Seite 1 von 1

Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 12.12.2013 - 21:44
von bigbasti
Kleiner Ski-Vormittag auf der Schmittenhöhe in Zell am See - freilich auch besucht die neue Glocknerbahn. Alle Talabfahrten super, dafür oben schon aufgrund der warmen Temperaturen einige Steine =//
Auffahrt mit dem trassXpress
Auffahrt mit dem trassXpress
Neue Station Glocknerbahn vom Hirschkogel-Hang
Neue Station Glocknerbahn vom Hirschkogel-Hang
Da war ja mal was?!
Da war ja mal was?!
Die neue Bahn von Stütze 2 oben
Die neue Bahn von Stütze 2 oben
Da musst du rein ...
Da musst du rein ...
... und schon gehts los ...
... und schon gehts los ...
Stütze 1
Stütze 1
Stütze 2
Stütze 2
Strecke & Stütze 3
Strecke & Stütze 3
Schattenspiele
Schattenspiele
Die alte Bergstation des Bruckberglifts
Die alte Bergstation des Bruckberglifts
Schmittenlogo diesmal in Farbe (vgl. Kettingbahn in schwarz/weiß)
Schmittenlogo diesmal in Farbe (vgl. Kettingbahn in schwarz/weiß)
Stütze 4
Stütze 4
Blick aufs Steinerne Meer
Blick aufs Steinerne Meer
Stütze 5
Stütze 5
Stütze 6
Stütze 6
Stütze 7 und finale Strecke
Stütze 7 und finale Strecke
Stütze 8 und Bergstation
Stütze 8 und Bergstation
Stütze 9 und rein gehts in Haus ...
Stütze 9 und rein gehts in Haus ...
Die restlichen Sessel
Die restlichen Sessel

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 13.12.2013 - 08:25
von becks7
Bruckberglift? Gibts zu dem was historisches? ;D
LG Olli

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 13.12.2013 - 16:07
von Tannberg
Schön, die Stützen... :rolleyes:

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 13.12.2013 - 23:39
von schmidti
Danke für den Bericht!

Auf welchen Abfahrten gab es denn Steine; und was denkst Du, wie gut oder schlecht die Pisten die weiterhin relativ warmen Temperaturen überstehen werden?

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 14.12.2013 - 09:00
von bigbasti
Am besten gings auf der Sonnenalm, die meisten Steine gabs auf der Breiteck, die schönste Talabfahrt (obwohl eigentlich noch zu) war die Nord, vl auch weil dort gerade frisch präperiert wurde xD

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 15.12.2013 - 13:47
von Jojo
In Sachen Stationsdesign machen sie dort wirklich vor wie es geht!

Re: Schmittenhöhe (12.12.2013) mit neuer Glocknerbahn

Verfasst: 18.12.2013 - 23:45
von Dachstein
bigbasti hat geschrieben:Am besten gings auf der Sonnenalm, die meisten Steine gabs auf der Breiteck, die schönste Talabfahrt (obwohl eigentlich noch zu) war die Nord, vl auch weil dort gerade frisch präperiert wurde xD
Ein paar Tage später waren die Pisten auf der Sonnenalm schon wieder sehr dünn - und wenn es so weitergeht, dann gibt es zu Weihnachten dort maximal Grasschilauf...
Und ja, die Glocknerbahn ist, was die Stationsbauten angeht, wohl eine der schönsten Bahnen dieses Jahres geworden.

Übrigens: Areit Talabfahrt war zum Abgewöhnen. Viele Schifahrer, die ihr Sportgerät nicht beherrschen, dazu extrem glatt garniert mit Maschinenschneebuckel - gab maximales Chaos am Sonntag. Die Abflüge, wie wir beobachtet haben, sind gottseidank alle glimpflich ausgegangen, wobei einer mehr als 50 Meter ohne Schi, am Rücken und Kopf voran die Piste hinunterredonnert ist...

MFG Dachstein