Seite 1 von 1
Whistler
Verfasst: 25.12.2013 - 10:46
von Wombat
Im Moment kann ich nur Links liefern zu Whistler. Zum Teil gibt es hier im Forum auch noch Infos. Die ich ebenfalls verlinke.
Alte Pisten Plane: http://skimap.org/SkiAreas/view/28
Bilder von Liften und Infos. Es sind aber einige Fehler vorhanden: http://skiingbc.info/pages/lifts-2089.php
Infos im Forum:
Yan Lift Geschichte: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ler#p13408
Was Auffällt bei der Lift Geschichte in Whistler: Das zuerst Ausschliesslich Müller Lifte gebaut wurden. Zwischen durch auch mal 3 Lifte von Murray Latte angeschafft wurden. Und dann mehrere Jahr ausschliesslich Yan Lifte gekauft wurden, bis dann eine Weile lang mal Poma oder mal Doppelmayr zum Zug kamen. Im Moment setzen sie nur noch auf Doppelmayr.
Etwas Geschichte auf Englisch: http://www.whistlerblackcomb.com/about-us/history.aspx
Re: Whistler
Verfasst: 12.09.2015 - 16:36
von Wombat
Zum 50Jahr Jubiläum wird es einen Dokumentarfilm geben. Der soll am 13. Oktober erscheinen. Es gibt bereits einen Trailer.
http://www.whistlerblackcomb.com/50
Weiter unten auf der Seite gibt es den Abschnitt: The History Of Whistler Blackcomb. Da hat es einige Interessante Videoclips. Z. B. Über den Bau der Creek Gondola.(Was für GMD
)
Re: Whistler
Verfasst: 19.01.2016 - 22:45
von Wombat
Der erste Lift im Tal von Whistler war am Rainbow Mountain. Das war ein simpler Seillift wie auf der Ansichtskarte zu erkennen ist.
http://www.playle.com/listing.php?i=SCVIEW213474
Re: Whistler
Verfasst: 28.02.2016 - 16:29
von Wombat
Durch Zufall bin ich da auf Flickr auf ein Bildarchiv von Whistler gestossen. Wegen den bekannten Forumsregeln, werde ich die Bilder aber nur verlinken.
Big Red Chair oder Little Red Chair mit Glacier Bowl. Beiden Lifte stammen von GMD wobei der Big Red Chair älter ist und bis zum Bau des Little Red Chair, Red Chair hiess.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Big Red oder Little Red mit Whistler Peak.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Talstation von der Ersten Gondelbahn nach der Stilllegung.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Erste Gondelbahn von GMD
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Big Red Express und Franz's Chair mit Glacier Bowl. So sieht das etwa heute im Sommer aus.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Village mit Village Chair. Am Anfang war da eine Kette von Sesselliften, um zum Roundhouse zu kommen. Insgesamt musste man 4 Sessellifte fahren; Village Chair(von Yan), Olympic Chair(von Yan), Black Chair(von Yan), Green Chairs(von GMD). Oder statt dem Green Chair den Red Chair. Von den genannten Liften gibt es nur noch den Olympic Chair. Der Black Chair wurde durch den Grabanzo Express auf anderer Strecke ersetzt, die Andern mehr oder Weniger auf gleicher Strecke.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Blue Chair von Murray Latta
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn Talstation
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn und Olive Chair. Anfang der 70er hat man wohl gemerkt das die Kapazität der Gondelbahn nicht mehr reicht und hat parallel dazu den Olive Chair gebaut. Dieser ist von Murray Latta.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Vodergrund Big Red Chair. Hintergrund Little Red Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Roundhouse Lodge mit Green Chairs I + II und Big Red Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Da bin ich mir ebenfalls nicht sicher, um welchen Lift es sich handelt. Aber es kommen nur der Village Chair oder der Olympic Chair in Frage. Beide sind von Yan.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Die Aufnahme ist neuerem Datums. Zu sehen ist der Little Whistler Peak. Links davon der Harmony Express(von Poma 1994) der inzwischen durch einen 6er von Doppelmayr ersetzt wurde. In der Bildmitte der Green Line(von Yan 1989-1997) oder Emerald Express (von Doppelmayr 1997). Da man die Stationen nicht sieht und das Datum des Bildes nicht kenne, lässt sich das nicht feststellen.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Orange Chair(von Murray Latta) beim Starthaus der Abfahrt.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Wahrscheinlich Little Red. Die Fläche im Vordergrund und die Perspektive sieht nach der Ebene beim Roundhouse aus.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Big Red Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Whistler Village. So hats da mal ausgesehen
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Green Chair 1 + 2 von GMD
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Hintergrund die Roundhouse Lodge rechts von der Mitte der Big Red Chair, Davor Little Red Chair.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Im Hintergrund ein Gebäude das für den Unterhalt genutzt wird. Das existiert heute noch. Davor quer durchs Bild der Little Red und rechts der Big Red Chair. Was hier noch interessant ist, dass der Big Red im Sommer wohl auch für Fussgänger genutzt wurde. Der Ausstieg erfolgte bei der Umlenkung, während im Winter die Skifahrer über die Rampe rechts kamen.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Vordergrund Little Red Chair Hintergrund Big Red Chair.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Der Ausstieg von Green Chair 1 +2
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Little Red mit dem Gebäude für den Unterhalt.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Bei derTalstation vom Green Chair 2
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Abfahrer und Orange Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Von den Klemmen her würde ich sagen, das ist an der Alten Creek Gondelbahn.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Das ist wohl an der Mittelstation. Vordergrund Alte Gondelbahn und Olive Chair. Hintergrund Big Red Chair.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Roundhaus lodge mit Big Red und Little Red Cahir. Im Vordergrund einer der Alpine T-Bars, von GMD.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Bergstation Olive Chair. Die Kabel im vordergrund sind von der Gondelbahn.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Orange Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Lift-Teile
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Teile vom Peak Chair. Der erste Lift zum Gipfel war ein Fixer 3er von Doppelmayr.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Nach der Farbe der Masten ist das wohl der Olive Chair. Dafür spricht auch die Ausgesteckten Tore.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Zur Abwechslung mal was vom Blackcomb. Showcase T-bar oder Horstman T-Bar?
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Frühe Aufnahme vom Village mit Village Chair
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Roundhausse Lodge mit Little Red
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Bau des Fairmont Chateau Whistler mit Wizard Express(von Doppelmayr) und Magic Chair(von Yan)
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Sommer Ski. Ein Tellerlift stand in der Harmony Bowl. Nachdem ich weitere Bilder in dem Album gefunden habe. Schliesse ich den aus. Am wahrscheinlichsten handelt es sich um den Whistler T-Bar. 502M Lang & 167m Höhenunterschied. Der Lift stammte von Harusch.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Sommer Ski. Es sieht so aus als hat man die Teller mal durch Bügel ersetzt. Klar zu erkennen ist auch, das der mal in der Glacier Bowl Stand. Allerdings nicht auf der gleichen Linie wie der Peak Express.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Darum heisst Whistler Whistler.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Green Chair 1 + 2
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Peak Chair erstes Jahr.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Ein Pisten Bully hat auch mal gebrannt.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Neue Gondelbahn. Das Gebäude rechts hinten ist die Talstation der Alten.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Alte Gondelbahn Talstation
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Links Talstation der Alten Gondelbahn. Rechts die Strecke der Neuen.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Neue Gondelbahn in der mitte steht immer noch die Talstation der Alten.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Whistler Creek muss nach 1991 gewesen sein
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
So hat Whistler Creek am Anfang ausgesehen. Das grosse Gebäude ist die Talstation der Gondelbahn. Rechts kann man den Hang mit dem Valley T-Bar erkennen(von GMD). Wo der Seillift stand, kann man auch erkennen.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Aus einem Prospekt. Green Chair 1+2, Big Red und Little Red.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Ist wohl ein Zeitungsausschnitt. Pisten Bullys mit Sessellift.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Zeitungsausschnitt? An der Roundhouse Lodge. (Big) Red Chair + Alpine T-Bar(von GMD). So hat es da am Anfang ausgesehen. Der Alpine T-Bar wurde später mal an den Ort umgepflanzt, wo er heute ist. Der 2te Lift daneben könnte der Valley T-Bar sein.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Das ist das was Lift-Historisch interessant ist. Die Lift Bilder von denen ich keinen Schimmer habe, wo das sein könnte, hab ich weg gelassen. Kann man aber an zwei Händen abzählen. Dann habe ich auch einige von der neuen Creek Gondola weggelassen. Wer das Album durchblättert, findet auch noch Bilder von den Weltcup Skirennen mit Bildern von Peter Müller, Pirmin Zurbriggen, Marc Girardelli u.a. Nebst weiteren Veranstaltungen. Bilder aus dem Sommer, vom Heli Sking und vieles mehr.
Hier der Link zu David Steers Whistler Album.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 8369/page1
Re: Whistler
Verfasst: 01.03.2016 - 22:52
von Pilatus
Damals hätte es mir in Whistler auch noch besser gefallen 
Wo genau stand dieser Gletscherlift auf der Whistler-Seite? Bist du sicher dass nicht GMD der Hersteller war?
Re: Whistler
Verfasst: 02.03.2016 - 18:51
von Wombat
Nach den stützen die man auf den Bildern sieht war das wohl kein Müller Lift. Den Lift den ich da genannt habe, passt nach meinen Recherchen am besten. Ausserdem stand der nicht auf dem Gletscher. Und wie wir hier schon mal diskutiert haben ist Sommerski ein dehnbarer Begriff. Das war wohl eher ein Firnfeld.
Wo der Lift genau stand sieht man eigentlich auf diesem Foto.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Re: Whistler
Verfasst: 06.03.2016 - 10:53
von Wombat
@Sommerski Lift.
Ich habe da nochmals nach Bildern gesucht. Und muss sagen ich habe mich da etwas vertan. Der Sommerskilift stand, von unten gesehen, links vom Peak Chair weiter oben in der Glacier Bowl. Auf diesem Bild vom Sommer sieht man, wo der mal etwa stand.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Bei der Felsnase oben Rechts war etwa die Bergstation des Lifts. Also stand er doch grösstenteils auf Eis. Nach dem Vergleich mit dem Pisten Plan ist das etwa da, wo die Pisten The Couloir und The Cirque runter gehen. Wie auf dem Bild vom vorigen Post und dem vom Sommer zu erkennen ist, war die Piste doch recht steil. Also nichts für Anfänger und nur begrenzt für fortgeschrittene Fahrer. Wenn man dann noch sieht das der Hang auch nicht Schneesicher ist im Sommer, wundert es kaum, das da nur kurze ein Lift stand.
Re: Whistler
Verfasst: 15.04.2016 - 23:00
von Wombat
Ich habe nochmals das Fotoalbum von David durchgesehen, weil ich etwas am suchen war. Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen beim ersten Posting. Ich habe das geändert und verlinke nun hier nochmals richtige Bild:
Links Talstation der Alten Gondelbahn. Rechts die Strecke der Neuen.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Ausserdem habe ich noch ein Bild vom Black Chair gefunden
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Im aktuellen Masterpaln von Whistler habe ich noch eine Listen mit den Liften gefunden. Wobei anzumerken ist das da nur die wichtigsten Lifte aufgeführt sind. Diverse Seillifte, Tellerlifte und Ankerlifte sind da gar nicht dabei.
Baujahr : Lift Nummer/Buchstabe : Name : Typ : Leistung : Ausserkraftsetzung
Phase 1
1965 Lift 1 Gondola D4G 480 1992
1965 Lift 2 Red Chair 2C 720 1992
1965 Lift 3 T-Bar 2 (moved to Alpine 1968) TB 680
1965 Lift 4 T-Bar 1 TB 585
Phase2
1966 Lift 5 Blue Chair 2C 1,200 1995
Phase 3
1968 Lift 8 Green Chair 1 (lengthened 1970) 2C 990 1989
Phase 4
1972 Lift 10 Olive Chair 2C 1,000 1992
1972 Lift 11 Orange Chair 2C 1,200 2009
Phase 5
1975 4:12 Green Chair 2 2C 1,200 1989
Phase 6
1978 Lift 13 Little Red Chair 2C 1,440 1992
Phase 7
1980 Lift 14 Village Chair 3C 1,800 1988
1980 Lift 15 Olympic Chair (shortened 1989) 3C 2,000
1980 Lift 16 Black Chair 3C 1,800 1999
Phase 8
1986 Lift 20 Peak Chair 3C 1,300 1998
Phase 9
1988 Lift 22 A Whistler Village Gondola (lower) D10G 2,640
1988 Lift 23 B Whistler Village Gondola (upper) D10G 2,640
Phase 10
1989 Lift 24 F Green Chair Express D4C 2,800 1997
Phase 11
1992 Lift C Quicksilver Express Quad D4C-B 2,650 1996
1992 Lift E Redline Express Quad D4C 2,800 1997
1995 Lift D Harmony Express D4C 2 ,400 2013
1996 Lift C Creekside Gondola (replacement) D6G 2,370
1997 Lift E Big Red Express (replacement) D4C 2,800
1997 Lift F Emerald Express (replacement) D4C 2,800
Phase 12
1998 Lift G Peak Express D4C 2 ,500
1998 Lift K Franz's Triple Chair 3C 1,405
1998 Shorten T-bars
Phase 13
1999 Lift Q Fitzsimmons Express D4C-B 1,850
1999 Lift H Garbanzo Express D4C 2,800
Phase 14
2005 Lift N Symphony Express D4C 2 ,400
2008 Peak 2 Peak Gondola 3S-G 2,000
Phase 15
2013 D(R) Harmony Express D6C 3 ,600
Bei den Namen von Emerald Express gibt es da eine Diskrepanz zwischen dem Whistler Masterplan und Skiing.info. Der Yan Lift der da mal stand, heisst nach der Liste oben Green Chair Express, bei Skiing.info heisst der Greenline.
Ich hab im Album noch was entdeckt.
Hier die Talstation des Scampland Seillifts. Der Stand zwischen den Green Chairs und dem Blue Chair.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Hier noch ein Bild von 1986, Whistler Creek Richtung Mittelstation. Links ist die Gondelbahn. Wenn man genau hin sieht erkennt man auch eine Gondel. Rechts daneben der Olive Chair auch hier erkennt man einige Sessel. Nur was das für ein Lift in der Mitte ist? Das sieht aus als würde der von Timing Flats zur Mittelstation gehen. Oberhalb der Mittelstation sieht man noch den Orange Chair und den Big Red Chair.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Ich habe ein weiteres Bild entdeckt. Nur bin ich mir da nicht sicher ob es dieser dritte Lift ist. Die Beschreibung Finish Aera würde dafür sprechen. Das Datum ist mit 1983 angegeben. Leider habe von 1983 +1984 noch kein Pistenplan gefunden. Andrerseits gibt es auch andere Pisten die für Rennen und Training eingesetzt werden. 2013 als ich in Whistler war, wurde eine Piste am Garbanzo Express fürs Training gesperrt.
https://www.flickr.com/photos/dbsteers/ ... 058878369/
Re: Whistler
Verfasst: 03.06.2021 - 20:54
von Rothorn_2349
Hier noch ein Pistenplan - er muss älter als Nov 1994 sein. Das Snowboard Magazin wurde zu diesem Zeitpunkt publiziert.
Falls ein so altes Photo aus einem Snowboard Magazin - welches ca. 1998 pleite ging - nicht gegen die Medienregel verstösst, suche ich noch mehr solche Antiquitäten...