Veitsch 22. 12. 2013
Forumsregeln
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Veitsch 22. 12. 2013
Nach langer Zeit haben meine Frau und ich das Schigebiet Veitsch-Brunnalm besucht. Die Wahl fiel aus folgenden Gründen auf diesen Ort:
Nach den letzten Schitagen am Stuhleck und in Mönichkirchen, wo man hauptsächlich auf Nordhängen unterwegs ist, wollten wir jetzt südseitig ausgerichtete Hänge befahren um trotz niedrigem Sonnenstand weniger Schatten zu haben. Außerdem erwarteten wir uns weichere Pisten im Gegensatz zu den zuletzt erlebten harten bis eisigen Hängen. Nicht zuletzt sind die Felswände der hohen Veitsch auch eine optische Bereicherung.
Wetter: Das war die erste Enttäuschung des Tages. Angekündigt war ein überwiegend sonniger Tag. Tatsächlich war es nur die ersten 1,5 Betriebsstunden sonnig, danach zog eine geschlossene Wolkendecke auf, durch die die Sonne nur kurzzeitig durchblinzelte. Wenigstens blieb es niederschlagsfrei und windstill.
Lift- und Pistenstatus: Geöffnet waren die 4SB Panoramabahn, der Schlepplift Sonnkogel und der Tellerschlepplift Muldenlift. Wartezeiten gab es keine.
Außer der Familienabfahrt die man über den Verbindungsweg erreichen kann, waren alle Pisten geöffnet, die von den geöffneten Liften erreichbar waren.
Pistenzustand: Das war die zweite Enttäuschung des Tages. Dass der Holzerriegl nicht in voller Breite präpariert werden konnte lag daran, dass auf der Piste zu wenig Schnee war. Statt der angegebenen 50 – 70 cm hatte es dort 0 cm. Warum das ohnehin schmale Kanonenrohr nur auf halber Breite präpariert wurde konnte ich nicht erkennen. Und warum es das Team der Bergbahnen in der ersten Betriebsstunde zulässt, auf dem verbleibenden präparierten Rest auch noch einen Slalom auszuflaggen und damit die Piste noch schmäler wird, war mir ein totales Rätsel. Zur Info für Ortsunkundige: Das Kanonenrohr ist die Hauptpiste von Sonnkogellift und 4SB. Auf eine Präparierung des Sterndlgassls hat man völlig verzichtet. Dass die Sonnkogelabfahrt nicht präpariert wurde ist üblich, warum sie aber auf Bergfex als geöffnet angegeben wurde war mir ebenfalls ein Rätsel. Die wenigen Schispuren die ich auf dieser Piste erkennen konnte gingen bis zum Boden durch. Auf Grund dieser Optik habe ich aus Rücksicht auf meinen Schibelag auf ein Befahren dieser Piste verzichtet. Auch konnte ich den ganzen Tag niemanden beim Befahren dieses Hanges beobachten.
Der verbleibende präparierte Rest ging am Morgen sehr gut zu fahren. Die morgendliche Sonne hat die Pisten auch leicht aufgeweicht. Mit der aufkommenden Bewölkung hat der Schnee leider wieder sehr rasch angezogen und es wurde rumpelig.
Fazit: Von meinen bisher 7 Schitagen in der Schiregion Ostalpen war dieser Tag mit großem Abstand der Schwächste.
Nach den letzten Schitagen am Stuhleck und in Mönichkirchen, wo man hauptsächlich auf Nordhängen unterwegs ist, wollten wir jetzt südseitig ausgerichtete Hänge befahren um trotz niedrigem Sonnenstand weniger Schatten zu haben. Außerdem erwarteten wir uns weichere Pisten im Gegensatz zu den zuletzt erlebten harten bis eisigen Hängen. Nicht zuletzt sind die Felswände der hohen Veitsch auch eine optische Bereicherung.
Wetter: Das war die erste Enttäuschung des Tages. Angekündigt war ein überwiegend sonniger Tag. Tatsächlich war es nur die ersten 1,5 Betriebsstunden sonnig, danach zog eine geschlossene Wolkendecke auf, durch die die Sonne nur kurzzeitig durchblinzelte. Wenigstens blieb es niederschlagsfrei und windstill.
Lift- und Pistenstatus: Geöffnet waren die 4SB Panoramabahn, der Schlepplift Sonnkogel und der Tellerschlepplift Muldenlift. Wartezeiten gab es keine.
Außer der Familienabfahrt die man über den Verbindungsweg erreichen kann, waren alle Pisten geöffnet, die von den geöffneten Liften erreichbar waren.
Pistenzustand: Das war die zweite Enttäuschung des Tages. Dass der Holzerriegl nicht in voller Breite präpariert werden konnte lag daran, dass auf der Piste zu wenig Schnee war. Statt der angegebenen 50 – 70 cm hatte es dort 0 cm. Warum das ohnehin schmale Kanonenrohr nur auf halber Breite präpariert wurde konnte ich nicht erkennen. Und warum es das Team der Bergbahnen in der ersten Betriebsstunde zulässt, auf dem verbleibenden präparierten Rest auch noch einen Slalom auszuflaggen und damit die Piste noch schmäler wird, war mir ein totales Rätsel. Zur Info für Ortsunkundige: Das Kanonenrohr ist die Hauptpiste von Sonnkogellift und 4SB. Auf eine Präparierung des Sterndlgassls hat man völlig verzichtet. Dass die Sonnkogelabfahrt nicht präpariert wurde ist üblich, warum sie aber auf Bergfex als geöffnet angegeben wurde war mir ebenfalls ein Rätsel. Die wenigen Schispuren die ich auf dieser Piste erkennen konnte gingen bis zum Boden durch. Auf Grund dieser Optik habe ich aus Rücksicht auf meinen Schibelag auf ein Befahren dieser Piste verzichtet. Auch konnte ich den ganzen Tag niemanden beim Befahren dieses Hanges beobachten.
Der verbleibende präparierte Rest ging am Morgen sehr gut zu fahren. Die morgendliche Sonne hat die Pisten auch leicht aufgeweicht. Mit der aufkommenden Bewölkung hat der Schnee leider wieder sehr rasch angezogen und es wurde rumpelig.
Fazit: Von meinen bisher 7 Schitagen in der Schiregion Ostalpen war dieser Tag mit großem Abstand der Schwächste.
- Dateianhänge
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.10.2011 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Für Leute die sonst in der Schweiz, Tirol, Vorarlberg, Salzburg unterwegs sind und dazugehörige Pisten und Skigebiete gewohnt sind, würdest du ihnen den stuhleck oder veitsch empfehlen? Ich frage nur aus Interesse weil ich auf der veitsch noch nie war und dies evtl ändern möchte.
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.09.2007 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Danke für den Bericht! Dann werde ich wohl von einem Besuch in den nächsten Tagen Abstand nehmen. Fahren die Lifte wenigstens auch wirklich wieder bis 16:00 Uhr?
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Gestern konnte ich mich nur schwer entscheiden ob ich nun nach Mönichkirchen, Annaberg oder vl. doch mal wieder auf die Veitsch fahren sollte.
Angesichts deiner Berichte dürfte Annaberg wohl die absolut richtige Entscheidung gewesen sein
Angesichts deiner Berichte dürfte Annaberg wohl die absolut richtige Entscheidung gewesen sein
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gReXi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 734
- Registriert: 08.07.2009 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Also war der Brunnalmlift nur wetterbedingt außer Betrieb?
Frage zum Sonnkogellift(siehe 8. Foto): Kann es sein, dass da rechts der Liftspur etwas Wald abgeholzt wurde?
Frage zum Sonnkogellift(siehe 8. Foto): Kann es sein, dass da rechts der Liftspur etwas Wald abgeholzt wurde?
LG, gReXi
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Ich würde auch erst wieder nach den nächsten größeren Schneefällen oder nach einer langen Kälteperiode die zur Beschneiung genützt werden kann wieder hinfahren. Die Lifte haben zwei Minuten vor neun geöffnet und offiziell um 16:00 Uhr geschlossen. Da ich aber das Schigebiet um 15:00 Uhr verlassen habe, kann ich letzteres nicht bestätigen.Eierbär hat geschrieben:Danke für den Bericht! Dann werde ich wohl von einem Besuch in den nächsten Tagen Abstand nehmen. Fahren die Lifte wenigstens auch wirklich wieder bis 16:00 Uhr?
Ist das Gebiet für Dich dann empfehlenswert, wenn es so wie in Westösterreich oder Schweiz ist, oder wenn es genau das nicht ist? Das Stuhleck mit seinen relativ breiten Carvingautobahnen die durch KSBs erschlossen sind, kommt dem Westösterreichischen Standard noch am Nächsten. Die Pisten auf der Veitsch sind teils eher schmal und es wurden bei weitem nicht so viele Geländekorrekturen durchgeführt wie anderorts.Schwiiiiiz hat geschrieben:Für Leute die sonst in der Schweiz, Tirol, Vorarlberg, Salzburg unterwegs sind und dazugehörige Pisten und Skigebiete gewohnt sind, würdest du ihnen den stuhleck oder veitsch empfehlen? Ich frage nur aus Interesse weil ich auf der veitsch noch nie war und dies evtl ändern möchte.
Ich gehe davon aus, dass Annaberg gegenüber Veitsch sicher die bessere Entscheidung war. Mönichkirchen kann aber bezüglich Schneequalität und geöffneten Pistenkilometern sicher locker mit Annaberg mithalten, wenn nicht vielleicht sogar überragen.Cruzader hat geschrieben:Gestern konnte ich mich nur schwer entscheiden ob ich nun nach Mönichkirchen, Annaberg oder vl. doch mal wieder auf die Veitsch fahren sollte.
Angesichts deiner Berichte dürfte Annaberg wohl die absolut richtige Entscheidung gewesen sein
Beim Brunnalmlift ist eindeutig noch zu wenig Schnee. Zwar fehlt in der Liftspur nicht mehr viel, und die blaue Abfahrt hat auch schon ganz gut ausgeschaut, aber eine Öffnung macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn auch die direkten Abfahrten offen sind. Beim Sonnkogellift bin ich mir auch ziemlich sicher, dass man da früher nicht so klar zur Piste sehen konnte.gReXi hat geschrieben:Also war der Brunnalmlift nur wetterbedingt außer Betrieb?
Frage zum Sonnkogellift(siehe 8. Foto): Kann es sein, dass da rechts der Liftspur etwas Wald abgeholzt wurde?
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.09.2007 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Genau, war aber letztes Jahr auch schon so!chr hat geschrieben:Beim Sonnkogellift bin ich mir auch ziemlich sicher, dass man da früher nicht so klar zur Piste sehen konnte.
- gReXi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 734
- Registriert: 08.07.2009 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Schade, dass die den Wald abgeholzt haben. Der Lift war ja meines Wissens nach ursprünglich zu 90% im Wald. Also muss ich dort schnell hin, bevor sie weiter Wald roden.
Stimmt es also, dass der Sonnkogellift ursprünglich zu 90% im Wald verlief, also nur wenige Trassenmeter nach dem Einstieg bzw. vor dem Ausstieg außerhalb vom Wald waren?Eierbär hat geschrieben:Genau, war aber letztes Jahr auch schon so!

LG, gReXi
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.09.2007 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Ja! Der Sonnkogellift war vor vielen Jahren ein Kurzbügler mit Dieselantrieb.gReXi hat geschrieben: Stimmt es also, dass der Sonnkogellift ursprünglich zu 90% im Wald verlief, also nur wenige Trassenmeter nach dem Einstieg bzw. vor dem Ausstieg außerhalb vom Wald waren?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.10.2011 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Stuhleck ist ja nicht so schlecht, nur sind mir da immer viel zu viele Leute (die größtenteils noch dazu nicht Skifahren können), sprich ich kann "mein art" Ski zu fahren nicht ausleben, daher gefällts mir eher weniger!chr hat geschrieben:Ist das Gebiet für Dich dann empfehlenswert, wenn es so wie in Westösterreich oder Schweiz ist, oder wenn es genau das nicht ist? Das Stuhleck mit seinen relativ breiten Carvingautobahnen die durch KSBs erschlossen sind, kommt dem Westösterreichischen Standard noch am Nächsten. Die Pisten auf der Veitsch sind teils eher schmal und es wurden bei weitem nicht so viele Geländekorrekturen durchgeführt wie anderorts.
Dass auf der Veitsch keine/wenige Geländekonturen vollzogen wurden ist jedenfalls schon mal positiv!
Ich möchte einfach Skifahren in den Bergen (das Wiener Hügelland zB. sind für mich keine Berge

Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Wenn Dir am Hirschenkogel nach einer Stunde langweilig wird, dann gilt das auch für die Veitsch. Das Gebiet ist nämlich sicher nicht größer. Landschaftlich finde ich es deutlich schöner, weil man immer die Felswände der hohen Veitsch vor sich hat. Falls Du auch Touren gehst, dann gibt es auf der Veitsch auch eine sehr beliebte Route von der Bergstation des Sonnkogelliftes hinauf zum Graf Meran-Haus.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Veitsch 22. 12. 2013
Also ich finde die Veitsch schon weit interessanter als der Hirschenkogel. Ich hab zwar erst einen Skitag auf der Veitsch verbracht in meinem Leben. Aber besonders fad wurde mir den ganzen Tag nicht, damals. Damals war aber auch alles geöffnet und offpiste hatte es auch genug Schnee. Aber eigentlich finde ich so ziemlich jedes andere Schigebiet in Niederösterreich und oberen Steiermark aufregender als den Hirschenkogel. Ich kann garnicht sagen woran das genau liegt, aber irgendwie ist es so. Am Hirschenkogel wird mir recht schnell fad, nach 2 Stunden hab ich dort eig immer genug vom Schifahren/Snowboarden, während ich zb. im etwas kleineren Puchberg einen ganzen Tag verbringen kann ohne dass mir fad wird. Aber dafür ist die Rodelbahn am Hirschenkogel absolut einen Besuch wert, besonders bei Nacht.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.10.2011 - 21:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veitsch 22. 12. 2013
100% Zustimmung!Cruzader hat geschrieben:Aber eigentlich finde ich so ziemlich jedes andere Schigebiet in Niederösterreich und oberen Steiermark aufregender als den Hirschenkogel. Ich kann garnicht sagen woran das genau liegt, aber irgendwie ist es so. Am Hirschenkogel wird mir recht schnell fad,
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓