Seite 1 von 1

Alpine Vereine in Österreich fordern höhere Förderungen

Verfasst: 22.06.2013 - 17:18
von Delirium
http://derstandard.at/1371170227840/Alp ... c912b70f7c
derstandard.at hat geschrieben:Wien - Österreichs Berge sind Bestandteil der heimischen Identität und vor allem für den Tourismus von großem Wert. Die Erhaltungskosten für Schutzhütten und Wanderwege sind aber enorm gestiegen. "Mit den derzeit knappen finanziellen Mitteln ist es uns unmöglich das Hütten- und Wegenetz aufrecht zu erhalten", erklärte Franz Kassel, Präsident des Verbandes alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ). Um die Infrastruktur in den heimischen Bergen weiter gewährleisten zu können, fordern die alpinen Vereine von der Bundesregierung eine Aufstockung der jährlichen Förderungen.
Ich wär für mehr Umweltbaustellen ;-)

Re: Alpine Vereine in Österreich fordern höhere Förderungen

Verfasst: 22.06.2013 - 22:18
von Petz
Ich halte die Forderung für legitim da der Aufwand auch aufgrund der gestiegenen Auflagen an Hütten zweifellos in den letzten Jahren zugenommen hat. Allerdings gehörte der erhöhte Aufwand nicht aus dem Budget abgegolten sondern mittels zweckgebundener Zusatzabgabe von den Tourismusbetrieben in Gesamtheit eingehoben denn diese profitieren von einem intakten Wege - und Schutzhüttennetz.

Re: Alpine Vereine in Österreich fordern höhere Förderungen

Verfasst: 23.06.2013 - 14:24
von kaldini
Andererseits haben die Alpenvereine nun ein eigenes Tourenportal (mit Smartphone Apps) hochgezogen. Dafür ist dann Geld da - sollte das nicht besser in Hütten und Wege investiert werden?