Werbefrei im Januar 2024!

Das Skigebiet für die Osterferien

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Oliver11
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2013 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von Oliver11 »

Liebe Skifahrer, Liebe Bergfreunde (w/m),

ein Freund und ich (beide 19 Jahre) möchten in den Osterferien oder über den rheinländischen Karneval (Februar) zum ersten Mal in Wintersport fahren. (1 Woche) Zeitlich geht es leider nicht anders.

Nun wissen wir leider die grundlegendsten Sachen nicht, d.h.:
- Welche Skigebiete eignen sich für die jeweiligen Zeiträume? - am besten preiswerte (Unterkunft/Skipass)
- Wie teuer ist in welchem Skigebiet der Skipass?
- Kennt Ihr in diesen Gebieten Läden, in denen man preiswert Ausrüstung leihen kann?
- Wisst Ihr, wo man Skikurse günstig belegen kann?
- Könnt Ihr Unterkünfte empfehlen?

Wir haben beide noch nie auf Skiern gestanden. Wie viel Tage Skikurs ratet/empfehlt Ihr uns?

Vielen Dank im Voraus!

LG Olli

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von manitou »

"Warum in die Ferne schweifen - wenn das Gute ist so nah..."
Wenn Ihr nicht unbedingt echtes Alpenflair erleben wollt, dann reicht für Euch als Anfänger über Karneval ein Trip nach Winterberg völlig aus - da gibt es perfekte Bedingungen und auch viel Abwechslung für Anfänger.

Skiverleih und Skischulen gibt's in jedem Skigebiet zahlreich. Schaut einfach mal auf den Internetseiten der Skigebiete nach... Ihr braucht auch zumindest in den ersten 2-3 Tagen nicht einmal das Skiliftkarussell Winterberg, sondern Ihr habt als Totalanfänger an einem beschneiten Übungshang wie der "Ruhrquelle" genug Beschäftigung - ein solcher ist auch preiswerter und am WoE nicht so voll.
Tipp: Je weiter der Verleiher von der Piste entfernt ist, desto günstiger. Richtung Winterberg findet Ihr zwischen Bestwig und Niddersfeld schon mehrere sehr preiswerte Skiverleiher. Oben in Winterberg ist es doppelt teuer.

Ostern ist dieses Jahr sehr spät und daher haben niedrigere Alpenskigebiete bis 2000m keine 100%ige Schneegarantie mehr (vor 3 Jahren war es ähnlich und sehr warm, da hat das Wetter die meisten Skigebiete <2000m gekillt) - es empfehlen sich daher die Gletscher (Kaunertal, Sölden, Hintertux, Kaprun), da gibt es viele flache Pisten - Gletscher sind jedoch nicht preiswert und Quartiere ringsrum zu Ostern sicherlich jetzt schon stark gebucht - es wird 2014 in allen Skigebieten >2000m also sehr voll!

Fazit: Wenn Ihr Ski-fahren lernen wollt, dann in diesem Winter oft ins Sauerland fahren - auch für Tagestrips oder mit Wochenendübernachtung. Und wenn Ihr etwas Sicherheit auf den Brettern bekommen habt, dann fahrt am Wochenende in Winterberg Abends, da ist nicht so voll.

Ihr spart auf diese Weise viel Geld (auch Skischulen sind im Sauerland ca. 40% billiger) - und hebt Euch einen Alpenurlaub auf, bis Ihr etwas fortgeschritten seid... dann macht's doppelt Spaß!
↓ Mehr anzeigen... ↓
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von powdertiger »

Ostern ist es in Frankreich und Italien recht preisgünstig und in hochgelegenen Gebieten dennoch schneesicher.
guschtl
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.12.2012 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von guschtl »

Ostern oder Fasching, was denn nun?!

Für Fasching kann ich dem Winterberg zustimmen, an Ostern müsst ihr schon eher "zocken" wenns nicht zu teuer werden soll. Schneesicherheit in hochgelegenen Gebieten kostet nunmal ein bisschen was.
Ich war letzte Ostern eine Woche im Brandnertal und hatte echt Glück, dass es noch so viel Schnee hatte. Das war also schon ein wenig gezockt :P (War übrigens echt schön dort, auch für Anfänger ok, allerdings an Ostern alles andere als schneesicher).

Ansonsten wäre die Skihalle noch ne Möglichkeit ein paar Basics vor dem Urlaub zu lernen.
vg
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von Pistencruiser »

Ostern fällt nächstes Jahr recht spät, ergo gibts einen Run auf die höhergelegenen Skigebiete.
Mit der Höhe/Schneesicherheit steigen i.d.R. auch die Preise der jeweiligen Regionen. Nicht nur für die Unterkunft/Skipass, auch für das drumherum wie Skischule, Verpflegung, etc.
Da ihr eher was günstiges sucht würde ich eher dazu raten die Faschingswoche zu nehmen. Zu dieser Zeit hat in der Regel alles offen und ihr braucht euch über die Schneesicherheit - ein halbwegs normaler Winter vorausgesetzt - keine großen Gedanken machen und könnt somit auch kleinere günstigere Destinationen in die Auswahl nehmen. Normalerweise würde hier niemand den Tip geben zu Fasching in die Skiferien zu fahren. Da die Karnevalswoche jedoch im nächsten Jahr nicht mit den Käsewochen
(Krokusferien NL) kollidiert, sollte es hinsichtlich der Fülle einigermaßen gehen. (Voll wirds allemal, zu beiden Terminen. Zu Ostern schon deshalb, weil sich dann alles in den höheren Gebieten drängelt.)

ALs Einsteiger benötigt ihr keine Top-Destination mit 100+x PistenKM.
Gute Anfängergebiete sind z.B. Ehrwald (Ehrwalder ALm + Wettersteinbahnen) und Berwang, beides im Tiroler Ausserfern.
Hervorragend für Anfänger auch die Winklmoosalm/Waidring (aber mit Sicherheit nicht leer.)
Ein Geheimtipp zu Fasching scheint auch das hier zu sein: KLICK!
Es gibt so viele Skigebiete die euren Anforderungen genügen sollten. Schaut einfach mal auf Bergfex, sucht euch kleinere bis mittelgroße Gebiete mit recht viel "blau" raus
und dabei ruhig über den tiroler Tellerrand hinaus z.B. nach Salzburg, Kärnten, oder Steiermark schauen. Da könnt ihr dann schonmal ein wenig filtern was für euch - auch hinsichtlich Anreise - in Frage kommt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Oliver11
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2013 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das Skigebiet für die Osterferien

Beitrag von Oliver11 »

Erst einmal vielen Dank für alle bisherigen Kommentare und im Voraus für all jene, die hoffentlich noch folgen werden. :)

Wir haben uns jetzt festgelegt. Der Trip soll in den Osterferien starten - wohin ist jedoch noch unklar.
Da wir Alpenfreaks sind, passt das Sauerland nicht ganz ins Bild - wahrscheinlich auch zeitlich gesehen.
Die Wochenendtripps und auch Skihallenbesuche behalten wir im Hinterkopf.

Zu Italien und Frankreich haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht. Schauen wir uns auf jeden Fall an!

Im Brandnertal bin ich schon sehr oft in den Sommerferien gewesen. Das die Schneesicherheit dort nicht so gegeben ist, kann ich mir gut vorstellen. Werden uns dennoch den ein oder anderen Erfahrungsbericht zum Montafon und ähnlichen Tälern durchlesen.

Die Seite "bergfex" studieren wir in naher Zukunft auch - auch die genannten Täler! Vielen Dank für die Tipps. Werden uns mal alle Vorschläge näher zu Gemüte führen. :)

Ich freue mich auf weitere Kommentare :)
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“