Seite 1 von 3

KSBs mit Mittelstationen

Verfasst: 12.02.2004 - 14:32
von MartinWest
Ich suche Bilder und Infos von KSBs mit Mittelstationen. :wink:

Habe ein Topic gesucht, aber nichts dazu gefunden. Würd mich sehr freuen. Danke!

?

Verfasst: 12.02.2004 - 14:39
von TechnoAlpin_Agent
wieso? Magst Du die Hocheck Bergbahn umbauen? Wenn ja, hau rein!

Verfasst: 12.02.2004 - 19:19
von snowotz
Also spontan fallen mir da nur 2 in Obergurgl, 1 in Zematt (klein Matterhorn-Gebiet) und die Ochsenalmbahn am Kaunertaler Gletscher ein.

Verfasst: 12.02.2004 - 19:23
von Jens
Eine zumindest halbseitige Mittelstation hat die 4-KSB Braia Fraida in Alta Badia.

Bilder siehe: http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=4672

Verfasst: 12.02.2004 - 19:29
von toni
Die Kringsalmbahn in Obertauern (Leitner) hat eine Kurvenstation ohne Ausstieg Bilder kann ich dann reinstellen.

Verfasst: 12.02.2004 - 19:32
von Downhill
Bild

^^ 2Bubble Cheselen in Melchsee-Frutt (Garaventa) mit 90° Kurve.

Verfasst: 12.02.2004 - 19:47
von skikoenig
Die 4 KSB (vonRoll) Tortin in Sieviez (4Vallees) hat eine Kurve bei der man nicht Aus-/Einsteigen kann und eine Mittelstation! Fotos gibts später!

Verfasst: 12.02.2004 - 20:15
von max
hier ein bild von der kringsalm 6KSB in obertauern

Bild

Verfasst: 12.02.2004 - 20:23
von john
Der Klassiker:
Wilde Krimml in der Zillertalarena!

Verfasst: 12.02.2004 - 20:59
von Migi
@skikönig: Naja, Mittelstation ist n wenig übertrieben... ist nur n mehrbesserer Zwischenausstieg, aber die Kurve ist geil, wirste so richtig durchgeschüttelt.

Dann wär da noch die Quer-DSB am Weissenstein.

Verfasst: 12.02.2004 - 21:14
von skikoenig
Migi hat geschrieben:@skikönig: Naja, Mittelstation ist n wenig übertrieben... ist nur n mehrbesserer Zwischenausstieg, aber die Kurve ist geil, wirste so richtig durchgeschüttelt.

Dann wär da noch die Quer-DSB am Weissenstein.
Naja, also halt ein doppelter Zwischenausstieg! Man kann in beiden Richtungen aussteigen! Halt nicht einsteigen, aber das würde dort wohl auch überhaupt gar keinen Sinn machen!

Verfasst: 12.02.2004 - 21:23
von skikoenig
Soo, hier einige Bilder der 4KSB Tortin mit Kurve und durchfahrt in vollem Tempo, wie Migi schon gesagt hat wird man da ganz schön durchgeschüttelt! Und ein paar Bilder der zwischenstation, besser: des beiderseitigen Zwischenausstiegs:

Talstationsausfahrt:
Bild


Einige Male die Kurve aus etlichen Perspektiven:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Zwischenstation:
Bild

Bild


und die Zwischenstation von oben:
Bild

KSBs mit Mittelstationen

Verfasst: 12.02.2004 - 21:41
von MartinWest
Danke erstmal!

@TechnoAlpin_Agent: Des wär wos, gell! Dann würde die Mittelsation auch was bringe. Im Winter sehe ich jedenfalls keinen Nutzen, und im Sommer wäre das Aussteigen mit den Sommerrodeln nicht so stressig.

Doch das beste Argument für einen Umbau wäre die Kapazität und dass man keine Erkältung bei der Bergfahrt mehr bekommt.

Ein Skitag in Oberaudorf heißt praktisch die zwei folgenden Tage im Bett liegen ... :zitter:

In Hopfgarten würde ich persönlich keine 8EUB bauen, weil sich an der Mittel - bzw. Rigistation dann bei der SchernthannDSB und HoheSalveESB alles staut. :?

Meine Favoriten-Lösung wäre eine 4KSB mit Mittelstation für den Ein - und Ausstieg. :gut:

Verfasst: 12.02.2004 - 21:49
von Andreas Wick
Der zweier Bubble sieht ja ganz schön komisch aus! Ist aber cool das teil!

Bilder

Verfasst: 12.02.2004 - 21:53
von Gast
Ich kann mir irgenwie nicht helfen. Finde 2er Bubbles überhaupt hässlich :buhu:

Re: Bilder

Verfasst: 12.02.2004 - 23:29
von Downhill
Anonymous hat geschrieben:Ich kann mir irgenwie nicht helfen. Finde 2er Bubbles überhaupt hässlich
"Live" sieht der um einiges besser aus als auf dem Bild, finde ich. Also mir hat die Bahn (besser gesagt die zwei, es gibt da noch einen) sehr gut gefallen. Außerdem dürfte ein 2Bubble vom "Kuschelfaktor" her ungeschlagen sein (da kommt's natürlich drauf an mit wem man skifahren ist :D)

Verfasst: 13.02.2004 - 00:00
von Emilius3557
Eine 6 KSB mit Mittelstation und "wählbarem" Ziel: Bollin-Fresse in Tignes

8 KSB mit Mittelstation (die bisher einzige und auch die höchste!): Glacier 1+2 in Les Deux Alpes bis auf 3170 m. und 2,5 km Länge.

Hopfgarten: Schon 8 EUB! Die 1. Sektion ist doch ein Zubringer, das ist bei Null Schnee unten total nervig als Sessellift oder Bahn, findet ihr nicht?

Verfasst: 13.02.2004 - 17:47
von Michael Meier
Kommt ganz drauf an was für Mittelstationen hier gemeint sind.

Solche??
Bild

Verfasst: 13.02.2004 - 18:14
von Tinel
Oh, Städeli :love: !

Verfasst: 13.02.2004 - 18:16
von bletschntandla
Am Semmering-Stuhleck gibt es auch eine 4-CLD/B mit Mittelstation

Verfasst: 14.02.2004 - 22:34
von Seilbahnfreund
Diese Bahnen haben auch noch Mittelstationen, Fotos habe ich allerdings keine:

Eine Halbseitige Mittelstation besitzen:
Italien:
Alba: Cimapac - Sella Brunec (Agamatic)
Welschnofen: Carezza (Agamatic) . Hier kann man die Mittelstation sogar hydraulisch beiseite schwenken.

Schweiz.
Arosa: Carmenna (Garaventa)
Les Diablerets/Meilleret: Les Vioz - Les Mazots (Garaventa)

Grächen: Stafel – Seetalhorn (Leitner)
Grächen: Reunc – Stätzertäli (Leitner)

Eine Mittelstation hat auch die Städeli Bahn in der Lenk. Hier muss allerdings umgestiegen werden (in der Station).

Wie die Mittelstation der Obere Maressenbahn in Leukerbad aussieht, konnte noch nicht geklärt werden, ich hoffe Michi besucht die Bahn demnächst während seiner Wallis-Tour.

Um eine “Tal-Berg-Tal“ Bahn handelt es sich bei der Girak Anlage Obergaßalm-Gernkogel-Straßalm in Alpendorf. Hiervon hatte jemand erst kürzlich Fotos gepostet.

Gruß Thomas

Verfasst: 14.02.2004 - 23:10
von skikoenig
Eine Mittelstation hat auch die Städeli Bahn in der Lenk. Hier muss allerdings umgestiegen werden (in der Station).
Wie darf ich das verstehen? in der Station? Können dan nur die Leute zusteigen, die aus der ersten Sektion kommen, oder können dort auch welche zusteigen? Muss man sich neu "anstellen" ? Oder wie funktioniert das? Wenn jmd. Fotos hätte wäre auch genial!

Verfasst: 14.02.2004 - 23:14
von TPD
Leysin-Tête d'Aï

Verfasst: 15.02.2004 - 07:52
von Theo
Leukerbad hat eine Mittelstation mit Winkel, in der man aussteigen kann.
Von der Mittelstation geht ein Ziehweg zur Torrentbahn.
Ist die langsamste KSB die ich kenne.

Verfasst: 15.02.2004 - 18:53
von max
skikoenig hat geschrieben:Wie darf ich das verstehen? in der Station? Können dan nur die Leute zusteigen, die aus der ersten Sektion kommen, oder können dort auch welche zusteigen? Muss man sich neu "anstellen" ? Oder wie funktioniert das? Wenn jmd. Fotos hätte wäre auch genial!
sind das zwei bahnen? wie z.b. am kitzsteinhorn gletscherjet 1+2? natürlich keine KSB's, aber vom prinzip her