Seite 1 von 1

Muggenbrunn und Todtnauberg - 01.02.2004

Verfasst: 07.02.2004 - 21:06
von Chasseral
Muggenbrunn und Todtnauberg || 01.02.2004

Abstecher von der Jugendherberge Belchen in diese beiden Gebiete ab 13 Uhr (Morgens war Langlauf mit den Schülern)

Anfahrt:
Von Wiedener Eck über Utzenfeld und Todtnau

Wetter:
Sonnenschein

Temperatur:
+ 5 Grad

Schneehöhe:
50-100 cm

Schneezustand:
Sulz

Schneezusammensetzung:
Sulz

Geöffnete Anlagen:
alle (Franzosenberg, Winkel, Köpfle, Wasen, Scheuermattkopf, Kapellen , Stübenwasen incl. Gipfel, Radschert, Skischullift)

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
alle Pisten geöffnet

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
Stübenwasenlift

Wenigsten Gefahren mit:
Wasenlift, Skischullift

Wartezeiten:
Stübenwasen und Kapellen 10 min, sonst keine

Gefallen:
Für Mittelgebirge recht abwechslungsreich (2 jeweils zusammenhängende Skigebiete).
Modernes Einlasssystem, Skipassverbund mit Feldberg.

Nicht gefallen:
Uralte Schlepplifte!
Der Hammer ist der Köpflelift in Muggenbrunn: Ein sau steiler Sackreißer (Poma-Stange) mit total ausgeleierter Feder. Da fliegt man zunächst 2 Meter weit durch die Luft und am ersten Högel noch mal 3 Meter bei einer Höhe von 50cm.

Fazit: 2 von 6 Maximalen (bei reiner Mittelgebirgs-Bewertung: 4 von 6.
Abzüge: In einem halben Tag alles durchgefahren und Lifte schlimm.

Verfasst: 08.02.2004 - 21:05
von Michael Meier
So viel Zum Thema dem Roten Schild an der Talstation der Köpflelifts! :lol:

Verfasst: 10.02.2004 - 19:32
von Chasseral
Meier Michael hat geschrieben:So viel Zum Thema dem Roten Schild an der Talstation der Köpflelifts! :lol:
Wasn des fürn Schild? Is mir gar ned aufgefallen! (Hatte es aber auch eilig)

Verfasst: 10.02.2004 - 21:19
von Michael Meier
Ist im Ratetopic! Den Lift hast du erkannt!! Benützen auf eigene Gefahr!