Seite 1 von 4
Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 11:09
von Wiede
Die Skisaison 2012/2013 ist (zumindest für die meisten User hier) bereits vorbei, der Sommer gerade mal am Beginn und nun hat auch schon wieder die Saisonplanung für 2013/2014 begonnen.
Daher traditionell wie immer:
- was habt Ihr bereits schon gebucht?
- was ist in Planung?
- was wollt Ihr unbedingt noch mal machen?
- was sollte das Forum sonst noch wissen zu Eurer persönlichen Saisonplanung für 2013/2014?
Feuer frei...
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 11:23
von Wiede
Skisaison 2013/2014
Bereits absolvierte Skitage: 15
- 25.10.2013 Pitztaler Gletscher
- 08.12.2013 Ofterschwang
- 17.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 18.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 19.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 20.01.2014 Zillertalarena
- 01.02.2014 Warth-Schröcken-Lech-Zürs
- 09.02.2014 Les Trois Vallees
- 10.02.2014 Les Trois Vallees
- 11.02.2014 Les Trois Vallees
- 12.02.2014 Les Trois Vallees
- 13.02.2014 Les Trois Vallees
- 14.02.2014 Les Trois Vallees
- 22.02.2014 Oberjoch
- 22.03.2014 Mellau-Damüls
Bereits gebucht:
*** Saison beendet ***
In Planung:
*** Saison beendet ***
Sonstiges:
- angepeilt sind endlich mal wieder mind. 15 Skitage
--------------------------
Rückblick:
- Saison 2012/2013 - 11 Skitage
- Saison 2011/2012 - 10 Skitage
- Saison 2010/2011 - 12 Skitage
- Saison 2009/2010 - 11 Skitage
- Saison 2008/2009 - 14 1/2 Skitage
- Saison 2007/2008 - 21 1/2 Skitage
- Saison 2006/2007 - 13 Skitage
- Saison 2005/2006 - 8 Skitage
- Saison 2003/2004 - 24 Skitage
--------------------------
Allgemeines:
- Meine aktuelle Ausrüstung
- "Wo ich schon alles war"
- "Wie viele User kennst Du persönlich?"
Stand:
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 11:34
von whiteout
Da war ich auch schon am Überlegen jetzt bald so ein Topic zu schreiben.Ich war wohl nicht der einzige mit der Idee
Bereits gebucht:
- 19-26.04.14 Stubaier Gletscher Osterwoche
In Planung:
- Saisoneröffnung auf dem Stubaier im Oktober
Saisoneröffnung mit dem Skiclub auf dem Pitztaler im November
6 Tage Skifreizeit Allgäu im Februar
4-5 Tage mindestens im Dezember/Januar im Allgäu im Zuge von Skitests (14/15 Modelle)
2 Tage in Warth mit Freunden
2 Powdertage im Ötztal im März/April
Skiwelt wäre mein Neuerkundungswunsch für 2014
SAAC Camp
EDIT:Auffach könnte auch noch was werden,ist zumindest ein Gebiet welches mir gefällt wo ich jetzt nochmal hinwill
Saisonziel 2013/2014:
- 20 Skitage minimum,eher mehr
Vlt. neue Gebiete kennenlernen
SAAC Camp,aber eher fraglich
Sicher ist da noch nix,genaue Planung ist bei uns meistens immer sehr spontan!!
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 14:14
von christopher91
Skisaison 2013/2014
Bereits absolvierte Skitage:
0
Saisonkarte:
- Wird wieder die Tirol Snowcard werden
Geplant:
- Eröffnung am Stilfserjoch im September
- Gletscher im Oktober
Unbedingt to-do Liste:
- Osttirol im März/April
- Stilfserjoch
- Alle noch nicht besuchten Skigebiete der Tirol Snowcard abfahren (vor allem Außerfern und Osttirol)
- Einige geile Powdertage erleben, da wenig Uni, dürfte das gut klappen
Saisonziel 2013/2014:
-50 Skitage Minimum
Sonstiges:
- Bachelorarbeit könnte zu nem Problem werden was Zeit angeht
- Arbeiten in den Weihnachts- und Osterferien als Snowguide für Ruf im Zillertal, Ötztal oder Alpbachtal (evtl. Obertauern)
- Gesund bleiben
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 17:50
von Blauepistenfan
Bereits gebucht:
1 Woche Saalbach Hinterglemm (SHL)
In Planung:
3-4 Tage Winterberg
Insgesamt sollen es also wieder etwas über 10 werden (sch****, wenn man im Rheinland wohnt
)
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 18:39
von TVT
Bereits Gebucht:1 Woche Fassa Tal
Geplant:1 Tag Fellhorn
xTage Skilift Treffelhausen
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 21:05
von Snow4Carve
Was habt Ihr bereits schon gebucht?
8/9 Tage Skigebiet Kitzbühel, AT
To-do:
- POWDERRR
- Kitzbüheler Horn fahren, mehr Wiederholungsfahrten und mehr auf den weniger bekannten Pisten fahren 
Was ist in Planung?
1-2 Skitage im Sauerland (Willingen/Winterberg)
Was wollt Ihr unbedingt (noch mal) machen?
Ich möchte unbedingt ein anderes Skigebiet als Kitzbühel in Österreich besuchen, bzw. höher gelegen, die Größe gefällt mir aber schon!
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 29.06.2013 - 22:25
von NIC
Ich bin wohl nicht der Einzige, den es schon wieder in den Fingern juckt
Saisonplanung 2013/14
- 30.11/01.12: 1 Skitag (Saisoneröffnung) in den Ostalpen (Stuhleck, Hochkar)
- 02.12 - 20.12: 1 - 3 Skitage in den Ostalpen
- 21.12 - 05.01: 10 - 13 Skitage im Salzkammergut und "Umgebung" (Zwölferhorn, Hintersee, Postalm, Loser, Tauplitz, Dachstein West, Jenner, Feuerkogel, Werfenweng)
- 06.01 - 31.01: 1 -3 Skitage in den Ostalpen
- 01.02 - 08.02: 7 - 8 Skitage im Salzkammergut und "Umgebung" (Zwölferhorn, Hintersee, Postalm, Loser, Tauplitz, Dachstein West, Jenner, Feuerkogel, Werfenweng)
- 09.02 - 28.02: 1 - 3 Skitage in den Ostalpen
- 01.03 - 31.03: 3 - 6 Skitage in den Ostalpen
- 01.04 - 11.04: 0 - 1 Skitage in den Ostalpen
- 12.04 - 21.04: 4 - 8 Skitage in Vorarlberg (Mellau - Damüls, Diedamskopf, Montafon, Golm, Laterns, Brandnertal)
- 01.05 - 04.05: 4 Skitage ("Ostgletscherrunde" mit Dachstein Gletscher, Mölltaler Gletscher, Kitzsteinhorn und Weißsee Gletscher)
- Ende Juni oder Juli: 2 Skitage (2 mal Hintertuxer Gletscher oder 1 mal Hintertuxer Gletscher und Stubaier Gletscher, je nach Öffnungszeiten)
34 - 52 Skitage
Fix ist noch nichts, aber die Skitage im Salzkammergut und die Ostgletscherrunde sind eigentlich zu 100 % sicher. Durch das Alpinforum habe ich jetzt die Motivation noch öfter auf Skiern zu stehen. Meine üblichen 20 - 25 Skitage reichen mir nicht mehr, das habe ich diese Saison bemerkt, obwohl das im Vergleich zum allgemeinen Durchschnitt (nicht Alpinforum) schon recht viel ist
Sonstige Saisonziele
- Andere Mitglieder kennen lernen
- neue Ski (die alten sind nach ca. 220 Skitagen endgültig hinüber)
- verletzungsfrei beiben
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 30.06.2013 - 23:46
von snowotz
Meine Planungen:
(1) gebucht
(2) relativ bis ganz sicher, Termin und/oder Ziel steht fest
(3) noch unsicher, aber in Planung
Ende November: Opening 2-3 Skitage in Obergurgl/Hochgurgl (1)
Anfang Januar: 1 Woche rund ums Montafon (mit Silvretta Nova/Hochjoch, Gargellen, Zürs/Lech/Warth, St. Anton, Flumserberge(CH))
oder Reschenpass (mit Nauders, Schöneben, Ischgl, Fiss, Sulden, Bormio und Livigno) (2)
Ende Januar: 1 Woche Tour mit den Crazy-Men höchst warscheinlich in die Savoyen (2)
Februar: 5. AFWC Bolsterlang mit einem zusätzlichen Tag GO-Ofterschwang(1)
März: 1 Woche Crazy-Men Tour Teil 2 vielleicht ins Aostatal oder Dolomiten (3)
Mai: 2-3 Tage Gletscher-Closing in Tux (3)
Dazwischen:
-Eine 2 Tages-Tour Schwarzwald (Feldberg) und Vogesen (La Bresse) (3),
-2 oder 3 Tagestouren ins Sauerland (Willingen, Winterberg, Postwiese) (2),
-Eine Tagestour in den Harz (Wurmberg, St. Andreasberg) (2),
-Eine 3 Tagestour ins Erzgebirge (Oberwiesental, Keilberg, Plesivec, Bozi Dar, Telnice u. Altenberg) (3)
-Eine 2 Tagestour Bayerischer Wald (Arber, Geißkopf, ...) (3)
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 01.07.2013 - 13:27
von fabi112
Meine Saisonplanung kann ich leider nicht so trocken herunterschreiben. Zum einen liegts an meiner großen Entfernung in die "richtigen" Berge (knapp 700km), zum anderen liegts daran, dass ich ab Oktober anfange zu studieren und erst dann sehen werde, ob es mit den kurzfristig eingeschobenen Wochenend-Skisafaris (3. Kategorie) wirklich so funktioniert wie ich mir das vorstelle und ausmale...
Ich teile meine Planungen mal in drei Kategorien ein:
1. Fix:
- 10-15 Skitage hier im Sauerland, d.h. in Winterberg und Willingen, aber ebenfalls am 300m langen Dorfskilift an der Hohen Bracht.
2. Relativ fest geplant:
- Skiwoche mit der Familie außerhalb der Schulferien in einem großen Skigebiet in Tirol (1. Favorit ist Obergurgl-Hochgurgl im Januar-Loch)
- Skiurlaub über Sylvester mit der Clique, wobei der Schwerpunkt bei der Auswahl des Skigebiets weniger auf Aprés-Ski sondern vor allem auf den Preis gelegt wird (möglicherweise Zillertal)
3. angedachte Wochenendtrips:
- Oktobersafari über die Tiroler Gletscher (Hintertux, Pitz, Sölden)
- verlängertes Wochenende in der Vorsaison (Ischgl oder Sölden/Gurgl)
- verlängertes Wochenende im Mai (möglicherweise wieder auf mehreren Gletschern)
- bei tollen Bedingungen mal in der Schweiz vorbeischauen (Zermatt
)
Sonstiges Wünsche:
- relativ sturzfrei und 100%-ig gesund bleiben
- endlich nochmal echtes Freeriding bei Pulverschnee (letztmals März '08 am Glungezer)
- Traumziel 25 Skitage (10-15 im Sauerland, 15+ in den Alpen)
- ein paar Kaisertage erwischen
- die Clique ebenfalls mit dem "richtigen" Skivirus anstecken, den man normal nur im Alpinforum bekommt
- möglicherweise einige Forenmitglieder treffen
Es gibt so viele weitere spontane Trips die ich mir ausmale (nach Frankreich, im Hochsommer auf den Gletscher, mal eine echte Skitour, Skifahren in den Dolomiten oder auch Skifahren in Skandinavien und vor allem in Amerika), allerdings bleiben diese wohl zum größsten Teil noch Wunschträume. Ich hoffe, dass ich mir in der nächsten Saison wenigstens einige von diesen Wünschen erfüllen kann.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 01.07.2013 - 16:17
von Af
Wahnsinn, mit was für Skitagen hier rumgeworfen wird... da hat der Schw***-Vergleich im Sommerloch aber schnell Einzug gehalten...
Bei mir ist ned viel fix:
- Keine TSC mehr. Lohnt sich für mich als Schönwetterfahrer nicht.
- Dank Brennermaut-Jahreskarte wieder etwas Ratschings, Bruneck, Ladurns + co
- Rofan ist fix gesetzt als Tagesbesuche, incl. Amüsieren über die unten im Stau stehenden Zillertaltouristen
(zumindest Samstag früh)
- Evtl. Livigno vor Weihnachten
- Evtl. ne Woche Sella im Februar
- Evtl. Sölden als Opening im November/Closing im Mai
Ansonsten werden die üblichen Verdächtigen sicherlich mal besucht: Tux, Kitzbühel, Winklmoos...
Opening hab ich die Schnauze vom Gletscherrummel endgültig voll vor November, bzw. den ersten ergiebigen Schneefällen. Hab auch so ein Gefühl, dass der Herbst dieses Jahr sehr Golden wird und es mit dem Gletscherskilauf vor November eh ziemlich mau aussieht, aber das sehen wir dann schon.
Was ist noch geplant: Ne Schlechtwetter Skiausrüstung zulegen, für Tage wo mir das Boarden zu mühsam wird.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 01.07.2013 - 19:49
von Lord-of-Ski
TSC kaufen und so viel fahren wie nur irgendwie möglich
Evtl. noch in Freeskiausrüstung investieren
PS: Ich will wieder nach Amerika, sonst noch wer???
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 07.07.2013 - 15:58
von David93
Da ich zur nächsten Saison sowohl zeitlich als auch finanziell mehr möglichkeiten haben werde (endlich kein Azubi mehr
) will ich die Skitage pro Saison im Vergleich zu den Jahren davor mal etwas steigern. Außerdem möchte ich neben meinen Stammgebieten die mir sehr gut gefallen auch ein paar neue kennenlernen. Das ganze wird vermutlich hauptsächlich auf Tagestouren oder Wochenendtrips hinauslaufen, da ich so kurzfristiger planen kann und auch nicht viele Urlaubstage dafür brauche.
Folgende Gebiete möchte ich auf jeden Fall besuchen:
Bereits bekannt und z.T. regelmäßig dort:
- Kitzbühel
- Skiwelt
- Kaltenbach-Hochzillertal
- SBH
Für mich neue Gebiete:
- Hochkönig
- Zillertal Arena
- Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau
Falls noch Zeit ist möchte ich auch da noch gern vorbeischaun:
-Winklmoosalm / Steinplatte (war ich schon seit Jahren nich mehr)
-Fieberbrunn (da war ich noch nie)
Die genaue zeitliche Planung ist wie gesagt noch völlig offen. Da richte ich mich zum einen nach den Tagen wo ich Zeit habe und zum anderen nach Wetterbericht, zu erwartenden Andrang, usw.
Ich kanns jetzt schon kaum erwarten bis es wieder losgeht. Wird bei mir aber erst im Dezember sein, da ich mir die Gletscher im Herbst sicher nicht antun werde.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 07.07.2013 - 16:22
von Sauerland_6_CLD
Geplant ist eine Eröffung im Sauerland
Wenn gutes Wetter und guter Schnee ist ein paar Übernachtungen im November- Dezember.
Fix ist:
Grainau 26.12.13-06.01.14
Zermatt 16.02.14-26.02.14
und vielleicht geht ja zum Abschluß dann im heimischen Sauerland wieder was.
Dieses Jahr Ostern war ja der Hammer, kann gerne wieder so kalt und schneereich werden
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 08.07.2013 - 07:23
von Whistlercarver
Meine Saisonplanung für 13/14 sieht bisher folgerndermaßen aus:
Bereits absolvierte Skitage:
0
Bereits gebucht:
Nix
In Planung:
- 4 Tage über Allerheiligen interne Einwiesung von der Skischule in Sölden
- Skikurse geben in den Weihnachtsferien und Fastnachtsferien, sowie an den Wochenenden dazwischen
- im Febraur das obligatorische Wochenende in den PdS
Sonstiges:
- Schwarzwaldskipass
- einige Tage am Feldberg
- Saisonstart so früh wie möglich
- Wieden-Münstertal den ein oder anderen Tagesbesuch abstatten
- je nach dem ein frühes Saisonende wegen "Lernstress"
- die ein oder andere Tagesfahrt ins schweizer Rheintal und die dortigen Skigebiete
- sollen wieder 50+ Skitage werden
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 30.07.2013 - 20:43
von turms
- was habt Ihr bereits schon gebucht?
gar nichts....leider
- was ist in Planung?
keine Ahnung...vielleicht Tirolsnowcard kaufen und vershuchen mehr als 40 Tage skifahren
- was wollt Ihr unbedingt noch mal machen?
Saisonstart : Anfang October 2013 mit alle Tiroler Gletscher
Saisonende: vielleicht May oder später
neue Gebiete kennenlernen
andere Mitglieder kennen lernen
Gesund bleiben und viel spaß haben
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 01.08.2013 - 13:00
von starli
Egtl. hoffe ich, dass ich nächstes Jahr etwas weniger oft so weit für ein Wochenende weg fahre ... 43.000 km muss ich jetzt wirklich nicht jedes Jahr mit dem Auto fahren, ca. 30k wie zuvor reichen auch ...
.. dann aber denk ich mir wieder, wenn nicht jetzt, wann dann - und - wozu sich mit irgendwelchen für mich uninteressanten Gebieten aufhalten ...
Jedenfalls hoffe ich zur Abwechslung mal auf etwas mehr Schnee in der Lombardei, in den Alpe Orobie / Bergamasker Alpen fehlen mir ja immer noch ein paar Skigebiete. Im Piemont hab ich letztes Jahr Mondolé und Pragelato ausgelassen, die sollten auf jeden Fall dran sein. In DE wäre der Hochgrat und der Wendelstein mal wieder an der Reihe.
Für die 2-Wochen-Reise werd ich - wie schon nach der Südosteuropatour bemerkt - sofern Schnee mal wieder im Appennino verbringen wollen (insb. im Norden fehlen mir noch ein paar Skigebiete, ansonsten aber auch ein paar Wiederholungsfälle und natürlich bis zum Ätna runter). Sollte kein Schnee liegen, wäre als Alternativtour ja noch die große Türkeirundreise in der Schublade...
Die 1-Wochen-Reise geht - wie schon letztes Jahr geschrieben - falls wirklich genug Schnee liegt, nach Schottland - ansonsten nach Frankreich, da gibt's ja auch ein paar Gebiete, die ich noch besuchen möchte, bzw. einige, die ich problemlos alle 1-2 Jahre besuchen könnte (wie z.B. Gréolières).
Saisonkartenmäßig für daheim - bin ich mir auch noch ganz unsicher. Zur Abwechslung mal wieder die Regio Card? Sölden wäre schon auch mal wieder ganz nett. Egtl. wäre auch das Zillertal und die Kitbüheler Gebiete nett - aber das hieße dann TSC, und dadurch eine verkürzte Frühjahrssaison und mehr Kosten (und damit weniger Wochenendausflüge nach "außerhalb") ...
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 01.08.2013 - 15:06
von Klosterwappen
Gebucht hab ich jetzt einmal eine Woche (Semesterferien) in Schladming!
Geplant ist der eine oder andere Tag im Wiener Nahbereich.
Weiters schaue ich mir das Programm der Zeller Juristentagung an; wenn die was Spannendes haben, bin ich dort und hänge ein paar Schitage an.
Vielleicht geht sich im April wieder das Altherrenwochenende in Obertauern aus.
Wünsche:Gesund bleiben und besser drauf sein als heuer - nach einer schweren Erkrankung und Operation war ich noch ziemlich im Rückstand, was die Kondition betrifft.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 21.08.2013 - 19:46
von chr
Mittlerweile wird auch bei mir die kommende Saison konkret.
Von 1. bis 8. Februar haben wir wieder jene FeWo in Pera di Fassa gebucht, wo wir schon vor 2, 4 und 6 Jahren auf Urlaub waren. Das ist ein guter Ausgangspunkt für die "kleineren" Dolomitenskigebiete wie Passo Pellegrino, Karerpass, Alpe Lusia, Buffaure.... Natürlich werden wir auch in Campitello auch einmal in den Ronda-Bereich einsteigen und ich möchte den Passo Occlini und die Plose im Winter kennenlernen.
In den Osterferien haben wir vom 12. bis 19. April ein Hotelzimmer in Hochgurgl gebucht. Meine Frau war dort noch nie schifahren, ich war zuletzt vor 30 (!) Jahren dort. Der späte Ostertermin hat uns dazu veranlasst, dieses hohe Nord bis West ausgerichtete Schigebiet zu buchen in der Hoffnung, dass es nicht ganz so überlaufen ist, wie die benachbarten Gletscher.
Sonst werden an den Wochenenden die Schigebiete im Großraum Wien besucht, wahrscheinlich werden wir wieder die Ostalpen-Saisonkarte kaufen.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 21.08.2013 - 22:49
von Martin_D
Bei mir wird die Planung auch allmählich konkreter:
- An Allerheiligen geht es sicher wieder in den Vinschgau. Ein Skitag wird in Sulden sein, ein weiterer auf der Hinreise im Pitztal oder Kaunertal. Ansonsten werde ich dort auch noch wandern.
- Um Weihnachten herum bin ich einige Tage im Allgäu.
- Von Sylvester bis kurz vor Dreikönig habe ich in Osttirol gebucht.
- In den Faschingsferien (2014 erste Märzwoche) habe ich ein Quartier in Pfunds.
- Was Ostern angeht, lasse ich mir Zeit. Ich könnte mir aber gut vorstellen, den Großteil meines Osterurlaubs im Ötztal (Gurgl, Sölden, Kühtai) zu verbringen)
- Der eine oder andere Tagesausflug oder Wochenendausflug wird auch dabei sein.
Bei dieser Planung macht die Tirol-Snowcard für die nächste Saison wieder Sinn. Vielleicht werde ich erstmals die 30 Skitage erreichen, davon sicher 20 in Tirol und damit lohnt sich die Karte.
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 22.08.2013 - 11:30
von Stäntn
Geplant: Um die 60 Skitage zwischen Oktober und Ende Mai, TSC kaufen sowie einige Skitouren in Angriff nehmen
Realität: Schwere Verletzung, vorsichtiges (!!) Skifahren vielleicht Anfang 2014 wieder. Somit o.g. Planung für die Katz
daher nicht wundern wenn von mir lange Zeit keine Schneeberichte mehr kommen! Und wenn dann wirds ein Pistengerutsche mit angezogener Handbremse 
Natürlich ist der AFWC angepeilt! Bis dahin hoffe ich wieder abhausen zu dürfen 
Hoffen auf einen Frühjahr ähnlich schneereich wie 2013 - dann kann man das alles nachholen und ein paar Wochen Skifahren reinhauen März/April/Mai...
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 22.08.2013 - 18:57
von christopher91
Ohha was hasten gemacht? Tut mir Leid für dich, ist ja megascheiße! Gute Besserung. Trotzdem Snowcard?
Zu meiner Planung ist morgen Hintertux dazugekommen, und Ende November Mölltaler Gletscher (4 Tage Seminar von Ruf wegen Snowguide)
.
AW:Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 22.08.2013 - 19:07
von whiteout
War da nicht was mit Rippen letzes Jahr oder später dann Knie?
Ist schade für dich,gute Besserubg auch von mir
Ich versuch grade noch meinen Vater zu überzeugen nächste Woche nach Hintertux zu fahren...der ist aber nicht grad begeistert von dieser Idee:roll:
Re: Eure Saisonplanung 2013/2014
Verfasst: 22.08.2013 - 22:32
von christopher91
Wie hasten du deine Beitragsüberschrift nach hier bekommen
Zeig ihm die Schneeprognosen dann wird er sich überzeugen lassen, wenn es denn echt so kommt!
Das mit den Rippen glaube ich wäre nicht so langwierig.