater war über 20 Jahre jeweils in der Woche vor Weihnachten am Arlberg und erzählt (natürlich) nur von Abfahrten, wo sie bis zur Hüfte im Tiefschnee steckten... (die Geschichten werden auch jährlich ausgereifter :roll: )

WIe sieht es mit den französichen Gebieten aus? Was meint Ihr zu Val Thorens oder Val d Isere? Ist nicht bei letzterer Station Ende November bereits das erste Skirennen in Europa nach Sölden?

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 09.06.2013 - 14:51
von valdebagnes
Ich war 2001 oder 2002 mal Anfang Dezember in Tignes und über das Angebot sehr enttäuscht. Gut es hatte wenig Natur Schnee, habe Temperatur und die Beschneiung hatten wesentlich mehr Angebot erlaubt, wie ein Tages Ausflug nach ValThorens bewiesen hatte, dort war wesentlich mehr offen.
Ich denken, das Ischgl bei wenig Schnee mit das beste Angebot bietet, da die dort durch das umworbene Saisonopening bereits Ende November mit allem feuern (müssen) was geht.
Wenn es Frau Holle gut meint, dann sollte man kurzfristig auch andere Kriterien wie Südlage (im Dezember wird es an Nordhängen schnell schattig und dunkel) oder geringe Hohe (-34Grad in Livigno im Dez 2009 waren zwar interessant aber doch etwas frostig. Gut Mittags wurde es mit -16Grad dann ja auch richtig warm) in Betracht ziehen.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 10.06.2013 - 11:27
von OliK
Anfang Dezember und Woche vor Weihnachten ist aber auch ein grosser Unterschied - das nur am Rande bemerkt.
Wie die anderen schon gesagt haben: Einfach spontan buchen, Anfang Dez gibts fast überall fast immer Zimmer.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 10.06.2013 - 15:06
von judyclt
Anfang Dezember wollen wir 6 Tage Skilaufen. Die Frage ist nur wo...:
Die Frage kannst du dir in 6 Monaten noch mal stellen. Das kann jetzt niemand seriös beantworten.
Wetter und Schneelage abwarten, kurz Hotel googeln und losfahren, fertig.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 10.06.2013 - 16:53
von Winter210
Im Zweifelsfall Ischgl.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 10.06.2013 - 18:32
von Whistlercarver
Livigno wurde bisher noch vergessen. Die haben auch immer sehr früh sehr viel offen. Dazu gibt es noch sehr interessante Angebote mit freiem Skipass und so.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 10.06.2013 - 23:25
von Rüganer
Whistlercarver hat geschrieben:Livigno wurde bisher noch vergessen. Die haben auch immer sehr früh sehr viel offen. Dazu gibt es noch sehr interessante Angebote mit freiem Skipass und so.
Richtig, man sollte aber den Feiertag am 8. Dezember, Mariä Empfängnis, nicht vergessen. Da ist der Ort immer voll.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 09:03
von carverboy
Ich hol mal wieder dieses Thema hervor, es passt eigentlich am besten hier her:
Richtig, man sollte aber den Feiertag am 8. Dezember, Mariä Empfängnis, nicht vergessen. Da ist der Ort immer voll.
Am 8. Dezember fällt Mariä Empfängnis auf einen Dienstag, d.h. über den Montag wird der ein oder andere eine Brücke bauen?! Wie schätzt Ihr die Lage in Bezug auf die Anzahl an Besuchern in den bereits offenen Gebieten ein? Hatten überlegt, diese beiden Tage Skifahren zu gehen (evtl. SFL), als wir Urlaub genommen haben aber nicht beachtet, dass der 8.12. in AT ein Feiertag ist.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 09:15
von chatmonster
Rüganer hat geschrieben: Feiertag am 8. Dezember, Mariä Empfängnis
Mal so total OT, daß es schlimmer fast nicht mehr geht: :lol:
So als Ahnungsloser: Am 8.12. Empfängnis und am 24.12. Geburt??? Entweder war das verdammt schnell, oder verdammt lang :lach:
Oder geht's um eine andere Maria??

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 09:17
von Af
Glaub Maria hat da den Heiligen Geist empfangen...

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 10:13
von j-d-s
Ach, die Katholiken haben doch etwa alle Naselang irgendwelche Maria-Feiern. Im Wallis gibts sogar so nen ominösen Josefstag im März. Das verstehe wer will...

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 12:29
von rower2000
chatmonster hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben: Feiertag am 8. Dezember, Mariä Empfängnis
Mal so total OT, daß es schlimmer fast nicht mehr geht: :lol:
So als Ahnungsloser: Am 8.12. Empfängnis und am 24.12. Geburt??? Entweder war das verdammt schnell, oder verdammt lang :lach:
Oder geht's um eine andere Maria??
Es geht um diese Maria, aber nicht darum, dass Maria Jesus empfangen hätte, sondern dass Mariens Mutter Anna mit Maria schwanger wurde. Dies geschah zwar über den allseits bekannten Prozess, der Männlein und Weiblein involviert, jedoch hat der liebe Gott dabei eine Erbsündensperre verhängt, sodass Maria ohne Erbsünde - ergo unbefleckt - zur Welt kam.

Dies ist nur eine Wiedergabe der katholischen Lehre und hat nix mit meiner persönlichen Überzeugung zu tun ;).

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 12:33
von chatmonster
Danke für die Aufklärung ;)
Da wurd ich so alt wie ne Kuh und lern noch immer dazu ;)

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 18:19
von deep
Wie wärs mit Serfaus Fiss Ladis? Da gehen am Wochenende schon 90% der Bahnen auf...
https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/winter/saisonstart

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 19:00
von thun
Das kann man doch am Tag vor der Abfahrt, wenn man die aktuelle Schnee-, Lift- und Wetterlage weiß, gemütlich entscheiden und auf einschlägigen Portalen ein Quartier buchen.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 30.11.2015 - 22:51
von ski-chrigel
j-d-s hat geschrieben:Ach, die Katholiken haben doch etwa alle Naselang irgendwelche Maria-Feiern. Im Wallis gibts sogar so nen ominösen Josefstag im März. Das verstehe wer will...
Nicht nur im Wallis. Den Seppitag kennt man auch in der katholischen Zentralschweiz. Und viele mehr. Gut für uns
(Wahl-)Innerschweizer.

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 01.12.2015 - 01:24
von j-d-s
ski-chrigel hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Ach, die Katholiken haben doch etwa alle Naselang irgendwelche Maria-Feiern. Im Wallis gibts sogar so nen ominösen Josefstag im März. Das verstehe wer will...
Nicht nur im Wallis. Den Seppitag kennt man auch in der katholischen Zentralschweiz. Und viele mehr. Gut für uns
(Wahl-)Innerschweizer.
Da lob ich mir Frankreich. Bei denen ist nichtmal Karfreitag ein Feiertag (außer im Elsaß).

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 01.12.2015 - 11:29
von ortlerrudi
j-d-s hat geschrieben:Da lob ich mir Frankreich. Bei denen ist nichtmal Karfreitag ein Feiertag (außer im Elsaß).
in Österreich und Italien auch nicht

Re: Skigebiet Anfang Dezember

Verfasst: 01.12.2015 - 14:46
von danimaniac
Ich weiß ja nicht von wo ihr startet aber habt ihr mal überlegt einfach Norwegen einen Besuch abzustatten. Flüge gibt es teilweise mit Norwegian,Lufthansa und AirBerlin recht günstig. (Bei Lufthansa war vor ein paar Jahren auf jeden Fall Skigepäck umsonst) und von Oslo kommt man auch recht gut nach Trysil oder Hemsedal.

Die haben im Moment schon recht ordentlich Schnee und in beiden Gebieten kann man auch recht sportlich fahren.
Beide Gebiete gehören demselben Betreiber und über die Internetseite von dem kann man recht günstig (immer noch Skandinavien) Hütten mit Sauna direkt an der Piste buchen.

Solltet ihr eher im Norden Deutschlands wohnen böte sich auch die Fahrt mit der Fähre an. Von Kiel aus habe ich es damals in 10 Stunden bis Oslo (inkl 4 Stunden Skagerak-Fähre) geschafft. Plus 3-4 Stunden nach Hemsedal oder Trysil. Falls ihr das macht, nehmt aber auf jeden Fall GUTE Ketten mit. Da die Jungs da alle mit Spikes fahren werden die Straßen nicht geräumt und sobald es wirklich Richtung Skihütte geht braucht ihr die in 90% aller Fälle.
Außerdem gibts noch Kvitfjell, Norefjell und Geilo die früh, viel öffnen.

Generell ist es da oben kälter und im Moment bekommen die echt ordentlich Schnee ab.