Werbefrei im Januar 2024!

Siebengebirge Wanderungen+ Best of

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Siebengebirge Wanderungen+ Best of

Beitrag von Blauepistenfan »

Warum immer in die Alpen fahren, wenn man ein kleines aber feines Mittelgebirge direkt in der Nähe hat. Bei mir ist es das Siebengebirge. Wer mehr über das Siegengebirge erfahren will kann sich diese Seiten anschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Siebengebirge und http://www.siebengebirge.com/tsg.php. Ich werde in nächster Zeit immer wieder Berichte von meinen Wanderungen hier reinstellen.
Wer denkt, das Siebengebirge sei ein unintersessantes Wandergebiet hat sich zum Großteil geirrt. Klar hat man die Bilder vom Drachenfels im Kopf, wo die Menschenmassen mit der Bahn hochfahren, aber das Siebengebirge hat auch schöne Seiten. Es gibt sehr viele Wanderwege, welche zum Teil zwar nicht alpin sind, aber doch relativ ansprechend und auch z.T. fordernd sind. Diese möchte ich euch in der nächsten Zeit einmal näher bringen. Ich werde größtenteils auf Wege abseits der bekannten Touristenrouten beschreiben. Von meiner Heimat kann man das Siebengebirge in maximal 40 Minuten mit Auto oder auch mit dem Bus erreichen. Deshalb werde ich in nächster Zeit relativ oft im Siegengebirge unterwegs sein und es gibt auch dementsprechend oft Berichte :D . Auf einigen Touren ist sogar ein GPS Gerät sinnvoll, da man sich dort sehr einfach verirren kann. Zudem muss man auf einigen Wegen sogar schwindelfrei sein.
Jetzt genug geschrieben ich fange jetzt mit dem ersten Bericht an.

Berichte:
01. Stenzelberg (komplette Umrundung des Berges auf tlw. steilen Pfaden)
Bild

02. Lohrberg und Löwenburg
Bild
Bild

Weitere folgen
Geplant:
Großer Ölberg
Nonnenstromberg+Petersberg
Stenzelberg (die Schluchten haben es mir angetan, deshalb gehe ich die Route nochmal und gehe mal mehr auf die Schluchten ein)
Breiberge
...
Mfg Blauepistenfan :)

Zurück zu „Deutschland“