Seite 1 von 1

SEBA Seilbahnbau

Verfasst: 08.02.2004 - 21:08
von lift-master
Weiß jemand mehr über die alte deutsche Firma SEBA,die mal Lifte gebaut hat?

Verfasst: 08.02.2004 - 21:13
von Michael Meier
Jo waren alles Müller Lizensbauten das ist glaub alles was ich weis. Und war aus München soweit ich weis!
www.rowema.ch
www.mueller-lifts.com

Verfasst: 08.02.2004 - 21:24
von lift-master
Sind aber schon lange nicht mehr im Geschäft mit Seilbahnen,oder?

Verfasst: 08.02.2004 - 21:26
von Michael Meier
Weis nid wie Lange es SEBA schon nicht mehr gibt. Müller gabs bis 1986 dann starb Herr Müller Senior. Die Firma wurde dann in GMD umgetauft und Später in Rowema wo sie bis heute noch so heisst. :lol:

Verfasst: 08.02.2004 - 21:30
von lift-master
Die Firma hört sich an wie so eine Bügeleisenfirma.Aber wo stehen solche ROWEMA-Lifte?Und wie groß ist die Firma überhaupt?

Verfasst: 08.02.2004 - 21:41
von Michael Meier
Rowema bzw. GMD Lifte stehen in Chadolin eine 3SB, in Robella eine 2SB und in Gstaad eine 4EUB, Im Saas Grund stehen noch 2 Schlepper, beides Occasionen.

Verfasst: 08.02.2004 - 22:17
von Ram-Brand
Bügeleisen = Rowenta! :D

Verfasst: 08.02.2004 - 23:46
von Petz
@Ram-Brand,
Bitte schämen......Schleichwerbung.........:mrgreen:

Verfasst: 11.05.2004 - 20:05
von Christoph Nikolai
Hier ein paar Bilder von SEBA-Schleppliften, die in diesem Topic noch fehlen. Für diejenigen, die noch nie einen SEBA gesehen haben.

Wer mal mit dem in Vohenstrauß fahren möchte, kann das über das Internet machen.
www.ski-fahrenberg.de


Stückberglift bei Eslarn in Deutschland (Bayern, Oberpfalz)
Liftlänge ca. 350m.
Seit der Saison 2003/2004 außer Betrieb.

Fotos sind am 27. Januar 2004 aufgenommen.


Bild
^^ Talstation mit Antrieb (34 PS-Motor)

Bild
^^ Talstation mit Gehängen und Bügeln. Die meisten Gehänge haben noch die originalen Holzbügel.
Wie kurz die im Vergleich zu den Standard-Kunststoff-Kurzügeln sind. Auffällig ist auch, wie
nieder die Umlenkscheibe ist, man vergleiche mit den Gehängen/Bügeln.

Bild
^^ ein Gehänge mit Holzbügel von SEBA

Bild
^^ Blick von der Talstation nach oben

Bild
^^ Blick von der Stütze 2 zur Talstation

Bild
^^ ebenfalls von der Stütze 2 zur Talstation

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Bergstation von hinten



Skilift am Fahrenberg bei Vohenstrauß in Deutschland (Bayern, Oberpfalz)
Typ: SEBA Junior S
Baujahr 1968
Liftlänge 736m
Lift ist auf Langbügel umgerüstet worden. Die Gehänge sind noch original.

Fotos sind am 31. Januar 2004 aufgenommen.


Bild
^^ auf der Strecke

Bild
^^ auf der Strecke

Bild
^^ die Bergstation

Verfasst: 11.05.2004 - 20:30
von lift-master
gute Fotos!

Verfasst: 13.05.2004 - 17:07
von Howy
Am Blomberg in Bad Tölz stehen auch noch 2

Verfasst: 13.05.2004 - 21:44
von lift-master
Das eine ist sogar eine DSB :)

Verfasst: 13.05.2004 - 23:15
von Andreas Wick
So wie ich gerade sehe hat sich ja rowema sehr auf den asiatischen und Amerikanischen Markt konzentriert, und ich habe bisher den Namen noch nie gehört!
Wo werden den die Lifte hergestellt?
Und wieso trifft man im "Heimatland" Schweiz praktisch keine Rowema Bahnen an?

Seba

Verfasst: 21.05.2004 - 08:21
von schifreak
Hi, iss euch des schon mal aufgfallen- was Seba typisches, meistens unmittelbar vor ner Niederhaltemasten is noch n hoher Überfahrmast- drum hat auch der Ödberglift mit ca. 650 m länge 7 Stützen...bei anderen Liftfabrikationen is des nur vereinzelt der Fall z. B. DM Lift in Going auf der Schiwiese im Tal...

Verfasst: 21.05.2004 - 15:49
von Christoph Nikolai
Der Lift am Fahrenberg bei Vohenstrauß hat das auch:

Bild

Seba

Verfasst: 21.05.2004 - 18:32
von schifreak
genau, da is mir jetzt auch extrem aufgfallen, der kleine am Spitzing is genauso und beim Ödberg mehrmals

Verfasst: 21.05.2004 - 22:40
von lift-master
Halt eine SEBA-typische Konstruktion.Vielleicht hängt das mit dem Rollendruck zusammen.

Verfasst: 22.05.2004 - 08:59
von Michael Meier
Auch bei Müller Typisch. Zum Beispiel der BSL Twäregg Emmetten hat auf 17 Stützen 7 Niederhalter und 10 Hochhhalter. Davon eine Trillings und eine Zwillinsstütze. macht noch 8 Normale Hochhalter auf 7 Niederhalter. :lol:

Verfasst: 06.07.2004 - 14:13
von Christoph Nikolai
In der Nähe von Deggendorf (Deutschland, Bayern) gibt es auch noch einen Seba. Es ist der Skilift Greising. In der Saison 1966/1967 wurde der Betrieb aufgenommen.

Gibt sogar eine Seite im Internet:
http://www.skilift-greising.de/