Seite 1 von 1

Schwarzwald Rundreise II - Unterstmatt || 12.02.04 || DE

Verfasst: 15.02.2004 - 15:43
von F. Feser
nachdem ich ja bereits am Montag in Unterstmatt skifahren war, und es zwischenzeitlich nochmals 20 cm neuschnee hingehauen hat, hab ich mich mit meim Kumpel kurzfristig dazu entschieden Donnerstag abend ne kleine Nachtskirunde einzulegen.
Zumal die andere Piste jetzt auch geöffnet war, welche um einiges besser ist als die am Lift I, zumal nicht so überfüllt.

Am Hang I haben sie heute sogar stangentraining gemacht.

Hier die Bilder und Videos:

http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20059.avi
http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20060.avi
http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20061.avi
http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20062.avi
http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20063.avi
http://www.hothost.ch/alpinforum/LSAP/s ... %20064.avi

Die gesamte Abfahrt im Überblick
links am Waldrand entlang geht der Lift hoch, eine Waldschneise weiter rechts geht der zweite Lift hoch, mit eigener Abfahrt. dazwischen ist noch ein kleiner Ponylift
Bild

Auffahrt mit dem Lift (ja, ich weiß: verwackelt)
Bild

Stützenkonstruktion des SL II ... wieso ist da so n doppelter Aufsatz?
Bild

Bergstationen beider Lifte mit Überwachungshaus.
nochmal dieser komische Aufbau auf der Stütze ...
Bild

Aufsatz:
Bild

argh ... so schön :)
Bild

Hersteller und Daten des Liftes. Lustig auch die ungerade Kap/h ... war das früher n TSL?
Bild

Eisimpressionen:
Bild
Bild

Blick zur Talstation
Bild

Der Hang am Lift II ...genialer Hang, KEINE Leute NIEMAND NIEMAND NIEMAND :)
Bild

was ist das für n Schrank?
Bild
(aufschrift: Elin Seilbahntechnik)

geschützte Einstiegsstelle. Umlenkung ist nochmal 5 m weiter unten!
Bild

"unser" Hang
Bild

Talstation Lift 1 mit Musikstation und Bierausschank :)
Bild

Verfasst: 15.02.2004 - 15:52
von Christoph Nikolai
War gestern Abend (14.02.2004) noch kurzentschlossen in Unterstmatt zum Flutlichtfahren. Der Lift mit den Protalstützen wurde kurz nach 17.00 Uhr geschlossen. Der Schnee war hier nicht mehr besonders gut, und der Liftwart teilte mir mit, daß sie die Piste noch etwas für Sonntag schonen wollen. Der andere Lift mit den schrägen T-Stützen war natürlich in Betrieb, der Schnee war hier noch ziemlich gut.

Verfasst: 15.02.2004 - 15:58
von F. Feser
was ich nich versteh: wieso schneien die oben bei der bergstation beider lifte kein depot und schieben den schnee in den anderen Hang? lohnt sich die Beschneiung hier nicht oder was?

Verfasst: 15.02.2004 - 16:00
von toni
wieso ist da so n doppelter Aufsatz?
Wahrscheinlich wegen denn Scheinwerfern aber ein bisschen komisch is es schon.

Verfasst: 15.02.2004 - 16:11
von Christoph Nikolai
Der Schrank mift der Aufschrift "Elin Seilbahntechnik" dient dazu, den Antriebsmotor "hochzuschalten". Dies geschieht mit dem schwarzen Rad. Müßte ein Gleichstrommotor sein.

Elin ist eine Firma in Österreich, die häufig für Doppelmayr-Lifte die Elektrik gebaut hat. Ob es die heute noch gibt, kann ich nicht sagen.

Verfasst: 15.02.2004 - 16:27
von Ram-Brand
Jup, das ist warscheinlich der Anlasssteller.

Natürlich gibts Elin noch!
Fast jede Bahn in Sölden ist mit Elin Seilbahntechnik ausgestattet.


Elin gibts aber auch bei Leitner-Anlagen siehe Hochgurgl-Obergurgl!