Werbefrei im Januar 2024!

Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von gfm49 »

Hallo,

im Thread zum Sattelberg habe ich eine Frage zur früheren Situation am Rosskopf bei Sterzing provoziert (Link). Da das dort eigentlich nicht hingehört, hier die Antwort:

Die frühere Bahn war offensichtlich eine Pendelbahn und es gab einen Gipfellilft. Zur Veranschaulichung zwei Bilder von 1977:

Seilführung und die Abwesenheit weiterer Gondeln spricht für Pendelbahn
Bild

Schlepplift im oberen Teil:
Bild

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von ATV »

Rosskopf war eine Pendelbahn von Leitner, die Stützen waren aus Beton. Aber nicht Vollbeton sondern Spannbeton mit Streben.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von Christopher »

Genau, alte Bilder hängen im Skipassbüro an der Talstation. Der Panoramalift war vorher definitiv ein Schlepper, dass Spanngewicht steht noch heute als Seilwindenanhängepunkt an der Bergstation der 3SB. Stocklift war auch ein Schlepplift.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von vovo »

Vielen Dank für die Bilder und die Infos! Die Pendelbahn wird von der Brennerautobahn aus sicher nicht so aufgefallen sein, wie die dicht drüberlaufende EUB - darum habe ich sie als Knirps damals übersehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von oerx »

Hier ein Pistenplan mit "Talabfahrt" als Route eingezeichnet (und im Tal unter der Autobahn noch ein SL):
http://www.acht-tours.de/pistenplan_sterzing.php

Die Talabfahrt ist auch in einem alten Beitrag von starli erwähnt, der damals aber wohl unter der falschen Brücke durchgefahren ist und damit viele Strassen queren musste.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von markus »

War eigentlich nicht zu übersehen, weil eine Betonstütze direkt neben der Autobahn stand.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von vovo »

markus hat geschrieben:War eigentlich nicht zu übersehen, weil eine Betonstütze direkt neben der Autobahn stand.
Die Stütze habe ich als Kleinkind dann wohl nicht so registriert wie die spätere EUB. Obwohl ich bei Autofahren durch die Alpen immer eifrig nach Liften Ausschau gehalten habe. (Geht ja jetzt als Fahrer leider nicht mehr so...)

Übrigens den über die Autobahn führenden Hühnerspiel-ESL habe ich auch übersehen - bzw. kann ich mich nicht mehr daran erinnern.

Erinnern kann ich mich noch an die parallelen ESL an der Bergeralm, die rechts unter der Autobahn hervorkamen. (Zumindest habe ich es so im Kopf - aber nach 15, 20 Jahren kommt man da auch leicht mal durcheinander...)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von Zottel »

Hat es knapp unterhalb der EUB-Bergstation noch einen kurzen SL (rot) gegeben? Zwischen Stocklift (grün) und EUB (blau). Hütten ständen an möglicher TS und BS auch herum. War das der laut liftworld der 2008 stillgelegte Soldanella SL?
Ich seh grad, dass man die Schneise bis zum Parkplatz runterziehen könnte, evtl. ist es auch die Trasse der PB?

Bild
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sterzing - Rosskopf - alte Bahn und Lift

Beitrag von vovo »

Interessant - vor Ort im August neulich habe ich aber leider nicht auf LSAP-Sachen geachtet, sondern bin nur mit EUB und 3SB einmal rauf und wieder runter.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“