Werbefrei im Januar 2024!

Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von flyer »

Im September war ich in Spanien unterwegs. Der erste "alpine" Bericht kommt hiermit nun aus Barcelona:



Bereits am Freitag Abend habe ich mich in Port Aventura gut eine Stunde vor Parkschluss von den anderen vier verabschiedet (nachdem wir Jan und Tobias ja gerade erst getroffen hatten), um Richtung Barcelona aufzubrechen. Denn für den nächsten Tag war sowieso Barcelona City als Programmpunkt vorgesehen, die Unterkunft hier war natürlich deutlich günstiger, als das Parkhotel (den Eintritt nutzen wir eh nicht an dem Tag) und von dort wollte ich dann auch am nächsten Tag alleine zu meiner weiteren Tour starten.
Am Hauptbahnhof in Barcelona angekommen ging es schnell rüber ins Parkhaus zum Schalter von Sixt, um meinen Mietwagen abzuholen. Die Mitarbeiterin dort war auch recht froh über meine fast 2 Stunden gegenüber der Buchungsangabe verfrühten Ankunft: Denn meiner war der letzte für heute gebuchte Wagen und auch der wirklich letzte, den sie hier noch hatten. Nach mir konnte sie also Feierabend machen.
Für mich fing dann der Stress aber erst an ;) Seid ihr schon mal in Barcelona City Auto gefahren? Macht Spaß, wenn man mit dem bisher unbeschädigten Mietwagen mitten in der City aus dem Parkhaus fährt und dann direkt mitten drin ist. Fahrspuren, die nur so breit sind wie Kleinwagen ohne Außenspiegel, dazwischen quetschen sich noch Motorräder durch alle sind zügig und ziemlich freestylemäßig unterwegs und auf der Kreuzung hört plötzlich die Markierung auf und geht dann einfach mit 3 Spuren weniger auf der anderen Seite weiter...
Etwas verschwitzt aber unbeschadet erreichte ich dann doch noch mein Hostel, das quasi auf der Rückseite des Tibidabo am Rande eines Naturgebietes liegt:
Bild

Das Ganze ist eine integrative Einrichtung, bei der fast 90 Prozent Behinderte angestellt sind. Trotzdem oder gerade deswegen hat man sich hier aber wirklich gut aufgehoben gefühlt, das war kein Unternehmen, sondern alles etwas menschlicher.

Eine kleine Überraschung gab es aber direkt bei der Ankunft: Kaum war ich aus dem Auto gestiegen, begann es neben mit im Gebüsch zu rascheln. Und Sekunden später war ich von zahlreichen Wildschweinen umringt. Gut, so ganz wild sind die hier offenbar nicht mehr, aber etwas ungewohnt ist das schon...
Blick ins Hostel:
Bild

Die Zimmer sind auch ganz praktisch eingerichtet, jedes Stockbett bildet hier quasi ein Zimmer im Zimmer, jeder hat seinen Schrank und am Bett angebaut noch einen Nachttisch und eine eigene Lampe. Kann man die Einrichtung nicht in jedem Hostel so einbauen?
Bild

Blick aus dem Fenster auf die Hügel im Hinterland von Barcelona:
Bild

In die andere Richtung konnte man den Torre de Collserola und die Spitze des „Propellers“ im Tibidabo erkennen. Aber irgendwie habe ich davon kein Foto.
Nach dem Einchecken bin ich nochmal kurz in die Stadt gefahren, um für den nächsten Tag etwas auszukundschaften. Außerdem habe ich von einer Telefonzelle aus versucht nocheinmal Kontakt mit Markus und Julian aufzunehmen, was aber gelinde gesagt schwierig war... Also musste ich am nächsten Tag das Programm nach unserem ungefähren Plan durchziehen und hoffen, dass die anderen Beiden das genauso tun und wir uns treffen...

Am nächsten Morgen habe ich einen Parkplatz in der Nähe des Tibidabo gesucht und in der Nähe der Standseilbahn-Talstation auch gefunden und mich mit der Metro auf den Weg hinein in die Stadt gemacht:
Bild

Am Hauptbahnhof waren Markus und Julian schon kurz vor mir eingetroffen und gemeinsam ging es noch zu einer Sightseeing-Station (Hafen und Ramblas hatten Markus und Julian schon während der Umsteigezeit auf dem Weg vom Flughafen nach Port Aventura erledigt):
Bild

Bild

Bild

Eigentlich wollte Julian auch rein, aber angesichts der Schlangen dort wurde dieser Plan wieder verworfen.
Anschließend brachte uns die Metro wieder Richtung Tibidabo.
Sehr seltsam: An manchen Stationen gibt es Bahnsteigtüren, das kennt man auch aus anderen Städten. Aber hier gehen diese nur über eine Teil des Bahnsteigs und sind nur zu bestimmten Zeiten in Betrieb und den restlichen Tag dauerhaft offen...
Bild

Für die Anreise zum Tibidabo haben wir uns ein ganz besonderes Verkehrsmittel ausgesucht. Doch zunächst heißt es erstmal anstehen...
Bild

Und da kommt sie auch schon, die Tramvia Blau:
Bild

In die erste Bahn kamen wir nicht mehr rein, standen nun aber schon recht weit vorne für die nächste Bahn, die ca eine Viertelstunde später kommen sollte.
Bild

So konnten wir dann als einer der ersten Einsteigen und bekamen sogar Sitzplätze:
Bild

Bild

Bild

Diese historische, 112 Jahre alte, Straßenbahn verbindet die Endstation der Metro mit der Standseilbahn auf den Tibidabo. Dabei durchfährt sie immer weiter bergauf ein nettes Villenviertel:
Bild

Bild

Bild

Angekommen an der Bergstation:
Bild

In diesen historischen Bahnen gelten natürlich nicht die normalen ÖPNV-Tickets. Wer billiger und uncooler anreisen möchte, kann auch einfach die parallele Buslinie nutzen:
Bild

An der Endstation der Straßenbahn kann man nun in die Standseilbahn umsteigen:
Bild

Die Tickets gibt es am Automaten. Wer oben den Vergnügungspark besucht, bekommt die Karten dort angerechnet.
Bild

Durch die elektronischen Sperren kann man dann den Bahnsteig und damit den Zug betreten:
Bild

Der Zug besteht jeweils aus zwei miteinander gekuppelten Wagen auf jeder Seite des Zugseils:
Bild

Rustikale Technik ;)
Bild

Der Warteraum in der Bergstation:
Bild

Schnell noch einen Blick auf den Antrieb werfen:
Bild
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von starli »

Steht das "Blau" bei der Tramvia tatsächlich für die Farbe? Oder ist das nur zufällig, dass die blau lackiert ist?
Bild
Derjenige, der damit fährt, darf aber kein Autofahrer sein, sonst hat er ggf. ein Problem wenn er abends mit dem Auto heimfahren will und das Lenkrad plötzlich eine ganz andere Funktionsweise hat ;)
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von flyer »

Ja, im Katalanischen heißt Blau einfach Blau.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von ATV »

Was bietet der Park sonst noch?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von flyer »

Ich dachte, den Freizeitpark stelle ich hier nicht rein, da es nun wirklich nicht "alpin" ist. Aber wer alle Bilder der Tour sehen will, kann sich das gerne auf FZPW ansehen. Hier ist der Teil mit dem Freizeitpark Tibidabo:
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... &viewmode=
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von ATV »

Bild
Allein das währe einen AF Eintrag Wert gewesen. :rofl: :respekt:

Den gibts nimmer?
http://www.themeparkreview.com/spain200 ... dabo91.jpg
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von flyer »

Leider nein. DIe ging in die Presse, als die neue Achterbahn da war...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von ATV »

Ist der Park auch im Winter offen?
Läuft die Wasserbahn auch im Winter?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von flyer »

Der Winter ist da unten ja ein wenig anders als bei uns...

Und Ja, der Park hat auch im Winter offen. Nur die zweite Januarhälfte und im Februar machen die mal Pause.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von ATV »

Habs grad auf der Webseite gesehen. Wasserbahnen auch offen?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Barcelona mit Funicular Tibidabo 21.9.13

Beitrag von thun »

Der Park dürfte, nach dem, was ich gesehen habe, an sich so semilohnenswert sein. Toll ist die Kirchenterasse (die Kirche ist ein Nachbau von Sacre Coeur in Paris) und, natürlich, vor allem das Panorama auf Barcelona. Deshalb möglichst zur blauen Stunde oder Sonnenuntergang oben sein!
Man kommt übrigens auch von "hinten" auf den Berg, eine weitere Standseilbahn führt von einem FGC-Bahnhof auf die Bergkette, zum Tibidabo kommt man dann per Bus. Ganzjährig und ganztägig, die hier beschriebene SSB ist ja afaik nur während der Park-Öffnungszeiten in Betrieb. Außerdem ist diese Variante im normalen ÖPNV drin.

@ "blau" = blau:
Die Bezeichnung "blaugrana" für einen bekannten Sportverein der Stadt ist in Mitteleuropa sicherlich das bekanntere Beispiel als die alte Bim. :wink: Die recht erfolgreiche Basketballabteilung spielt sogar in einer Halle dieses Namens.
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“