Seite 1 von 1

Odenwaldbob Niebelungenblitz 22.5.13

Verfasst: 11.08.2013 - 20:14
von flyer
Auf dem Weg von Worms in den Odenwald kamen wir durch Weinheim hindurch... und da gibt es doch einen Alpine-Coaster...
Also schnell das Ziel im Navi geändert, da wir nun schon durch Weinheim durch waren, war das ein Umweg und es würde zeitlich knapp werden. Egal, wir probieren es.
Und wir hatten Glück: Man hatte bereits begonnen die Bobs von der Bahn zu nehmen, aber wir und ein zeitgleich eintreffendes Pärchen durften noch eine Runde fahren.
Der Standort wird übrigens bereits ausgebaut, hinter der Rodelbahn entsteht ein Kletterwald, der zwei Tage später eröffnet werden sollte:
Bild

Im Keller der Station sind Imbiss und Toiletten untergebracht, darüber sind Station, Kasse und Schlittenlager in das Gebäude integriert und unter dem Dach können Kids in der Spielscheune toben.
Bild

Die Außenanlagen sind inzwischen auch wieder grün und mit weiteren Spielgeräten ausgestattet:
Bild

Jetzt aber auf die Bahn. Das ist übrigens die erste Bahn, an der Wiegand mit den Magnetbremsen entlang der Strecke experimentiert hat:
Bild

Beginn der Strecke zwischen neuem Spielplatz und Kiosk hindurch:
Bild

Dann überqueren die Schienen die Landstraße und bauen die Höhe der Brücke in einem Kreisel ab:
Bild

Weiter führt die Strecke auf der Wiese, teilweise parallel zum Lift und mit ein paar Jumps.
Bild

Bild

Nach rund 1000m endet die Bahn mit der Selektivbremse:
Bild

Der Lifter befördert die Schlitten wieder hinauf zur Station, wo sich der Ausstieg befindet:
Bild

Wegen schwachem Kameraakku und vereinzelten Regentropfen gibt es leider kein neues Onride-Video, aber ich verlinke noch einmal das von der Eröffnung:
http://www.youtube.com/watch?v=klmV8f-nK5Y

An der Strecke hat sich seit dem ja nichts verändert, nur die kahlen Stellen sind inzwischen wieder bewachsen.
Auf dieser Bahn bemerkt man die Magnetbremsen übrigens noch fast gar nicht, im Gegensatz zu den neuesten Anlagen...

Re: Odenwaldbob Niebelungenblitz 22.5.13

Verfasst: 17.08.2013 - 06:19
von Frankenski
Eine sehr schöne Anlage :D das überquren der Landstraße hat was sowas sieht man selten.