Seite 1 von 12

Lech Zürs am Arlberg Saison 2014 - ENDE

Verfasst: 08.12.2013 - 20:06
von Arlbergfan
Der Arlbergfan schreibt einen Bericht über den Arlberg. Eh klar. Einen normalen Bericht? Neeeeeein. Das wäre zu einfach. Aber dazu, eine kleine Vorgeschichte:

Bild

Nunja, hierzu meine kurze, langweilige Lebensgeschichte:

Vor 29 Jahren erblickte ich das Licht der Welt.
Vor 28 Jahren war ich als Baby das erste mal in Lech.
Vor 26 Jahren hatte ich meinen ersten persönlichen Schnee- und Skikontakt - in Oberlech.
Zischen den Jahren 1987-2007 begangen meine Eltern den trivialen Fehler mich jedes Mal mit in den Skiurlaub zu schleppen - nach Lech.
Vor 5 Jahren begann ich mein Tourismusstudium in Innsbruck und habe das Alpinforum kennen- und lieben gelernt. Ich wurde ein begeistertes Mitglied und suchte mir ohne groß nachzudenken den Usernamen "Arlbergfan" aus. Was sonst?
Vor 3 Jahren machte ich ein Praktikum in St. Anton am Arlberg und begann ein erstes Saisontopic.

Wer zum Teufel hätte gedacht, dass mich im Jahr 2013 mein Weg wieder nach Lech am Arlberg führen sollte? Für manche mag es langweilig klingen - für mich ist es das Beste was mir passieren konnte.
Und so kommt es also, dass ich euch fast exakt 3 Jahre nach meiner ersten Skisaison am Arlberg für die Saison 2013/14 wieder ein exklusives Saisontopic anbieten kann. Denn ja, ich bin wieder hier. Ich wage es tatsächlich erneut, während des Winters am Arlberg zu leben. Und ja, ich fürchte großen Neid, spektakuläre Morddrohungen oder sonstige Möglichkeiten, mir mein kleines Paradies schäbig zu machen - ich werde mir den Spaß nicht nehmen lassen. Ich freue mich jedenfalls darauf, euch dieses besondere Fleckchen Erde wieder ein Stückchen näher in eure Wohnzimmer oder an eure Arbeitsplätze zu bringen.

Have fun and don`t forget: There are no friends on powder days!

Bild

Heute am 8.12.2013 war es soweit. Der sagenumwobene Auenfeld-Jet öffnet seine Tore und verbindet endlich das Skigebiet von Lech Zürs mit Warth-Schröcken. Ok, eigentlich wars ja schon gestern soweit, aber der erste richtige Schönwettertag der Saison war heute. Deswegen habe ich mich heute natürlich gleich auf den Weg gemacht, um mir Warth-Schröcken und die Verbindung mal etwas genauer anzusehen. Doch bevor wir zu diesem Highlight kommen, möchte ich euch erst mit auf die Reise nach Zürs nehmen. Wir sind nämlich auf Grund der Sonneneinstrahlung erst mal nach Zürs aufgebrochen. Der Weiße Ring ist noch nicht komplett befahrbar. Das Madloch ist noch zu. In Zürs fehlen generell noch die zwei großen Bahnen Muggengrat und Trittkopf, um das Arlberg Feeling entstehen zu lassen. Nicht desto trotz, gibt es in Zürs derzeit die wohl besten Schneeverhältnisse am Arlberg. Die Pisten am Seekopf gehen perfekt, auch abseits auf den Nordhängen geht es sehr gut, generell fehlt aber, wie wohl überall derzeit in Vorarlberg und Tirol, ein halber Meter Schnee.

Bild
^^ Wir starten mit einem Blick aus meinem bescheidenen Heim. Nicht da wo es am schönsten ist, aber doch nicht zu verachten. Noch ist der Himmel nicht strahlendblau...

Bild
^^ ...eine Stunde später ist er es aber. Wir sind gleich mal hoch auf den Rüfikopf. Keine Sau da, sehr gut.

Bild
^^ Es ist dieser Blick, der mich jedes Mal aufs Neue fasziniert. Diese Weite, diese Schneelandschaft - einfach genial!

Bild
^^ Auf der Monzabon-See unterhalb der Rüfispitze. Für die besonderen Rides fehlt es noch an Schnee - und es ist trotzdem schon erstaunlich gefährlich. LWS: 3

Bild


Bild

Bild

Bild
^^ Anhand des Schüttbodenlifts kann man genau sehen, dass der Wind (Sturm Xaver) gewütet hat. Es ist eigentlich mau...aber trotzdem: Auf den Pisten geht es gut zu fahren!

Bild

Bild

Bild
^^ Auch das ist Beweis genug. Die Sträucher auf der Seekopf Seite. Wir kennen es auch ohne Sträucher - hoffentlich kann ich euch ein solches Bild im März liefern!

Bild

Bild
^^ Die Snow&Safety Konferrenz hat ihre Spuren hinterlassen. Und hier sieht man schon mal die derzeitige Schneebeschaffenheit. Ein kleines Schneebrett ging ab. Die direkten Lines sieht man übrigens eigentlich selten.

Bild
^^ Jetzt im Seekopf-Lift. Ihr seht die Spuren im Tiefschnee. Sieht gut aus. Ist es auch!

Bild
^^ Blick zum Madloch. Noch geschlossen. Gut so - denn im Madloch selbst liegt sicher noch zu wenig Schnee.

Bild

Bild
^^ Der Blick Richtung Warth-Schröcken und dem Widderstein. Früher sehnsüchtig, heute mit dem Wissen, dass wir dort wenig später noch landen werden!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Orstwechel - ab nach Lech. Lech selbst lebt und geht mit dem Steinmäder Sektor. Der ist derzeit noch geschlossen. Rotschrofen offen, aber ja - ihr wisst ja, ohne Schneeanlage. Gut, dass man jetzt einfach mal die Option hat, nach Warth-Schröcken zu wechseln.

Bild

Bild

Bild
^^ Nette Spuren nähe vom Südhang. Aber auch hier, bitte Augenmerk auf links. Auch hier ein kleiner Rutsch. Alles Zeichen für keine stabile Schneedecke.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Blick zum Steinmäder-Sektor. Komplett geschlossen. Sollte eigentlich aufgehen. Ich denke, da hat Xaver einen Strich durch dir Rechnung gemacht.

Bild
^^ Hier wieder, Zeich von Xaver. Der Nordhang - komplett abgeblasen. Hier geht erst mal nichts!

Bild
^^ Und nun sind wir hier angelangt. Am Auenfeldjet. Hier zu sehen, die Bergstation der Weibermahdbahn, die ja am Auenfeldjet gekoppelt ist.

Bild
^^ Auf nach Warth-Schröcken!

Bild
^^ Noch ein kurzer Blick zum Hasensprung und Rotschrofen. Offen, aber nicht gefahren. Naja, braucht man grad noch nicht.

Bild
^^ Mittelstation Auenfeldjet/Talstation Weibermahdbahn.

Und jetzt fahren wir rüber. Nach Warth-Schröcken. Die Bahn, die 30 Jahre lang geplant war. Die Verbindungsbahn, die auch medial gut ausgeschlachtet wurde. Neben Piz Val Gronda, wohl die Bahn, die am meisten erwartet wurde. Endlich ist die Verbindung da. Endlich kann man rüber. 40 Pistenkilometer hat der Arlberg dadurch mehr. Das ist nicht entscheidend. Viel entscheidender: Die nordseitigen Hänge. Viel Spaß auf der Fahrt nach Warth-Schröcken:

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Erste Spuren im Schnee - sehr genial sogar. Hier gehts also lang, auf Skiern nach Warth. Ich wage es zu prognostizieren: Es wird eine sehr bekannte Abfahrt werden - und mit der Zeit eine markante Route. Ich werde sie auch fahren - aber nicht heute!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Und jetzt steh ich also an der Bahn, die ich schon so oft von der Ferne beobachtet habe. Der Sonnenjet-Auenfeld. Und schon jetzt spüre ich das größte Problem hier: Es ist schattig!

Bild
^^ Aber wir sind schnell wieder in der Sonne. Bisher ist nur eine Abfahrt präpariert. Die rechte fehlt noch. Und die wäre wichtig!

Bild
^^ Denn: Den ganzen Tag heute habe ich nirgends so "viele" Leute auf einem Fleck gesehen wie hier. Die Piste hat schon am ersten Wochenende schwer gelitten. Hier muss Schnee her! Und wenn nicht von oben, dann bitte mit der Maschine.

Bild

Bild
^^ Blick zurück Richtung Lech Zürs. Jetzt mal von der anderen Seite. Interessant und auch ziemlich schön.

Bild

Bild
^^ Wir sind dann gleich mal Richtung Saloberjet runter. Die Piste - naja, im Schatten, eisig, und irgendwie noch nicht fertig.

Bild
^^ Obwohl das Gebiet generell sehr schattig ist, zeigt diese Tafel, dass es durchaus VIEL Sonneneintrahlung gibt.

Bild
^^ Aber halt nicht auf den Pisten...

Bild
^^ Obwohl ich es schon sehe, dass wir jetzt nur noch im Schatten rumfahren werden, machen wir uns auf, Richtung Warth. Ich möchte einfach alles mal abfahren...

Bild

Bild
^^ Jägeralpe. Auch im Schatten. Piste mistig. Nicht fertig, schmal, eisig.

Bild
^^ Schatten.

Bild
^^ Schatten.

Bild
^^ Noch mehr Schatten und kein Ende in Sicht.

Bild
^^ Hier kommt Warth ins Bild. Generell wären die Abfahrten ja nett. Aber wenn um dich rum überall schönster Sonnenschein ist, naja, dann will man eigentlich auch wieder zurück in die Sonne!

Bild
^^ Also raus hier! Steffisalp-Express

Bild
^^ *lechz* Sonne!

Bild
^^ Endlich sind wir wieder oben. Nein - ich will nicht motzen, aber die Sonne macht einfach viel aus.

Bild

Bild
^^ Und so verlassen wir Warth-Schröcken wieder Richtung Lech Zürs. Der Auenfeldjet wartet. Und damit endet mein erster Ausflug in die neue Dimension.
Fazit: Im Hochwinter profitiert auf jeden Fall Warth-Schröcken von der Verbindung nach Lech-Zürs. Hier gibt es dann mehr Sonne und ein größeres Gebiet. Im Frühling wird vor allem Lech profitieren. Ist es dort an warmen Tagen meist nicht mehr schön, haben sie mit Warth Schröcken ein schönes Gebiet dazubekommen, wo die Schneequalität auf Grund der Exposition noch ähnlich gut sein sollte wie in Zürs. Wir werden es sehen.
Bezüglich der Kapazität des Auenfeldjets habe ich auch so meine Bedenken. Wir sind heute nicht zu Stoßzeit rüber und mussten doch kurz warten. Nicht lange, gar nicht lange, aber trotzdem. Was an Weihnachten oder Fasching um 10 Uhr früh sein wird? Auch das werden wir sehen...

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Es folgt noch eine kurze Runde in Lech. Hier zu sehen der Bereich Oberlech - Schlössle - Mohnenfluh. Hat im Hochwinter am längsten Sonne.

Bild
^^ Und ein Sonnenuntergangsbild vom Kriegerhorn. Schön hier oben.

Bild
^^ Wir sind zurück bei meiner Wohnung. Und nun folgt mein persönliches kleines Highlight, dieses ersten Tages am Arlberg 2013/14:

Bild
^^ ... der Run durch den Garten auf meine Terasse! Yessssssss...... Oh what a life! Danke!

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 08.12.2013 - 20:19
von Dachstein
Nett - wird uns wohl heuer auch noch sehen. ;)

MFG Dachstein

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 08.12.2013 - 20:35
von thun
Schön. Hoffe, dass das dieses Jahr noch was wird.

@ Schneelage: Stufe 3 hängt ja nicht von der Schneemenge ab. Woher soll denn eine stabile Schneedecke am Winteranfang auch kommen? Weder genügt die Zeit, damit sich der Schnee setzt, noch dass sich mehr als eine Schneeschicht überhaupt bildet. :wink:

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 08.12.2013 - 20:41
von Kaliningrad
Tolle Reportage! Danke!
Freue mich auf die kommenden Weihnachtsferien dort ;)

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 08.12.2013 - 20:46
von shaqohirt
Danke für die tollen ersten Eindrücke von Dir!
Werde am Dienstag in Lech sein, deshalb die Frage, wie Du von Zürs nach Lech zurückgekommen bist!?
Langer Zug/Madloch ja zu, dann wohl Bus?

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 08.12.2013 - 20:53
von Arlbergfan
Genau! Zurück nach Lech gings per Bus. Fährt derzeit alle 20min, am Di auch noch. Ab 21.12. dann alle 10 Min!

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 12:04
von basti87
Danke für diese ersten Eindrücke. Werden uns bei unserm Mellau-Urlaub sicher auch einmal nach L-Z-W-S verlaufen. (Neujahr)

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 12:12
von starli
Arlbergfan hat geschrieben:Zischen den Jahren 1987-2007 begangen meine Eltern den trivialen Fehler mich jedes Mal mit in den Skiurlaub zu schleppen - nach Lech.
Vor 3 Jahren machte ich ein Praktikum in St. Anton am Arlberg und begann ein erstes Saisontopic.
Mein Beileid. Schnapp dir mal ein Auto und "lern die Welt kennen".

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 14:01
von OliK
Uff, ganz schön wenig Schnee :naja: , warst Du zufällig auch schon drüben in St.Anton und weisst wie es da aktuell aussieht ?

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 14:54
von Arlbergfan
Nope, war noch nicht drüber. Allgemein wird das sowieso mal die Herausforderung des Winters: Von Lech zum Rendl, zurück übern Weißen Ring nach Warth und wieder nach Lech.

Ich glaub aber, dort drüber schauts net viel anders aus.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 21:39
von TonyMontana
Sehr schöner Bericht !
Die Pisten sehen aber trotz Schneemangels in einem Top-Zustand aus, oder trügt der Schein ?
Wenn es so bleibt sind wir am Wochenende ebenfalls dort um die neue Verbindung in Augenschein zu nehmen.
(Wenn das Wetter natürlich nicht all zuviel kaputt macht !)

Darf ich fragen, was du da machst ? Was im Tourismusbüro ?

Grüss, TonyM

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 21:49
von Freerider97
Super Bericht, freu mich schon auf die nächsten!
[Auch wenn der Neid dann immer größer werden wird ;D ]

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 09.12.2013 - 23:00
von Arlbergfan
Ja, die geöffneten Pisten sind alle in sehr guten Zustand. Steinkontakt gabs weder in Lech noch in Zürs. In Warth schon eher. Die werden ein dickes Problem mit der Piste am Sonnenjet zum nächsten Wochenende bekommen, wenn die da nicht ein paar gute Kanonen hinstellen.

Arbeitsplatz - na den werde ich zunächst mal für mich behalten. Ein bisschen Versteckspiel muss doch erlaubt sein. :wink:

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 10.12.2013 - 06:45
von Matze
... schöner Bericht !

Bin in der ersten Februarwoche zum Freeriden mit Pielenzsports in Anton. Hoffe es schneit noch gscheit.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 10.12.2013 - 12:37
von Powderhausen
Danke für den Bericht und Fotos.
Werde kurz vor Weihnachten 4 Tage in der Region sein – bin schon sehr gespannt.

"Homebase" wird Schoppernau und dann täglich in ein anderes Gebiet (dank 3Täler-Skipass).
1xDiedamskopf, 1xDamüls, 1xWarth-Schröcken und 1x auch rüber via Auenfeldjet nach Lech (hierfür benötigt man wohl den Anschlussskipass).

Still 9 days to go... :)

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 10.12.2013 - 13:28
von Pomaprince
Wo du arbeitest kräht doch kein Hahn nach ... :biggrin:

Schöner Bericht. Sinnvolle und vor allem überfällige Verbindung.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 10.12.2013 - 13:45
von br403
Und dann auch noch Sommer...tsts... :mrgreen:

Das Problem für ihn ist natürlich, das er schon was arbeiten muss... :wink:

Aber danke für die ersten Eindrücke für die Verbindung nach Warth, sieht gut aus!

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 10.12.2013 - 18:03
von siri
Arlbergfan hat geschrieben:In Warth schon eher. Die werden ein dickes Problem mit der Piste am Sonnenjet zum nächsten Wochenende bekommen, wenn die da nicht ein paar gute Kanonen hinstellen.
Dort hinten hatte ich noch nie Kanonen gesehen, nur dass von überall der Schnee hergeschoben wurde

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 11.12.2013 - 08:28
von Arlbergfan
Übrigens: Hier ein kleines, aber feines Video von der Snow and Safety Conference 2013, die am Wochenende in Zürs über die Bühne ging.

Direktlink


Ich war selbst nicht mit im Gelände dabei, habe mir aber die Vorträge am Samstag Abend angehört.

Flo Orley: Selbstvertrauen durch Risikomanagement
Michael Larcher: Airbag, Pieps und Kameraden. Chancen und Grenzen der Lawinenrettung
Rudi Mair : Vertrauen ist gut, Verstehen noch besser: Lawinenlagebericht + Gefahrenstufen
Gebhard Barbisch: Der Lawineneinsatz und seine Unberechenbarkeit

Besonders die Vorträge von Michael Larcher und Rudi Mair waren sehr gut. 18 Minuten haben wir und dann sinkt die Chance rapide....kaufe gerade einen neuen Pieps!

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 11.12.2013 - 09:18
von molotov
Arlbergfan hat geschrieben: Besonders die Vorträge von Michael Larcher und Rudi Mair waren sehr gut. 18 Minuten haben wir und dann sinkt die Chance rapide....kaufe gerade einen neuen Pieps!
Ja gut wer das noch nicht wusste...

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 11.12.2013 - 09:31
von Arlbergfan
Wissen tun wir es ja, aber durch solche Vorträge holen wir uns das Bild halt doch wieder direkt vor Augen. Und nachrüsten wollte ich auch ohne Vortrag, keine Sorge.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 11.12.2013 - 16:07
von Whistlercarver
Na dann bin ich mal gespannt was noch so kommt im laufe der Saison.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 11.12.2013 - 21:35
von rush_dc
Ich war letztes Jahr auch dabei, die Vorträge waren auch dort wirklich interessant und gut.
Hatte letztes Jahr auch bei dem freeride Tag mitgemacht und war dort mit Chris Schnabel (Snowboardpro) im Gelände unterwegs. Genervt haben die Journalisten die eingeladen wurden um einen guten Bericht zu schreiben, Null Ahnung, Null fahrkönnen und haben die ganze Gruppe aufgehalten. Die Leute die den normalen Preis gezahlt hatten wären echt gut draufgewesen aber so war es das Geld nicht wert und werd ich auch nicht mehr machen.

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 12.12.2013 - 06:42
von markman
bezüglich "Schatten": dann sollte man doch morgens nach Warth rüber fahren, dann müsste doch mehr Sonne sein?
Arlbergfan war ja erst später im Laufe des Tages dort,

Gruß,
Markman

Re: Lech-Zürs-Warth-Schröcken 8.12.13 ***New dimensions***

Verfasst: 12.12.2013 - 22:00
von Arlbergfan
Zu meinem Saisontopic gehört natürlich auch wieder die Berichterstatung von den verschiedensten Events in der Destination.

Am Samstag steht dabei ein besonderes Event an, auf das ich mich sehr freue: Cineastic Gondolas. Es dürfte ziemlich spacig werden, den im Mittelpunkt stehen Klang und Lichtinstallation im Tal und am Berg. Das ganze findet zwischen Berg- und Talstation der Rüfikopf Seilbahn statt. In der "großen" Rüfibahn werden Kurzfilme gezeigt, die "kleine" Rüfibahn verwandelt sich dagegen in eine fahrende Disco. Hinter dem Event steckt eine Mords-Koordination und Logistik, schließlich ist am Tag des Events und auch am darauffolgenden Tag ganz normaler Skibetrieb.
Wer mehr darüber wissen will kann sich hier informieren: http://www.lech-zuers.at/cineastic-gondolas - wenn ihr sogar selbst vor Ort sein solltet, gebt kurz Bescheid!

Hier ein kleines Video vom letzten Jahr - ich werde anschließend berichten!

Direktlink