Seite 1 von 4

Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 14.06.2013 - 19:43
von Kitzfan
Die Bauarbeiten haben begonnen. Bilder vom 13.06.2013

Talstation:
Bild


Blick von Talstation auf die Trasse: Abbau der alten Liftstützen:
Bild


Mittelstation Aushubarbeiten:
Bild


Blick von Mittelstation ins Tal:
Bild


Reste der uralten Talstation des Kombiliftes Wagstätt II:
Bild


Blick auf Trasse von 2. Sektion, Reste der Schleppliftstützen:
Bild


ditto:
Bild


Abgebaute Schleppliftstütze:
Bild

Re: Bau 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 14.06.2013 - 19:56
von snowflat
Erstmal danke für die ersten Bilder :)

Kurze Frage: Kommen von Dir regelmäßig Bilder von der Baustelle? Wenn ja würde es sich anbieten, ein Bautagebuch zu machen :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 00&t=39916 und ich würde dieses mit diesem Beitrag eröffnen. Ansonsten würde ich Deinen Beitrag in den Newsthread von Kitzbühel schieben. Bitte um kurze Rückinfo. Danke!

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 14.06.2013 - 21:18
von snowflat
Da Kitzfan und sicher auch andere Verdächtige uns öfters mit neuen Bildern versorgen werden, gibt es hier das Bautagebuch dazu. Vielen Dank im Voraus für Eure Dokumentationen!

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 19.06.2013 - 15:45
von Kitzfan
Bilder vom 18.06.2013
Jetzt scheint es richtig loszugehen.
Hab' mal bei allen drei Stationen vorbeigeschaut und euch diese Bilder mitgebracht:


Bergstation: Fundamentaushub Einfahrtsbinder, Blickrichtung Tal
Bild


Bergstation: Fundamentaushub Einfahrtsbinder, Blickrichtung Berg: Im Hintergrund
der Gipfel der Wurzhöhe und die ehemalige Stütze vor der Umlenkscheibe des Schleppliftes.
Bild


Bergstation: Abspannung Materialseilbahn. Im Hintergrund Fundamentreste Schleppliftstütze.
Bild


Bergstation: Antrieb der Materialseilbahn
Bild


Bergstation: Demonitierte Schrauben der Bügelrampe Schlepplift:
Bild


Überblick vom Gipfel der Wurzhöhe auf die Baustelle der Bergstation:
Bild


Stützenrest Umlenkscheibe Schlepplift direkt am Gipfel:
Bild


Blick vom Gipfel über den Talsengrat zum Kleinen Rettenstein (Bildmitte hinten).
In der Bildmitte vorne sieht man die Talstation der 3S-Bahn
Bild


Mittelstation: Betonierungsarbeiten:
Bild


ditto:
Bild


Standpunkt der künftigen Stütze 7 unterhalb der Mittelstation:
Bild


Aushub für Stütze 7:
Bild


Demontierte Stütze 11 der Doppelsesselbahn:
Bild


ditto:
Bild


Alte Stütze 11, Innenansicht:
Bild


ditto:
Bild


und nochmals, diesmal mit Spinnennetz:
Bild


Talstation: Aushub für Einfahrtsbinder und Stützen 1 und 2:
Bild


Talstation: Aushub für Stützen 1 und 2:
Bild


Materialseilbahn bei der Arbeit an Stütze 5:
Bild


Ich hoffe, euch gefallen die Updates.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 20.06.2013 - 10:08
von Stäntn
Spitze! Danke!

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 20.06.2013 - 13:44
von Whistlercarver
Vielen Dank auch für dieses Bautagebuch.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 20.06.2013 - 14:17
von Kitzfan
Bilder und Eindrücke vom 20.06.
Bin mal in der Mittagspause rauf zur Mittelstation und von dort nach unten und hab ein paar tolle Eindrücke mitgebracht:


Baugruben für die Stützen 8 und 9 unmittelbar vor der neuen Mittelstation.
Der Baum wird wohl noch weichen müssen.
Bild


Der Antriebsmotor für die Materialseilbahn:
400 PS Dieselmotor
Bild


Die Steuerungskonsole der Materialseilbahn ist direkt auf den Windenschlitten montiert.
Die Kraftübertragung erfolgt über die beiden Schläuche links neben dem Sitz mittels Hydraulik.
Bild


Die Winde im vorderen Teil des Schlittens. Im Hintergrund der Dieselmotor.
Bild


Der Windenschlitten ist mittels Erdanker und seitlicher Stahlseilabspannung fixiert:
Bild


Baugrube von Stützenstandpunkt 5 mit Blick ins Tal. In der Bildmitte sieht man die
Ladestation für die Materialseilbahn:
Bild


Seik nennt man den Seilschlitten der Materialseilbahn (http://www.seik-cableway.com/)
Im Seik ist ein ferngesteuerter Benzinmotor eingebaut, mit dem man die Tragkabel herunterlassen kann.
Bild


Die Kabel und das Tragesystem werden für den nächsten Lasttransport vorbereitet:
Bild


Und das soll transportiert werden: Die vorgefertigte Stahlbewehrung für eine der oberen Stützen.
Bild


Das Bewehrungskonvolut wird befestigt ...
Bild


... und zum Seik hochgezogen:
Bild


Hoch geht's durch die Lüfte ...
Bild


... und ab nach oben auf den Berg.
Bild


Ich fand das ziemlich cool.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 20.06.2013 - 14:48
von Snow4Carve
Vielen Dank dafür! :top:

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 21.06.2013 - 10:59
von db_seilbahnfreak
Noch ein paar Eindrücke von Gestern, 20.06.2013

Bergstation - Bodenplatte Dienstraum, die Bewehrungsmatten werden eingelegt
Bild

Bergstation - Aushub und Bewehrung
Bild

Bergstation - Einlegeteile Stationssteher bereits angeliefert
Bild

Mittelstation - Gesamtüberblick über das Baufeld
Bild

Mittelstation - Wegverlegung
Bild

Mittelstation - Bodenplatte und Aushub Fundamente Stationtssteher
Bild

Mittelstation - Fundamente Stationtssteher beim Bewehren
Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 21.06.2013 - 17:15
von Alpi
Danke für die Bilder!
Bäume als Stützen der Materialseilbahn, Klaunzer?

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 21.06.2013 - 17:21
von db_seilbahnfreak
Jap ich glaube zum ersten Mal bei der Bergbahn Kitzbühel Klaunzer im Einsatz.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.07.2013 - 08:13
von db_seilbahnfreak
Wieder ein paar Bilder von der Baustelle - diesmal leider nur aus der Talstation:

Einlegeteile Stationssteher
Bild

Lagerung von Bewehrungsstahl
Bild

Fundament vorderer Steher frisch betoniert
Bild

Fundament hinterer Steher in Arbeit
Bild

bereits angelieferte Stationsteile
Bild

bereits angelieferte Stützenteile
Bild
Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.07.2013 - 08:37
von Snow4Carve
diesmal leider nur aus der Talstation:
Immerhin besser als nichts :D

Hast du gesehen ob der SL Hausleiten noch steht? Wird der abgetragen oder bleibt der stehen?

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.07.2013 - 08:43
von db_seilbahnfreak
Also als ich letztens beim Hausleiten spaziert bin war dort noch alles beim Alten. Es macht nicht den Anschein als würde der Schlepper abgetragen. Außerdem denke ich mal, das der bei der Talstation liegende Parkplatz und die Verbindung zur neuen Anlage über den Schlepplift doch ziemlich praktisch ist, v.a. wenn der bestehende Parkplatz voll ist

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.07.2013 - 11:55
von freerider13
Servus!

Ach Schmarrn, niemals tragens den ab!
Wohl weniger wegen dem Parkplatz - eher wegen dem Luxushotel. Die Betreiber würden garantiert Sturm laufen wenn die Luxusgäste am morgen erst mal durch den halben Ort watscheln müssten statt bequem auf Skiern zur neuen Gondel zu kommen. :wink:

Schöne Grüße,
Jan

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.07.2013 - 11:58
von Snow4Carve
freerider13 hat geschrieben:Ach Schmarrn, niemals tragens den ab!
Wohl weniger wegen dem Parkplatz - eher wegen dem Luxushotel. Die Betreiber würden garantiert Sturm laufen wenn die Luxusgäste am morgen erst mal durch den halben Ort watscheln müssten statt bequem auf Skiern zur neuen Gondel zu kommen. :wink:
Um über die Skiroute 34 zu schweigen... ohne den SL würde der Fußweg noch länger sein

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 05.07.2013 - 10:51
von db_seilbahnfreak
Mal wieder ein paar Eindrücke von der Baustelle

Bergstation - Umführungsbogen und im Hintergrund der hintere Steher, fertig Betoniert
Bild

Bergstation - andere Perspektive, Einfahrtsseitig auf den vorderen und hinteren Steher
Bild

Bergstation - und noch eins vom wirklich sehr sauber betonierten hinteren Steher
Bild

Mittelstation - Blick auf die beiden "hinteren" Steher (bereits oberer Teil)
Bild

Mittelstation - Blick auf die beiden "hinteren" Steher mit Teil vom UG
Bild

Talstation - Teil vom Fundament Untergeschoss
Bild

Talsatation - Wand Untergeschoss, rechts im Bild Fundament vorderer Steher
Bild

Talstation - Fundamentstreifen Untergschoss
Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 05.07.2013 - 23:02
von _RGTech
Eine der DSB-Stützen hält sich noch hartnäckig. Wäre ja fast cool, wenn die versehentlich "übrigbleiben" würde :D

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 06.07.2013 - 15:26
von Dachstein
_RGTech hat geschrieben:Eine der DSB-Stützen hält sich noch hartnäckig. Wäre ja fast cool, wenn die versehentlich "übrigbleiben" würde :D
Meinst du die Stütze 2 im Tal? Die wurde wegen der Materialseilbahn absichtlich stehen gelassen und wird im Herbst abgetragen.

MFG Dachstein

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 10.07.2013 - 10:49
von Sid
Gestern vorbeigefahren und hab ein paar Bilder gemacht.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 14.07.2013 - 22:29
von Skiaustriassnow
Von heute:

Bild

Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 22.07.2013 - 12:08
von CHEFKOCH
Gestern auf´m Rückweg vom Skifahren ( Kaprun )

Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 26.07.2013 - 13:53
von Snow4Carve
Die BB Kitzbühel hat ihr Bautagebuch mal wieder updatet:

HP: Bautagebuch

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 30.07.2013 - 21:55
von rajc
Interessant ist dass die alte Stütze im Tal noch immer steht.

Werde mir das ganze nächste Woche mal selber anschauen.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 01.08.2013 - 14:16
von Alpi
@rajc: Dachstein schrieb weiter oben:
Dachstein hat geschrieben: Meinst du die Stütze 2 im Tal? Die wurde wegen der Materialseilbahn absichtlich stehen gelassen und wird im Herbst abgetragen.

MFG Dachstein