Barcelona | 30.05.2013 | Funiculares Vallvidrera & Tibidabo
Verfasst: 10.07.2013 - 22:44
Funiculares Vallvidrera & Tibidabo | 30.05.2013 | Barcelona von oben
Nach den beiden verlinkten Minitour-Tagen galt es, am Ende der Woche noch die restlichen Seilbahnen in Barcelona abzuklappern. Die beiden Standseilbahnen führen im Nordwesten der Stadt auf den Tibidabo, wobei beide nicht den 'Gipfel' erschließen, sondern je etwas unterhalb enden. Die beiden Bergstationen liegen zudem etwa 2km auseinander, was eine kleine Rundtour wunderbar ermöglicht.
Teil 1: Montjuïc (SSB, EUB) & Aeri del Port (PB)
Teil 2: Olesa de Montserrat (Gruppen-PB) & Montserrat (2 SSBen, PB)
Teil 3: Vallvidrera (SSB) & Tibidabo (SSB)
Auf dem Weg zum Funicular Vallvidrera gönnten wir uns erneut ein paar Kilometer Erkundungstour durch die Stadt und nahmen dabei einige schöne Impressionen wahr. Beinahe würde ich behaupten, dass man garnicht für jeden Tag ein Ticket für den ÖPNV benötigt (vorausgesetzt, man wohnt nicht am AdeWe). Schade, dass ich die Tage die gelaufenen Kilometer nicht mitgezählt hab

^Etwas für die Gewürznarren
^Ein bisschen Dekogrünzeug
^Und schließlich das gute Zeug

^Moppeds so weit das Auge reicht! Die Dinger sind in der Stadt aber auch verdammt praktisch, durch das Gefälle wird für viele wohl das Fahrrad als Alternative zum Auto entfallen

^

^Bevor es vom Placa d'Espanya mit der Bahn zur SSB Vallvidrera ging, schauten wir uns dort die Gegend um das Museo Nacional d'Art de Catalunya an.
^Museo Nacional d'Art de Catalunya
^Der Sendeturm in Bildmitte ist der Torre de Collserole, an dem wir uns später befinden würden.
^Schnappschuss zurück an der Metrostation

Funicular Vallvidrera
Wir nahmen eine der Bahnen Richtung Peu de Funicular, wo sich die Talstation der ersten SSB befindet. Praktischerweise wird im Zug angezeigt, an welchen Haltestellen dieser hält. Unsere Station und ein paar andere zuvor, an denen der Zug durchfuhr, waren nicht dabei, so entschieden wir uns eine vor Peu de Funicular auszusteigen. Laut der Anzeige auf dem Bahnsteig hätte unser Zug dann doch an der SSB gehalten, keine Ahnung was nun gestimmt hat. Jedenfalls wollten wir nicht 7 Minuten auf den Nächsten warten und gingen einfach drauf los.
^Dabei raus kam das


^Die Bahn war gerade weg, so dass ich nochmal nach draussen ging, um die Station zu fotografieren.
^Wirklich fotogen ist sie allerdings nicht, beiges Gebäude hinter dem Laster

^Die Strecke zieht sich doch ein Stück (736m laut liftworld), unterwegs gibt es noch die Möglichkeit aus- bzw. zuzusteigen.
^Bergstation
^Bei liftworld steht DM 1998, in der Talstation hängen schwarz-weiss Fotos mit alten Wagen. Hat DM die Anlage also nur modernisiert?
^Die Bergstation ist doch deutlich hübscher anzusehen als jene im Tal.
^Ausblick vom Dach
^Wir hielten es wie flyer und verzichteten auf die Busfahrt. An der Stelle wartete ich ein paar Autos ab, um freies Schussfeld zu haben. Gerade als es soweit war, mogelte sich der Kollege links dazu

^Hier der Grund, warum man statt buszufahren einfach laufen sollte.
^Ein bissken Spielerei

Funicular Tibidabo
Nach einer guten halben Stunde hatten wir den kleinen Freizeitpark Tibidabo erreicht. Unter der Woche war damals nicht geöffnet, lediglich vereinzelte Attraktionen konnten genutzt werden. Für uns unerheblich, da wir der Aussicht und der SSB wegen hier oben waren. Der Vorteil war natürlich auch, dass fast nichts los war.
^Auf dem Weg zum Haupteingang (die letzten Höhenmeter taten dann doch etwas weh

^Wer kann was zum ehem. Verwendungszweck sagen?
^Fahrgeschäft oder doch SSB? Der Hersteller jedenfalls ist klar

^Hier oben thront der Temple Expiatori del Sagrat Cor. Mit dem Freizeitpark davor wirkt es irgendwie überzogen kitschig.
^Nach der kleinen Besichtigung und einem 4,50€ Bier ging es zurück Richtung Stadt.
^Schneller Blick auf die Technik.
^Leider gab es auch hier kein gescheites Oldschool-Ticket, aber dafür noch die alten Wagen.
^Recht weit oben gibt es einen aufgelassenen oder zumindest nicht-öffentlichen Bahnsteig.
^Beste Stimmung bei allen Beteiligten

^Der Trip ist keine 2 Monate her und fühlt sich schon so weit weg an... Allein die Vegetation erscheint mir beinahe unwirklich.
^Die Talstation ist erreicht. Übrigens frage ich mich gerade, warum die Bahn mit Oberleitung fährt?
^Die Talstation ist ein schönes geräumiges Gebäude, hat mir sehr gut gefallen.
^Krönender Abschluss des Tages wäre eine Fahrt mit der Tramvia Blau gewesen, die aber ebenfalls unter der Woche nicht fuhr. So gingen wir den restlichen Weg zur Av. Tibidabo wie gewohnt zu Fuß.
^Depot der Tramvia Blau
^Und der Endpunkt. Nett, dass man die Bahn auf dem Stück erhalten hat.
^Tags darauf auf dem Weg mit dem Gepäck geknipst und daher leider keine Zeit gehabt reinzugehen


^Damit endet die Episode aus Barcelona. Schön wars
