Werbefrei im Januar 2024!

Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschlossen

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschlossen

Beitrag von ATV »

Ojee Balmberg ohne den Besten Hang: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschlossen.
Hoffen wir nur diesen Winter.
Im Verlaufe dieses Jahres haben sich auf der Erlenlochpiste Hangmuren und Rutschungen gelöst. Abklärungen im Herbst 2013 mit dem Amt für Umwelt des Kantons Solothurn haben ergeben, dass die Situation nicht stabil ist und weitere Rutschungen möglich sind. Im Interesse der Sicherheit der Pistenbenützer bleibt deshalb der Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschlossen. Die Situation wird weiter beobachtet. Allfällige bauliche Massnahmen können frühestens im kommenden Frühjahr ergriffen werden
http://www.balmberg.ch/piste/story1728.html
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von Harzwinter »

Ärgerlich für die Betreiber ... Trotzdem danke, dass Du uns auf dieses kleine, aber wahrscheinlich feine Jura-Skigebiet aufmerksam machst. Ein Ziel für die Saison 2014/15. Mit welchen anderen Jura-Skigebieten kann man es gut kombinieren?

Gehört die Info nicht eher unter Medienberichte? Es ist ja nur ein Lift (der Hauptlift?) geschlossen, nicht das ganze Gebiet.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von ATV »

Klingt eher danach als hätte man schon länger einen Grund gesucht den Lift einzustellen und ihn nun gefunden. Der Lift erschliesst mehrere Pisten, wenn eine von einem Erdrutsch betroffen ist, heisst das nicht, dass der ganze Lift geschlossen werden muss, es sei denn man will ihn eh nicht mehr. :sniff:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von msf »

Das glaube ich auch, wer sucht der findet.... So schlimm sieht das wirklich nicht aus . Denke mal das mit dem Lift in den letzten Jahren nicht sehr viel verdient wurde. Eine sehr schöne Anlage, auf jeden Fall immer einen Besuch wert.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von Petz »

Zur Beurteilung müsste man aber mal wissen welche Piste genau und in welchem Bereich davon betroffen ist - ich vermute mal an es ist auf dem Pistenplan die linke rote Abfahrt.
Wenn ich damit richtig liege und die Verbindungspiste vom Kurhaus zum Röteli eher flach ist wär für mich die Liftsperre schon nachvollziehbar; außer es gäbe nen Megastau am Kählelift führe dann meiner Ansicht nach kaum einer zum Röteli nur um wieder auf die Kählepiste zu gelangen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von qwertzp »

Ich war heute da und habe wegen dem Rötilift gefragt, es tönte gar nicht schlecht. Man hofft, dass die Piste nächsten Sommer wiederhergestellt werden kann, sodass der Lift auf die nächste Saison wieder in Betrieb gehen kann.
MFG qwertzp
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von ATV »

Alles andere währe ein Grund nicht hinzufahren.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von qwertzp »

Wird leider nichts mit der Sanierung, aufgrund der zu hohen Kosten wird der Lift abgebaut :nein:
http://www.solothurnerzeitung.ch/soloth ... -128186251
MFG qwertzp
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von tobi27 »

Autsch :x jetzt wird dort gerade der interessanteste Lift abgebaut. Scheint mir wirklich so, als ob es primär nicht am Geld sondern am Willen, den Lift zu erhalten scheitert.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von salvi11 »

tobi27 hat geschrieben:Autsch :x jetzt wird dort gerade der interessanteste Lift abgebaut. Scheint mir wirklich so, als ob es primär nicht am Geld sondern am Willen, den Lift zu erhalten scheitert.
Ich verstehe den Entscheid. Das Skigebiet ist zu gross um in dieser Höhenlage rentabel zu sein. Wie will man einen Skilift Unterhalten ohne Einkommen. Und solche Zwirbelkurven sind nicht gerade günstig. Durch die vielen Umlenkungen muss man das Seil doppelt soviel auswechseln lassen als bei herkömmlichen Skiliften. Schade, ich wäre zu gern noch mit dem Lift gefahren. Es kam nie dazu. Entweder kein Schnee, keine Zeit oder schlecht Wetter. Ein Trost gibt es, auf dem Beatenberg steht noch ein ähnlicher Lift. Die Frage ist wie lange noch.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von Päscu »

Glaubst Du, dass das Gebiet ohne den längsten und steilsten Lift mit den besten, interessantesten und anspruchvollsten Pisten rentabler wird? Wohl kaum!
Abgesehen davon: Die letzten drei Winter waren zwar schlecht, aber vorher gab es in den Nullerjahren manchen guten Winter, sogar einen "Rekordwinter" (am meisten Betriebstage seit der Betriebsaufnahme des Gebiets anfangs 60er-Jahre).

Das Problem ist, dass keine Bank mehr einen Franken gibt für Skigebiete auf 1000 Metern. Aber ich bleibe dabei, dass das Gebiet Potential hätte; als Betreiber würde ich für die Finanzierung der neuen Sesselbahn eine "Volksaktie" lancieren. 5'000 Aktien à 1'000 Franken, dann wären mal 5 Mio. beieinander, im grossen Einzugsgebiet mit den Städten Solothurn, Olten und Langenthal sollten diese Papiere doch zu placieren sein. Dann noch ein Investitionshilfe-Darlehen vom Bund... -- aber irgendwie scheint am Balmberg Resignation zu herrschen.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von ATV »

Päscu hat geschrieben:Dann noch ein Investitionshilfe-Darlehen vom Bund... -- aber irgendwie scheint am Balmberg Resignation zu herrschen.
Staatsgelder in Funeinrichtungen privatedr Firmen zu investieren ist imo Quatsch.

Wieso braucht es eine Sesselbahn?? ISt doch unnötig. Die Leute die auf den Balmberg fahren fahren da hin weil sie nicht 2h Auto fahren, dann als Familie 300 Franken am Tag für den Skipass ausgeben wollen.

Die Leute kommen auch ohne Sesselbahn. Die anderen fahren sowieso ins Oberland.

Ich bleib dabei, da wurde einfach ein Grund gesucht den Lift einzustellen. Diesen Winter verkauft man den Skipass zum gleichen Preis braucht aber nur noch 6 Leute statt 8 zu beschäftigen. Satte Renditenerhöhung um 25%.

Es währe schon längst überfällig, die Aktiengesellschaft aufzulösen und in einen Verein umzuwandeln. Dann würde man auch den Rötilift retten können. Ohne den Lift wird das Gebiet über kurz oder lang seinen Betrieb wohl einstellen müssen.

Skigebiete als Verein betreiben, gibts ja ein paar ganz Gute Beispiele.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von Päscu »

Diese Meinung kann man natürlich vertreten, Tatsache ist aber, dass die gesetzlichen Grundlagen für solche Investitionshilfe-Darlehen bestehen. Ob der Balmberg alle Kriterien erfüllt, kann ich nicht beurteilen, dies könnte man aber mindestens prüfen.

Eine Erneuerung ist sicher mittelfristig fällig, da (mit Ausnahme des Höfli-Tellerlifts) sämtliche Lifte am Balmberg über 40-jährig sind. Das Projekt mit einer Sesselbahn in zwei Sektionen, welche sowohl den Röti- als auch den Kähle-Lift ersetzt hätte, fand ich zukunftsweisend. Klar ist aber, dass der Investitionsbedarf dafür sehr hoch ist.

Ich habe nichts gegen eine Vereins-Lösung. Damit ist aber der Fortbestand des Gebiets langfristig nicht gesichert, da wie bereits erwähnt die Lifte in den nächsten 10 bis 15 Jahren auf jeden Fall ersetzt werden müssen. Dies kann ein Verein wohl kaum bewerkstelligen. Eine breit aufgestellte AG, welche die Familien-AG ablöst, wäre meiner Meinung nach die erfolgsversprechendere Variante.

qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von qwertzp »

Diesen Frühling wurde der Skilift Röti nun abgetragen. Ausser Fundamenten und dem Holzgebäude bei der Talstation ist nichts mehr zu sehen.
MFG qwertzp
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von intermezzo »

Ja, ich war vergangenes WE oben auf dem Balmberg. Kann das nur bestätigen - schade um diesen Lift. Tja, schade, dass ich den verpasst habe. Ohne diesen Lift ist das Gebiet ja nur noch ein Schatten früherer Tage, oder?
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von qwertzp »

Der interessanteste Teil des Gebiets ist damit sicher weg, ja. Es gibt noch die beiden Lifte Kählen (mit Nachtski) und Bödeli. Insgesamt gibt es noch drei Pisten. Für ein paar Stunden macht es schon Spass, aber es sind nicht sehr anspruchsvolle Pisten und man hat nicht mehr viel Abwechslung.
MFG qwertzp
Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Balmberg: Rötilift in der Wintersaison 2013/14 geschloss

Beitrag von Päscu »

Sehr, sehr schade. Es verbleiben der Kähle- und der Bödeli-Lift, sowie für Kinder der Höfli-Lift, insgesamt vier Pisten (eine rot, drei blau).

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“